4 einfache Möglichkeiten, eine kritische Analyse zu schreiben (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

4 einfache Möglichkeiten, eine kritische Analyse zu schreiben (mit Bildern)
4 einfache Möglichkeiten, eine kritische Analyse zu schreiben (mit Bildern)

Video: 4 einfache Möglichkeiten, eine kritische Analyse zu schreiben (mit Bildern)

Video: 4 einfache Möglichkeiten, eine kritische Analyse zu schreiben (mit Bildern)
Video: Nur 5 Schritte zur perfekten Analyse! 2023, November
Anonim

Eine kritische Analyse untersucht einen Artikel oder ein anderes Werk, um seine Wirksamkeit zu bestimmen. Möglicherweise müssen Sie einen Artikel, ein Buch, einen Film, ein Gemälde oder einen anderen Text kritisch analysieren. Beginnen Sie damit, kritisch zu lesen, um die Argumente des Autors zu verstehen und sich eine eigene Meinung dazu zu bilden. Untersuchen Sie dann den Text genauer, um ihn zu analysieren. Wenn Sie mit der Entwicklung Ihrer Analyse fertig sind, entwerfen Sie diese gemäß der kritischen Analysestruktur.

Schritte

Teil 1 von 3: Kritisch lesen

Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 1
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 1

Schritt 1. Lesen Sie die Quelle(n) sorgfältig durch und machen Sie sich Notizen

Lesen Sie das gesamte Material, das Sie für Ihre kritische Analyse verwenden. Heben Sie wichtige Passagen hervor, unterstreichen Sie sie oder machen Sie sich Notizen zu ihnen. Schlagen Sie Wörter, Konzepte und andere Informationen nach, die Sie nicht verstehen.

  • Möglicherweise müssen Sie den Text mehr als einmal lesen, insbesondere wenn er dicht oder kompliziert ist.
  • Überlegen Sie beim Lesen des Textes, was daran wichtig, sinnvoll, nützlich, relevant, umstritten oder gültig ist.
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 2
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 2

Schritt 2. Identifizieren Sie die These des Autors

Überlegen Sie beim Lesen des Textes, wofür oder wogegen der Autor argumentiert. Identifizieren Sie ihre These und unterstreichen oder markieren Sie sie. Ein Thesenstatement steht oft in den ersten 1 bis 2 Absätzen eines Aufsatzes. Die These ist normalerweise ein einzelner Satz, der die Argumentation des Autors erklärt.

Es könnte einfacher sein, die Abschlussarbeit in einem wissenschaftlichen Artikel zu finden als in einer kreativen Arbeit, einem Film oder einem Gemälde. Wenn Sie ein Werk der Belletristik oder eines kreativen Sachbuchs in schriftlicher oder filmischer Form kritisieren, identifizieren Sie stattdessen eines der Hauptthemen der Geschichte. Identifizieren Sie bei einem Gemälde, was der Maler mit seinem Kunstwerk vermitteln möchte

Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 3
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 3

Schritt 3. Notieren Sie sich beim Lesen die Hauptgedanken des Autors

Unterstreichen oder markieren Sie alle Themensätze und andere Passagen, die Ihnen wichtig erscheinen. Diese können die Gründe des Autors und unterstützende Beweise umfassen, die er im gesamten Text vorlegt. Wenn Sie diese Teile des Textes identifizieren, können Sie seine Struktur analysieren.

  • Identifizieren Sie in einem wissenschaftlichen Artikel die Themensätze jedes Absatzes oder Abschnitts.
  • Suchen Sie bei Werken der Belletristik oder Malerei nach Szenen und Bildern, die die These zu unterstützen scheinen.
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 4
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 4

Schritt 4. Fassen Sie die Arbeit in eigenen Worten zusammen

Als letzte Möglichkeit, die Ideen, die Sie im Text gelesen haben, zu festigen, schreiben Sie eine kurze Zusammenfassung. Versuchen Sie, Ihre Zusammenfassung etwa einen Absatz lang zu halten und beschreiben Sie, worum es im Text ging, einschließlich des Hauptarguments des Autors.

Wenn es sich bei dem Text um einen Film oder ein Kunstwerk handelt, schreiben Sie eine kurze 1 bis 2-Absatz-Zusammenfassung des Films oder der Beschreibung des Gemäldes

Teil 2 von 3: Den Text analysieren

Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 5
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 5

Schritt 1. Denken Sie über Ihre Reaktion auf den Text nach

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um darüber nachzudenken, was Sie durch den Text gefühlt oder gedacht haben. Die emotionale Wirkung des Textes wird auch als Pathos bezeichnet und ist ein wichtiger Bestandteil der Rhetorik. Schreiben Sie Ihre ersten Reaktionen auf den Text auf, gute und schlechte. Versuchen Sie schriftlich zu erklären, warum Sie so reagiert haben. Identifizieren Sie die Aspekte des Textes, die diese Reaktion in Ihnen hervorgerufen haben.

