So schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan (mit Bildern)
So schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan (mit Bildern)

Video: So schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan (mit Bildern)

Video: So schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan (mit Bildern)
Video: Finanzplan erstellen: SO EINFACH ist deine private Finanzplanung – Haushaltsbuch führen Beispiel 2023, Dezember
Anonim

Finanzpläne sind geschriebene, organisierte Strategien zur Aufrechterhaltung der finanziellen Gesundheit und zum Erreichen finanzieller Ziele. Die Entwicklung eines persönlichen Finanzplans ermöglicht es Ihnen nicht nur, Ihre finanzielle Situation zu kontrollieren, sondern kann auch Ihre Lebensqualität verbessern, indem Sie die Unsicherheit, die Sie in Bezug auf Geldprobleme und zukünftige Bedürfnisse empfinden, verringern. Sie können sich zwar dafür entscheiden, einen professionellen Finanzplaner zu beauftragen, aber die Entwicklung eines eigenen Finanzplans ist eine durchaus praktikable Praxis. Die meisten Finanzplanungsexperten empfehlen, einen sechsteiligen Prozess zu befolgen, um einen soliden Plan für die Zukunft Ihrer Finanzen zu entwickeln.

Schritte

Teil 1 von 6: Bestimmen Sie Ihre aktuelle finanzielle Situation

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 1
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 1

Schritt 1. Erstellen Sie eine Liste Ihrer aktuellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten

Vermögenswerte sind Dinge, die Sie besitzen, die einen Wert haben, während Verbindlichkeiten die Werte der Dinge sind, die Sie schulden.

  • Vermögenswerte können Barmittel oder Barmitteläquivalente wie Giro- und Sparkonten umfassen; persönliches Eigentum, einschließlich Beteiligung an einem Haus und/oder einem Auto; und investierte Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Anleihen und Renten.
  • Verbindlichkeiten können laufende Rechnungen und Schulden wie Autokredite, Wohnungsbaudarlehen, medizinische Schulden, Kreditkartenschulden oder Studentendarlehen umfassen. Siehe So kommen Sie aus den Schulden heraus.
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 2
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 2

Schritt 2. Berechnen Sie Ihr aktuelles Nettovermögen

Zählen Sie Ihr Vermögen zusammen und ziehen Sie dann Ihre gesamten Verbindlichkeiten von dieser Zahl ab. Die resultierende Zahl ist Ihr aktuelles Nettovermögen. Ausgangspunkt für Ihren persönlichen Finanzplan ist Ihr aktuelles Nettovermögen.

Ein positives Nettovermögen bedeutet, dass Sie mehr Vermögenswerte als Verbindlichkeiten haben, ein negatives Nettovermögen bedeutet das Gegenteil

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 3
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 3

Schritt 3. Organisieren Sie Ihre Finanzunterlagen

Erstellen Sie ein Ablagesystem für Ihre Steuererklärungen, Bankkontoauszüge, Versicherungspoliceinformationen, Verträge, Quittungen, Testamente, Urkunden, Titel, Rechnungen, Anlageplanauszüge, Rentenkontoauszüge, Gehaltsabrechnungen, Leistungsnachweise für Arbeitnehmer, Hypotheken und alle anderen Arten von Dokument, das sich auf Ihr finanzielles Leben bezieht.

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 4
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 4

Schritt 4. Verfolgen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben oder Cashflows

Auf diese Weise können Sie genauer untersuchen, wie Sie Ihr Geld derzeit ausgeben – die Gewohnheiten, die zu Ihrem aktuellen Nettovermögen geführt haben.

Teil 2 von 6: Entwickeln Sie Ihre finanziellen Ziele

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 5
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 5

Schritt 1. Setzen Sie sich kurz-, mittel- und langfristige Ziele

Die persönliche Finanzplanung dreht sich um Ziele. Überlegen Sie, wie Ihr Lebensstil in der Gegenwart, in der nahen und in der fernen Zukunft aussehen soll, und erstellen Sie dann einen Überblick über Ihre Ziele, der umfassend genug ist, um alle Facetten Ihres Lebens abzudecken:

Sie werden vielleicht feststellen, dass Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Ziele aufeinander aufbauen – beispielsweise 100 US-Dollar pro Monat für einen Hausfonds zu sparen, kann zu Ihrem langfristigen Ziel führen, ein Eigenheim zu kaufen

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 6
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 6

Schritt 1. Verwenden Sie einen „SMARTEN“Zielsetzungsprozess

Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele sind Spezifisch, Messbar, Erreichbar, Lohnend, und Zeitbasiert. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele über die "Traumphase" hinaus in die tatsächliche Umsetzung gelangen können.

  • Spezifisch Ziele sind solche, die klar artikuliert werden können. Ein vages Ziel wie "finanziell unabhängig sein" macht es unmöglich, erfolgreich zu sein oder zu scheitern. Haben Sie ein prägnantes und präzises Ziel, das Sie in eine kurze Aussage umwandeln können.
  • Messbar Ziele haben eine gewisse quantitative Dimension, wie z. Ohne einem Ziel einen Wert zuzuweisen, ist es auch schwierig zu wissen, ob Sie Fortschritte machen.
  • Erreichbar Ziele sind realitätsnah. Setzen Sie sich kein Ziel, das Sie realistischerweise nicht erreichen können: Dies wird Sie nur davon abhalten, überhaupt einen Plan zu haben.
  • Lohnend (auch bekannt als Relevant) Ziele fühlen sich gut an, wenn man sie erreicht. Es sollte eine positive Feedbackschleife geben, in der Sie ein Ziel erreichen und dann mehr erreichen möchten.
  • Zeitbasiert Ziele sind nicht unbefristet, sondern haben Fristen und Meilensteine, an denen Sie scheitern oder erfolgreich sein können. Denken Sie daran, dass Pläne nicht in Stein gemeißelt sind und sich ändern können, wenn Sie neue Informationen haben: Wenn Sie auf dem Weg zu einem Ziel an einem bestimmten Meilenstein scheitern, passen Sie diese Erwartung an und setzen Sie eine neue Frist.
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 7
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 7

Schritt 2. Denken Sie über Ihre finanziellen Werte nach

Wie steht es um Geld und warum? Warum ist Ihnen Geld wichtig? Die Beantwortung dieser Fragen hilft Ihnen, Ihre finanziellen Ziele zu formulieren. Sie können zum Beispiel feststellen, dass Ihnen Geld wichtig ist, weil Sie Zeit und Ressourcen haben möchten, um Ihren Traum vom internationalen Reisen zu verwirklichen. Wenn Sie dies über sich selbst wissen, können Sie Ihre Ziele entwickeln und priorisieren.

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 8
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 8

Schritt 3. Bringen Sie Ihre Familie in das Gespräch ein

Wenn Sie einen Partner oder eine Familie haben, machen Sie Ihren „persönlichen“Finanzplan zu einem „Familien“-Plan. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Werte und Ziele miteinander teilen und finanzielle Entscheidungen unter Berücksichtigung dieser gemeinsamen Ideen treffen.

  • Sie können feststellen, dass Ihre Prioritäten unterschiedlich sind. Führen Sie eine sorgfältige Diskussion, um Kompromisse zu erzielen, die Ihnen helfen, sich mit Ihrer finanziellen Zukunft wohl zu fühlen.
  • Erkenne, dass manche Menschen mehr finanziell denken als andere. Legen Sie fest, wer für das Haushaltsbudget verantwortlich ist, oder überlegen Sie, wie Sie dem Bedürfnis jedes Partners nach einem gewissen Maß an Kontrolle nachkommen können.
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 9
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 9

Schritt 4. Berücksichtigen Sie alle Ihre Ziele, auch wenn einige weniger "finanziell" erscheinen als andere

Ein Ziel, beispielsweise durch Europa mit dem Rucksack zu reisen, mag zunächst nicht finanziell erscheinen, aber Sie müssen Ressourcen beschaffen, um eine solche Reise zu ermöglichen.

  • Zu den intellektuellen Zielen kann es gehören, sich weiterzubilden, an Retreats für Führungskräfte teilzunehmen, Ihre Kinder aufs College zu schicken und Seminare zu besuchen.
  • Denken Sie sorgfältig darüber nach, wie Sie Ihr Einkommen erzielen möchten, sei es, dass Sie Ihren aktuellen Beruf fortsetzen oder aufsteigen oder den Beruf komplett wechseln.
  • Lifestyle-Ziele umfassen die Dinge, die Sie zum Spaß und zur Unterhaltung tun, sowie die Dinge, die Sie für die angestrebte Lebensqualität als notwendig erachten.
  • Wohnziele können die Miete, den Kauf eines Eigenheims oder den Umzug sein.
  • Berücksichtigen Sie den Lebensstil, den Sie sich im Ruhestand wünschen, und setzen Sie sich persönliche Finanzplanungsziele, die für einen Ruhestand sorgen, der Ihren Standards entspricht.

Teil 3 von 6: Alternative Handlungsoptionen identifizieren

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 10
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 10

Schritt 1. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen

Im Allgemeinen werden Ihre Optionen in zwei Kategorien unterteilt: vorhandene Ressourcen auf neue Weise nutzen oder neues Einkommen generieren. Überlegen Sie für jedes Ziel, ob Sie:

  • Fahren Sie mit der gleichen Vorgehensweise fort.
  • Erweitern Sie Ihre aktuelle Situation.
  • Ändern Sie Ihre aktuelle Situation.
  • Nehmen Sie eine neue Vorgehensweise.
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 11
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 11

Schritt 2. Denken Sie daran, dass dasselbe Ziel auf vielfältige Weise erreicht werden kann

Um beispielsweise Geld für diese Rucksackreise nach Europa zu sparen, können Sie Ihre Coffeeshop-Stopps durch selbst gebrühten Kaffee ersetzen und 20 USD pro Woche sparen. Alternativ können Sie einen Freund an einem Nachmittag in der Woche betreuen und Ihre Einnahmen für die Reise verwenden.

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 12
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 12

Schritt 3. Bestimmen Sie, ob sich ein Ziel auf ein anderes auswirkt

Neben der Identifizierung alternativer Handlungsoptionen im Rahmen Ihrer finanziellen Ziele sollten Sie auch berücksichtigen, wie Ihre Ziele interagieren. Sie könnten zum Beispiel Reisen als "Lifestyle"-Ziel betrachten, aber nach reiflicher Überlegung erkennen Sie, dass Sie mit dem Bildungsziel, einer Fremdsprache zu studieren, günstiger reisen können - oder sogar eine Karriere als Übersetzer oder Unternehmer im Ausland einschlagen können Land.

Teil 4 von 6: Bewerten Sie Ihre Alternativen

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 13
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 13

Schritt 1. Wählen Sie aus, welche Strategien Sie anwenden werden, um Ihren Finanzplan zu vervollständigen

Berücksichtigen Sie Ihre Lebenssituation, persönliche Werte und aktuelle wirtschaftliche Rahmenbedingungen.

  • Überlegen Sie, wie Sie sich in den einzelnen Kategorien, die Sie in Betracht gezogen haben, fühlen, wo Sie derzeit finanziell aufgestellt sind und wohin Ihre Ziele Sie führen würden. Sehen Sie in einem Bereich besondere Mängel? Vielleicht sollten Sie diesem Bereich besondere Beachtung schenken.
  • Bleiben Sie praktisch. Schritt-für-Schritt-Pläne werden Sie zu Ihren Zielen führen, ohne dass Sie sich frustriert oder durch den Umfang Ihrer Agenda besiegt fühlen.
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 14
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 14

Schritt 2. Denken Sie daran, dass alle Entscheidungen Opportunitätskosten beinhalten

Opportunitätskosten sind das, was Sie aufgeben, wenn Sie eine Wahl treffen. Wenn Sie für diese Rucksackreise sparen, indem Sie auf Coffeeshop-Besuche verzichten, können Sie Zeit, Planung und die Unterhaltung mit Ihrem Lieblingsbarista opfern.

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 15
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 15

Schritt 3. Recherchieren Sie potenzielle Entscheidungen wie ein Wissenschaftler

Sammeln Sie so viel Recherche wie möglich und werten Sie Ihre Daten sorgfältig aus. Wenn Sie beispielsweise über eine Investition nachdenken, sollten Sie besonders auf die Korrelation zwischen Risiko und Ertrag achten – wie riskant ist die Investition und wie viel Ertrag erhalten Sie im Erfolgsfall? Sind die Vorteile die Risiken wert? EXPERTENTIPP

Ara Oghoorian, CPA
Ara Oghoorian, CPA

Ara Oghoorian, CPA

Certified Financial Planner & Accountant Ara Oghoorian is a Certified Financial Accountant (CFA), Certified Financial Planner (CFP), a Certified Public Accountant (CPA), and the Founder of ACap Advisors & Accountants, a boutique wealth management and full-service accounting firm based in Los Angeles, California. With over 26 years of experience in the financial industry, Ara founded ACap Asset Management in 2009. He has previously worked with the Federal Reserve Bank of San Francisco, the U. S. Department of the Treasury, and the Ministry of Finance and Economy in the Republic of Armenia. Ara has a BS in Accounting and Finance from San Francisco State University, is a Commissioned Bank Examiner through the Federal Reserve Board of Governors, holds the Chartered Financial Analyst designation, is a Certified Financial Planner™ practitioner, has a Certified Public Accountant license, is an Enrolled Agent, and holds the Series 65 license.

Ara Oghoorian, CPA
Ara Oghoorian, CPA

Ara Oghoorian, CPA

Certified Financial Planner & Accountant

Our Expert Agrees:

Evaluating risk is very important for financial planning. Ask yourself if a risky purchase's potential benefits are greater than the costs. You should do this for all financial decisions, from going out to eat for dinner to investing in the stock market.

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 16
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 16

Schritt 4. Erkenne, dass Unsicherheit immer Teil des Bildes sein wird

Selbst wenn Sie Ihre Recherchen sorgfältig abgeschlossen haben, können sich die Parameter Ihrer Situation ändern. Die Wirtschaft könnte einbrechen, was die Investitionssorgen verringert. Der neue Job, für den Sie sich entscheiden, kann Sie persönlich oder beruflich unzufrieden machen. Geben Sie Ihr Bestes und denken Sie daran, dass Sie die Möglichkeit behalten, Ihre Entscheidungen später anzupassen.

Teil 5 von 6: Erstellen und implementieren Sie Ihren finanziellen Aktionsplan

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 17
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 17

Schritt 1. Betrachten Sie das Gesamtbild

Nachdem Sie nun Ziele entwickelt, Alternativen identifiziert und diese Alternativen bewertet haben, erstellen Sie eine Liste der von Ihnen identifizierten Strategien. Betrachten Sie Ihre aktuelle Situation und überlegen Sie, welche Ziele am realistischsten sind.

  • Berücksichtigen Sie Ihr aktuelles Nettovermögen. Wenn Ihre Verbindlichkeiten sich Ihrem aktuellen Nettovermögen nähern oder dieses überwiegen, sollten Sie Schritte unternehmen, um dieses Verhältnis zu ändern.
  • Sie können sich zwar auf die Entwicklung Ihres Nettovermögens konzentrieren, aber vergessen Sie nicht, dass die Schuldentilgung eine großartige Investition sein kann. Zinsbelastungen bedeuten, dass selbst geringe Schulden mit der Zeit überwältigend werden können. Wenn Sie jetzt einige Ressourcen für den Schuldenabbau bereitstellen, kann dies verhindern, dass sich später ernsthafte Probleme entwickeln.
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 18
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 18

Schritt 2. Entscheiden Sie, welche Ziele Sie jetzt verfolgen

Streben Sie eine ausgewogene Herangehensweise an kurz-, mittel- und langfristige Ziele an, die es Ihnen ermöglicht, für einige Monate und einige Jahre zu planen.

  • Konzentrieren Sie sich auf inkrementelles Wachstum. Auf diese Weise erstellen Sie eine Roadmap, die Sie zu Ihren Zielen führt.
  • Sei realistisch. Sie werden nicht alle großartigen Strategien, die Sie bewertet haben, auf einmal anwenden können, aber die Auswahl einer ausgewogenen Palette von Zielen hilft Ihnen, die von Ihnen gewählten Ziele zu erreichen und bis zu einem Punkt zu wachsen, an dem Sie zusätzliche Projekte übernehmen können.
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 19
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 19

Schritt 3. Entwickeln Sie ein Budget, das Ihre Finanzplanungsziele enthält

Sie kennen Ihr Nettovermögen und Ihre Verbindlichkeiten bereits aus Ihrer Analyse Ihres aktuellen Nettovermögens; Setzen Sie diese in einen Rahmen, der die von Ihnen getroffenen Entscheidungen umfasst. Dann machen Sie sich für diese Entscheidungen verantwortlich. Wenn Sie sich verpflichtet haben, monatlich 80 US-Dollar weniger für Kaffee auszugeben und dieses Geld auf ein Sparkonto zu legen, listen Sie dies in Ihrem Budget auf.

Ziele wie die Suche nach einem neuen Job passen möglicherweise nicht genau in ein Budget, sollten jedoch an einem leicht zugänglichen Ort als Teil Ihres funktionierenden Finanzplans aufgeführt werden

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 20
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 20

Schritt 4. Ziehen Sie in Betracht, einen professionellen Finanzberater einzustellen

Sie sind zwar durchaus in der Lage, finanzielle Entscheidungen zu treffen, aber ein professioneller Berater hat den Vorteil der emotionalen Distanz zu Ihrer finanziellen Situation.

Teil 6 von 6: Überprüfen und überarbeiten Sie Ihren Finanzplan

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 21
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 21

Schritt 1. Stellen Sie sich Ihren Finanzplan als Arbeitsdokument vor

Die persönliche Finanzplanung ist ein Prozess. Das Leben ändert sich und Sie müssen Ihren Plan im Laufe der Zeit aktualisieren, wenn sich Ihre Umstände und Ziele ändern.

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 22
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 22

Schritt 2. Planen Sie, Ihre finanziellen Ziele regelmäßig zu überprüfen

Wenn Sie feststellen, dass sich Ihre Lebensumstände schnell ändern (z. B. als Student), können Sie diese Ziele alle 6 Monate überprüfen. Wenn Ihr Leben tendenziell stabiler ist (zum Beispiel als erwachsener leerer Nester), könnten Sie eine jährliche Überprüfung planen.

Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 23
Schreiben Sie einen persönlichen Finanzplan Schritt 23

Schritt 3. Besprechen Sie mit Ihrem Partner Ihren persönlichen Finanzplan

Wenn Sie bereits in einer festen Beziehung sind, haben Sie diesen Prozess hoffentlich als Paar verfolgt. Wenn Sie eine Beziehungsverpflichtung eingehen, sollten finanzielle Diskussionen Teil des Gesprächs über Ihre Werte, Ziele und Pläne sein, diese Ziele zu erreichen.

Tipps

  • Kaufen Sie eine persönliche Finanzplanungssoftware für automatisierte Hilfe bei der Organisation und Erstellung Ihres Finanzplans.
  • Lassen Sie sich von einem professionellen Finanzplaner beraten, wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung zwischen verschiedenen Anlageinstrumenten benötigen.
  • Bilde dich. Lesen Sie Bücher, Zeitungsartikel, Finanzmagazine und Web-Journals, die sich auf Finanzen und Wirtschaft konzentrieren. Sehen Sie sich die Nachrichten an und sprechen Sie mit Leuten, die Erfahrung in der persönlichen Finanzplanung haben. Je mehr Sie über Finanzfragen wissen, desto besser können Sie Ihr zukünftiges finanzielles Wohlergehen planen.

Empfohlen: