Eine Kommunikationsstrategie schreiben: 12 Schritte (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

Eine Kommunikationsstrategie schreiben: 12 Schritte (mit Bildern)
Eine Kommunikationsstrategie schreiben: 12 Schritte (mit Bildern)

Video: Eine Kommunikationsstrategie schreiben: 12 Schritte (mit Bildern)

Video: Eine Kommunikationsstrategie schreiben: 12 Schritte (mit Bildern)
Video: Wie schreibe ich eine Gedichtanalyse? I musstewissen Deutsch 2023, Dezember
Anonim

Eine Kommunikationsstrategie oder ein Kommunikationsplan ist ein Dokument, das die Ziele und Methoden der Öffentlichkeitsarbeit einer Organisation ausdrückt, einschließlich dessen, was eine Organisation mit der Öffentlichkeit teilen möchte und wen die Organisation zu erreichen versucht. Laut Chief Technology Officer Archana Ramamoorthy sind bei der Entwicklung einer Kommunikationsstrategie einige wichtige Dinge zu beachten. Erstens sollte es Ihrem Publikum sagen, warum es sich für Ihr Produkt interessieren sollte – welches Problem lösen Sie? Zweitens sollte es auf diese spezifische Zielgruppe zugeschnitten sein und die Personen ansprechen, die sich am ehesten für Ihr Produkt interessieren. Schließlich sollte es die Kernwerte und das Leitbild Ihres Unternehmens widerspiegeln.

Schritte

Beispiele für Kommunikationsstrategien

Image
Image

Beispiel für eine interne Kommunikationsstrategie

Unterstütze wikiHow und alle Proben freischalten.

Image
Image

Beispiel für eine Marketingkommunikationsstrategie

Unterstütze wikiHow und alle Proben freischalten.

Teil 1 von 3: Ihre Ziele festlegen

Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 1
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 1

Schritt 1. Berücksichtigen Sie die lang- und kurzfristigen Ziele Ihrer Organisation

Was auch immer Sie tun, sollte diese Ziele unterstützen, daher ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein.

  • Geben Sie an, was Ihre Organisation an der Kommunikationsfront erreichen möchte, z. B. erhöhte Medienpräsenz, Schadensbegrenzung, Branding usw.
  • Wachstum kann beispielsweise das langfristige Ziel Ihres Unternehmens sein, während die Schaffung einer größeren Markenbekanntheit vor Ort Ihr kurzfristiges Ziel ist.
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 2
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 2

Schritt 2. Definieren Sie Ziele, die die Ziele Ihres Unternehmens unterstützen

Definieren Sie Ihre Ziele so klar wie möglich. Erklären Sie, warum jedes Ziel relevant ist. Ihre Ziele sollten so spezifisch sein, dass ihr Erfolg oder Misserfolg nach der Umsetzung leicht zu ermitteln ist. Sie sollten auch flexibel genug sein, um bei möglichen Änderungen angepasst werden zu können.

Wenn Ihr Unternehmen durch die Etablierung einer größeren Markenbekanntheit vor Ort wachsen möchte, könnte Ihre Kommunikationsstrategie lauten: "Schaffen Sie eine Markenbekanntheit in den lokalen Gemeinschaften, die mit unserem Produkt weniger vertraut sind, um mehr Anbieter in diesen Stadtteilen zu gewinnen."

Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 3
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 3

Schritt 3. Identifizieren Sie das Publikum Ihrer Kommunikation

Benennen Sie die Bevölkerungsgruppen und Einzelpersonen, die Sie erreichen möchten, z. B. die breite Öffentlichkeit, ein Medienunternehmen, investierte Einzelpersonen oder andere. Denken Sie daran, alle Stakeholder in Ihrer Organisation zu berücksichtigen. Listen Sie Ihr Publikum auf.

  • Wer ist von den aufgeführten Personen am wichtigsten zu erreichen? Ordne deine Liste. Während es zum Beispiel normalerweise sinnvoll ist, mehr Medienpräsenz zu erzielen, gibt es Zeiten, in denen es noch wichtiger ist, mit den wichtigsten Interessengruppen zu kommunizieren.
  • Sie können Ihre wichtigste Zielgruppe beispielsweise als Community-Mitglieder in einigen wenigen Stadtteilen definieren, in denen die Markenbekanntheit Ihres Unternehmens besonders gering ist.
  • Wenn Sie Ihren Entwurf fertiggestellt haben, gehen Sie zurück und stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan haben, um alle aufgeführten Stakeholder zu erreichen.
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 4
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 4

Schritt 4. Setzen Sie Ihre Kommunikationsziele in Maßnahmen um

Beschreiben Sie die Aktivitäten, die Sie unternehmen werden, um Ihre Ziele zu erreichen. Es ist nicht hilfreich, Ziele allein zu präsentieren: Legen Sie die Arbeit dar, die Sie tun werden, um sie zu erreichen. Erklären Sie, was Sie für Medienarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Kundenbetreuung tun werden.

Wenn Sie beispielsweise versuchen, die lokale Bekanntheit Ihrer Marke zu steigern, können Ihre Aktionen so etwas wie "Schalten Sie Anzeigen in Lokalzeitungen" oder "Sponsoren Sie Community-Fußballligen" lauten

Teil 2 von 3: Ihre Nachricht übermitteln

Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 5
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 5

Schritt 1. Fassen Sie Ihre Nachricht in drei Hauptpunkte zusammen

Ihre Punkte sollten prägnant sein, damit Sie sie mehrmals aufrufen können. Setzen Sie den wichtigsten Punkt zuerst. Erklären Sie, wie jeder Punkt an jede Zielgruppe übermittelt wird.

Ihre Botschaft könnte beispielsweise lauten, dass Ihr Produkt leicht verfügbar ist, dass es zuverlässiger ist als andere Optionen und dass es von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geschätzt wird

Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 6
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 6

Schritt 2. Erstellen Sie eine ansprechende Erzählung

In der Kommunikation dreht sich alles um das Geschichtenerzählen, und es gibt keinen Grund, warum die Strategie trockener sein sollte als die Erzählung, die sie letztendlich produzieren wird. Erstellen Sie mit Ihrer Präsentation einen Handlungsbogen. Fügen Sie Anekdoten von menschlichem Interesse, lebendige Erzählungen und faszinierende Bilder hinzu.

  • Um eine Erzählung zu definieren, positionieren Sie Ihr Unternehmen oder Ihr Team als Helden, der sich auf eine Mission begibt. Definiere die Motive, Risiken und Vorteile in Bezug auf eine Heldenreise, die ein Happy End haben wird.
  • Sie könnten zum Beispiel sagen: „Nachdem wir in ausgewählten Märkten in Dayton, Ohio, erfolgreich waren, hat unser Unternehmen ein Plateau erreicht. Wir haben Lieferanten in allen an die Universität angeschlossenen Stadtteilen gewonnen und unsere Kunden könnten nicht zufriedener sein einen treuen Kundenstamm haben, aber viele unserer Kunden werden nach einigen Jahren umziehen. Wie können wir bei den ständigen Einwohnern von Dayton eine größere Markenbekanntheit aufbauen, so dass wir unsere Aktivitäten nach Cincinnati ausdehnen können? Nach Columbus?"
  • Folgen Sie diesem Setup, indem Sie Ihren Plan ausarbeiten und das positive Ergebnis detailliert beschreiben, das Sie projizieren.
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 7
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 7

Schritt 3. Geben Sie an, wie Sie Ihre Nachricht verbreiten

Beschreiben Sie die Formulare, die Ihre Nachrichten annehmen und wie sie verbreitet werden, einschließlich Details zu Mailings, Social-Media-Plattformen, Medienzielen usw.

Listen Sie alle Medienkontakte, PR-Vereinbarungen, Social-Media-Dienste usw. auf. Wenn Ihr Ziel darin besteht, die Berichterstattung oder Überprüfung Ihres Unternehmens zu reduzieren, identifizieren Sie spezifische Methoden, um die Aufmerksamkeit abzulenken

Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 8
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 8

Schritt 4. Listen Sie Ihre Ressourcen auf

Beschreiben Sie die Ressourcen oder das Budget, die Sie zur Unterstützung Ihrer Kommunikationsstrategie verwenden werden. Dies kann Technologie, Teams oder Einzelpersonen in Ihrem Unternehmen, alles, was Sie kaufen müssen, und Ressourcen umfassen, die Ihr Unternehmen bereits hat. Beziehen Sie Prognosen der zukünftigen Kosten ein.

Überprüfen Sie alle Teile des Plans, bei denen Sie sich nicht sicher sind, bei den Verantwortlichen für das Budget Ihres Unternehmens

Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 9
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 9

Schritt 5. Geben Sie eine Zeitleiste an

Erstellen Sie einen Kalender, der die geplante Umsetzung Ihrer Kommunikationsstrategie detailliert beschreibt. Setzen Sie klare Maßstäbe als Fortschrittsbarometer. Stellen Sie sicher, dass Sie für jeden Teil des Prozesses genügend Zeit einplanen.

Fragen Sie, gibt uns das genug Zeit, damit das Projekt von allen gesehen wird, die es sehen müssen?

Teil 3 von 3: Zusätzliche Strategien einschließen

Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 10
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 10

Schritt 1. Schlagen Sie Methoden vor, um den Erfolg Ihrer Strategie zu bewerten

Fügen Sie Informationen zu Umfragen hinzu, die Sie durchführen möchten, Ergebnisse, die Sie zu bestimmten Terminen erwarten, Antworten, die Sie von Einzelpersonen oder Medienorganisationen erhalten möchten usw. Stellen Sie sicher, dass es eine eindeutige Möglichkeit gibt, zu beurteilen, ob Ihre Strategie gescheitert oder erfolgreich ist.

Identifizieren Sie Wege, wie Ihre Strategie an sich ändernde Bedingungen angepasst werden kann und wie Sie auf Feedback von innerhalb und von außerhalb der Organisation reagieren

Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 11
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 11

Schritt 2. Bereiten Sie sich auf die Krise vor

Nehmen Sie einen Krisenkommunikationsplan in Ihren Kommunikationsplan auf. Erklären Sie, was Sie tun werden, wenn diese Strategie schief geht. Listen Sie mögliche Schwächen auf, auf die Sie vorbereitet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Plan zur Sicherheit Ihrer Begünstigten beifügen.

Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 12
Schreiben Sie eine Kommunikationsstrategie Schritt 12

Schritt 3. Legen Sie Ihre digitale Strategie fest

Während Sie in Ihrem ursprünglichen Plan wahrscheinlich viele digitale Plattformen abdecken, möchten Sie möglicherweise eine spezifische Strategie zur Steigerung der digitalen Präsenz Ihres Unternehmens entwickeln. Identifizieren Sie die Bereiche, in denen Ihr Unternehmen wachsen muss: Ist die Website effektiv? Wird Social Media effektiv genutzt? Wie einfach wird es für Kunden sein, plattformübergreifend auf Ihre Kommunikation zu reagieren?

Präsentieren Sie dies parallel zur Kommunikationsstrategie Ihres Unternehmens

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

  • Das Verfassen einer Kommunikationsstrategie sollte in Absprache mit anderen Mitgliedern Ihrer Organisation erfolgen, um sicherzustellen, dass Sie deren Standpunkte und Ziele getreu wiedergeben und um nicht auf Skepsis zu stoßen, wenn Sie Ihre Strategie Nicht-Kommunikationsmitgliedern präsentieren.
  • Ein guter Kommunikationsplan sollte immer die Ziele der Organisation priorisieren, nicht die Ziele der Kommunikationsabteilung. Stellen Sie sich Ihre Strategie einfach als ein weiteres Werkzeug vor, das die Organisation verwendet, um ihre Ziele zu erreichen.
  • Richten Sie Ihre Kommunikationsstrategie immer auf umfangreiche Recherchen und realistische Ziele aus. Da Sie für den Erfolg Ihres Plans verantwortlich sind, sollten Sie vor allem in der ersten Phase der Strategie nicht zu optimistisch sein. Scheuen Sie sich nicht, Hindernisse zu erwähnen, die Ihre Strategie behindern könnten, und geben Sie immer Details darüber an, wie Sie diese Hindernisse überwinden möchten.

Empfohlen: