Ein Geschäftsszenario begründet eine vorgeschlagene Geschäftsänderung oder einen vorgeschlagenen Geschäftsplan und skizziert in der Regel die Zuweisung von Kapital und Ressourcen, die für die Umsetzung des vorgeschlagenen Geschäftsszenarios erforderlich sind. Ein erfolgreich präsentierter Business Case kann als Anstoß für die Weiterentwicklung eines neuen, alternativen Aktionsplans dienen, oder er kann einfach eine konsistente Botschaft oder eine einheitliche Vision für zukünftige Geschäftsentscheidungen und Operationen liefern. Ein gut ausgearbeiteter Business Case zeigt wichtige oder umsetzbare Lösungen zur Bewältigung eines Geschäftsproblems, Problems oder Ziels auf, um Entscheidungsträgern mehrere Optionen zur Auswahl zu bieten.
Schritte
Teil 1 von 3: Das Thema Business Case verstehen

Schritt 1. Identifizieren und verstehen Sie ein relevantes Geschäftsproblem, Problem oder Ziel gründlich
Ihr erster Schritt bei der Erstellung eines erfolgreichen Business Case besteht darin, das Geschäftsproblem, das Problem oder das Ziel, das Ihr Business Case ansprechen wird, klar zu identifizieren. Führen Sie eine Brainstorming-Sitzung mit den Entscheidungsträgern und Managern Ihres Unternehmens durch, um die aufgetretenen Probleme und die damit verbundenen Geschäftsziele zu verstehen.
- Es ist entscheidend, das Problem und die Parameter der Lösung klar zu definieren. Zwischen der Person, die den Geschäftsfall autorisiert, und denen, die die Analyse durchführen, sollte eine Vereinbarung über den Umfang bestehen.
- Die Begründung für das Projekt könnte auf dem Nutzen für den Geschäftsbetrieb, den Zielen der strategischen Ausrichtung und/oder der Kosten-Nutzen-Analyse basieren.

Schritt 2. Machen Sie ein Brainstorming über mögliche Optionen zur Lösung des Business-Case-Problems, -Problems oder -Ziels
Sowohl während als auch nach Ihrer ersten Brainstorming-Sitzung für Geschäftsfälle sollten Sie mögliche Lösungen und Pläne mit Schlüsselpersonal und Management besprechen. Identifizieren Sie mehrere Optionen für die Umsetzung Ihres Business-Case-Plans, um die praktikabelste Lösungsoption zu bestimmen.
- Dreht sich der Business Case Plan beispielsweise um den Eintritt in einen neuen Markt, sollte ein Brainstorming durchgeführt werden, um festzustellen, ob verschiedene Marketingstrategien erforderlich sind, um den neuen Markteintritt zum Erfolg zu führen.
- Schreiben Sie den Business Case nicht einfach selbstständig, denn eine erfolgreiche Genehmigung und Umsetzung hängt von der Unterstützung durch relevante Business-Stakeholder und Manager ab.

Schritt 3. Überprüfen Sie das Leitbild Ihres Unternehmens
Nachdem Sie potenzielle Geschäftsprobleme, Probleme oder Ziele sowie potenzielle Lösungsoptionen identifiziert haben, sollten Sie das Leitbild Ihres Unternehmens kurz überprüfen. Ein gut formuliertes Leitbild sollte während des anfänglichen Geschäftsplanungsprozesses erstellt worden sein und enthält in der Regel eine kurze Erläuterung der Unternehmensziele, Wettbewerbs-/Marktvorteile und eine kurze Erläuterung der Unternehmensphilosophien und -ziele. Überlegen Sie, ob Ihr Business Case mit dem Leitbild in Bezug auf die Einhaltung und Förderung von Geschäftszielen, Zielsetzungen und Philosophien übereinstimmt.
- Durch die Überprüfung des Leitbilds können Sie feststellen, ob der Geschäftsszenario und die vorgeschlagenen Lösungsoptionen der endgültigen Mission und den Zielen des Unternehmens dienen.
- In den meisten Fällen folgen Sie den Anweisungen eines Vorgesetzten, der dafür verantwortlich ist, die Kompatibilität zwischen dem Auftrag und den von Ihnen angebotenen alternativen Lösungen zu bestätigen.

Schritt 4. Bestimmen Sie, wer den Business Case schreiben soll
Typischerweise übernehmen ein oder zwei Personen die Aufgabe, einen Business Case zu schreiben. Mit nur einem oder zwei Autoren bleiben Ton und Stil des Business Case konsistent. Der/die Autor(en) sollten über Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf relevante Geschäftsvorgänge verfügen und offen für die Annahme von Beiträgen anderer Teammitglieder und Unternehmensleiter sein.
Teil 2 von 3: Erstellen eines starken, überzeugenden Business Case

Schritt 1. Schreiben Sie die Problemstellung auf
Diese Erklärung sollte eine einfache Erklärung des identifizierten Geschäftsproblems oder Problems liefern und die Geschäftsbereiche erörtern, die der Geschäftsszenario für eine erfolgreiche Implementierung berücksichtigen muss.
- Verwenden Sie den ersten Satz der Problemstellung, um das Problem, das Problem oder das Ziel, das mit dem Business Case gelöst werden soll, prägnant darzustellen. Wenn das Geschäftsproblem beispielsweise darin besteht, zusätzliche Einnahmen zu generieren, sollte die Problembeschreibung mit einer Aussage beginnen, die lautet: „[Firmenname einfügen] ist daran interessiert, seine aktuelle Einnahmequelle um [die im Geschäftsfall vorgeschlagene Antwort auf das Geschäftsproblem.] zu erweitern].“
- Holen Sie die Zustimmung derjenigen ein, die den Bericht benötigen, bevor Sie fortfahren.

Schritt 2. Erstellen Sie einen Lösungsvorschlag
Drücken Sie die von der Gruppe vorgeschlagenen Projekte und Optionen als Lösung für das Geschäftsproblem, das Ziel oder das Problem aus. Erklären Sie im Detail, wie die vorgeschlagene Änderung/der vorgeschlagene Plan das Problem, Problem oder Ziel anspricht und löst. Berücksichtigen Sie, was durch die Umsetzung des vorgeschlagenen Business-Case-Plans erreicht werden soll.
- Geben Sie an, was für die Implementierung der Lösung oder des Projekts erforderlich ist, einschließlich Elemente wie ein Geldbudget und eine erhöhte Anzahl von Arbeitskräften. Alles, was zum Vervollständigen dieser Lösung erforderlich ist, sollte in der Erklärung zu den vorgeschlagenen Lösungen erläutert werden.
- Erläutern Sie die verwendeten Methoden und die durchgeführten Recherchen, um die vorgeschlagenen Optionen des Business-Case-Plans zu entwickeln.
- Fügen Sie Informationen zu Besprechungen mit befragten Abteilungen und Zielgruppen hinzu.

Schritt 3. Geben Sie detaillierte Zeitpläne und Zeitrahmen für die erfolgreiche Projektimplementierung und den Abschluss an
Geben Sie ideale Daten und Worst-Case-Szenarien für die Planimplementierung sowie einen allgemeineren Zeitrahmen für die Implementierung und den Abschluss des Business-Case-Plans an.
- Geben Sie die Kosten im Zusammenhang mit dem Zeitplan für die Projektimplementierung sowie die potenziellen Kosten/Verluste im Zusammenhang mit der Nichtumsetzung des vorgeschlagenen Business-Case-Plans an.
- Erläutern Sie die möglichen Folgen und Verluste, die sich aus der Nichtumsetzung des Plans ergeben könnten.

Schritt 4. Erstellen Sie eine Zusammenfassung
Die Executive Summary ist der erste und wichtigste Teil des Business Case. Die Zusammenfassung des Geschäftsfalls skizziert das vorgeschlagene Projekt, das, wenn es umgesetzt wird, das identifizierte Geschäftsziel fördern und/oder das identifizierte Geschäftsproblem oder Problem lösen würde. Die Zusammenfassung enthält die wichtigsten Überlegungen, die später ausführlicher erörtert werden, einschließlich des Zeitplans für die Implementierung und Fertigstellung des Business Case sowie der prognostizierten Vorteile und Kosten der Implementierung des Business Case.
- Beginnen Sie Ihre Zusammenfassung mit folgenden Worten: „Dieser Bericht wird zur Unterstützung von [Geschäftsplan, Ziel oder Problem einfügen] eingereicht. Es wird eine Bewertung und Analyse aller relevanten Finanz-, Marketing- und Geschäftskosten/Erwägungen im Zusammenhang mit der Umsetzung der vorgeschlagenen Empfehlungen in diesem Business Case bereitgestellt.“
- Geben Sie von dort aus eine Erklärung dafür, warum der vorgeschlagene Geschäftsplan umgesetzt werden sollte, und identifizieren Sie die Auswirkungen auf das Unternehmen, wenn der Plan nicht umgesetzt wird.
Teil 3 von 3: Organisieren und Präsentieren eines starken, überzeugenden Business Case

Schritt 1. Bearbeiten Sie Ihren Business Case-Entwurf
Nachdem Sie einen ersten Entwurf Ihres Business Case erstellt haben, sollte Ihr nächster Schritt darin bestehen, Ihren Business Case sorgfältig auf unnötige Sprach- und Grammatikfehler zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Geschäftsfall gut lesbar formatiert ist und jeden einzelnen Abschnitt des Geschäftsfalles in unterstrichenem oder fettem Text deutlich anzeigt.

Schritt 2. Präsentieren Sie Ihren Business Case dem Personal, das maßgeblich an der Umsetzung des Business Case Plans beteiligt ist
Holen Sie die Zustimmung und das Feedback derjenigen ein, die für die Umsetzung verantwortlich sind. Obwohl sie in der Regel nicht die Entscheidungsträger sind, ist der beste Weg sicherzustellen, dass Ihr Business Case erfolgreich ist, indem Sie sicherstellen, dass die für die Umsetzung des Plans verantwortlichen Mitarbeiter die Möglichkeit haben, den Business Case zu überprüfen und Vorschläge für Änderungen und anderes Feedback zu machen.
Wenn Ihr Business Case beispielsweise die Umsetzung einer neuen Marketingstrategie vorschlägt, um neue Märkte zu erschließen, sollten Sie sich unbedingt die Zeit für ein Gespräch mit dem Marketingteam nehmen, um sicherzustellen, dass die in Ihrem Business Case enthaltenen Prozesse umsetzbar sind von Marketingmitarbeitern umgesetzt

Schritt 3. Präsentieren Sie Ihren Geschäftsszenario der endgültigen Behörde
Ihr Business Case sollte den Managementexperten vorgelegt werden, die für die Genehmigung neuer Geschäftsstrategien oder -pläne verantwortlich sind. Beginnen Sie mit dem Problem, Problem oder Ziel, das Ihr Business Case anspricht. Sprechen Sie von dort aus über die Lösung, die Ihr Geschäftsfall bietet, sowie über die verschiedenen Optionen und Schritte, die unternommen werden müssen, um eine Lösung herbeizuführen.
- Erwägen Sie die Verwendung einer PowerPoint-Präsentation, um Ihrer Geschäftsfallpräsentation visuelle Elemente hinzuzufügen.
- Machen Sie sich im Voraus Gedanken über mögliche Bedenken, die das Management hinsichtlich der Umsetzung des Business-Case-Plans haben könnte. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Bedenken während Ihrer Präsentation ansprechen, anstatt darauf zu warten, dass das Management seine Bedenken äußert.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Der Business Case muss interessant, prägnant und ohne Branchenjargon präsentiert werden. Die Daten können zur visuellen Attraktivität unter Verwendung von Diagrammen und Grafiken dargestellt werden.
- Der Business Case Plan kann als schriftlicher Bericht oder auch in Form einer mündlichen Präsentation vor dem Management mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation vorgelegt werden.