Der Versand von Lebensmitteln kann schwierig sein, insbesondere wenn Sie etwas Verderbliches versenden, wie gekühlte Lebensmittel oder Backwaren. Es ist wichtig, diese Lebensmittel so schnell und effizient wie möglich zu versenden, sonst können sie beginnen, Bakterien zu sammeln. Es kann zwar etwas mehr Geld kosten, aber Sie benötigen nur ein paar einfache Verpackungsmaterialien, um Ihr Essen so schnell wie möglich zu versenden.
Schritte
Methode 1 von 3: Kalte Lebensmittel verpacken

Schritt 1. Wählen Sie einen großen Karton aus, der zu Ihrem Essen passt
Schätzen Sie ab, wie viel Platz Ihre gefrorenen oder gekühlten Lebensmittel einnehmen. Wenn Sie eine große Sendung vorbereiten, benötigen Sie einen großen Karton als Basis für Ihr Paket. Wenn du etwas Kleineres versendest, wie zum Beispiel einen Minibehälter mit Eiscreme, kannst du möglicherweise einen kleineren Versandkarton verwenden.
Sie können Kartons in den meisten Geschäften finden, die Versandzubehör verkaufen. Wenn Sie Versandkosten sparen möchten, besuchen Sie Ihre örtliche Post, um zu sehen, ob Sie Boxen zu Sonderpreisen verwenden können

Schritt 2. Wählen Sie einen stabilen Styroporbehälter, der Ihre kalten Speisen isoliert
Suchen Sie nach einem Styroporkarton, der genau in Ihren Karton passt und mindestens 1 Zoll groß ist 1⁄2 in (3,8 cm) dick. Prüfen Sie, ob im Karton genügend Platz für Ihre Kühl- oder Tiefkühlware sowie Platz für Ihre Gelpacks oder Trockeneis ist.
Einige Unternehmen verkaufen isolierte Versandkartons, die sowohl mit einem Karton als auch mit einem Styroporkarton geliefert werden

Schritt 3. Verpacken Sie Ihre Lebensmittel mit Plastik, wenn sie schmelzen oder auslaufen können
Denken Sie an die Art der Lebensmittel, die Sie versenden. Wenn sie während des Versands wahrscheinlich schmelzen, legen Sie die Lebensmittel in 2 sichere Plastiktüten. Drücken Sie überschüssige Luft aus dem ersten Beutel heraus, damit er luftdicht ist. Drehen Sie die Oberseite der Tasche zu einer Spule und falten Sie sie nach unten, dann sichern Sie sie mit einem Gummiband. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit einem zweiten Beutel, damit Ihr Essen absolut sicher ist
- Dafür eignet sich jede Plastiktüte.
- Wenn du etwas besonders Frisches wie Meeresfrüchte versendest, solltest du in Erwägung ziehen, saugfähige Pads entlang des Bodens deines Behälters zu platzieren. Dies kann Ihre Box davor schützen, durchnässt zu werden.

Schritt 4. Legen Sie einen Innenbeutel in die Mitte des Styroporkartons
Kaufen Sie eine große, rechteckige Plastiktüte, die die Styroporschicht der Schachtel „auskleidet“, die die Verpackung vor Undichtigkeiten schützt. Sichern Sie diese zuerst in der Box, damit Sie Ihre gekühlten oder gefrorenen Lebensmittel sicher darin aufbewahren können.
Sie können Innenbeutel online oder in einem Geschäft finden, das Versandzubehör verkauft

Schritt 5. Fügen Sie Gelpacks oder Trockeneis hinzu, damit das Essen unter 4 °C bleibt
Legen Sie Trockeneispackungen um Ihren Behälter mit gekühlten Lebensmitteln. Tragen Sie beim Umgang mit Trockeneis oder anderen Kühlakkus immer Handschuhe, damit Sie keine Erfrierungen bekommen. Legen Sie eine weitere Kühlpackung auf das Essen, damit es während des Transports vollständig gekühlt bleibt.
Sie können Kühlakkus in jedem Fachgeschäft kaufen, das Versandzubehör verkauft

Schritt 6. Versiegeln Sie das Paket und wickeln Sie es mit 2 Lagen Packpapier ein
Legen Sie einen Deckel über den Styroporkarton und kleben Sie den Karton zu. Wickeln Sie als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme den gesamten Karton mit 2 Lagen braunem Versandpapier ein.

Schritt 7. Schreiben Sie den Empfänger und Ihre Kontaktdaten auf das Feld
Adressieren Sie das Paket an Ihren gewünschten Empfänger und geben Sie Ihren eigenen Namen und die Rücksendeadresse auf dem Paket an. Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer sowie die des Empfängers auf dem Paket, damit ein Postmitarbeiter einen von Ihnen anrufen kann, wenn mit dem Paket etwas schief geht.
Spitze:
Schreiben Sie „Gekühlt aufbewahren“oder „Verderblich“auf das Versandetikett, damit die Postmitarbeiter und Ihr Empfänger wissen, was sich im Paket befindet.

Schritt 8. Sagen Sie dem Empfänger, dass er ein Paket erwartet
Rufen Sie die Person an, senden Sie eine SMS oder senden Sie eine E-Mail, um sie wissen zu lassen, dass sie in ein oder zwei Tagen eine besondere Lieferung erwarten. Erinnern Sie sie daran, es zu öffnen und das Essen sofort aufzubewahren, sonst kann es schlecht werden.
Methode 2 von 3: Backwaren versenden

Schritt 1. Versenden Sie Backwaren, die nicht so leicht zerbröckeln
Wählen Sie ein robustes Rezept, das in der Post eine potenzielle Prügelei einstecken kann, wie Kekse, nicht gefrorene Cupcakes oder Brownies. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie etwas sehr dünnes oder empfindliches versenden, sowie alle Desserts, die gekühlt werden müssen.
Zum Beispiel ist es besser, einen Apfelkuchen als einen Zitronen-Baiser-Kuchen zu verschicken

Schritt 2. Unterstützen Sie Ihr Essen, damit es nicht zerbröselt
Wickeln Sie Ihre Lebensmittel mit Folie oder Plastikfolie ein, um sie so frisch wie möglich zu halten. Wenn du Brownies oder Riegel versendest, befestige ein Blatt Wachspapier zwischen jeder Etage, damit die Backwaren nicht zusammenkleben.

Schritt 3. Bewahren Sie Ihre Lebensmittel in einem luftdichten Behälter oder Paket auf
Legen Sie Ihr Dessert in eine sichere Schachtel oder einen Behälter. Vergewissern Sie sich, dass die gesamte Luft aus dem Behälter herausgedrückt wird, damit Ihre Backwaren während des Transports nicht altbacken werden.
Dafür eignen sich wiederverwendbare Plastikbehälter oder eine Schachtel oder Dose
Spitze:
Wenn die Box viel zusätzlichen Platz bietet, legen Sie Erdnüsse oder Luftpolsterfolie um die Lebensmittelbehälter, um sie zu polstern.

Schritt 4. Versiegeln und beschriften Sie das Paket wie gewohnt
Verschließen Sie das Paket mit Klebeband und kleben Sie dann ein Versandetikett oben auf den Karton. Schreiben Sie Ihre Rücksendeadresse sowie die Adresse des Empfängers auf, damit die Post weiß, wohin das Paket gehen muss. Schreiben Sie als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme „Verderblich“auf die Seite des Kartons, damit die Postmitarbeiter und Ihr Empfänger wissen, dass etwas Feines ist ist drinnen.
Methode 3 von 3: Auswählen einer Lieferzeit

Schritt 1. Versenden Sie Ihr Essen früh in der Woche, damit es schnell versendet wird
Versuchen Sie, Ihr Essen montags oder dienstags zu versenden, damit der Karton nicht übers Wochenende in einer Postfiliale hängen bleibt. Versenden Sie Ihre Sendung nicht am Freitag oder Samstag, da sonst Ihr Essen verderben kann.

Schritt 2. Zielen Sie darauf, dass Ihr Paket innerhalb von 30 Stunden am Zielort ankommt
Wählen Sie die schnellste Versandoption, die Ihr Postamt anbietet, damit Ihr Essen so schnell wie möglich beim Empfänger ankommt. Denken Sie daran, dass dies etwas teuer sein kann, aber beim Versand verderblicher Lebensmittel, insbesondere gekühlter oder gefrorener, eine Notwendigkeit ist.
Gefrorene oder gekühlte Lebensmittel müssen unter 4 °C bleiben. Wenn es zu stark auftaut, beginnt es zu verderben

Schritt 3. Fügen Sie Ihrem Paket eine Sendungsverfolgungsnummer hinzu, damit Sie es verfolgen können
Fragen Sie einen Postmitarbeiter, ob er Ihnen eine Sendungsverfolgungsnummer für das Paket geben kann. Geben Sie diese Nummer auf der Website der Post ein, um zu überwachen, wo sich Ihr Paket befindet, damit Sie sicherstellen können, dass es innerhalb von 30 Stunden sein Ziel erreicht.