So verwenden Sie ein Smartboard (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So verwenden Sie ein Smartboard (mit Bildern)
So verwenden Sie ein Smartboard (mit Bildern)
Anonim

Ein Smartboard ist ein elektronisches, interaktives Whiteboard, das zusammen mit einem Computer und einem Projektor verwendet wird. Smartboards sind ein großartiges Werkzeug, um Ihr Publikum wachsam und interessiert an Ihrer Präsentation zu halten! Sie ersetzen schnell Whiteboards in Klassenzimmern und Firmenbüros. Sie können zeichnen, im Internet surfen und Informationen dazu anzeigen. Da sie mit Ihrem Computer verbunden sind, können sie Ihre Arbeit, Notizen und Präsentationen speichern und mit anderen teilen. Sie können sogar online mit einem Fingertipp auf Informationen zugreifen.

Schritte

Teil 1 von 3: Erste Schritte

Verwenden eines Smartboards Schritt 1
Verwenden eines Smartboards Schritt 1

Schritt 1. Verbinden Sie Ihr Smartboard mit einem Computer

Sie müssen die Smartboard-Software installiert und mit Ihrem Computer verbunden haben, bevor Sie beginnen. Die meisten Schulen und Unternehmen installieren es für Sie, Sie können es aber auch selbst installieren. Folgen Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten, um die Software zu installieren und das Smartboard mit Ihrem Computer zu verbinden.

Weitere Informationen finden Sie in der mit Ihrem Smartboard gelieferten Bedienungsanleitung

Verwenden eines Smartboards Schritt 2
Verwenden eines Smartboards Schritt 2

Schritt 2. Öffnen Sie Smartboard Notebook auf Ihrem Computer

Dies ist das Programm, das Ihr Smartboard von Ihrem Computer aus bedient. Sie können damit Unterrichtsstunden planen, Notizen schreiben und Dateien speichern. Öffnen Sie es, indem Sie auf das Notebook-Symbol oder die Datei auf Ihrem Computer klicken.

Verwenden eines Smartboards Schritt 3
Verwenden eines Smartboards Schritt 3

Schritt 3. Verbinden Sie Ihr Smartboard mit einem LCD-Projektor

Auf diese Weise können Sie das Smartboard als Projektor verwenden, damit es jeder sehen kann. Der Einrichtungsassistent für das Smartboard enthält spezifische Anweisungen, aber bei den meisten Projektoren müssen Sie es zuerst an Ihren Computer anschließen, bevor Sie es mit Ihrem Smartboard verbinden. Um es mit Ihrem Smartboard zu verbinden, öffnen Sie Notebook und wählen Sie dann die Projektoroption aus dem Dropdown-Feld.

Verwenden eines Smartboards Schritt 4
Verwenden eines Smartboards Schritt 4

Schritt 4. Schalten Sie Ihr Smartboard ein und melden Sie sich an

Drücken Sie den „Ein“-Knopf auf Ihrem Smartboard. Sie melden sich über das Softwareprogramm auf Ihrem Computer an, öffnen also das Programm und folgen den Anmeldeanweisungen. Ihr Login wird von Ihrer Organisation bestimmt, fragen Sie also Ihren Büroadministrator, wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihr Login ist.

Verwenden eines Smartboards Schritt 5
Verwenden eines Smartboards Schritt 5

Schritt 5. Kalibrieren Sie Ihr Smartboard

Sie müssen Ihr Smartboard vor der Verwendung kalibrieren, um sicherzustellen, dass es richtig ausgerichtet ist. Um Ihr Smartboard zu kalibrieren, drücken Sie gleichzeitig die Tastatur und die rechte Maustaste unten auf dem Board. Nehmen Sie dann einen der Smartboard-Stifte und tippen Sie damit auf das auf dem Bildschirm angezeigte Ziel.

Möglicherweise werden Ihnen mehrere Ziele zum Tippen gegeben

Verwenden eines Smartboards Schritt 6
Verwenden eines Smartboards Schritt 6

Schritt 6. Laden Sie ggf. zusätzliche Programme herunter

Ihr Smartboard bietet möglicherweise optionale Programme, die zusätzliche Funktionen wie eine personalisierte Handschriftanzeige oder mehrfarbige Schreiboptionen bieten. Wenn Sie eines dieser Programme haben, laden Sie es auf Ihren Computer herunter und öffnen Sie es mit dem Smartboard-Programm.

Teil 2 von 3: Smartboard-Techniken lernen

Verwenden eines Smartboards Schritt 7
Verwenden eines Smartboards Schritt 7

Schritt 1. Steuern Sie das Board durch Berührung

Sie können Ihre Fingerspitzen wie mit einer Standardmaus verwenden. Wenn Sie einmal mit der Fingerspitze auf das Board tippen, wird der Cursor aktiviert, und von dort aus können Sie andere Funktionen ausprobieren.

  • Um ein Symbol auszuwählen oder eine Datei zu öffnen, tippen Sie zweimal schnell hintereinander mit dem Finger auf das Symbol.
  • Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf etwas klicken möchten, halten Sie Ihren Finger an einer Stelle gedrückt.
  • Zum Ziehen und Ablegen von Dateien oder Symbolen halten Sie Ihren Finger darauf und ziehen Sie es dann an die gewünschte Stelle.
Verwenden eines Smartboards Schritt 8
Verwenden eines Smartboards Schritt 8

Schritt 2. Verwenden Sie die Formatierungssymbolleiste, um auf Spezialwerkzeuge zuzugreifen

Die Formatierungssymbolleiste ist oben auf Ihrem Smartboard und auch in Smartboard Notebook auf Ihrem Computer sichtbar. Jede Taste steuert eine andere Funktion. Alles, was Sie tun müssen, ist mit dem Finger auf die Schaltfläche auf dem Board zu tippen, um sie zu aktivieren.

  • Abhängig von Ihrer Software gibt es Dutzende von möglichen Schaltflächen, aber einige sind häufiger als andere. Speichern, Stift, Löschen und Rückgängig/Wiederholen sind einige der beliebtesten. Tippen Sie auf jedes Symbol, um den Befehl auszuführen.
  • Viele dieser Tasten sind übliche Funktionen in anderen Programmen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie sie verwenden sollen, wenden Sie sich an Ihren Büroadministrator oder konsultieren Sie Ihr Smartboard-Benutzerhandbuch.
Verwenden eines Smartboards Schritt 9
Verwenden eines Smartboards Schritt 9

Schritt 3. Verwenden Sie zum Schreiben die Smartboard-Stifte

Die Smartboard-Stifte werden wie auf einem normalen Whiteboard in einer Stiftablage unter der Tafel aufbewahrt. Heben Sie einen auf und halten Sie ihn an das Brett. Wenn ein Feld auf dem Bildschirm erscheint, bedeutet dies, dass Sie zum Schreiben bereit sind.

  • Sie können wie mit einem gewöhnlichen Stift schreiben und zeichnen.
  • Um die Farben zu ändern, legen Sie den Stift zurück in das Fach und nehmen Sie eine andere Farbe auf.
  • Im Schreibmodus können Sie nicht scrollen. Stellen Sie daher sicher, dass sich der Bildschirm an der gewünschten Position befindet, bevor Sie den Stift in die Hand nehmen.
  • Um den Schreibmodus zu beenden, legen Sie den Stift wieder in das Fach ein.
  • Sie können die Stiftfunktion auch aktivieren, indem Sie auf die Stiftschaltfläche in der Symbolleiste tippen. Dadurch werden auch spezielle Stiftfunktionen wie Form zeichnen oder Handschrift in Text angezeigt.
Verwenden eines Smartboards Schritt 10
Verwenden eines Smartboards Schritt 10

Schritt 4. Verwenden Sie den Radiergummi, um alle Fehler zu löschen

Die Stiftablage hat auch einen Radiergummi. Sie verwenden es wie einen normalen Radiergummi – drücken Sie es einfach gegen die Schrift, die Sie löschen möchten, und reiben Sie es hin und her, bis es verschwindet.

Sie können mit dem Radiergummi auch einen großen Kreis um alles ziehen, was Sie löschen möchten. Tippen Sie einfach mit dem Radiergummi auf die Mitte des Kreises und sehen Sie zu, wie er verschwindet

Verwenden eines Smartboards Schritt 11
Verwenden eines Smartboards Schritt 11

Schritt 5. Verwenden Sie Notebook, um das Internet, Powerpoint oder Videos auf dem Smartboard zu öffnen

Rufen Sie das Smartboard-Notizbuch auf Ihrem Computer auf. Über das Dropdown-Feld in der oberen linken Ecke können Sie auf Browser und andere Programme zugreifen. Wenn Sie eine gespeicherte Datei anzeigen möchten, klicken Sie im Dropdown-Feld auf Öffnen und wählen Sie dann Ihre Datei aus.

  • Smartboards werden in Schulen immer beliebter, da sie das Lernen interaktiv machen und Lehrern helfen können, den Lehrplan an Schüler aller unterschiedlichen Lernstile anzupassen. Taktile Lernende können beispielsweise die Tafel berühren und schreiben, während visuelle Lernende die Projektionen und andere visuelle Elemente beobachten können.
  • Darüber hinaus machen Smartboards Präsentationen ansprechender. Anstatt sich durch voreingestellte Folien zu klicken, können Moderatoren die Informationen auf der Tafel berühren und bearbeiten, um sie für die Zuschauer zum Leben zu erwecken.
Verwenden eines Smartboards Schritt 12
Verwenden eines Smartboards Schritt 12

Schritt 6. Speichern Sie Ihre Arbeit

Wenn Sie einmal mit dem Finger auf den Bildschirm tippen und Tinte speichern auswählen oder auf das Dateisymbol in der Symbolleiste drücken, wird das Menü Speichern auf Ihrem Computer angezeigt. Wählen Sie einfach Datei speichern auf Ihrem Computer aus, um Ihre Smartboard-Notizen zu speichern.

Wenn Sie einen Screenshot des gesamten Smartboards speichern möchten, tippen Sie auf das Kamerasymbol in Ihrer Symbolleiste. Die Datei wird automatisch in Ihrem Notebook auf dem Computer gespeichert

Verwenden eines Smartboards Schritt 13
Verwenden eines Smartboards Schritt 13

Schritt 7. Teilen Sie Ihre Arbeit bei Bedarf mit anderen

Nachdem Sie eine Datei in Notebook gespeichert haben, können Sie sie auf einem USB-Stick speichern oder als Anhang an andere senden. Ziehen Sie die Datei einfach in Ihr Laufwerk, Ihre E-Mail oder Ihr Messaging-Programm.

Teil 3 von 3: Wartung Ihres Smartboards

Verwenden eines Smartboards Schritt 14
Verwenden eines Smartboards Schritt 14

Schritt 1. Melden Sie sich nach jedem Gebrauch ab

Das Abmelden, nachdem Sie fertig sind, trägt zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit bei. Sie melden sich von einem Smartboard ab, indem Sie sich vom Programm auf Ihrem Computer abmelden. Dies kann je nach Art Ihres Computers oder Ihrer Software variieren. Fragen Sie daher unbedingt Ihren Büroadministrator oder schlagen Sie bei Bedarf im Benutzerhandbuch nach.

Verwenden eines Smartboards Schritt 15
Verwenden eines Smartboards Schritt 15

Schritt 2. Kalibrieren Sie Ihr Smartboard einmal im Monat

Smartboards können nach häufigem Gebrauch falsch ausgerichtet werden, insbesondere wenn Sie nicht der einzige Benutzer sind! Sie sollten Ihr Smartboard etwa jeden Monat oder immer dann kalibrieren, wenn Probleme mit der Ausrichtung und Kalibrierung auftreten.

Schritt 3. Reinigen Sie Ihr Smartboard wöchentlich mit Glasreiniger oder alkoholfreien Tüchern

Smartboards können sehr schnell klebrig und schmierig werden. Verwenden Sie Glasreiniger oder alkoholfreie Tücher, um sie jede Woche oder nach Bedarf zu reinigen. Schalten Sie das Smartboard unbedingt aus, bevor Sie es reinigen – Sie können den Bildschirm durcheinander bringen, indem Sie ihn zu schnell abwischen.

Tipps

  • Die SMART Exchange-Website ist eine wunderbare Quelle für Ideen zu Smartboard-Lektionen für Lehrkräfte.
  • Üben Sie vor Ihrer ersten Präsentation mit dem Smartboard.
  • Schließen Sie alle persönlichen Programme auf Ihrem Computer, bevor Sie das Smartboard mit einem Projektor betreiben.
  • Erwägen Sie den Kauf eines Wireless-Adapters für Ihr Smartboard, um Stolperfallen zu vermeiden.

Beliebt nach Thema