  • Wenn dich der Text zum Beispiel wütend gemacht hat, was hat dich dann an dem Text wütend gemacht?
  • Wenn Sie über den Text lachen mussten, was war dann lächerlich?
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 6
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 6

Schritt 2. Berücksichtigen Sie den Hintergrund des Autors und dessen Auswirkungen

Wenn der Autor des Textes einen bekannten Hintergrund hat, der seine Argumentation beeinflusst haben könnte, kann dies Ihnen helfen, eine kritische Analyse des Textes zu erstellen. Sehen Sie sich den Hintergrund des Autors an, um zu sehen, ob dies hilfreich sein könnte, um zu erklären, warum er das Argument vorgebracht hat. Versuchen Sie zu überprüfen, was sie sonst noch geschrieben haben, wofür sie bekannt sind und welche Verbindungen sie haben.

  • Wenn der Autor beispielsweise ein ausgesprochener Befürworter einer Gesundheitsreform ist, würde dies wahrscheinlich jede Voreingenommenheit in einem argumentativen Essay zur universellen Gesundheitsversorgung erklären.
  • Der Hintergrund des Autors kann auch Zeugnisse wie einen Doktortitel oder einen medizinischen Abschluss umfassen. Dies ist Teil des Ethos des Textes, da Referenzen die Glaubwürdigkeit eines Autors stärken können.
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 7
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 7

Schritt 3. Bestimmen Sie, wie gut der Autor Konzepte im Text definiert

Eine andere Möglichkeit, sich Ihrer Analyse zu nähern, besteht darin, zu prüfen, wie gut der Autor die Konzepte im Text definiert hat. Wenn die Konzepte schlecht oder unzureichend definiert sind, haben Sie eine einfache Möglichkeit, den Text zu kritisieren. Identifizieren Sie, was an den Definitionen unzulänglich oder unklar ist und was ihre Nachvollziehbarkeit erleichtert hätte.

Wenn zum Beispiel die Erklärung des Autors zu Treibhausgasen lang, voller Fachjargon und verwirrend ist, könnten Sie sich im Rahmen Ihrer Kritik darauf konzentrieren

Spitze: Denken Sie daran, dass Sie den Text auch positiv kritisieren können, wenn Sie ihn für effektiv halten. Wenn beispielsweise die Beschreibung der Treibhausgase des Autors in einfacher, leicht verständlicher Sprache verfasst wurde, können Sie dies als Teil Ihrer Analyse vermerken.

Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 8
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 8

Schritt 4. Untersuchen Sie die Verwendung von Beweismitteln durch den Autor, um zu sehen, ob sie wirksam sind

Ob der Autor glaubwürdige Beweise verwendet hat, die seine Position untermauern, ist auch eine gute Möglichkeit, einen Text kritisch zu analysieren. Sehen Sie sich jede der Quellen an, die der Autor verwendet hat, um sie auf Glaubwürdigkeit zu überprüfen. Überlegen Sie dann, ob der Inhalt dieser Quellen die Argumente des Autors gut unterstützt. Wenn dies der Fall ist, hat der Autor Logos oder den Appell an die Logik gut genutzt.

  • Wenn der Autor beispielsweise eine Website verwendet hat, die dafür bekannt ist, dass sie zugunsten ihrer Argumente voreingenommen ist, würde dies ihre Position schwächen. Wenn der Autor jedoch faire und unvoreingenommene Quellen verwendet, würde dies seine Position stärken.
  • Nicht alle Texte enthalten Beweise. Wenn Sie beispielsweise einen Film oder ein Kunstwerk kritisch analysieren, werden Sekundärquellen wahrscheinlich nicht berücksichtigt.

Teil 3 von 3: Erstellung der Analyse

Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 9
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 9

Schritt 1. Beginnen Sie Ihren Aufsatz, indem Sie einen kurzen Überblick darüber schreiben, was Sie analysieren

Geben Sie alle grundlegenden Informationen über das von Ihnen analysierte Werk an, z. B. den Namen des Autors, den Titel, das Veröffentlichungsdatum und andere relevante Informationen. Geben Sie dann einen kurzen Überblick über die Arbeit und ihren Zweck. Versuchen Sie, alle diese Informationen innerhalb von 2 bis 3 Sätzen zu halten.

Geben Sie beispielsweise im ersten Satz Ihres Aufsatzes die grundlegenden Informationen zum Text an. Beschreiben Sie dann die Argumentation des Textes in etwa 1 bis 2 Sätzen

Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 10
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 10

Schritt 2. Geben Sie Ihr Thesenstatement am Ende Ihrer Einführung an

Nachdem Sie das Argument des Autors beschrieben haben, geben Sie Ihr Argument in Form Ihres Thesenstatements an. Je nachdem, ob Sie den Text für effektiv hielten oder nicht, können Sie Ihre Abschlussarbeit so gestalten, dass er zeigt, wo der Text sein Ziel nicht erreicht hat oder wie er erfolgreich war.

