So greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu (mit Bildern)
So greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu (mit Bildern)

Video: So greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu (mit Bildern)

Video: So greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu (mit Bildern)
Video: Von Überall auf meinen PC Zuhause zugreifen 2023, November
Anonim

Der Zugriff auf Ihren Arbeitscomputer von zu Hause aus ist komplexer als der Zugriff auf Ihren Heimcomputer von einem anderen Computer aus. Die meisten Unternehmen verfügen über Sicherheitsmaßnahmen, um zu verhindern, dass jemand von außerhalb des Unternehmensnetzwerks auf Ressourcen zugreift. Wenn Sie auf Ihren Arbeitscomputer zugreifen möchten, muss Ihr Unternehmen Ihnen über eine Software namens virtuelles privates Netzwerk oder VPN Remotezugriff auf das Netzwerk gewähren.

Schritte

Methode 1 von 2: VPN auf Ihrem Arbeitscomputer einrichten

Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 1
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 1

Schritt 1. Fordern Sie den Fernzugriff auf Ihren Arbeitscomputer an

Viele Unternehmen benötigen eine Erlaubnis, um auf das VPN zuzugreifen. Rufen Sie Ihre IT-Abteilung (Informationstechnologie) an oder besuchen Sie die IT-Website Ihres Unternehmens, um einen Zugang zu beantragen.

  • Je nach Art Ihrer Tätigkeit und den Internet-Sicherheitsrichtlinien Ihres Unternehmens kann Ihnen die IT-Abteilung möglicherweise sofort weiterhelfen.
  • Wenn die IT-Abteilung die Erlaubnis des Vorgesetzten benötigt, wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten und lassen Sie ihn die Anfrage in Ihrem Namen stellen.
  • Sie müssen wahrscheinlich Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort angeben, um den Zugriff anzufordern.
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 2
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 2

Schritt 2. Installieren Sie die VPN-Software auf Ihrem Arbeitscomputer

Damit Sie von zu Hause aus arbeiten können, muss auf Ihrem Arbeitscomputer Software für virtuelle private Netzwerke installiert werden. Rufen Sie Ihre IT-Website auf, um den Link zum Herunterladen der Software und die Anweisungen zu erhalten. Die Installation erfolgt in der Regel selbst.

  • Die Anweisungen zur VPN-Software können für Mac- und Windows-Benutzer unterschiedlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anweisungen für Ihr Betriebssystem lesen.
  • Wenn die IT-Abteilung Ihre Arbeitsmaschine nicht für Sie konfiguriert, geben Ihnen die Techniker möglicherweise Anweisungen, wie Sie Ihren Computer selbst konfigurieren können.
  • Rufen Sie den Helpdesk Ihres Unternehmens an oder senden Sie eine E-Mail, wenn Sie Probleme mit der Installation oder Konfiguration haben.
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 3
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 3

Schritt 3. Verbinden Sie sich mit dem VPN

Sobald die VPN-Software installiert ist, müssen Sie das VPN möglicherweise aktivieren. Gehen Sie auf einem PC zu Start→Programme, und suchen Sie dann den Namen der VPN-Software, die Sie installiert haben. Doppelklicken Sie auf den VPN-Client, um ihn zu öffnen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben. Dies hängt von Ihren Unternehmensrichtlinien ab.

  • Wenn Sie einen Mac verwenden, gehen Sie zu Ihrem "Programme"-Ordner und klicken Sie auf die von Ihnen installierte VPN-Software.
  • Ihr VPN kann sich nach der Installation automatisch verbinden. Lesen Sie die Installationsanleitung oder wenden Sie sich an Ihre IT-Abteilung.
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 4
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 4

Schritt 4. Aktivieren Sie Remotedesktop auf Ihrem Arbeitscomputer

Remotedesktop ermöglicht es anderen Computern, sich mit Ihrem Arbeitscomputer zu verbinden. Klicken Sie für Windows-Benutzer auf Start→Systemsteuerung→ System→Remotedesktop. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Benutzern erlauben, eine Remote-Verbindung zu diesem Computer herzustellen".

  • Notieren Sie sich den vollständigen Namen Ihres Arbeitscomputers. Sie benötigen diese später, wenn Sie sich von zu Hause aus verbinden. Der Name Ihres Computers sollte unter dem von Ihnen aktivierten Kontrollkästchen aufgeführt sein.
  • Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind, können Sie zum Mac App Store gehen und "Microsoft Remote Desktop" herunterladen.
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 5
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 5

Schritt 5. Lassen Sie Ihren Arbeitscomputer eingeschaltet, wenn Sie für den Tag abreisen

Ihr Arbeitscomputer muss mit dem Netzwerk verbunden sein, damit ein Remote-Computer darauf zugreifen kann. Starten Sie bei Bedarf die Fernzugriffssoftware auf Ihrem Arbeitscomputer. Dies hängt davon ab, wie Ihre IT-Abteilung Ihr Netzwerk konfiguriert hat.

Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 6
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 6

Schritt 6. Überprüfen Sie die Systemanforderungen Ihres Heimcomputers

Stellen Sie vor der Installation der VPN-Software auf Ihrem Computer sicher, dass Ihr Heimcomputer die Systemanforderungen erfüllt. Die Anforderungen variieren je nach Unternehmen. Typische Anforderungen sind ein aktuelles Betriebssystem und eine gewisse Menge an RAM (Festplattenplatz). Die Anforderungen unterscheiden sich für Mac- und Windows-Benutzer.

  • Die Systemvoraussetzungen sind in der Regel auf der IT-Website verfügbar.
  • Wenn Sie Fragen zu den Systemanforderungen haben, rufen Sie Ihre IT-Abteilung an oder senden Sie eine E-Mail.
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 7
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 7

Schritt 7. Laden Sie die VPN-Client-Software auf Ihren Heimcomputer herunter

Laden Sie die VPN-Client-Software auf Ihren Heimcomputer wie auf Ihren Arbeitscomputer. Der Installationsprozess ist normalerweise selbstgeführt. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anweisungen befolgen.

  • Wenn Probleme auftreten, kann Ihre IT-Abteilung Sie bitten, Ihren Computer mit ins Büro zu nehmen, um die Software zu installieren und zu konfigurieren.
  • Wenn Ihre IT-Abteilung die Software nicht für Sie installiert, geben Ihnen die Techniker möglicherweise die Software zusammen mit Installations- und Konfigurationsanweisungen mit nach Hause.
  • Rufen Sie den Helpdesk Ihres Unternehmens an oder senden Sie eine E-Mail, wenn Sie Probleme mit der Installation oder Konfiguration haben.
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 8
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 8

Schritt 8. Starten Sie die VPN-Client-Software auf Ihrem Heimcomputer

Gehen Sie auf einem PC zu Start→Programme, und suchen Sie dann den Namen der VPN-Software, die Sie installiert haben. Doppelklicken Sie auf den VPN-Client, um ihn zu öffnen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einzugeben.

Wenn Sie einen Mac verwenden, gehen Sie zu Ihrem "Programme"-Ordner und klicken Sie auf die von Ihnen installierte VPN-Software

Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 9
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 9

Schritt 9. Greifen Sie auf Ihrem Heimcomputer auf den Remotedesktop zu

Sie müssen jetzt auf den Remotedesktop auf Ihrem Heimcomputer zugreifen, um eine Verbindung zu Ihrem Computer bei der Arbeit herzustellen. Wenn Sie ein Windows-Benutzer sind, gehen Sie zu Start→Zubehör→Kommunikation→Remote Desktop. Sobald Sie den Remote Desktop erreicht haben, geben Sie den Namen Ihres Arbeitscomputers ein und drücken Sie dann auf "Verbinden". Sie sollten jetzt mit Ihrem Arbeitscomputer verbunden sein und von zu Hause aus arbeiten können.

  • Sie müssen beim VPN angemeldet sein, bevor Sie eine Verbindung über Remotedesktop herstellen.
  • Wenn Sie einen Mac verwenden, laden Sie "Microsoft Remote Desktop" herunter.
  • Wenn Sie Ihren Arbeitscomputer im Netzwerk nicht finden können, wenden Sie sich an den Helpdesk Ihres Unternehmens.
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 10
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 10

Schritt 10. Wissen Sie, dass Ihr Heimcomputer möglicherweise langsamer ist als Ihr Arbeitscomputer

Die Geschwindigkeit Ihrer VPN-Verbindung hängt von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung zu Hause ab. Je schneller Ihre Netzwerkgeschwindigkeit ist, desto schneller ist Ihre VPN-Verbindung. Beachten Sie, dass Informationen, die Sie senden und empfangen, verschlüsselt sind. Der Verschlüsselungsprozess verlangsamt auch die Dinge.

Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 11
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 11

Schritt 11. Verwenden Sie Ihr VPN nicht zum persönlichen Surfen im Internet

Ihr Unternehmen kann alle Ihre Webaktivitäten sehen, wenn Sie ein VPN verwenden. Es ist keine gute Praxis, persönliches Surfen im Internet über VPN durchzuführen. Sie möchten bei der Arbeit nicht in Schwierigkeiten geraten. Minimieren Sie einfach das Remotedesktop-Fenster, wenn Sie etwas Persönliches tun müssen.

Methode 2 von 2: Fernzugriff ohne IT-Abteilung erhalten

Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 12
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 12

Schritt 1. Probieren Sie einen Dienst wie Chrome Remote Desktop aus

Wenn Ihr Unternehmen weder über eine IT-Abteilung noch über ein VPN verfügt, können Sie dennoch sicher auf Informationen zugreifen und diese zwischen Computern austauschen. Chrome Remote Desktop ist eine kostenlose App, die sowohl von Windows- als auch von Mac-Benutzern verwendet werden kann. Wenn Sie Google Chrome noch nicht verwenden, müssen Sie den Google Chrome-Webbrowser herunterladen, bevor Sie diese Anwendung verwenden können.

Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 13
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 13

Schritt 2. Installieren Sie Chrome Remote Desktop auf den Computern, die Sie verbinden möchten

Rufen Sie den Chrome Web Store auf, um die App herunterzuladen. Klicken Sie auf die blaue Schaltfläche " + Zu Chrome hinzufügen ", die sich in der oberen rechten Ecke des Fensters befindet. Klicken Sie auf "Hinzufügen", wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 14
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 14

Schritt 3. Autorisieren Sie Chrome Remote Desktop

Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, müssen Sie sie autorisieren. Durch die Autorisierung kann die App Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Chrome Remote Desktop-Computer sehen und Chat-Nachrichten senden und empfangen, die es den Computern ermöglichen, miteinander zu kommunizieren.

Sie sollten nicht bei jeder Verwendung aufgefordert werden, die App zu autorisieren

Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 15
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 15

Schritt 4. Aktivieren Sie den Fernzugriff auf Ihren Computer

Erstellen Sie ein Google-Konto, wenn Sie noch keins haben. Öffnen Sie einen neuen Tab in Google Chrome, klicken Sie unter der Chrome-Suchleiste auf "Apps" und öffnen Sie die Chrome Remote Desktop-App. Klicken Sie im Feld "Arbeitsplätze" auf "Erste Schritte" und dann auf "Remoteverbindungen aktivieren". Anschließend müssen Sie den Chrome Remote Host Service installieren.

