3 Möglichkeiten, den Marktwert eines Unternehmens zu berechnen

Inhaltsverzeichnis:

3 Möglichkeiten, den Marktwert eines Unternehmens zu berechnen
3 Möglichkeiten, den Marktwert eines Unternehmens zu berechnen

Video: 3 Möglichkeiten, den Marktwert eines Unternehmens zu berechnen

Video: 3 Möglichkeiten, den Marktwert eines Unternehmens zu berechnen
Video: Unternehmensbewertung & die Verfahren | einfach erklärt 2023, Dezember
Anonim

Wenn Sie daran denken, in ein Unternehmen zu investieren oder eines zu verkaufen, hilft es, den Wert dieses Unternehmens für sich selbst zu berechnen, damit Sie auf Ihre Kosten kommen. Der Marktwert eines Unternehmens stellt die Erwartungen der Anleger an die zukünftigen Gewinne eines Unternehmens dar. Leider kann ein ganzes Unternehmen nicht so einfach bewertet werden wie ein kleinerer, liquiderer Vermögenswert wie eine Aktie; Es gibt jedoch eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Marktwert eines Unternehmens zu berechnen, die den wahren Wert eines Unternehmens genau wiedergeben können. Einige der hier diskutierten einfacheren Methoden umfassen die Berücksichtigung der Marktkapitalisierung des Unternehmens (der Aktienwert und die ausstehenden Aktien), die Analyse vergleichbarer Unternehmen oder die Verwendung branchenweiter Multiplikatoren zur Bestimmung des Marktwertes.

Schritte

Methode 1 von 3: Berechnung des Marktwerts anhand der Marktkapitalisierung

Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 1
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 1

Schritt 1. Entscheiden Sie, ob die Marktkapitalisierung die beste Bewertungsoption ist

Die zuverlässigste und einfachste Methode zur Ermittlung des Marktwertes eines Unternehmens ist die Berechnung der sogenannten Marktkapitalisierung, die den Gesamtwert aller ausstehenden Aktien darstellt. Die Marktkapitalisierung ist definiert als der Aktienwert eines Unternehmens multipliziert mit der Gesamtzahl der ausgegebenen Aktien. Es wird als Maß für die Gesamtgröße eines Unternehmens verwendet.

  • Beachten Sie, dass diese Methode nur für börsennotierte Unternehmen funktioniert, bei denen Aktienwerte leicht bestimmt werden können.
  • Ein Nachteil dieser Methode ist, dass sie den Unternehmenswert den Schwankungen des Marktes unterwirft. Wenn der Aktienmarkt aufgrund eines externen Faktors sinkt, sinkt die Marktkapitalisierung des Unternehmens, selbst wenn sich seine finanzielle Gesundheit nicht geändert hat.
  • Die Marktkapitalisierung ist ein potenziell volatiles und unzuverlässiges Maß für den wahren Wert eines Unternehmens, da sie vom Vertrauen der Anleger abhängt. Viele Faktoren bestimmen den Kurs einer Aktie und damit die Marktkapitalisierung eines Unternehmens, daher ist es am besten, diese Zahl mit Vorsicht zu genießen. Allerdings kann jeder potenzielle Käufer eines Unternehmens ähnliche Erwartungen haben wie der Markt und einen ähnlichen Wert auf die potenziellen Gewinne des Unternehmens legen.
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 2
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 2

Schritt 2. Bestimmen Sie den aktuellen Aktienkurs des Unternehmens

Der Aktienkurs des Unternehmens ist auf vielen Websites öffentlich verfügbar, darunter Bloomberg, Yahoo! Finanzen und Google Finanzen, unter anderem. Versuchen Sie, in einer Suchmaschine nach dem Namen des Unternehmens, gefolgt von "Aktie" oder dem Aktiensymbol (falls Sie es kennen) zu suchen, um diese Informationen zu finden. Der Aktienwert, den Sie für diese Berechnung verwenden möchten, ist der aktuelle Marktwert, der normalerweise auf der Seite mit den Aktienberichten auf einer der großen Finanz-Websites gut sichtbar angezeigt wird.

Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 3
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 3

Schritt 3. Ermitteln Sie die Anzahl der ausstehenden Aktien

Als nächstes müssen Sie herausfinden, wie viele Aktien des Unternehmens im Umlauf sind. Dies stellt dar, wie viele Aktien das Unternehmen von allen Aktionären hält, darunter sowohl Insider wie Mitarbeiter und Vorstände als auch externe Investoren wie Banken und Privatpersonen. Diese Informationen finden Sie entweder auf derselben Website wie der Aktienkurs oder in der Bilanz des Unternehmens unter „Grundkapital“.

Laut Gesetz sind die Bilanzen aller börsennotierten Gesellschaften kostenlos online verfügbar. Eine einfache Suchmaschinensuche wird die Bilanz jedes börsennotierten Unternehmens aufdecken

Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 4
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 4

Schritt 4. Multiplizieren Sie die Anzahl der ausstehenden Aktien mit dem aktuellen Aktienkurs, um die Marktkapitalisierung zu bestimmen

Diese Zahl stellt den Gesamtwert aller Beteiligungen aller Investoren am Unternehmen dar und gibt ein ziemlich genaues Bild des Gesamtwerts des Unternehmens.

Betrachten Sie beispielsweise Sanders Enterprises, ein fiktives, börsennotiertes Telekommunikationsunternehmen mit 100.000 ausstehenden Aktien. Wenn jede Aktie derzeit bei 13 US-Dollar gehandelt wird, beträgt die Marktkapitalisierung des Unternehmens 100.000 * 13 US-Dollar oder 1.300.000 US-Dollar

Methode 2 von 3: Ermittlung des Marktwerts anhand vergleichbarer Unternehmen

Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 5
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 5

Schritt 1. Bestimmen Sie, ob dies die richtige Bewertungsmethode ist

Diese Bewertungsmethode funktioniert gut, wenn ein Unternehmen in Privatbesitz ist oder die Marktkapitalisierung aus irgendeinem Grund als unrealistisch angesehen wird. Um den Wert eines Unternehmens einzuschätzen, schauen Sie sich die Verkaufspreise vergleichbarer Unternehmen an.

  • Die Marktkapitalisierung kann als unrealistisch angesehen werden, wenn der Wert eines Unternehmens hauptsächlich in immateriellen Vermögenswerten gehalten wird und das übermäßige Vertrauen der Anleger oder Spekulationen den Preis weit über das angemessene Maß hinaus in die Höhe treiben.
  • Diese Methode hat mehrere Nachteile. Erstens kann es schwierig sein, genügend Daten zu finden, da Verkäufe vergleichbarer Unternehmen möglicherweise sehr selten sind. Außerdem berücksichtigt diese Bewertungsmethode keine wesentlichen Unterschiede zwischen Unternehmensverkäufen, beispielsweise ob das Unternehmen unter Zwang verkauft wurde.
  • Wenn Sie jedoch versuchen, den Marktwert eines privaten Unternehmens zu ermitteln, sind Ihre Möglichkeiten begrenzt und ein Vergleich ist eine einfache Möglichkeit, eine grobe Schätzung zu erhalten.
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 6
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 6

Schritt 2. Finden Sie vergleichbare Unternehmen

Es gibt einen gewissen Ermessensspielraum bei der Auswahl der vergleichbaren Unternehmen. Idealerweise sollten die betrachteten Unternehmen derselben Branche angehören, ungefähr die gleiche Größe haben und ähnliche Umsätze und Gewinne wie das Unternehmen haben, das Sie bewerten möchten. Außerdem sollten die Verkäufe (vergleichbarer Unternehmen) aktuell sein, damit sie mehr oder weniger aktuelle Marktbedingungen widerspiegeln.

Wenn Sie den Marktwert eines privaten Unternehmens ermitteln, können Sie zum Vergleich börsennotierte Unternehmen gleicher Branche und Größe heranziehen. Dies ist einfacher, da Sie ihren Marktwert mithilfe der Marktkapitalisierungsmethode in wenigen Minuten online finden können

Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 7
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 7

Schritt 3. Erstellen Sie einen durchschnittlichen Verkaufspreis

Nachdem Sie die jüngsten Verkäufe vergleichbarer Unternehmen oder Bewertungen ähnlicher, börsennotierter Unternehmen gefunden haben, mitteln Sie alle Verkaufspreise zusammen. Dieser Durchschnittswert kann als Ausgangspunkt für eine Schätzung des Marktwertes des jeweiligen Unternehmens verwendet werden.

  • Stellen Sie sich zum Beispiel vor, dass drei mittelständische Telekommunikationsunternehmen der letzten Jahre für 900.000 USD, 1.100.000 USD und 750.000 USD verkauft wurden. Der Durchschnitt dieser drei Verkaufspreise zusammen ergibt 916.000 USD. Dies könnte darauf hindeuten, dass der Markt von Anderson Enterprises Eine Kapitalisierung von 1.300.000 US-Dollar ist eine zu optimistische Schätzung seines Wertes.
  • Sie können die verschiedenen Werte nach ihrer Nähe zum Zielunternehmen gewichten. Wenn beispielsweise ein Unternehmen von sehr ähnlicher Größe und Struktur wie das geschätzte Unternehmen ist, können Sie dem Verkaufswert dieses Unternehmens bei der Berechnung des durchschnittlichen Verkaufspreises eine höhere Gewichtung zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter Berechnen des gewichteten Durchschnitts.

Methode 3 von 3: Marktwert mit Multiplikatoren ermitteln

Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 8
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 8

Schritt 1. Bestimmen Sie, ob dies die richtige Methode ist

Die am besten geeignete Methode zur Bewertung kleiner Unternehmen ist die Multiplikatormethode. Bei dieser Methode wird eine Einkommenszahl wie Bruttoumsatz, Bruttoumsatz und Lagerbestand oder Nettogewinn verwendet und mit einem geeigneten Koeffizienten multipliziert, um einen Wert für das Unternehmen zu erhalten. Diese Art der Schätzung eignet sich am besten als sehr grobe, vorläufige Bewertungsmethode, da sie viele wichtige Faktoren bei der Ermittlung des tatsächlichen Wertes eines Unternehmens ignoriert.

Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 9
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 9

Schritt 2. Finden Sie die erforderlichen Finanzzahlen

Im Allgemeinen erfordert die Bewertung eines Unternehmens nach der Multiplikatormethode einen Jahresumsatz (oder Umsatz). Ein Gefühl für den Gesamtvermögenswert des Unternehmens (einschließlich des Wertes aller aktuellen Bestände und anderer Bestände) und der Gewinnmargen kann auch bei der Wertschätzung hilfreich sein. Diese Werte sind normalerweise in den Jahresabschlüssen eines börsennotierten Unternehmens enthalten. Für ein privates Unternehmen benötigen Sie jedoch die Erlaubnis, auf diese Informationen zuzugreifen.

Umsätze oder Einnahmen werden zusammen mit Provisionen und Lageraufwendungen, falls vorhanden, in der Gewinn- und Verlustrechnung eines Unternehmens ausgewiesen

Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 10
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 10

Schritt 3. Finden Sie den geeigneten Koeffizienten

Der verwendete Koeffizient variiert je nach Branche, Marktbedingungen und etwaigen besonderen Belangen innerhalb des Unternehmens. Diese Zahl ist etwas willkürlich, aber eine gute Zahl können Sie von Ihrem Berufsverband oder einem Wirtschaftsgutachter erhalten. Ein gutes Beispiel sind die Bewertungs-„Faustregeln“von BizStat.

Die Quelle des Koeffizienten gibt auch die entsprechenden Finanzzahlen an, die Sie in Ihrer Berechnung verwenden. Beispielsweise ist das Gesamtjahreseinkommen (Nettoeinkommen) der gemeinsame Ausgangspunkt

Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 11
Berechnen Sie den Marktwert eines Unternehmens Schritt 11

Schritt 4. Berechnen Sie den Wert mit dem Koeffizienten

Sobald Sie die benötigten Finanzzahlen und die entsprechenden Koeffizienten gefunden haben, multiplizieren Sie einfach die Zahlen, um einen ungefähren Wert für das Unternehmen zu erhalten. Denken Sie auch hier daran, dass dies eine sehr grobe Schätzung des Marktwertes ist.

Stellen Sie sich beispielsweise vor, dass der geeignete Multiplikator für mittelständische Wirtschaftsprüfungsgesellschaften auf 1,5 * Jahresumsatz geschätzt wird. Wenn der Gesamtumsatz von Anderson Enterprises in diesem Jahr 1.400.000 US-Dollar beträgt, ergibt die Multiplikatormethode einen Geschäftswert von (1,5 * 1.400.000) oder 2.100.000 US-Dollar

Tipps

  • Der Grund für Ihre Bewertung sollte das Gewicht beeinflussen, das Sie dem Marktwert des Unternehmens beimessen. Wenn Sie erwägen, in ein Unternehmen zu investieren, sollte Ihr Hauptanliegen die Berechnung der CAGR (zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate) des Unternehmens sein, nicht der Gesamtwert oder die Gesamtgröße.
  • Der Marktwert eines Unternehmens kann sich aufgrund von Schwankungen bei den Schuldverschreibungen und anderen Faktoren erheblich von anderen Maßzahlen für den Unternehmenswert unterscheiden, z.

Empfohlen: