Sie können Ihr Kind auf den Erfolg im Kindergarten und darüber hinaus vorbereiten, indem Sie ihm helfen, die Buchstaben des Alphabets zu erkennen. Das Erkennen von Buchstaben ist eine grundlegende Lesekompetenz. Bevor sie lesen lernen können, müssen Kinder ihre Buchstaben erkennen und kennen und wissen, welche Geräusche sie machen. Sie können helfen, die Voraussetzungen für den Erfolg zu schaffen.
Schritte
Teil 1 von 3: Erstellen einer sprachreichen Umgebung

Schritt 1. Machen Sie das Lesen zum Vergnügen
Die Lesebereitschaft beginnt zu Hause, also haben Sie viel Spaß beim Erkunden von Geschichten mit Ihrem Kleinen. Es ist auch ein tolles Bindungserlebnis für die ganze Familie.
- Verwenden Sie verschiedene Stimmen für Charaktere und Tiere, erstellen Sie Ihre eigenen Soundeffekte und machen Sie übertriebene Ausdrücke, wenn Sie gemeinsam eine Geschichte lesen.
- Beenden Sie den Tag mit einer gemeinsamen Lektüre. Machen Sie es sich nach dem Baden und dem Anziehen des Schlafanzugs zur Gewohnheit, dass Ihr Kind ein paar Bücher auswählt und sich beim Lesen zusammen auf die Couch kuschelt. Sie können immer wieder zu Favoriten zurückkehren und in neuen Geschichten rotieren.
- Lassen Sie Ihr Kind seine eigenen Geschichten erfinden, die zu Bildern in einem Buch passen, das es mag. Es spielt keine Rolle, ob es die wahre Geschichte ist, lassen Sie sie einfach kreativ sein und ihrer Fantasie freien Lauf.

Schritt 2. Weisen Sie auf die Verwendung von Schrift in Alltagsgegenständen hin
Kindern zu zeigen, wie das Schreiben für die Dinge verwendet wird, denen sie täglich begegnen, kann ihnen helfen, sich für das Schreiben zu begeistern und die Buchstaben des Alphabets zu erkennen. Weisen Sie darauf hin, wie Schrift auf Werbetafeln, Speisekarten in Restaurants, Verpackungen für ihre Lieblingsspeisen, Fernsehsendungen und Filme und überall sonst, wo Ihnen Schriften auffallen, die Ihr Kind interessieren könnten, verwendet wird.

Schritt 3. Erstellen Sie ein Lese- und Schreibzentrum
Eine ausgewiesene Ecke mit einem Sitzsack oder einem Kindertisch kann zu einer besonderen Ecke zum Entspannen und Erkunden werden.
- Kaufen Sie Kinderbücher und Zeitschriften und ordnen Sie sie in einem Regal oder in Behältern an.
- Wenn Sie ein begrenztes Budget haben, verwenden Sie Ihre öffentliche Bibliothek oder durchsuchen Sie Second-Hand-Verkäufe und Second-Hand-Läden nach preiswerten Büchern. Auch Babypartygeschenke, Tauschbörsen und Mitbringsel von Freunden, deren Kinder den Büchern entwachsen sind, sind toll.
- Stellen Sie Ihrem Kind Schreibutensilien wie Bleistifte, Marker, Buntstifte und verschiedene Papiersorten zum Experimentieren zur Verfügung.
Teil 2 von 3: Einführung in Buchstabennamen und -laute

Schritt 1. Zeigen Sie das Alphabet in verschiedenen Formen in Ihrem Zuhause an
Kinder werden begeistert sein, mit Buchstaben in verschiedenen Texturen und Größen zu spielen.
- Kaufen Sie Sets aus Schaumstoff- und Magnetbuchstaben, Buchstabenkarten und Buchstabenblöcken und halten Sie sie für Ihr Kind leicht zugänglich zum Anfassen, Bewegen, Sortieren und Ordnen.
- Machen Sie selbst Buchstaben aus Eis am Stiel, Sandpapier, Styropor oder anderen Bastelmaterialien, wenn Sie ein begrenztes Budget haben.

Schritt 2. Bringen Sie Ihrem Kind Buchstabennamen und Laute mit den gesammelten Materialien bei
Machen Sie lustige Aktivitäten, bei denen Sie auf einzelne Buchstaben hinweisen und die Buchstabennamen sagen, zu einem Teil Ihrer täglichen Routine und Spielzeit mit Ihrem Kind.
- Werfen Sie während des Badens mit Ihrem Kind zwei oder drei Schaumbuchstaben gleichzeitig in die Wanne. Während Ihr Kind in der Badewanne spielt, rufen Sie jeden Buchstaben beim Namen auf. Sagen Sie zum Beispiel für den Buchstaben B: "Das B kitzelt deine Zehen. Oh, das B schwimmt um dich herum. Gib Mama das B." Führen Sie diese Aktivität mit jeweils anderen Buchstaben durch, bis Ihr Kind alle Buchstaben des Alphabets gelernt hat und sie beim Namen nennen kann.
- Baue Türme, Häuser und andere Strukturen mit Alphabetblöcken, zeige die Buchstaben auf den Blöcken und nenne sie beim Namen.
- Ordnen Sie Magnetbuchstaben auf dem Kühlschrank oder der weißen Tafel an. Lassen Sie Ihr Kind mit ihnen experimentieren, indem Sie sie alphabetisch ordnen, oder singen Sie das Alphabet-Lied zusammen und zeigen Sie auf jeden Buchstaben, während Sie seinen Namen sagen.

Schritt 3. Formen und zeichnen Sie Buchstaben aus verschiedenen Materialien
Demonstrieren Sie zuerst und helfen Sie dann Ihrem Kind, seine eigenen Buchstabenkreationen zu erstellen.
- Machen Sie Buchstaben aus Ton, Stoff, Pfeifenreiniger oder Garn.
- Verwenden Sie Rasierschaum, Salz, Zucker oder Fingerfarbe, um Buchstaben zu zeichnen.
Teil 3 von 3: Verstärken, was Ihr Kind gelernt hat

Schritt 1. Spielen Sie Spiele, um Ihrem Kind zu helfen, sich an Buchstaben zu erinnern und sie zu erkennen
Spielen ist eine der Möglichkeiten, mit der kleine Kinder am besten lernen, und es ist auch eine großartige Unterhaltung.
- Zeichnen Sie Teile eines Buchstabens nacheinander und lassen Sie Ihr Kind versuchen, zu erraten, welchen Buchstaben Sie schreiben.
- Rufen Sie Buchstabennamen auf und lassen Sie Ihr Kind versuchen, die Form mit seinem Körper zu machen.
- Singen Sie gemeinsam das traditionelle Alphabet-Lied oder suchen Sie online nach alternativen Liedern.

Schritt 2. Verwenden Sie Lernwerkzeuge wie Buchstabenkarten, um Buchstabennamen und Laute zu verstärken
Lassen Sie Ihr Kind Buchstabenkärtchen alphabetisch ordnen oder drehen Sie sie um und sagen Sie die Namen der Buchstaben zusammen, während Sie sie umdrehen.
Verwenden Sie Buchstabenkarten für Spiele wie Matching und Memory

Schritt 3. Entdecken Sie überall Buchstaben in Ihrer Umgebung
Verwenden Sie Straßenschilder, Reklametafeln, Zeitschriften, Kleidung oder alles mit Wörtern darauf.
- Spielen Sie „I Spy“und finden Sie Buchstaben und Gegenstände, die mit Buchstabenlauten beginnen, die Ihr Kind kennt.
- Weisen Sie auf Stoppschilder, Ausfahrtsschilder, goldene Bögen und andere bekannte Schilder hin und sprechen Sie darüber, was sie bedeuten. Kinder können lernen, die Bedeutung dieser Objekte zu „lesen“, bevor sie die Wörter tatsächlich lesen können.
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Achten Sie darauf, Briefe zu wiederholen, die Ihr Kind bereits kennt, wenn Sie neue einführen.
- Fügen Sie den Spielen eine Zeitherausforderung hinzu, um sie spannender zu machen, oder geben Sie eine kleine Belohnung für die richtigen Buchstabennamen.