Ein Chief Technology Officer (CTO) ist ein Mitglied des Executive Leadership Teams eines Unternehmens, das für die Entwicklung und Verwaltung von Technologien und Strategien verantwortlich ist, die zum externen Wachstum eines Unternehmens führen. CTOs sind heute in vielen verschiedenen technologiebasierten Branchen zu finden. CTO zu werden ist ein schwieriger Prozess, der viele Jahre Ausbildung und Erfahrung erfordert. Nachdem Sie jedoch besser verstanden haben, was es braucht, um CTO zu werden, und die entscheidenden Fähigkeiten, die Sie entwickeln müssen, können Sie sich auf den Weg zu Ihrem Traumjob als CTO machen!
Schritte
Methode 1 von 3: Einen soliden Bildungshintergrund erlangen

Schritt 1. Erwerben Sie einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten MINT-Bereich
Abhängig von der Art des Unternehmens, in dem Sie arbeiten möchten, benötigen Sie ein vierjähriges grundständiges Studium in einem Bereich wie Informatik, Softwaretechnik, Technische Informatik oder Elektrotechnik. Wenn Sie daran interessiert sind, in einem Gesundheitstechnologieunternehmen zu arbeiten, können Sie ein Biotechnologie-Studium in Erwägung ziehen. Einige CTOs haben Mathematik am College studiert.
Mit einem Abschluss an einer Ingenieurschule oder Universität mit einem guten technischen Ruf heben Sie sich von anderen Bewerbern ab. Das Massachusetts Institute of Technology, die Stanford University, die University of California-Berkley und das Georgia Institute for Technology zählen in der Regel zu den besten Ingenieurhochschulen

Schritt 2. Schließen Sie einen Hochschulabschluss ab
Der Erwerb eines Hochschulabschlusses beweist, dass Sie über fortgeschrittene Ausbildung und Fähigkeiten sowie Ausdauer und Fokussierung verfügen. Es ist kein Geheimnis, zu entscheiden, welche Art von fortgeschrittenem Abschluss Sie anstreben sollten. Einige CTOs haben einen Master- oder Doktortitel in MINT-Bereichen.
- Da ein CTO ein gründliches Verständnis aller Aspekte der Wirtschaft erfordert, entscheiden sich viele erfolgreiche CTOs für einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft (MBA). Als CTO müssen Sie in den Bereichen Finanzen, Rechnungswesen und Management sicher sein, und ein MBA kann Ihnen dabei helfen, diese Fähigkeiten zu entwickeln.
- Denken Sie daran, dass ein fortgeschrittener Abschluss keine Voraussetzung ist, um CTO zu werden. In manchen Fällen kann eine langjährige Berufserfahrung und erfolgreiche Berufstätigkeit ein abgeschlossenes Studium ersetzen.

Schritt 3. Erhalten Sie relevante technische Zertifizierungen, um Ihr Fachwissen zu demonstrieren
Neben Ihrem Bachelor- und Masterabschluss können technische Zertifizierungen Arbeitgebern zeigen, dass Sie bestimmte technische Fähigkeiten beherrschen. Die Art der Zertifizierungen, die Sie anstreben sollten, hängt von Ihrem spezifischen Schwerpunkt ab. Fragen Sie andere Fachleute, ob technische Zertifizierungen in verschiedenen Programmiersprachen, Informationssicherheit oder Systemdesign am vorteilhaftesten sind.
- Technische Zertifizierungen beinhalten oft den Besuch von Kursen und das Bestehen einer Prüfung, um Ihre Fähigkeiten zu beweisen. Für die meisten Zertifizierungskurse wird eine Gebühr erhoben. Erkundigen Sie sich jedoch vor der Anmeldung bei Ihrem aktuellen Unternehmen, ob die Kosten durch einen beruflichen Entwicklungsplan gedeckt werden können.
- Bevor Sie mit vielen Zertifizierungen die Bank sprengen, denken Sie jedoch daran, dass technische Zertifikate allein Ihnen keinen neuen Job oder eine neue Beförderung bringen. Arbeitgeber werden wahrscheinlich mehr darauf achten, wie Sie Ihre Fähigkeiten im Job anwenden und anpassen, als auf das Zertifikat selbst.
Methode 2 von 3: Berufserfahrung aufbauen und ein professionelles Netzwerk aufbauen

Schritt 1. Sammeln Sie vielfältige Branchenerfahrungen
Der durchschnittliche CTO hat für durchschnittlich 4 verschiedene Unternehmen gearbeitet und bis zum Erreichen der CTO-Ebene durchschnittlich 8 verschiedene Positionen für jeweils 1 bis 5 Jahre inne. Durch das Sammeln vielfältiger Erfahrungen können Sie ein Reservoir an Wissen im Job aufbauen, das Sie auf zukünftige Herausforderungen als CTO vorbereitet.
- CTOs müssen insbesondere über die technologische Entwicklung hinaus verschiedene Aspekte des Geschäfts kennen, wie z. B. Marketing, Vertrieb und Finanzen. Holen Sie sich Berufserfahrung in diesen Bereichen, um sich als CTO-Kandidat attraktiver zu machen.
- CTOs betreuen große Personengruppen. Stellen Sie sicher, dass Sie Führungs- oder Führungserfahrung sammeln.
- Die Arbeit in mehreren Unternehmen vermittelt Ihnen zudem ein Gefühl dafür, wie sich unterschiedliche Unternehmensstrukturen und -ansätze auf die technologische Entwicklung und das Wachstum auswirken. Diese Erfahrung kann Ihnen helfen, Ihre eigene Vision für den Geschäftserfolg als CTO zu entwickeln.

Schritt 2. Beginnen Sie bei einem kleineren Unternehmen, um schneller CTO zu werden
Im Durchschnitt dauert es nach dem Hochschulabschluss 24 Jahre, um CTO zu werden. CTO ist eine Top-Führungsposition und erfordert langjährige harte Arbeit und Erfahrung. Eine Methode, um schnell auf die CTO-Ebene zu gelangen, besteht jedoch darin, bei einem kleineren Unternehmen wie einem Technologie-Start-up zu beginnen.
Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, zunächst einen Fuß in die Tür zu bekommen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die Sie als Sprungbrett für eine CTO-Position bei einem großen Unternehmen nutzen

Schritt 3. Knüpfen Sie strategische Geschäftsverbindungen, um ein solides professionelles Netzwerk aufzubauen
Treffen mit Ingenieuren, Technologieexperten und Managern zu Beginn Ihrer Karriere können Ihnen helfen, über aktuelle Trends und Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Wenn Sie bereits eine gute Verbindung und einen guten Ruf mit jemandem aufgebaut haben, der in dem Unternehmen arbeitet, bei dem Sie sich bewerben, können Sie Ihre Chancen auf eine Einstellung verbessern.
- Bemühen Sie sich, an nationalen Konferenzen und branchenspezifischen Workshops teilzunehmen, um andere Fachleute zu treffen. Halten Sie Präsentationen und teilen Sie Ihre Ideen, wo es möglich ist.
- Menschen wollen nicht mit Personen zusammenarbeiten, die sie nicht mögen oder denen sie nicht vertrauen. Für Ihren Erfolg als CTO ist die gute Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Personen entscheidend.
Methode 3 von 3: Verbesserung der beruflichen Schlüsselqualifikationen

Schritt 1. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklung
Von CTOs wird erwartet, dass sie kreativ über die Zukunft der technologischen Entwicklung und ihrer Geschäftsanwendungen nachdenken. Als CTO müssen Sie über die neuesten Theorien und grundlegenden Fortschritte in Bereichen wie der Informatik auf dem Laufenden bleiben. Um Ihr Unternehmen erfolgreich in neue Richtungen zu lenken, müssen Sie antizipieren, wohin sich die Technologietrends entwickeln.
Zu den wichtigsten Bereichen, die derzeit als Spitzenbereiche gelten, gehören Künstliche Intelligenz (KI), Internet of Things (IoT)-Technologien und Cybersicherheit. Erfahren Sie mehr über diese Felder und die Richtung, in die sie sich bewegen

Schritt 2. Lernen Sie, ein kollaboratives Team zu führen
Eine gute Zusammenarbeit ist ein Schlüsselaspekt jedes erfolgreichen Unternehmens oder Teams und als CTO sollten Sie in der Lage sein, durch Ihre Führung ein kollaboratives Arbeitsumfeld aufzubauen. Sie müssen nicht nur die Arbeit Ihrer Mitarbeiter verwalten, sondern sie auch dazu inspirieren, Ihre Vision und großen Ziele zu teilen.
Um ein guter Teamleiter zu sein, müssen Sie in der Lage sein, effektiv zuzuhören und Konflikte zu lösen. Suchen Sie nach Management-Workshops und -Trainings, um Ihre Fähigkeiten als motivierende Führungskraft zu verbessern

Schritt 3. Perfektionieren Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
CTOs müssen in der Lage sein, sowohl mündlich als auch schriftlich effektiv zu kommunizieren. Als CTO müssen Sie in der Lage sein, komplexe technische Ideen an Marketing- und Vertriebsleiter sowie an wichtige Unternehmensinteressenten zu kommunizieren. Dies wird schwierig sein, wenn Sie nicht genügend Übung haben, Ihre Ideen in Worte zu fassen. Der Erfolg Ihres gesamten Technologieteams hängt von einer effektiven Kommunikation ab und gute Kommunikation kann bei Ihnen beginnen!
- Ziehe in Erwägung, Kurse für technisches oder geschäftliches Schreiben zu belegen, um Tipps für eine klare Kommunikation zu erhalten.
- Beginnen Sie damit, das Sprechen vor großen Gruppen zu üben, indem Sie Ihre Forschungsergebnisse auf Konferenzen präsentieren oder einem Toastmasters-Club (öffentlichen Sprechgruppen, die im ganzen Land organisiert werden) beitreten.