Die UN-Kinderrechtskonvention (UNCRC), ein internationaler Menschenrechtsvertrag, der von 196 Ländern ratifiziert wurde, verankert die Rechte von Kindern und die Verpflichtungen der Regierungen, sie zu schützen. Als solches ist es eine gemeinsame Quelle für Forschungsarbeiten, die sich mit Kinderbetreuung, Kinderpsychologie und anderen Themen befassen. Wenn Sie eine Arbeit im Zitierstil der American Psychological Association (APA) schreiben, folgen Sie dem Format, das von The Bluebook, einem legalen Zitierleitfaden, bereitgestellt wird, um diese Quelle zu zitieren.
Schritte
Methode 1 von 2: Eintrag in die Referenzliste

Schritt 1. Beginnen Sie Ihren Eintrag in der Referenzliste mit dem Titel der Konvention
Geben Sie den vollständigen Titel der Konvention ein. Verwenden Sie die Groß-/Kleinschreibung und schreiben Sie das erste Wort sowie alle Nomen, Pronomen, Adjektive, Adverbien und Verben groß. Die Worte "Vereinte Nationen" werden normalerweise nicht im Bluebook-Stil vorne eingefügt, da der Name der Entität aus dem Namen der offiziellen Quelle (die später in Ihrem Eintrag enthalten ist) abgeleitet wird. Setzen Sie nach dem Titel der Konvention ein Komma.
Beispiel: Kinderrechtskonvention,
Spitze:
Normalerweise würden die Namen der Vertragsparteien dem Titel der Konvention folgen. Im APA-Stil haben Sie jedoch die Möglichkeit, es wegzulassen, was Sie bei der UNCRC tun sollten, da die Auflistung von 196 Parteien einen unhandlichen Eintrag in der Referenzliste bedeuten würde.

Schritt 2. Nennen Sie das Datum, an dem die Konvention unterzeichnet wurde
Geben Sie das vollständige Datum der ersten Unterzeichnung der Konvention im Format Monat-Tag-Jahr ein. Da die UNCRC im November unterzeichnet wurde, den Namen des Monats abkürzen. Setzen Sie nach der Jahreszahl ein Komma.
Beispiel: Kinderrechtskonvention, 20.11.1989,

Schritt 3. Geben Sie Veröffentlichungsinformationen von einer offiziellen Vertragsquelle an
Das Bluebook verlangt, dass Sie eine offizielle Quelle zitieren, auch wenn Sie den Text der Konvention an anderer Stelle abgerufen haben. Für UN-Konventionen ist die offizielle Quelle die United Nations Treaty Series, abgekürzt "U. N. T. S." Geben Sie die Bandnummer an, gefolgt von der Abkürzung und der Seitenzahl, an der die Konvention beginnt. Setzen Sie am Ende Ihres Referenzlisteneintrags einen Punkt.
Beispiel: Übereinkommen über die Rechte des Kindes, 20. November 1989, 1577 U. N. T. S. 3
Methode 2 von 2: Zitation im Text

Schritt 1. Geben Sie den Titel und das Jahr in Ihrem Zitat in Klammern im Text an
Ein normales APA-In-Text-Zitat enthält das erste Element des Referenzlisteneintrags und das Erscheinungsjahr. Verwenden Sie bei einem Vertrag oder einer Konvention das Jahr der ersten Unterzeichnung. Das Zitat in Klammern steht innerhalb des Schlusszeichens für den Satz.
Sie könnten zum Beispiel schreiben: Die internationale Gemeinschaft erkennt an, dass Personen unter 18 Jahren das Recht auf Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen wie Bildung und Gesundheitsversorgung haben (Übereinkommen über die Rechte des Kindes, 1989)

Schritt 2. Platzieren Sie das Jahr nach dem Titel des Kongresses in Ihrem Text
In manchen Situationen kann es die Lesbarkeit verbessern, wenn Sie den Titel der Konvention direkt in Ihrem Text erwähnen. Ein vollständiges Zitat in Klammern am Satzende ist in diesem Fall nicht erforderlich. Stattdessen setzen Sie die Jahreszahl in Klammern direkt nach der Erwähnung des Titels.
Sie könnten zum Beispiel schreiben: Die UN-Kinderrechtskonvention (1989) ermöglicht es Kindern, ihre Persönlichkeit, Fähigkeiten und Talente in einer liebevollen und verständnisvollen Umgebung zu entwickeln

Schritt 3. Verwenden Sie nach der ersten Erwähnung des Übereinkommens eine Abkürzung
Da der vollständige Titel der Convention so lang ist, ist es besser, den vollständigen Titel nur einmal in Ihrer Arbeit zu verwenden. Jedes Mal, wenn es später erwähnt wird, sei es in Ihrem Text oder in einem Zitat in Klammern, können Sie eine Abkürzung verwenden.
- Normalerweise fügen Sie die Abkürzung in Klammern direkt nach dem vollständigen Titel in erster Instanz ein. Dies sagt Ihren Lesern, dass die Abkürzung im Rest Ihrer Arbeit verwendet wird.
- Akzeptierte Abkürzungen für die UN-Kinderrechtskonvention sind „CRC“oder „UNCRC“.
Spitze:
Verwenden Sie die Abkürzung, die am besten zum Kontext passt. Wenn zum Beispiel aus Ihrem Text klar hervorgeht, dass Sie von einer UN-Konvention sprechen, könnte "CRC" angemessen sein. Andernfalls ist "UNCRC" möglicherweise die bessere Wahl.