US-Bundesvorschriften sind im Code of Federal Regulations kodifiziert. Das Bundesregister hingegen wird täglich mit noch nicht kodifizierten Vorschriften aktualisiert. Wenn Sie eine Forschungsarbeit schreiben, die sich mit bundesstaatlichen Regulierungsaktivitäten befasst, müssen Sie möglicherweise eine im Bundesregister aufgeführte Verordnung als Quelle verwenden. Obwohl die in Ihrem Zitat enthaltenen Informationen ähnlich sind, unterscheidet sich das Format je nachdem, ob Sie den Zitierweise der Modern Language Association (MLA), der American Psychological Association (APA) oder des Chicago verwenden. MLA verwendet den Bluebook-Zitierstil für Bundesregisterzitate. Bluebook ist der im juristischen Bereich verwendete Zitierstil.
Schritte
Methode 1 von 3: MLA/Bluebook

Schritt 1. Beginnen Sie Ihren Works Cited-Eintrag mit dem Namen des Büros oder der Agentur
Bei Vorschriften im Bundesregister beginnen Sie mit "Vereinigte Staaten", um die Bundesregierung zu identifizieren. Setzen Sie nach "USA" ein Komma und fügen Sie dann den Namen der jeweiligen Exekutivabteilung oder Behörde hinzu, die die Verordnung herausgegeben hat. Setzen Sie einen Punkt hinter den Namen der Agentur.
Beispiel: Vereinigte Staaten, Food and Drug Administration

Schritt 2. Geben Sie einen Titel für die Verordnung an
Der Titel der Verordnung wird am Anfang des Eintrags im Bundesregister aufgeführt. Verwenden Sie die Groß-/Kleinschreibung für alle Substantive, Pronomen, Verben, Adverbien und Adjektive. Setzen Sie am Ende des Titels einen Punkt.
Beispiel: Vereinigte Staaten, Food and Drug Administration. "Vorabvermarktung von Tabakproduktanwendungen und Aufzeichnungspflichten."

Schritt 3. Listen Sie den Band und die Seitennummer auf, auf der die Verordnung erscheint
Geben Sie die Bandnummer des Federal Register gefolgt von der Abkürzung "Fed. Reg." ein. Geben Sie dann die Seitenzahl ein, bei der die Regelung beginnt. Fügen Sie Kommas für Seitenzahlen mit 5 oder mehr Stellen ein. Fügen Sie nach der Seitenzahl keinen Punkt ein.
Beispiel: Vereinigte Staaten, Food and Drug Administration. "Vorabvermarktung von Tabakproduktanwendungen und Aufzeichnungspflichten." 84 Reg.-Nr. 50, 566

Schritt 4. Fügen Sie das Veröffentlichungsdatum in Klammern ein
Geben Sie nach der letzten Seitenzahl ein Leerzeichen ein und öffnen Sie die Klammern. Geben Sie das Datum im Format Monat-Tag-Jahr ein und verwenden Sie dabei die dreibuchstabige Abkürzung für den Monat. Setzen Sie einen Punkt außerhalb der schließenden Klammern.
Beispiel: Vereinigte Staaten, Food and Drug Administration. "Vorabvermarktung von Tabakproduktanwendungen und Aufzeichnungspflichten." 84 Reg.-Nr. 50, 566 (25. September 2019)
MLA Works Cited Format
Vereinigte Staaten, Department oder Agency, "Title of Regulation in Title Case". vol. # Gefüttert. Reg.-Nr. Seite # (Monat Tag, Jahr).

Schritt 5. Verwenden Sie das erste Element Ihres Works Cited-Eintrags in Ihrem In-Text-Zitat
Wenn Sie die Vorschrift im Text Ihrer Arbeit erwähnen, folgen Sie ihr mit einem Zitat in Klammern, das Ihre Leser auf den Eintrag „zitierte Werke“verweist. Verwenden Sie für Ihr Zitat in Klammern die ersten Elemente, die in Ihrem Works Cited-Eintrag enthalten sind. Dies ist normalerweise "Vereinigte Staaten" und der Name der Exekutivabteilung oder Agentur, die die Verordnung herausgegeben hat.
- Beispiel: Die Verordnung verlangt von Herstellern, Aufzeichnungen zu führen, die belegen, dass Tabakprodukte, wie z. B. Verdampfungsgeräte, legal vermarktet werden (USA, Food and Drug Administration).
- Wenn Sie den Namen der leitenden Abteilung oder Agentur in Ihren Text aufgenommen haben, benötigen Sie in der Regel kein Zitat in Klammern am Satzende. Du könntest zum Beispiel schreiben: „Nach Todesfällen durch die Verwendung von Dampfgeräten hat die US-amerikanische Food and Drug Administration eine Verordnung erlassen, die die Vermarktung von Dampfgeräten kontrolliert.“Da Sie im Satz die Exekutivagentur angegeben haben, müssen Sie kein Zitat in Klammern einfügen.
Methode 2 von 3: APA

Schritt 1. Beginnen Sie Ihren Referenzlisteneintrag mit dem Titel der Verordnung
Schauen Sie in die Überschrift der Verordnung und geben Sie den vollständigen Titel der Verordnung an. Verwenden Sie die Groß-/Kleinschreibung für alle Substantive, Pronomen, Verben, Adverbien und Adjektive. Setzen Sie am Ende des Titels einen Punkt.
Beispiel: Mammographie-Qualitätsnormengesetz

Schritt 2. Geben Sie Lautstärke und Quelle für die Regulierung an
Geben Sie die Datenträgernummer ein, dann ein Leerzeichen und dann die Abkürzung "Fed. Reg." Geben Sie nach der Abkürzung ein Leerzeichen ein und fügen Sie die Seitenzahl hinzu, an der die Verordnung beginnt. Verwenden Sie keine Kommas zwischen den Ziffern der Seitenzahl.
Beispiel: Mammographie-Qualitätsnormengesetz. 84 Reg.-Nr. 11669

Schritt 3. Fügen Sie das Veröffentlichungsdatum in Klammern ein
Geben Sie das Datum im Format Monat-Tag-Jahr ein, ohne den Monatsnamen abzukürzen. Fügen Sie dem Datum einen Status hinzu, wenn die Verordnung nicht endgültig ist. Überprüfen Sie die Zeile "Aktion" in der Überschrift der Verordnung. Wenn die Verordnung nicht endgültig ist, fügen Sie diese Informationen vor dem Datum hinzu. Setzen Sie einen Punkt hinter die schließenden Klammern, wenn das Datum das letzte Element in Ihrem Zitat ist.
Beispiel: Mammographie-Qualitätsnormengesetz. 84 Reg.-Nr. 11669 (vorgeschlagen 28. März 2019)

Schritt 4. Fügen Sie, falls verfügbar, Informationen über den zukünftigen Standort der Verordnung hinzu
Suchen Sie in der Überschrift der Verordnung nach einer CFR-Zeile. Falls verfügbar, geben Sie nach der schließenden Klammer für das Datum ein Leerzeichen ein und öffnen Sie dann eine neue Klammer. Geben Sie die Wörter "zu kodifizieren bei" gefolgt von dem Band und der Teilenummer ein, in der die Verordnung kodifiziert wird. Verwenden Sie die Abkürzung „pt“. für das Teil. Setzen Sie einen Punkt hinter die schließende Klammer.
Beispiel: Mammographie-Qualitätsnormengesetz. 84 Reg.-Nr. 11669 (vorgeschlagen am 28. März 2019) (zu kodifizieren um 21 C. F. R. pt. 900)
APA-Referenzlistenformat
Titel der Verordnung im Titelfall. vol. # Gefüttert. Reg.-Nr. Seite # (Status Monat Tag, Jahr) (zu kodifizieren bei Vol. # C. F. R. pt. #).

Schritt 5. Verwenden Sie den Namen der Verordnung und das Jahr, um im Text zu zitieren
APA-In-Text-Zitate enthalten das erste Element des Literaturverzeichniseintrags und das Erscheinungsjahr der Literaturstelle. Normalerweise würden Sie diese Informationen in Klammern am Ende eines jeden Satzes setzen, in dem Sie die Vorschrift besprechen, innerhalb des abschließenden Satzzeichens.
- Beispiel: Die Verordnung würde bestehende Mammographiestandards modernisieren, indem sie an die aktuelle Technologie angepasst werden (Mammographie Quality Standards Act, 2019).
- Wenn Sie den Titel der Verordnung in Ihren Text aufnehmen, platzieren Sie das Erscheinungsjahr unmittelbar nach dem Titel der Verordnung. Wenn Sie sowohl das Erscheinungsjahr als auch den Titel der Verordnung angeben, brauchen Sie überhaupt kein Zitat im Text in Klammern.
Methode 3 von 3: Chicago

Schritt 1. Beginnen Sie Ihren Literaturverzeichniseintrag mit dem Autor der Verordnung
Bundesvorschriften haben in der Regel keinen einzelnen Autor. Stattdessen gilt die Abteilung oder Behörde, die die Verordnung erlassen hat, als Autor. Setzen Sie einen Punkt hinter den Namen der Abteilung oder Agentur.
Beispiel: Arbeitsministerium

Schritt 2. Fügen Sie den Titel der Verordnung in Anführungszeichen ein
Geben Sie nach dem Namen der Abteilung oder Behörde, die die Verordnung ausgestellt hat, den vollständigen Titel der Verordnung ein. Verwenden Sie die Groß-/Kleinschreibung für alle Substantive, Pronomen, Verben, Adverbien und Adjektive. Platzieren Sie am Ende des Titels einen Punkt innerhalb der schließenden Anführungszeichen.
Beispiel: Arbeitsministerium. "Ausbildungsprogramme, Arbeitsnormen für die Registrierung, Änderung von Vorschriften."

Schritt 3. Identifizieren Sie das Volumen, die Nummer und das Datum des Bundesregisters
Geben Sie die Wörter "Bundesregister" in Kursivschrift ein, gefolgt von der entsprechenden Bandnummer. Setzen Sie nach der Bandnummer ein Komma, dann die Abkürzung "Nr." für "Nummer", gefolgt von der Ausgabenummer. Geben Sie dann das Datum im Format Monat-Tag-Jahr ein. Kürzen Sie den Monatsnamen nicht ab. Setzen Sie nach der schließenden Klammer einen Doppelpunkt.
Beispiel: Arbeitsministerium. "Ausbildungsprogramme, Arbeitsnormen für die Registrierung, Änderung von Vorschriften." Bundesregister 84, Nr. 122 (25. Juni 2019):

Schritt 4. Geben Sie die Seitennummer der ersten Seite der Verordnung und ggf. die URL an
Geben Sie nach dem Doppelpunkt die Nummer der ersten Seite ein, auf der die Verordnung beginnt. Verwenden Sie keine Kommas, um Ziffern zu trennen. Setzen Sie nach der Seitenzahl einen Punkt. Wenn Sie online auf das Bundesregister zugegriffen haben, fügen Sie die direkte URL am Ende Ihres Zitats hinzu und setzen Sie einen Punkt an das Ende der URL.
Beispiel: Arbeitsministerium. "Ausbildungsprogramme, Arbeitsnormen für die Registrierung, Änderung von Vorschriften." Bundesregister 84, Nr. 122 (25. Juni 2019): 29970
Chicago Bibliographie-Format
Abteilung oder Agentur. "Titel der Verordnung im Titelfall." Bundesregister vol. #, Nein. # (Monat Tag, Jahr): Seite #. URL.

Schritt 5. Passen Sie die Satzzeichen an, um Fußnoten für Zitate im Text zu erstellen
Die gleichen Informationen, die Sie in Ihrem Literaturverzeichnis angegeben haben, werden auch in Fußnoten aufgenommen, wenn Sie im Text Ihrer Arbeit auf die Verordnung verweisen. Interne Perioden werden jedoch in Perioden umgewandelt. Der einzige Punkt steht am Ende der Fußnote. Wenn die Seitenzahl des von Ihnen zitierten Materials von der ersten Seite der Verordnung abweicht, würden Sie diese Seitenzahl in der Fußnote anstelle der ersten Seite verwenden.
Beispiel: Arbeitsministerium, "Ausbildungsprogramme, Arbeitsnormen für die Registrierung, Änderung der Vorschriften", Bundesregister 84, Nr. 122 (25. Juni 2019): 29970,
Chicago-Fußnotenformat
Department or Agency, "Titel der Verordnung im Titelfall", Federal Register Vol. #, Nein. # (Monat Tag, Jahr): Seite #, URL.