  • Wenn Sie Windows verwenden, geben Sie eine PIN (die Sie auswählen) ein und klicken Sie dann auf "Ja", um den Host-Dienst zu installieren. Der Host-Dienst wird automatisch heruntergeladen und installiert. Bestätigen Sie nach der Installation Ihr Google-Konto und geben Sie Ihre PIN erneut ein. Der Computer, den Sie aktiviert haben, sollte jetzt unter "Meine Computer" aufgeführt sein. Sie benötigen Administratorrechte, um den Hostdienst auf dem Computer zu installieren.
  • Wenn Sie einen Mac verwenden, beginnt Chrome mit dem Herunterladen einer.dmg-Installationsdatei. Klicken Sie auf "Speichern" und dann in der Downloadleiste auf "chrome remote desktop.dmg". Verwenden Sie Ihren Finder, um die Datei "Chrome Remote Desktop.mpkg" zu suchen und doppelklicken Sie darauf. Befolgen Sie alle Anweisungen, um die Installation abzuschließen, kehren Sie dann zu Chrome zurück und klicken Sie auf "OK". Geben Sie Ihre PIN ein, bestätigen Sie sie und klicken Sie auf "OK". Ein Dialogfeld für die Systemeinstellungen wird angezeigt, und Sie müssen Ihr Konto und Ihre PIN bestätigen. Wenn Sie fertig sind, sollte "Fernverbindungen für diesen Computer wurden aktiviert" erscheinen. Klicken Sie auf "OK" und der Computer, den Sie aktiviert haben, sollte sich jetzt unter "Meine Computer" befinden.
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 16
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 16

Schritt 5. Greifen Sie auf Ihren Computer zu

Der Computer, auf den Sie zugreifen, muss eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein. Öffnen Sie einen neuen Tab in Google Chrome, klicken Sie auf "Apps" und öffnen Sie die Chrome Remote Desktop-App. Klicken Sie im Feld "Meine Computer" auf "Erste Schritte" und wählen Sie den Computer aus, auf den Sie zugreifen möchten. Geben Sie die für den Computer eingerichtete PIN ein und klicken Sie auf „Verbinden“.

Um die Remote-Sitzung zu beenden, platzieren Sie Ihre Maus oben in der Mitte der Seite, klicken Sie auf die Dropdown-Leiste und klicken Sie auf "Trennen"

Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 17
Greifen Sie von zu Hause aus auf Ihren Arbeitscomputer zu Schritt 17

Schritt 6. Teilen Sie Ihren Computer mit jemand anderem

Sie können Ihren Computer mit einem Kollegen oder Freund teilen, wenn die Chrome Remote Desktop App auf seinem Computer installiert ist. Öffnen Sie die App auf Ihrem Computer, klicken Sie auf das Feld "Fernunterstützung" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen". Sie erhalten einen einzigartigen Zugangscode, den Sie mit der anderen Person teilen können. Sobald die andere Person den Code eingibt, kann sie Ihren Computerbildschirm sehen. Der Zugangscode kann nur für eine Freigabesitzung verwendet werden.

  • Klicken Sie auf "Teilen beenden" oder drücken Sie "Strg+Alt+Esc" (Mac: Opt+Strg+Esc), um die Sitzung zu beenden.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit einer anderen Person teilen. Er oder sie hat Zugriff auf alle Ihre Dateien, E-Mails und Anwendungen auf Ihrem Computer.

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

Wenn Ihr Unternehmen Ihnen keinen Zugriff gewährt oder das Netzwerk nicht für den Fernzugriff eingerichtet ist, können Sie von zu Hause aus nicht auf Ihren Arbeitscomputer zugreifen

Warnungen

  • Versuchen Sie nicht, ohne das Wissen Ihrer IT-Abteilung oder die Zustimmung Ihres Unternehmens auf das Netzwerk Ihres Unternehmens oder Ihren Arbeitscomputer zuzugreifen. Abhängig von den elektronischen Richtlinien Ihres Unternehmens kann dies zu einer Kündigung und möglicherweise einer strafrechtlichen Verfolgung führen.
  • Die meisten Online-Betrüger werden Sie bitten, Apps wie TeamViewer herunterzuladen, um Ihren Computer gegen eine Gebühr zu "reparieren". Diese Leute können Ihren Computer beschädigen und Ihr Geld stehlen. Wenn jemand sagt, dass er Ihren Computer über das Internet zu einem Preis reparieren kann, fallen Sie nicht darauf herein.

Empfohlen: