Chemie ist, wie andere mathematisch-lastige Gebiete in den Naturwissenschaften, ein Fach, das harte Arbeit und Anstrengung erfordert, um es zu meistern. Chemie beinhaltet Gleichungen, Formeln und Diagramme; einige davon müssen möglicherweise auswendig gelernt werden, während andere ein komplexes Verständnis chemischer Strukturen und mathematischer Gleichungen erfordern. Um in Chemie zu glänzen, musst du gute Lerngewohnheiten einüben und während der Vorlesung, im Labor und bei den Hausaufgaben aufpassen. Chemie erfordert viel Geduld, Begeisterung und vor allem ein gutes Verhältnis zum Thema.
Schritte
Teil 1 von 3: Holen Sie das Beste aus Ihrem Unterricht heraus

Schritt 1. Erfassen Sie die Kategorie der Chemie, die Sie studieren
Das Studium der Chemie ist im Allgemeinen in fünf große Kategorien unterteilt, jede mit ihren eigenen Unterdisziplinen und einzigartigen Studienmethoden. Wenn Sie verstehen, welches breite Feld der Chemie Sie studieren und was das bedeutet, sind Sie geerdet und bereit, die Besonderheiten in diesem Bereich zu erlernen. Die fünf Kategorien sind:
- Anorganische Chemie: das Studium von Strukturen und Verbindungen von Stoffen aus allen Elementen außer Kohlenstoff.
- Organische Chemie: das Studium der Kohlenstoffverbindung.
- Physikalische (oder theoretische) Chemie: die Anwendung mathematischer Methoden auf chemische Probleme.
- Analytische Chemie: analysiert quantitativ und qualitativ chemische Verbindungen.
- Biochemie (oder physiologische Chemie): das Studium chemischer Reaktionen in lebenden Zellen und der chemischen Strukturen von lebendem Material.

Schritt 2. Lesen Sie das zugewiesene Chemiematerial, bevor Sie zum Unterricht gehen
Dies erhöht Ihre Vertrautheit mit dem Material, und der Unterricht selbst wird Fragen klären, die beim Lesen des Materials aufgekommen sind, anstatt Fragen zu stellen. Lesestoff – wie Buchkapitel und Lektüre, die im Unterricht behandelt werden – macht Sie schon im Vorfeld mit dem Thema vertraut.
Diese Technik ist als „Flipped“- oder „Reversed“-Klassenzimmer bekannt und hat sich in mehreren Bereichen als nützlich erwiesen

Schritt 3. Hören Sie Ihrem Chemielehrer im Unterricht zu
Dies soll das Lernen erleichtern, da der Ausbilder zur Klärung und Erläuterung von Informationen da ist. Nehmen Sie diese Zeit nicht als selbstverständlich hin, sondern konzentrieren Sie sich aktiv darauf, jeden Punkt Ihres Lehrers zu verstehen.
Besuchen Sie regelmäßig den Unterricht. So banal sich das auch anfühlen mag, regelmäßige Anwesenheit sorgt dafür, dass Sie die Erklärung neuer Themen nicht verpassen. Es ist einfacher, mit dem Klassenunterricht Schritt zu halten, als nachzuholen

Schritt 4. Stellen Sie Fragen
Zögern Sie nicht, Ihre Bedenken im Unterricht anzusprechen, wenn Sie bei Punkten, Gleichungen oder Themen verwirrt sind. Keine Frage ist zu klein, um sie zu stellen; Wenn Sie über einen Punkt in der Vorlesung verwirrt sind, sind es wahrscheinlich auch andere Studenten.
- Besprechen Sie mit Ihrem Lehrer oder Ihren Mitschülern, wenn Sie Probleme mit dem Thema Chemie haben.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ein Konzept zu verstehen, bitten Sie Ihren Dozenten um Studienleitfäden oder Arbeitsblätter.

Schritt 5. Machen Sie sich viele Notizen
Sie können sich das so vorstellen, als würden Sie eine „Zusammenfassung“des Unterrichts schreiben: Worüber hat der Lehrer gesprochen? welche neuen Themen oder Gleichungen wurden eingeführt; Welche relevanten Fragen wurden gestellt und wie wurden sie beantwortet?
- Dies ist besonders im Chemieunterricht wichtig. Neue Konzepte und Gleichungen werden auf denen aufbauen, die Sie zu Beginn des Semesters (oder Quartals) behandelt haben, daher ist es wichtig, dass Sie die Ideen der Chemie verstehen. Wenn Sie diese in Ihre Notizen schreiben, können Sie sich besser daran erinnern.
- Wenn Sie die wichtigen Punkte festhalten, die Ihr Lehrer in einer Unterrichtsstunde präsentiert hat, können Sie die wichtigsten Themen und Ideen verstehen.

Schritt 6. Überprüfen Sie Ihre Notizen aus dem Unterricht
Sie können auch während der Hausaufgabenarbeit nach einer Chemievorlesung Notizen wiederholen. Am besten überprüfen Sie Ihre Notizen kurz nach dem Unterricht. Wenn Sie bis zum Wochenende warten, haben Sie vielleicht schon einiges an Material vergessen.
- Nutzen Sie die Studiensaalzeit Ihrer Schule, um Notizen aus der Chemie zu wiederholen.
- Möglicherweise fällt es Ihnen leichter, Konzepte beizubehalten, wenn Sie sie aus Ihren eigenen Notizen lesen, anstatt aus einem Lehrbuch, da Sie die Konzepte bereits in Begriffen geschrieben haben, die Sie verstehen.
Punktzahl
0 / 0
Teil 1 Quiz
Was können Sie tun, wenn Sie ein Konzept aus dem Unterricht verwirrt haben?
Bitte den Lehrer um Hilfe.
Nah dran! Ihr Lehrer ist da, um Ihnen zu helfen, also haben Sie nie das Gefühl, dass eine Frage zu dumm oder zu klein ist, um sie um Anleitung zu bitten. Aber wenn Sie außerhalb des Unterrichts studieren, haben Sie andere Möglichkeiten. Versuchen Sie es nochmal…
Konsultieren Sie Ihren Studienführer.
Schon fast! Ihr Studienführer oder andere Ressourcen wie Arbeitsblätter und frühere Aufgaben sind eine praktische Referenz für Konzepte, die Sie noch nicht beherrschen. Das heißt, für manche ist es vielleicht einfacher, etwas zu verstehen, wenn jemand es laut erklärt. Es gibt eine bessere Option da draußen!
Bitten Sie einen Freund, es zu erklären.
Versuchen Sie es nochmal! Wenn dir die Erklärungen deines Lehrers oder deines Studienführers über den Kopf schießen, kann es dir definitiv helfen, sie von deinem Freund zu hören, um eine neue Perspektive auf ein Konzept zu bekommen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die anderen Optionen nicht einen Versuch wert sind. Versuchen Sie es mit einer anderen Antwort…
Alles das oben Genannte.
Korrekt! Wenn Sie bei einem Chemiekonzept verwirrt sind, stehen Ihnen einige Ressourcen zur Verfügung. Du könntest deinen Lehrer um Hilfe bitten oder einen Studienführer konsultieren. Sie können sogar einen Freund bitten, es zu erklären, was hilfreich ist, da er das Thema aus der Perspektive eines Schülers wie Ihnen versteht. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Teil 2 von 3: Produktive Hausaufgaben-Gewohnheiten meistern

Schritt 1. Lesen Sie den Text erneut
Bevor Sie mit dem Lösen von Hausaufgaben beginnen, lesen Sie die Lehrbuchkapitel, die im Unterricht behandelt wurden, noch einmal. Dies wird Ihr Verständnis des Materials festigen und Ihnen Zeit sparen, wenn Sie Probleme lösen.
- Vermeiden Sie bei Arbeitsproblemen, sich auf den Antwortschlüssel zu beziehen, es sei denn, Sie sind völlig verwirrt. Arbeiten Sie Probleme so oft wie möglich selbst.
- Studieren Sie jeden Tag Chemie, damit Sie so viele Informationen wie möglich behalten. Du lernst mehr und bist produktiver, wenn du jeden Tag zwei Stunden Chemie lernst, anstatt 10 Stunden am Samstag.

Schritt 2. Arbeiten Sie daran, die Hausaufgabenprobleme zu verstehen
Das Verstehen braucht Zeit, aber es ist wichtiger als Abkürzungen zu nehmen, um die richtige Antwort zu erhalten. Achten Sie besonders auf mathematische Probleme, chemische Formeln und chemische Gleichungen.
- Viele Studenten halten die chemischen Formeln und mathematischen Gleichungen für die schwierigsten Aspekte eines Chemiekurses, daher sollten Sie sich auf diese konzentrieren. Wenn es nötig ist, können Sie Folgendes auffrischen: Logarithmen und einfache Algebra, Brüche, Prozentsätze und Exponentialzahlen.
- Versuchen Sie, Ihre Chemie-Hausaufgaben so visuell und konkret wie möglich zu gestalten. Wenn Sie versuchen, alles im Kopf zu behalten, wird es schwieriger zu verstehen.

Schritt 3. Haben Sie die neueste Version des modernen Periodensystems
Normalerweise stellen Ihnen die Lehrer eine Kopie zur Verfügung, aber wenn sie dies nicht tun, fragen Sie danach oder besorgen Sie sie. Es ist wichtig. Es wird Ihnen sehr helfen, da Sie viele wichtige Ressourcen darin erhalten. Das Periodensystem ist eine komplexe Möglichkeit, viele hilfreiche chemische Informationen darzustellen. Lerne es zu lesen und behalte es mit deinem Chemietext und Notizbuch.
- Wenn Sie keine Kopie des Periodensystems haben, ist es auf vielen Online-Chemie-Websites kostenlos erhältlich.
- Halten Sie beim Chemiestudium immer eine Kopie des Periodensystems bei sich.

Schritt 4. Gehen Sie jedes Problem Schritt für Schritt durch
Viele Schüler überspringen bestimmte Chemieaufgaben und mathematische Gleichungen, da die Gleichungen zeitaufwendig sein können. Sie sind aber auch einer der wichtigsten Bestandteile für den Erfolg in der Chemie. Lernen Sie aus den Fehlern, die Sie bei früheren Problemen gemacht haben, und gehen Sie nicht zum nächsten über, bis Sie jedes Problem richtig lösen können.
Übe das Zeichnen von Diagrammen in deinen Vorlesungen und beschrifte sie dann. Obwohl es sich zunächst wiederholend anfühlt, kann dies Ihnen helfen, die Struktur von Chemikalien zu verstehen. Dies kann Ihnen auch dabei helfen, sich Informationen zu merken, die bei einem Test auftauchen werden
Punktzahl
0 / 0
Teil 2 Quiz
Wie sollten Sie Ihre Chemie-Hausaufgaben machen, wenn Sie den Stoff wirklich beherrschen wollen?
Vermeiden Sie es, sich in den mathematischen Gleichungen zu verzetteln.
Nicht genau! Mathematische Gleichungen sind für Menschen oft der zeitaufwändigste Teil der Chemie, daher könnten Sie versucht sein, sie zu überstürzen. Das Erlernen dieser Gleichungen ist jedoch unerlässlich, um die Chemie zu beherrschen. Geben Sie ihnen die Zeit und Energie, die ihnen gebührt. Versuchen Sie es nochmal…
Zeichnen und beschriften Sie Chemikalien während der Arbeit.
Genau! Dies mag sich wie eine Plackerei anfühlen, ist aber eine der umfassendsten Möglichkeiten, die Strukturen von Chemikalien zu erlernen, mit denen Sie arbeiten werden. Sobald Sie diese im Gedächtnis behalten haben, können Sie viele der langweiligeren Aspekte fortgeschrittener chemischer Probleme durchgehen. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Halten Sie den Antwortschlüssel als Referenz neben sich.
Nö! Es ist zwar in Ordnung, den Lösungsleitfaden griffbereit zu haben, nachdem Sie einen Aufgabensatz fertig gestellt haben, aber Sie sollten ihn nicht regelmäßig nachschlagen, da Sie tatsächlich Ihre Hausaufgaben machen. Dies kann schnell zu einer Krücke werden und Ihnen die Antworten geben, ohne zu wissen, wie Sie sie selbst bekommen können. Versuchen Sie es mit einer anderen Antwort…
Alles das oben Genannte.
Versuchen Sie es nochmal! Eine dieser Antworten fördert ein umfassendes Verständnis des chemischen Materials. Die anderen beiden sind jedoch nur Abkürzungen, die Sie beim Lernen behindern. Versuchen Sie es mit einer anderen Antwort…
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Teil 3 von 3: Vorbereitung auf Tests und Prüfungen

Schritt 1. Studieren Sie das Material, das getestet werden soll
Am Ende eines jeden Monats (oder in jedem Abschnitt Ihres Chemiekurses) sollten Sie die in dieser Zeit unterrichteten Themen studieren. Wenn es hilft, können Sie gemeinsam mit Ihren Freunden lernen und gemeinsam die Beantwortung der Fragen besprechen.
Seien Sie aufmerksam beim Lernen. Arbeiten Sie in einer Umgebung mit so wenig Ablenkung wie möglich. Schalten Sie den Fernseher aus, räumen Sie Essen und Snacks weg und arbeiten Sie an einem ruhigen, ablenkungsfreien Ort

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass Sie die Grundlagen verstanden haben
Um bei einem Test oder einer Prüfung gut abzuschneiden, müssen Sie die Grundlagen der Chemie beherrschen, damit Sie komplexere Probleme lösen können, wenn sie präsentiert werden. Stellen Sie vor einem Test sicher, dass Sie ein solides Verständnis der signifikanten Zahlen, des Periodensystems der Elemente sowie der chemischen Namen und Symbole haben.
Lösen Sie Beispieltests oder Chemiefragen. Dies macht es Ihnen leichter, echte Testfragen anzugehen, und erhöht auch Ihr Selbstvertrauen in die Chemie. Fragen Sie Ihren Lehrer nach Mustertests oder suchen Sie online nach „Chemie-Musterfragen“und geben Sie Ihre Klassenstufe an

Schritt 3. Schreiben und merken Sie sich chemische Symbole und Terminologie
Wie in vielen Wissenschaften müssen bestimmte Aspekte der akademischen Chemie, insbesondere vor einer Prüfung, auswendig gelernt werden. Notieren Sie Terminologiedefinitionen, chemische Symbole und die Namen und Eigenschaften der 30 oder 40 häufigsten Elemente.
Lernkarten sind eine hilfreiche Möglichkeit, diese Symbole und Begriffe in Erinnerung zu behalten. Sehen Sie sich diese Karteikarten mehrmals pro Woche an und mehrmals täglich, wenn ein Test ansteht
Punktzahl
0 / 0
Teil 3 Quiz
Wie kann man am effektivsten für einen Chemietest lernen?
Konzentrieren Sie sich auf Ihre analytischen Fähigkeiten, anstatt sich Fakten und Konzepte zu merken.
Nö! Natürlich müssen Sie in der Lage sein, analytisch zu denken, um chemische Probleme zu lösen, die Ihr praktisches Verständnis des Materials testen. Sie werden jedoch nicht weit kommen, ohne sich zuerst einige der Grundlagen zu merken. In der Chemie bilden die einfachen Dinge die Bausteine fortgeschrittenerer Konzepte. Wählen Sie eine andere Antwort!
Studieren Sie alles, was im Unterricht behandelt wird.
Nicht unbedingt! Während Sie sich bemühen sollten, so viel wie möglich abzudecken, wird es wahrscheinlich unmöglich sein, alles zu studieren. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die großen Konzepte und das Material, von dem Sie wissen, dass es behandelt wird. Gehen Sie zu kleineren Details und zusätzlichen Konzepten über, wenn Sie Zeit haben. Klicken Sie auf eine andere Antwort, um die richtige zu finden…
Arbeiten Sie in einer ablenkungsfreien Umgebung, z.
Nicht ganz! Sie sollten nicht in einem Raum mit eingeschaltetem Fernseher lernen. Selbst wenn sie auf niedrig eingestellt ist, kann sie, solange sie eingeschaltet ist, eine ausreichende Ablenkung sein, um Sie von Ihrer Arbeit abzubringen. Alle unnötigen Elektronik und Medien sollten ausgeschaltet und wenn möglich weggeräumt werden. Wählen Sie eine andere Antwort!
Verwenden Sie Flash-Karten, um sich die Eigenschaften der gängigsten Elemente zu merken.
Schön! Flash-Karten sind aus gutem Grund ein altes Lernwerkzeug. Gerade im Chemie-Einführungsunterricht ist das Auswendiglernen der Elemente für Ihren Erfolg wichtig. Ohne ein gutes Verständnis der Grundlagen werden Sie die komplizierteren Probleme nicht lösen können. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Tipps
- Um dein Chemiewissen zu testen, versuche, jemandem, der nicht in deiner Klasse ist, zu erklären, was du lernst. Wenn Sie es kompetent erklären können, dann haben Sie wahrscheinlich ein solides Verständnis für das Thema.
- Auch wenn das Chemiestudium nicht jedermanns Sache ist, kann es hilfreich sein, wenn Sie das Fach Chemie schätzen.
- Egal, in welchem Bereich der Chemie Sie lernen und gute Noten bekommen möchten, Sie müssen das Fach respektieren und sich auf die akademische Strenge vorbereiten.