  • Du könntest zum Beispiel schreiben: „Der Aufsatz von Darcy Gibbons über die Umweltauswirkungen des Konsumismus bietet einen gründlichen und wertvollen Überblick über das Problem.“
  • Oder Sie könnten schreiben: „Shannon Dupertys Mixed-Media-Gemälde „Dove on Heroin“bleibt hinter seinem Versuch eines kantigen politischen Kommentars zurück.“
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 11
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 11

Schritt 3. Fassen Sie den Text in 1 Absatz zusammen

Nachdem Sie Ihre Abschlussarbeit abgegeben haben, fügen Sie eine 1-Absatz-Zusammenfassung der Arbeit bei. Sie können die Zusammenfassung verwenden, die Sie nach dem Lesen des Textes geschrieben haben, oder eine neue schreiben. Konzentrieren Sie sich auf die Hauptpunkte des Textes und lassen Sie den Rest weg.

Denken Sie daran, dass der zusammenfassende Absatz die einzige Stelle in Ihrem Aufsatz ist, an der Sie eine Zusammenfassung einfügen können. Der Rest des Aufsatzes sollte eine Analyse des Aufsatzes enthalten

Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 12
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 12

Schritt 4. Verwenden Sie jeden der Hauptabsätze, um einen der Punkte des Autors zu bewerten

Nachdem Sie den Text zusammengefasst haben, gehen Sie die Punkte durch, die Ihre These stützen. Wenn Sie der Meinung waren, dass der Text ineffektiv war, widmen Sie jedem Ihrer Gründe, warum er ineffektiv war, 1 Absatz. Wenn Sie dachten, dass es effektiv war, widmen Sie jedem Grund, warum es effektiv war, 1 Absatz. Sie können die Absätze auch nach Themen ordnen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, mehrere Gründe für die Wirksamkeit eines Textes zu identifizieren. Einige Themen, die Sie verwenden können, um zu entscheiden, was behandelt werden soll, sind:

  • Organisation. Wie hat der Autor seine Argumentation organisiert? War das eine gute Strategie oder nicht? Wieso den?
  • Stil. Welchen Stil hat die Autorin verwendet, um ihren Standpunkt zu vermitteln? Wie hat der Stil ihrer Argumentation geschadet oder geholfen?
  • Wirksamkeit. War der Text im Allgemeinen effektiv, um seinen Standpunkt zu vermitteln? Warum oder warum nicht?
  • Fairness oder Voreingenommenheit. Hat der Autor eine faire oder voreingenommene Sichtweise auf sein Thema gezeigt? Wie konntest du es sagen?
  • Sprechen Sie ein bestimmtes Publikum an. Hat der Autor ein bestimmtes Publikum im Sinn? Wenn ja, wer waren sie und wie gut hat der Autor ihre Bedürfnisse erfüllt?
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 13
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 13

Schritt 5. Geben Sie Beweise aus dem Text an, um Ihre Analyse zu untermauern

Wenn Sie Ihre Gründe für Ihre Position durchgehen, müssen Sie auch auf spezifische Beispiele aus dem Text des Autors hinweisen, also seien Sie mit Zitaten, paraphrasierten Abschnitten und Zusammenfassungen bereit. Stellen Sie sicher, dass Sie alle direkten Anführungszeichen in Anführungszeichen setzen und Seitenzahlen für alle Beweise angeben, die Sie aus einem geschriebenen Text verwenden.

Spitze: Fragen Sie Ihren Lehrer nach Einzelheiten zum Zitieren von Quellen. Sie möchten möglicherweise, dass Sie einen bestimmten Zitationsstil verwenden, z. B. MLA, Chicago oder APA.

Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 14
Schreiben Sie eine kritische Analyse Schritt 14

Schritt 6. Schließen Sie mit Ihrem endgültigen Urteil über die Argumentation des Autors ab

Hier können Sie die wichtigsten Punkte Ihrer Analyse zusammenfassen und Ihre Meinung zur Wirksamkeit des Textes insgesamt abgeben. Mit anderen Worten, erklären Sie den Lesern, ob der Autor sein Ziel erreicht hat oder nicht. Wiederholen Sie Ihr Intro oder andere Teile des Aufsatzes nicht wörtlich. Versuchen Sie stattdessen, die wichtigsten Informationen mit anderen Worten abzudecken oder die Auswirkungen Ihres Arguments zu diskutieren.

Du könntest zum Beispiel schließen, indem du darüber sprichst, dass sich der Autor in mancher Hinsicht gute Mühe gegeben hat, aber letztendlich seine Argumentation wirkungslos war, und dann in 2 bis 3 Sätzen erklären, warum

Probenanalysen

Image
Image

Beispiel für eine Forschungsartikelkritik

Image
Image

Beispiel für eine literaturkritische Analyse

Empfohlen: