Obwohl sie nicht mehr so oft verwendet werden wie früher, werden Schecks (oder Schecks) aus verschiedenen Gründen immer noch häufig ausgestellt. Ob in Form eines persönlichen Schecks als Geschenk oder eines Geschäftsschecks, der für erbrachte Dienstleistungen ausgestellt wird, die meisten müssen einen einlösen. Wenn Sie wissen, wie Sie die Gültigkeit eines Schecks überprüfen und einlösen können, können Sie Ihr Geld so schnell und kostengünstig wie möglich erhalten.
Schritte
Methode 1 von 3: Sicherstellen, dass ein Scheck einlösbar ist

Schritt 1. Überprüfen Sie die Vertrauenswürdigkeit der Person, die den Scheck ausstellt
Wenn die Person, die Ihnen den Scheck ausstellt, ein enger Freund ist, vertrauen Sie wahrscheinlich darauf, dass sie einen Scheck ausstellt, den Sie einlösen können. Wenn Sie einen Scheck von einer Ihnen unbekannten Person als Zahlung akzeptieren, bestätigen Sie die folgenden Informationen:
- Vollständiger Name
- Heimatadresse
- Telefonnummer
- Führerscheinnummer
- Scheck bei der Bank, auf die der Scheck gezogen wird, um zu bestätigen, dass die Person, die den Scheck ausgestellt hat, über ein Konto mit verfügbaren Mitteln zur Begleichung des Schecks verfügt. Viele Banken überprüfen das Konto, von dem der Scheck abgezogen wird, wenn Sie sich an sie wenden.

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass der Scheck auf Sie ausgestellt ist
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Name auf dem Scheck richtig geschrieben wird. Banken können Zahlungen verweigern, wenn der Name nicht mit dem der Person übereinstimmt, die versucht, die Zahlung einzulösen.
- Wenn Sie ein kleines Unternehmen besitzen, können andere Regeln gelten. Viele Banken werden einen Scheck, der auf Ihr kleines Unternehmen ausgestellt ist, nicht einlösen. Sie werden es stattdessen auf das Bankkonto des Unternehmens einzahlen.
- Wird der Scheck auf mehr als eine Person ausgestellt, müssen alle Zahlungsempfänger (die zahlenden Personen) den Scheck unterschreiben.

Schritt 3. Überprüfen Sie, ob es Probleme mit der Bestätigung gibt
Alle Angaben auf dem Scheck müssen vollständig und richtig sein. Dazu gehören Datum, Zahlungsbetrag und Unterschrift. Bei ungültigen oder fehlenden Angaben wird Ihre Bank die Zahlung auf den Scheck verweigern.
- Überprüfen Sie das Datum. Es ist wichtig, dass das Datum korrekt ist. Das auf dem Scheck vermerkte Datum ist das erste Datum, an dem die Gelder abgehoben werden können. Außerdem haben viele Bankinstitute das Recht (aber nicht die Pflicht), die Zahlung nach Ablauf von sechs Monaten zu verweigern.
- Überprüfen Sie den numerischen Betrag und den geschriebenen Betrag. Das Feld für den numerischen Betrag befindet sich unter dem Datum. Sie stellt den genauen Betrag dar, der an den Zahlungsempfänger zu zahlen ist. Sie müssen sicherstellen, dass dies der richtige Betrag ist, der Ihnen geschuldet wird, und dass er mit dem geschriebenen Dollarbetrag links neben dem Feld übereinstimmt. Wenn der geschriebene und der numerische Betrag unterschiedlich sind, werden die meisten Banken den geschriebenen Betrag einlösen.
- Überprüfen Sie die Signatur. Damit der Scheck gültig ist, muss er die Unterschrift des Inhabers des Kontos enthalten, von dem das Geld abgebucht wird. Es muss unbedingt unterschrieben werden, sonst wird der Scheck nicht eingelöst.

Schritt 4. Bestätigen Sie den Scheck
Auf der Rückseite des Schecks befindet sich normalerweise eine Zeile für eine Unterschrift mit der Aufschrift „Hier befürworten“. Sie müssen sich in dieser Zeile unterschreiben, bevor Sie Ihren Scheck einlösen können.
- Denken Sie daran, dass bei mehreren Zahlungsempfängern – z. B. „Zahlen Sie im Auftrag von Jackson und Leanna Teller“– alle Zahlungsempfänger den Scheck unterschreiben müssen.
- Ein Scheck kann auf ein Gemeinschaftskonto eingezahlt werden, wobei nur einer der Miteigentümer den Scheck unterschreibt.
- Sobald der Scheck indossiert ist, wird der Scheck, sofern keine schriftlichen Beschränkungen bestehen, zu einem "Inhaber"-Instrument, so dass jeder ihn einlösen kann.
Punktzahl
0 / 0
Methode 1 Quiz
Sie haben einen auf Sie und Ihren Partner ausgestellten Scheck erhalten. Ihr Partner ist gerade auf Geschäftsreise, aber Sie möchten sich jetzt um den Scheck kümmern. Du kannst:
Bestätigen Sie den Scheck selbst und lassen Sie ihn einlösen.
Nö! Wenn der Scheck auf Sie beide ausgestellt ist, müssen Sie beide den Scheck indossieren, um ihn einzulösen. Andernfalls erfährt die Bank nicht, dass Ihr Partner der Einlösung des Schecks zugestimmt hat. Klicken Sie auf eine andere Antwort, um die richtige zu finden…
Bestätigen Sie den Scheck selbst und hinterlegen Sie ihn.
Jep! Sie können den Scheck nicht einlösen, es sei denn, Sie beide bestätigen ihn. Wenn Sie nicht auf die Unterschrift Ihres Partners warten möchten, können Sie den Scheck mit Ihrer Zustimmung auf ein gemeinsames Konto einzahlen. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Tun Sie nichts, bis Ihr Partner den Scheck ebenfalls bestätigen kann.
Nicht unbedingt! Sie können sicherlich warten, bis Ihr Partner zurückkehrt, um den Scheck einzulösen, aber Sie müssen nicht. Ihre Möglichkeiten sind nur mit Ihrer Zustimmung eingeschränkt, aber Sie können jetzt mit dem Scheck etwas tun. Rate nochmal!
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Methode 2 von 3: Einlösen eines Schecks bei Ihrer eigenen Bank

Schritt 1. Finden Sie die nächstgelegene Filiale
Viele größere Banken haben mehrere Standorte. Sie finden diese Standorte, indem Sie auf der Website Ihrer Bank nachsehen, sie telefonisch anrufen oder online suchen.

Schritt 2. Bringen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit
Wenn Sie einen Scheck persönlich einlösen, müssen Sie einen gültigen Lichtbildausweis vorlegen. Führerscheine und Reisepässe sind in der Regel die beste Wahl. In einigen Fällen können Militär- oder Schulausweise akzeptiert werden.
Möglicherweise müssen Sie keinen Lichtbildausweis vorlegen. wenn Sie den Scheck an einem Geldautomaten oder über Ihr Smartphone einlösen

Schritt 3. Bringen Sie den Scheck zu Ihrer Bank
Jeder Kassierer kann den Scheck entgegennehmen und Ihnen Bargeld aushändigen. Viele Banken werden Schecks gebührenfrei einlösen, wenn Sie ein Kontoinhaber bei ihnen sind.
- Einige Banken verlangen möglicherweise, dass Sie den Scheck auf Ihr Konto einzahlen, anstatt ihn einzulösen. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn der Scheck, den Sie einlösen möchten, auf ein Konto einer anderen Bank ausgestellt ist.
- Lehnt die Bank, auf die der Scheck ausgestellt wird, die Zahlung an Ihre Bank ab – sprich der Scheck „springt“– erstattet sich Ihre Bank von Ihrem Bankkonto. Banken erheben in der Regel auch eine Gebühr für die Bearbeitung eines zurückgesendeten Schecks.

Schritt 4. Lösen Sie den Scheck bei einem Kassierer ein
Die traditionelle Art, einen Scheck einzulösen, besteht darin, in der Schlange zu stehen und auf einen Bankangestellten zu warten, der Ihnen hilft. Stellen Sie sicher, dass Sie einen gültigen Lichtbildausweis bei sich haben.
Viele Banken ziehen es vor, auch Ihre Bankomatkarte dabei zu haben. Wenn Sie Ihre Debitkarte nicht haben, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Formulare ausfüllen, um Ihren Scheck einzulösen

Schritt 5. Lösen Sie den Scheck an einem Geldautomaten ein
Bei vielen größeren Banken können Sie einen Scheck an ihren Geldautomaten (Geldautomaten) einlösen. Die Mittel stehen in der Regel sofort zur Verfügung.
- In den meisten Fällen benötigen Sie Ihre Bankomatkarte, um einen Scheck an einem Geldautomaten einzulösen oder einzulösen. Die Debitkarte identifiziert Ihr Konto, sodass Sie Ihren Scheck einzahlen oder einlösen können.
- Stellen Sie sicher, dass Sie den Scheck bestätigen, bevor Sie ihn in den Geldautomaten einführen.

Schritt 6. Hinterlegen Sie den Scheck elektronisch
Bei vielen Banken ist es mittlerweile möglich, Schecks per Smartphone auf Ihr Konto einzuzahlen. Der Vorgang kann von Bank zu Bank variieren, aber in der Regel müssen Sie die App der Bank herunterladen und mit der Kamera Ihres Smartphones ein Foto Ihres Schecks machen.
- Befolgen Sie alle Anweisungen in der App.
- Machen Sie ein klares, gut beleuchtetes Foto der Vorder- und Rückseite des Schecks.
Punktzahl
0 / 0
Methode 2 Quiz
Wie können Sie einen Scheck bei Ihrer Bank einlösen?
Auf deinem Smartphone
Teilweise hast du recht! Wenn Ihre Bank die Möglichkeit bietet, Schecks online zu bearbeiten, können Sie einfach ein Foto des Schecks machen, den Ihre Bank auf Ihr Konto einzahlt. Anschließend können Sie das Bargeld wie gewohnt abheben. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, Ihren Scheck über Ihre Bank einzulösen. Rate nochmal!
Persönlich bei der Bank
Versuchen Sie es nochmal! Sie können physisch zu Ihrer Bank gehen und sich den Scheck von einem Kassierer einlösen lassen. Möglicherweise müssen Sie zuerst einen Lichtbildausweis vorlegen. Es gibt jedoch noch mehr Möglichkeiten, Ihren Scheck über Ihre Bank einzulösen. Rate nochmal!
An einem Geldautomaten
Nah dran! Viele Geldautomaten bieten die Möglichkeit, Schecks sofort einzulösen. Möglicherweise müssen Sie jedoch zuerst Ihre Debitkarte einführen, damit das Gerät Ihr Konto richtig identifizieren kann. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, Ihren Scheck über Ihre Bank einzulösen. Rate nochmal!
Alles das oben Genannte
Genau! Die meisten Banken bieten alle drei Optionen für die Einlösung Ihres Schecks an. Einige Banken verlangen jedoch möglicherweise, dass Sie immer einen Scheck hinterlegen, bevor Sie das Geld von Ihrem Konto abheben. Wenn Sie sich über die Richtlinien Ihrer Bank nicht sicher sind, fragen Sie einen Schalter oder rufen Sie die Kundendienstnummer an. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Methode 3 von 3: Einen Scheck auf andere Weise einlösen

Schritt 1. Besuchen Sie die Bank, die den Scheck ausgestellt hat
Den Namen der Bank finden Sie auf der Vorderseite des Schecks. Die meisten Banken sind verpflichtet, Schecks, die auf Konten bei ihrer Bank gezogen sind, einzulösen (sofern auf diesem Konto ausreichende Deckung vorhanden ist). Die Bank kann Ihnen auch eine Gebühr berechnen, wenn Sie kein Kontoinhaber bei ihr sind.
- Sie müssen den Scheck persönlich bei einem Bankangestellten einlösen, wenn Sie kein Kontoinhaber sind.
- Beachten Sie, dass die Bank nicht verpflichtet ist, den Scheck einzulösen, wenn das Konto, auf dem der Scheck ausgestellt ist, nicht über ausreichende Mittel zur Deckung des Schecks verfügt.
- In einigen Bundesstaaten der USA gibt es Gesetze, die Banken verpflichten, Schecks, die auf ihre Konten gezogen wurden, ohne Gebühren einzulösen. Sie können online herausfinden, ob Sie in einem Bundesland leben, in dem dies zutrifft.

Schritt 2. Lassen Sie den Scheck bei einem Händler einlösen
Einige Lebensmittelgeschäfte und eine Reihe großer Einzelhändler werden bestimmte Arten von Schecks einlösen, von denen sie glauben, dass sie zuverlässig sind. Zum Beispiel werden sie Gehaltsschecks oder Regierungsschecks einlösen, aber keine persönlichen Schecks (Schecks, die von Einzelpersonen ausgestellt wurden, die von ihren persönlichen Konten abgezogen wurden). Händler berechnen oft geringe Gebühren für das Einlösen eines Schecks.
- Zum Beispiel werden viele 7-Eleven-Convenience-Stores gegen eine geringe Gebühr (die je nach Standort variiert) Schecks einlösen.
- Als weiteres Beispiel wird Walmart Schecks von bis zu 5.000 USD einlösen, für die eine Gebühr von 6 USD erhoben wird. Sie werden nur Gehaltsabrechnungen, Regierungs- und Steuerschecks einlösen.

Schritt 3. Verwenden Sie eine Prepaid-Karte
Viele Finanzinstitute bieten mittlerweile Prepaid-Karten für Personen ohne Bankkonto an. Wenn Sie eine Prepaid-Karte besitzen, können Sie in der Regel an ausgewählten Geldautomaten Schecks einlösen. Je nach Karte können Gebühren für die Ein- und Auszahlung von Geldern erhoben werden.
- Visa hat zum Beispiel eine wiederaufladbare „Payroll Card“, die Sie über Ihren Arbeitgeber erhalten können. Sie können an jedem Geldautomaten, der Visa-Debitkarten akzeptiert, Schecks einzahlen und Geld abheben.
- Viele große Banken bieten auch Prepaid-Debitkarten an. Chase bietet eine Prepaid-Karte an, mit der Sie einen Scheck an jedem Chase-Geldautomaten einzahlen können. Die Karte hat eine monatliche Gebühr von 4,95 $.
- Prepaid-Karten sind in der Regel über große Finanzinstitute wie MasterCard und American Express erhältlich.

Schritt 4. Verwenden Sie einen Scheckeinlösungsservice
Es gibt viele Scheckeinlösegeschäfte und -dienste, die Schecks für einen bestimmten Prozentsatz des Betrags einlösen. Diese sollten in der Regel als letztes Mittel reserviert werden, da ihre Gebühren in der Regel recht hoch sind.
- Der Vorteil von Scheckeinlösungsdiensten besteht darin, dass sie in der Regel persönliche Schecks einlösen. Die meisten Einzelhändler werden dies nicht tun. Diese Dienste können jedoch eine hohe Gebühr erheben, um Ihren Scheck einzulösen, daher ist es am besten, zuerst Ihre anderen Optionen auszuprobieren.
- Wenn Sie kein Bankkonto haben und sofort Bargeld von einem persönlichen Scheck benötigen, ist die Scheckeinlösung möglicherweise Ihre einzige Option.

Schritt 5. Bestätigen Sie die Prüfung bei einem vertrauenswürdigen Proxy
Wenn Sie kein Bankkonto haben und jemanden haben, dem Sie absolut vertrauen, können Sie ihm den Scheck ausstellen. Sie können dann den Scheck bei ihrer Bank einlösen und Ihnen das Geld geben.
- Um den Scheck an eine andere Person zu bestätigen, schreiben Sie auf der Rückseite des Schecks „Zahlung in der Reihenfolge von _“. Unterschreiben Sie. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise auch in der Nähe der geschriebenen und numerischen Beträge des Schecks beginnen.
- Bitten Sie niemals jemanden, den Sie nicht kennen, einen Scheck für Sie einzulösen. Lösen Sie niemals einen Scheck für jemanden ein, den Sie nicht kennen und dem Sie sehr gut vertrauen.
Punktzahl
0 / 0
Methode 3 Quiz
Welche Möglichkeit zur Einlösung Ihres Schecks ist für Sie am risikoreichsten?
Verwendung einer Prepaid-Karte
Nicht genau! Viele große Finanzinstitute oder Banken bieten Prepaid-Karten an, mit denen Sie einen Scheck einzahlen können. Diese Karten haben normalerweise eine geringe monatliche Gebühr, aber sie stellen kein großes Risiko für Sie dar. Klicken Sie auf eine andere Antwort, um die richtige zu finden…
Gehe zu Walmart
Nicht ganz! Einige große Einzelhandelsketten wie Walmart-Barschecks. In der Regel handelt es sich jedoch nur um Barlohnabrechnungen oder von der Regierung ausgestellte Schecks. Diese Option ist für Sie nicht riskant. Es gibt eine bessere Option da draußen!
Bestätigung des Schecks an einen Bevollmächtigten
Richtig! Es ist möglicherweise sehr riskant, Ihren Scheck an einen Bevollmächtigten zu übergeben. Diese Person könnte am Ende Ihr Geld behalten, anstatt es Ihnen zu geben. Tun Sie dies immer nur mit jemandem, den Sie gut kennen und dem Sie vertrauen. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Scheckeinlösung nutzen
Versuchen Sie es nochmal! Scheckeinlösungsdienste lösen Ihren Scheck gegen einen Prozentsatz des Betrags ein. Diese Option ist zwar nicht riskant, kann aber teuer werden, da die Gebühren ziemlich hoch werden können. Wählen Sie eine andere Antwort!
Mit dem Scheck zur Bank gehen
Nö! Sie können die auf dem Scheck vermerkte Bank bitten, ihn für Sie einzulösen. Sie können eine Gebühr erheben, wenn Sie dort kein Konto haben, aber es ist keine riskante Option. Rate nochmal!
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Tipps
- Ziehen Sie in Betracht, einen erhaltenen Scheck einzuzahlen, anstatt ihn einzulösen. Ihre Bank wird das Geld auf Ihr Konto einzahlen und dann das Geld von der Bank einziehen, von der der Scheck gezogen wurde. Möglicherweise müssen Sie einige Tage warten, um das Geld auszugeben, da die Bank dafür sorgt, dass die Schecks von den anderen Banken eingelöst werden.
- Lösen Sie Ihren Scheck innerhalb von 6 Monaten nach Ausstellungsdatum ein. Banken sind nicht verpflichtet, Schecks einzulösen, die älter als 6 Monate sind.
- Einige Schecks können auf "_ oder Inhaber" ausgestellt sein. Wenn auf dem Scheck diese Worte aufgedruckt sind, kann jeder, der den Scheck physisch besitzt, ihn einlösen.
- Ein Scheck „Bestellung“ist nur an die auf dem Scheck genannte Person zahlbar. Sie müssen einen Ausweis vorlegen. diese Art von Scheck einzulösen.
Warnungen
- Indossieren Sie niemals einen Scheck, bis er eingelöst wird. Wenn Sie einen indossierten Scheck auf dem Weg zur Bank verlieren oder wo immer Sie ihn einlösen, kann jemand, der den Scheck findet, ihn einlösen und Ihr Geld behalten.
- Seien Sie sehr vorsichtig bei der Annahme von Schecks mit vor- oder nachdatiertem Datum, da diese zu betrügerischen Zwecken an Sie weitergegeben werden können. Seien Sie auch vorsichtig beim Einlösen von Bankschecks oder Bankschecks (Schecks, die auf Bankguthaben und nicht auf Kontoinhaber gezogen wurden). Wenn es sich bei dem Scheck um eine Fälschung handelt, sind Sie für die Rückerstattung Ihrer Bank verantwortlich.