Wie man die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus spricht

Inhaltsverzeichnis:

Wie man die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus spricht
Wie man die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus spricht

Video: Wie man die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus spricht

Video: Wie man die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus spricht
Video: In 5 Sekunden Unterscheiden: Japanische, Koreanische und Chinesische Schriften 2023, November
Anonim

Die Alte Sprache ist die Sprache der Magie aus der Welt von Eragon. Es wurde ursprünglich vom Grauen Volk gesprochen, das die Sprache an Magie band, und wurde später von den Elfen wieder eingeführt. Alles, was in der Sprache gesprochen wird, ist fraglos wahr - obwohl es möglich ist, die Bedeutungen von Wörtern anzuwenden und genügend Lücken zu lassen, um im Wesentlichen zu lügen. Der Name der Sprache ist nur wenigen bekannt und ist ein Wort von großer Macht - Namen in der Alten Sprache verleihen Macht über die Namen, und der Name der Sprache verleiht Macht über die gesamte Sprache, Magie und alle, die sie verwenden Sie.

Schritte

Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 1
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 1

Schritt 1. Lernen Sie die elbische Begrüßung

Es gibt drei Zeilen:

  • "Atra esterni ono thelduin." Diese Zeile wird normalerweise von einer Person mit niedrigerem Status (z. B. ein Schüler begrüßt einen Lehrer) oder von einer Person mit einem höheren Status als Ehre gesprochen.
  • "Atra du evarínya ono varda." Dies ist die Antwort der zweiten Person.
  • "Un atra mor'ranr lifa unin hjarta onr." Dies wird von der ersten Person gesprochen, die die Begrüßung beendet.
  • Die Zeilen bedeuten "Möge das Glück über dich regieren, mögen die Sterne über dich wachen und möge Friede in deinem Herzen leben."
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 2
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 2

Schritt 2. Lernen Sie die grundlegende Grammatik der Sprache

Die Grammatik ähnelt der englischen, mit einigen Wendungen:

  • Adjektive stehen nach Nomen. Zum Beispiel würde "der weiße Drache" als "du skulblaka hvitr" geschrieben, wobei das Adjektiv (hvitr) nach dem Nomen (skulblaka) kommt. die Nomen können in beliebiger Reihenfolge stehen. Dies gilt für Adjektive, die beschreiben, zu wem das Substantiv gehört, also würde "my hand" als "lam iet" geschrieben.
  • Es gibt keine "-ing"-Verben. Es gibt einfache Vergangenheit (ging, schwamm), einfache Gegenwart (ich gehe, ich schwimme) und einfache Zukunft (ich werde gehen, ich werde schwimmen).
  • Zwei Nomen können zu einem zusammengefügt werden. In diesem Fall steht das beschreibende Nomen an erster Stelle. "skulblaka" (Drache) ist beispielsweise eine Kombination aus "skul" (Skala) und "blaka" (Flapper).
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 3
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 3

Schritt 3. Lernen Sie, wie man die Vergangenheits- und Pluralformen bildet

Die Futurform verwendet nur das Wort "weohnata" (Wille) vor dem Präsens.

  • -í: Vergangenheitsform von Verben, die nicht auf -ir enden. Beachten Sie, dass das i einen Akzent hat.
  • -o: Vergangenheitsform von Verben, die auf -ir enden.
  • -ar: Plural für Substantive, die mit einem Konsonanten enden. Bei Substantiven, die auf -consonant-r enden, fügen Sie ein a zwischen dem Konsonanten und dem r hinzu, um die Endung -ar zu bilden.
  • -ya: Plural für Substantive, die auf einen Vokal oder -vokal-r enden. Ersetze für -vowel-r den Vokal und das r durch -ya. Für Vokale ersetzen Sie den Vokal durch -ya, es sei denn, -ya stört die Aussprache, in diesem Fall fügen Sie einfach -ya nach dem Vokal hinzu. Vokale "a" und "i" werden normalerweise in e geändert. Aus "celöbra" wird beispielsweise "celöbreya"
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 4
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 4

Schritt 4. Lernen Sie andere Suffixe und Präfixe

Es gibt einige andere Suffixe und Präfixe, die manchmal auftauchen. Es lohnt sich zu wissen, wie man sie benutzt:

  • -r: gibt Nomen eine männliche Konnotation.
  • -s: macht Substantive besitzergreifend.
  • -sja: Fügt "-looking" am Ende von Adjektiven hinzu. Aus "ramr" (stark) wird beispielsweise "ramrsja" (stark aussehend).
  • äf-: verleiht Wörtern eine bösartige Konnotation.
  • eld-: wandelt Verben in Handlungswörter um. Aus "jierda" (Pause) wird beispielsweise "eld jierda" (Break).
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 5
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 5

Schritt 5. Lernen Sie die verschiedenen Ehrungen

Diese werden nach dem Namen einer Person ausgesprochen und normalerweise mit einem Bindestrich angehängt. Jeder hat eine andere Bedeutung.

  • elda: geschlechtsneutral, bedeutet großes Lob.
  • finiarel: junger Mann mit großen Versprechen.
  • svit-kona: Frau von großer Weisheit. Nicht mit Bindestrich angehängt.
  • vodhr: männlich ehrenhaft, zeigt mittelmäßiges Lob an.
  • vor: männlicher Ehrentitel für einen engen Freund.
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 6
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 6

Schritt 6. Lernen Sie einige wichtige Wörter in der Sprache

Die Sprache wird für Magie verwendet. Je mehr Wörter Sie kennen, desto mehr Magie können Sie ausführen (im Allgemeinen können einige Lösungen aus relativ wenigen Wörtern improvisiert werden).

  • Brisingr - Feuer
  • Deloi - Erde (nicht zu verwechseln mit Delois, einer Pflanzenart)
  • Vindr - Luft, Wind
  • Adurna - Wasser
  • Jierda - Pause
  • Thrysta - Schub, komprimieren
  • Frikai - Freund
  • Neiat - nicht
  • Weohnata - will
  • Haina - schade
  • Ono - du
  • Iet - my (Großbuchstaben i am Anfang, nicht Kleinbuchstaben L)
  • Nosu - wir
  • Eka - ich
  • Vae - wir
  • Stenr - Stein
  • Reisa - erhöhen
  • Malthinae - binden, festhalten
  • Abr - von
  • Ai - a
  • Un - und
  • Unin - in
  • Thät - it
  • Shur'tugal - Drachenreiter
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 7
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 7

Schritt 7. Lernen Sie ein paar Sätze in der Sprache

  • Eka ai shur'tugal un fricai - Ich bin ein Drachenreiter und ein Freund.
  • Kvetha fricai/fricaya - Grüße, Freund/Freunde (weniger formelle Begrüßung).
  • Vel eïnradhin iet ai Shur'tugal - Auf mein Wort als Reiter.
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 8
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 8

Schritt 8. Verstehen Sie die Bedeutung der Sprache

Abgesehen davon, dass sie für Magie verwendet wird, hat die Sprache einige Eigenschaften, die sie sehr wichtig machen:

  • Alles, was in der Sprache gesagt wird, ist zweifellos wahr. Dies gilt jedoch nur für die genaue Übersetzung des Gesagten: Es ist möglich, etwas technisch Wahres zu sagen, aber etwas ganz anderes zu meinen.
  • Namen haben Macht über die Person, Kreatur oder den Gegenstand, der benannt wird. Da es sich um eine Sprache der Wahrheit handelt, ist der Name von allem in der Sprache sein wahrer Name: Er beschreibt ihn absolut und kann verwendet werden, um Macht über das Ding zu erlangen, zu dem es gehört. Aus diesem Grund kennt kaum jemand den wahren Namen der Sprache selbst: Sie könnte verwendet werden, um die gesamte Sprache zu kontrollieren, und damit auch jeder, der sie verwendet.
  • In der Sprache geleistete Eide können nicht gebrochen werden. Sie können nicht in der Sprache lügen, daher muss jedem Eid oder Vertrag, den Sie darin machen, gehorcht werden. Sie können jedoch alle Schlupflöcher, die Sie finden, ausnutzen, um Sie vom Gehorsam abzubringen.
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 9
Sprechen Sie die alte Sprache aus dem Vererbungszyklus Schritt 9

Schritt 9. Erfahren Sie mehr über die Sprache

Geben Sie einfach "The Ancient Language" bei Google ein und es werden viele Wortlisten und Wörterbücher angezeigt, die die Leute erstellt haben. Die wichtigsten sind auf Paolini.net und dem Vererbungs-Wiki.

Empfohlen: