So berechnen Sie eine Testnote: 8 Schritte (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So berechnen Sie eine Testnote: 8 Schritte (mit Bildern)
So berechnen Sie eine Testnote: 8 Schritte (mit Bildern)

Video: So berechnen Sie eine Testnote: 8 Schritte (mit Bildern)

Video: So berechnen Sie eine Testnote: 8 Schritte (mit Bildern)
Video: 10 Tipps für eine gute Note in der nächsten Klassenarbeit! | Lehrerschmidt 2023, Dezember
Anonim

Wenn Ihr Testergebnis von Ihrem Lehrer nicht in einen Prozentsatz oder eine Buchstabennote umgewandelt wurde, machen Sie sich keine Sorgen! Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Testnote ganz einfach berechnen.

Schritte

Methode 1 von 2: Berechnen Sie Ihre Note mit einer einfachen Gleichung

Berechnen Sie eine Testnote Schritt 1
Berechnen Sie eine Testnote Schritt 1

Schritt 1. Zählen Sie Ihre richtigen Antworten

Finde heraus, wie viele Fragen du richtig beantwortet hast und schreibe diese Zahl auf. Dann zeichne eine Linie unter dieser Zahl, so dass es die oberste Zahl eines Bruchs ist. Wenn du zum Beispiel 21 richtige Antworten hattest, schreibe auf 21/. Schreiben Sie noch nichts unter den Bruch.

  • Bei langen Tests ist es möglicherweise einfacher, die Anzahl der falsch beantworteten Fragen von der Gesamtzahl der Fragen im Test abzuziehen. Wenn Sie beispielsweise bei einem 26-Fragen-Test 5 Fragen falsch beantwortet haben, ziehen Sie 5 von 26 ab (26 - 5 = 21). Verwenden Sie dann 21 als oberste Zahl in Ihrem Bruch.
  • Wenn einige Fragen mehr Punkte wert sind als andere, verwenden Sie stattdessen die Gesamtpunktzahl, die Sie als Top-Nummer erhalten haben. Wenn Sie beispielsweise 53 von 70 möglichen Punkten erreicht haben, schreiben Sie 53 als Ihre höchste Zahl.
Berechnen einer Testnote Schritt 2
Berechnen einer Testnote Schritt 2

Schritt 2. Schreiben Sie die Gesamtzahl der Fragen oder Punkte unter den Bruch

Beende den Bruch mit der Gesamtzahl der Fragen oder Punkte im Test. Wenn der Test in unserem Beispiel 26 Fragen hätte, wäre Ihr Bruchteil 21/26.

Überprüfen Sie Ihre Fraktion, um sicherzustellen, dass sie richtig eingerichtet ist. Denken Sie daran, dass die Anzahl der Fragen, die Sie richtig beantwortet haben, oder die Anzahl der Punkte, die Sie verdient haben, oben im Bruchteil stehen sollte. Die Gesamtzahl der Fragen des Tests bzw. die Gesamtpunktzahl sollte am unteren Rand der Fraktion stehen

Berechnen Sie eine Testnote Schritt 3
Berechnen Sie eine Testnote Schritt 3

Schritt 3. Verwenden Sie einen Taschenrechner, um die obere Zahl durch die untere Zahl zu teilen

Sie können einen einfachen Taschenrechner verwenden, um Ihre prozentuale Note im Test zu berechnen. Teilen Sie einfach die obere Zahl durch die untere Zahl. Nimm zum Beispiel 21/26 und stecke es als 21 ÷ 26 in den Taschenrechner ein. Du solltest die Antwort bekommen 0.8077.

Machen Sie sich keine Sorgen über die Zahlen nach den ersten vier Ziffern der Antwort. Wenn die Antwort beispielsweise 0,8077777 war, können Sie die letzten drei Siebenen einfach ignorieren. Sie haben keinen Einfluss auf Ihren Prozentsatz

Berechnen Sie eine Testnote Schritt 4
Berechnen Sie eine Testnote Schritt 4

Schritt 4. Multiplizieren Sie Ihre Antwort mit 100, um Ihren Prozentsatz zu erhalten

Sie können dies mit Ihrem Taschenrechner tun oder einfach den Dezimalpunkt um zwei Stellen nach rechts verschieben. Die Antwort ist Ihre Note in Prozent (Ihre Punktzahl von 100). In unserem Beispiel 0,8077 x 100 = 80.77. Das bedeutet, dass Ihre Testnote ist 80.77%.

Abhängig von der Notenskala Ihres Lehrers wären 80,77 % ein B oder ein B-

Methode 2 von 2: Konvertieren eines Prozentsatzes in eine Buchstabennote

Berechnen Sie eine Testnote Schritt 5
Berechnen Sie eine Testnote Schritt 5

Schritt 1. Überprüfen Sie Ihre Kursmaterialien auf einen Notenbereich

Die Notenbereiche variieren zwischen Professoren und Lehrern. Wenn Ihr Professor oder Lehrer zu Beginn des Jahres einen Lehrplan erstellt hat, kann er den Notenbereich aufführen. Diese Informationen können auch in Ihrem Schulhandbuch enthalten sein. Wenn Sie in keinem Ihrer Materialien einen Bereich finden können, fragen Sie Ihren Professor oder Lehrer.

Berechnen Sie eine Testnote Schritt 6
Berechnen Sie eine Testnote Schritt 6

Schritt 2. Kennen Sie den typischen Bewertungsbereich in den Vereinigten Staaten

Obwohl es Variationen gibt, ist dies der gebräuchlichste Benotungsbereich für Schulen und Universitäten in den USA. Ein "B" oder höher wird normalerweise als "gut" angesehen. A D ist die niedrigste bestandene Note, die jedoch möglicherweise nicht die Voraussetzungen für weitere Kurse oder Hochschulbewerbungen erfüllt.

  • Ein "A" ist 90 % bis 100 %. Eine Note von 100 % ist ein „A+“. Eine Note von 94 % – 99 % wird als „A“gewertet. Eine Note von 90 % bis 93 % wird als „A-“gewertet.
  • Ein "B" ist 80 % bis 89 %. Eine Note von 87% oder höher wird als „B+“gewertet. Eine Note von 83 % bis 86 % würde als „B“gewertet. Eine Note von 80 % bis 82 % würde als „B-“gewertet.
  • Ein "C" ist 70 % bis 79 %. Eine Note von 77% oder höher wird als „C+“gewertet. Eine Note von 73 % bis 76 % würde als „C“gewertet. Eine Note von 70 % bis 72 % würde als „C-“gewertet.
  • Ein "D" ist 60 % bis 69 %. Eine Note von 67% oder höher wird als „D+“gewertet. Eine Note von 63 % bis 66 % wird als „D“gewertet. Eine Note von 60 % – 62 % wird als „D-“gewertet.
  • Ein "F" ist 59% und darunter. Ein „F“ist eine nicht bestandene Note, daher weisen Professoren und Lehrer den Noten „F“normalerweise keine + oder – Werte zu.
Berechnen Sie eine Testnote Schritt 7
Berechnen Sie eine Testnote Schritt 7

Schritt 3. Lernen Sie das normale englische Markierungssystem

Das Vereinigte Königreich verwendet in der Primar- und Sekundarstufe mehrere Benotungsskalen für Tests wie den GCSE und das Abitur. Diese haben ihre eigenen Klassifizierungsbegriffe, aber die Prozentsätze entsprechen ungefähr den folgenden. Dieses System wird auch für Bachelorarbeiten in Großbritannien und in Indien verwendet.

  • 70 % bis 100 % ist die höchste Note, eine Auszeichnung.
  • 60 % bis 69 % verdienen einen Verdienst.
  • 50% bis 59% ist Pass.
  • Einige Schulen scheitern bei 49 % oder weniger, während andere bei 39 % oder weniger scheitern.
Berechnen Sie eine Testnote Schritt 6
Berechnen Sie eine Testnote Schritt 6

Schritt 4. Machen Sie sich mit dem kanadischen Benotungssystem vertraut

Auf Universitätsebene ähnelt das kanadische Notensystem dem US-System, es gibt jedoch einige Unterschiede im Prozentbereich:

  • Ein "A" ist 80 % bis 100 %
  • Ein "B" ist 70 % bis 79 %
  • Ein "C" ist 60 % bis 69 %
  • Ein "D" ist 50 % bis 59 %
  • Ein "F" ist 49% und darunter

Tipps

Einige Taschenrechner verfügen über eine Funktion, mit der Sie Prozentsätze berechnen können. Sie können auch Online-Notenrechner verwenden

Empfohlen: