Ein langes Buch in einer Woche zu lesen, mag wie eine unmögliche Aufgabe erscheinen, besonders wenn Sie kein großer Fan des Lesens sind. Vielleicht haben Sie das Lesen eines langen Buches für eine Klasse verschoben oder möchten einfach nur ein langes Buch in einer Woche als persönliche Leistung lesen. Was auch immer Ihr Grund ist, es gibt mehrere Strategien, mit denen Sie Ihr Ziel erreichen können, ein langes Buch in einer Woche zu lesen.
Schritte
Methode 1 von 4: Zugeordnetes Lesen interessanter machen

Schritt 1. Verbinden Sie das Gelesene mit dem, was Sie wissen
Ein langes Buch zu lesen kann eine Herausforderung sein, wenn Sie sich nicht für das Thema des Buches interessieren. Damit das Lesen eines langen Buchs mehr Spaß macht, versuchen Sie, es mit etwas in Verbindung zu bringen, das Ihnen vertraut ist, oder versuchen Sie zumindest, den Kontext des Buches zu verstehen, um es vertrauter zu machen.
- Wenn das Buch zum Beispiel von einer Dreiecksbeziehung zwischen drei fiktiven Charakteren handelt, versuchen Sie, ihre Situation mit etwas in Verbindung zu bringen, das einem Freund von Ihnen passiert ist, oder mit der Handlung eines Films, den Sie mögen.
- Oder, wenn Sie ein Buch lesen, das vor über 100 Jahren geschrieben wurde, recherchieren Sie ein wenig über den Autor, das Jahr, in dem das Buch geschrieben wurde, und den Ort, an dem der Autor lebte. Dies kann dazu beitragen, dass das Buch zugänglicher erscheint.

Schritt 2. Vertiefe dich in die Denkweise eines Lehrers
Stellen Sie sich vor, Sie müssten jemandem beibringen, was Sie gleich lesen werden, und lesen Sie dann in diesem Sinne. Überlegen Sie, wie Sie jemandem, der das Buch nicht gelesen hat, einen Charakter, ein Ereignis oder ein Konzept beschreiben würden. Dies wird Ihr Gehirn dazu veranlassen, sich an das Material zu erinnern und Ihnen das Schreiben oder Beantworten von Fragen zu dem Material später erleichtern.

Schritt 3. Identifizieren Sie die Fragen, die Sie beantworten möchten
Wenn Sie das Buch für eine Klasse lesen, haben Sie möglicherweise eine Arbeit oder einen Test, bei dem Sie auf das Gelesene zurückgreifen müssen. Identifizieren Sie die Fragen, die Sie möglicherweise beantworten müssen, bevor Sie mit dem Lesen beginnen. Dies macht es einfacher, konzentriert zu bleiben und zu vermeiden, von anderen Informationen überwältigt zu werden.

Schritt 4. Visualisieren Sie, was Sie gelesen haben
Die Verwendung von Visualisierungen kann auch das Lesen angenehmer machen und Ihnen helfen, sich an wichtige Informationen zu erinnern. Machen Sie beim Lesen ab und zu eine Pause, um sich vorzustellen, wie die Charaktere im Buch aussehen, wie die Umgebung aussieht oder wie eine wichtige Szene ausgesehen haben könnte.
Sie können diese Strategie auch verwenden, um sich beim Lesen wichtige Daten, Namen und andere Fakten zu merken. Wenn das Buch, das Sie lesen, zum Beispiel eine wichtige Schlacht beschreibt, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich die Szene vorzustellen. Stellen Sie sich vor, dass das Datum der Schlacht und andere wichtige Informationen darüber auf das Bild gestempelt sind
Methode 2 von 4: Ein Buch rechtzeitig fertigstellen

Schritt 1. Bestimmen Sie Ihren Zeitrahmen
Überlegen Sie, wie viele Stunden Sie pro Tag dem Lesen widmen können. Berücksichtigen Sie alle Ihre Verpflichtungen. Schreiben Sie Ihre Routine auf, um festzustellen, wie viel Zeit Sie realistischerweise zum Lesen einplanen können. Berechnen Sie die Zeit, die Sie verbringen:
- Schlafen
- Arbeiten
- Zur Schule gehen
- Verschiedenes tun. Aktivitäten (Sport, außerschulische Aktivitäten, Lernen, Hausaufgaben usw.)
- Freizeit haben, in der Sie nicht lesen werden

Schritt 2. Berechnen Sie, wie viele Seiten Sie lesen müssen
Überlegen Sie, wie viele Seiten Sie jeden Tag lesen müssen, um das Buch am Ende einer Woche fertig zu lesen, sobald Sie eine bestimmte Zeit zum Lesen reserviert haben. Wenn Sie beispielsweise ein 300-seitiges Buch in 7 Tagen lesen müssen, können Sie realistischerweise davon ausgehen, dass Sie etwa 43 Seiten pro Tag lesen müssen. Das sind 300 Seiten geteilt durch 7 Tage.
- Wenn Sie anhand dieser Berechnung ermitteln möchten, wie viele Seiten Sie pro Stunde lesen müssen, teilen Sie die Anzahl der Seiten pro Tag durch die Stunden, die Sie voraussichtlich pro Tag lesen werden. Wenn Sie beispielsweise planen, zwei Stunden am Tag zu lesen, wären das 21,5 Seiten pro Stunde. Je nachdem, wie lang Ihr Buch ist und wie schnell Sie lesen können, müssen Sie möglicherweise jeden Tag mehr oder weniger Zeit mit dem Lesen verbringen.
- Erwägen Sie, am ersten oder zweiten Tag der Woche so viel wie möglich zu lesen. Anstatt Ihre Lektüre gleichmäßig zu verteilen, könnten Sie versuchen, den größten Teil des Buches in den ersten beiden Tagen der Woche zu lesen. Dies gibt Ihnen einen Vorsprung und bietet ein Polster für den Fall, dass Sie einen Tag auslassen müssen. Wenn Sie beispielsweise ein Buch mit 300 Seiten lesen möchten, versuchen Sie, am ersten Tag der Woche 100 Seiten und am zweiten Tag 75 Seiten zu lesen. Dann müssen Sie in den nächsten fünf Tagen nur noch 125 Seiten lesen.

Schritt 3. Ablenkungen entfernen
Sie behalten mehr von dem, was Sie gelesen haben, und können leichter lesen, wenn Sie sich in einer ruhigen Umgebung ohne Ablenkungen befinden. Einige gute Möglichkeiten, Ablenkungen zu minimieren, sind:
- Lesen in einem leeren, ruhigen Raum.
- Lesen in einer Bibliothek.
- Verwenden Sie geräuschunterdrückende Kopfhörer, um eine ruhige Umgebung zu schaffen.
- Setzen Sie weißes Rauschen oder leise, nicht ablenkende Musik ein, um sich zu konzentrieren.

Schritt 4. Stellen Sie einen Timer ein
Es ist leicht, faul zu werden und aufhören zu lesen, bevor Sie es sollten. Wenn Sie eine bestimmte Anzahl von Seiten in einer bestimmten Zeit lesen müssen, stellen Sie sich einen Timer. Zwingen Sie sich zu lesen, bis der Timer abläuft.
Um Burnout zu stoppen, ziehen Sie die Methode „20 Minuten an, 5 Minuten aus“in Betracht. Hier stellen Sie einen Timer für zwanzig Minuten ein und zwingen sich, sich ohne Pausen zu konzentrieren. Wenn der Timer abläuft, verbringen Sie fünf Minuten damit, etwas zu tun, das Ihnen Spaß macht (oder gar nichts!)

Schritt 5. Verwenden Sie einen Zeiger
Studien haben gezeigt, dass Leser mehr behalten und schneller lesen, indem sie etwas verwenden, das auf den Text verweist. So können Ihre Augen dem Text folgen. Der einfachste Zeiger ist die Fingerspitze. Sie können auch versuchen:
- Verwenden Sie ein Lineal und platzieren Sie es unter der Textzeile, die Sie lesen.
- Folgen Sie zusammen mit der Spitze eines Bleistifts.
- Wenn Sie ein E-Book lesen, stellen Sie die Schriftart so ein, dass beim Lesen eine einzelne Textzeile sichtbar ist, bis Sie zu einer neuen Seite aufgefordert werden.

Schritt 6. Lesen Sie zuerst die Einleitungen und die Schlussfolgerungen
Indem Sie einen Text überfliegen, können Sie in kurzer Zeit mehr lesen. Sie dürfen jedoch die gelesenen Informationen nicht speichern. Eine Möglichkeit, mehr zu behalten und trotzdem schnell zu lesen, besteht darin, den/die einleitenden Absatz(e) und den/die abschließenden Absatz(e) jedes Kapitels zu lesen. Diese sollten die wichtigsten Argumente und Ergebnisse des Kapitels hervorheben.
- Auf diese Weise werden Sie auch das gesamte Kapitel eher verstehen, wenn Sie beim Lesen das Hauptargument/die Hauptidee im Hinterkopf haben.
- Suchen Sie in der Einleitung nach dem Argument des Autors. Im Allgemeinen besteht eine Einleitung aus einem Aufmerksamkeitserreger (meist der erste Teil der Einleitung) und dann dem Schlüsselargument/Thesenstatement/Forschungsfrage. Dies sind die Sätze, nach denen Sie suchen möchten; es wird Ihnen genau das geben, was die Autorin in ihrem Schreiben besprechen will.
- Ähnlich wie in der Einleitung sollte auch das Fazit das Eingangsargument des Autors enthalten. Es sollte auch eine Art von Ergebnissen oder Schlussfolgerungen zu Schlüsselpunkten enthalten. Es wird Ihnen helfen, eine allgemeine Vorstellung davon zu bekommen, worum es in dem Schreiben geht.
- Diese Technik wird hauptsächlich für Sachbücher verwendet, in denen Sie versuchen, Informationen zu verarbeiten. Sie können dies tun, während Sie Belletristik lesen, aber Sie könnten die Charakter- oder Handlungsentwicklung verpassen.

Schritt 7. Geschwindigkeit lesen
Bei dieser Technik müssen Sie Ihre Augen trainieren, um beim Lesen einer Seite weniger Bewegungen zu machen. Um zu lernen, schnell zu lesen, versuchen Sie Folgendes:
- Covertext, den Sie bereits gelesen haben, indem Sie eine Karteikarte verwenden.
- Trainieren Sie Ihre Augen, bei weniger Wörtern innezuhalten, indem Sie versuchen, sich nicht auf jedes einzelne Wort zu konzentrieren.
- Probieren Sie die RSVP-Software (Reading Rapid Serial Visual Presentation) aus. Diese Software blinkt jeweils ein einzelnes Wort auf dem Bildschirm und trainiert Ihr Gehirn, Wörter schneller zu erkennen.
Methode 3 von 4: Das Gelesene aufnehmen

Schritt 1. Verwenden Sie Haftnotizen
Die Verwendung von visuellen Markierungen wie Haftnotizen hilft Ihnen, schneller zu lesen, da Sie sich visuell an das Gelesene erinnern.
Sie können diese visuellen Hinweise verwenden, um bereits gelesene Kapitel, Passagen, mit denen Sie sich schwer getan haben, oder inspirierende Zitate zu markieren

Schritt 2. Kommentieren Sie Ihr Buch
Machen Sie sich Notizen über das, was Sie gelesen haben und wie Sie sich dabei gefühlt haben, um ein schneller Leser zu werden. Es zwingt Sie, Ihre Reaktionen und Emotionen beim Lesen aufzuschreiben. Sie werden sich eher an das Gelesene erinnern und auch Verbindungen zum Weiterlesen herstellen. Einige Möglichkeiten zum Kommentieren sind:
- Hervorheben von Passagen, die Sie interessant, faszinierend oder wichtig finden.
- Zusammenfassen von Kapiteln/Absätzen, um die wichtigsten Ideen, Ergebnisse oder Argumente zu erfassen.
- Notieren Sie Reaktionen/Emotionen/Fragen, die Sie am Rand des Buches haben.
- Unterstreichen Sie wichtige Wörter oder Sätze.
- Schreiben der Definition unbekannter oder verwirrender Wörter/Konzepte.

Schritt 3. Subvokalisieren
Subvokalisierung ist das Anwenden von stiller Sprache auf das Lesen. Es kann dir helfen, schneller zu lesen, weil du die Wörter nicht nur mit deinem Verstand liest, sondern die Wörter auch mit deinem Mund bildest. Um die Subvokalisierung zu üben, bilden Sie jedes Wort beim Lesen lautlos.
- Sie können dies tun, ohne Ihre Lippen zu bewegen, indem Sie so tun, als würden Sie den Text in einem Konversationston in Ihrem Kopf laut vorlesen, als ob Sie mit jemandem sprechen würden.
- Diese Aktivität wird von Wissenschaftlern bestritten. Einige sagen, dass dies eine großartige Möglichkeit ist, das Lesen zu beschleunigen, während andere argumentieren, dass es den Leseprozess tatsächlich verlangsamt. Probieren Sie diese Technik aus, um zu sehen, ob sie für Sie funktioniert.

Schritt 4. Verlangsamen Sie an bestimmten Stellen
Während Ihr erster Instinkt vielleicht darin besteht, so schnell wie möglich zu lesen, um das Buch zu Ende zu lesen, werden Sie wahrscheinlich nicht viel von dem, was Sie auf diese Weise gelesen haben, behalten. Verlangsamen Sie stattdessen das Lesen, wenn Sie zu einem interessanten oder wichtigen Teil des Textes kommen. Versuchen Sie, das Gelernte zu verinnerlichen. Dies wird Ihre Lesegeschwindigkeit auf lange Sicht verbessern, da es beim Verständnis hilft.
Je mehr Sie lesen, desto mehr lernen Sie „wichtige“Textstellen zu erkennen. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht beim Lesen der Einführung langsamer werden, um den Stoff wirklich zu verstehen

Schritt 5. Üben
Wie alles im Leben braucht auch Lesen schnell Übung! Wenn Sie versuchen möchten, Ihre Lesegeschwindigkeit zu erhöhen, versuchen Sie zu berechnen, wie viele Seiten Sie pro Minute lesen. Versuchen Sie dann, Ihren persönlichen Rekord zu schlagen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie das Gelesene verstehen!
- Versuchen Sie, mehr zum Vergnügen zu lesen, um Ihre Lesegeschwindigkeit auf natürliche Weise zu erhöhen.
- Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie lesen, wenn Sie nicht unter einer Frist sind. Zwingen Sie sich dazu, eine bestimmte Anzahl von Seiten schneller zu lesen. Setze dir Ziele.
- Vermeide es, beim Lesen frustriert zu werden. Wenn Sie denken, dass Sie zu langsam lesen, ist das Schlimmste, was Sie tun können, frustriert zu werden und aufzuhören. Bleiben Sie stattdessen dabei! Sie werden sich im Laufe der Zeit verbessern.
Methode 4 von 4: Lesen zum Vergnügen

Schritt 1. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort
Um wirklich in ein gutes Buch zu „versinken“, muss man zunächst einen bequemen Platz finden. Probieren Sie verschiedene Orte in Ihrem Zuhause aus, um zu sehen, was Sie am meisten entspannt. Probieren Sie einige dieser Spots aus:
- Ein ruhiger, selten genutzter Raum.
- Ein sonniger Platz draußen.
- Im Bad.
- Das Wohnzimmer auf Ihrer Lieblingscouch.

Schritt 2. Vermeiden Sie das Lesen im Bett
Wenn Sie im Bett sitzen und versuchen, zum Vergnügen zu lesen, werden Sie vielleicht so entspannt, dass Sie einschlafen. Vermeiden Sie es, direkt vor dem Schlafengehen zu lesen, da Sie Ihrem Körper beibringen, dass Lesen bedeutet, dass es Zeit zum Schlafen ist.
Darüber hinaus kann das Lesen auf einem hintergrundbeleuchteten Bildschirm (wie einem E-Reader, Telefon oder Tablet) das Einschlafen erschweren

Schritt 3. Planen Sie Zeit zum Lesen ein
So wie Sie für eine Aufgabe lesen müssen, sollten Sie sich auch einplanen, um zum Vergnügen zu lesen. Manchmal ist es einfach, sich mit Arbeit und anderen Aktivitäten zu beschäftigen. Schauen Sie sich Ihren Tages- oder Wochenplan an und blockieren Sie einen Raum, der nur dem Lesen gewidmet ist. Dies wird auch jegliche Schuldgefühle lindern, die Sie möglicherweise fühlen, indem Sie zum Spaß lesen, anstatt etwas anderes zu erreichen!
- Versuchen Sie, einen Kalender zu verdunkeln oder in einen Kalender zu schreiben, den Sie lesen möchten. Dadurch werden Sie und alle, die versuchen, Termine mit Ihnen zu vereinbaren, visuell daran erinnert.
- Markieren Sie beispielsweise in einem Kalender einen Tag und eine Uhrzeit, die Sie mit Lesen verbringen möchten. Wählen Sie einen Wochentag wie Dienstag und eine Stunde, in der Sie frei sind, sagen wir 12-13 Uhr, und verpflichten Sie sich, jede Woche zu dieser Stunde zu lesen.

Schritt 4. Bestätigen
Wenn Sie gerne lesen, lassen Sie es nicht zu etwas werden, das Sie aufgeben, weil etwas anderes auftaucht. Wenn Sie Zeit zum Lesen eingeplant haben, dann lesen Sie. Wenn Sie einen stressigen Tag haben und lieber etwas anderes tun möchten, zwingen Sie sich, für kurze Zeit zu lesen. Die Chancen stehen gut, dass es Ihnen hilft, Stress abzubauen und Sie zu beruhigen.
- Indem Sie sich zum Lesen verpflichten, werden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit immer schneller lesen.
- Wissenschaftler vermuten, dass es 21 Tage dauert, um eine Gewohnheit zu durchbrechen oder aufzubauen. Versuchen Sie, 21 Tage lang eine konsistente Lesegewohnheit beizubehalten, um das Lesen als tägliche Gewohnheit zu verankern.
