In einem intensiven Streit zu sein, kann physisch und psychisch anstrengend sein. Anstatt zu schreien und zu streiten, solltest du stattdessen erwägen, ein Argument zu entschärfen. Wenn Sie mit Ihren eigenen Emotionen umgehen und lernen, mit jemandem effektiv zu kommunizieren, können Sie einen Streit entschärfen, bevor er weiter eskaliert.
Schritte
Methode 1 von 3: Beruhige dich

Schritt 1. Atmen Sie tief durch Ihr Zwerchfell
Atmen Sie tief durch die Nase ein und durch den Mund aus. Jedes Ein- und Ausatmen sollte eine volle Sekunde dauern. Atme weiter und zähle im Kopf bis 10.
Während Sie atmen, sollten Sie spüren, wie sich Ihr Körper beruhigt. Möglicherweise müssen Sie dies einige Male tun, bevor Sie irgendwelche Auswirkungen spüren

Schritt 2. Entschuldigen Sie sich aus dem Gespräch
Bevor das Gespräch zu einem ausgewachsenen Streit eskaliert, entferne dich aus der Situation. Entschuldigen Sie sich auf der Toilette oder sagen Sie der Person, dass Sie eine Sekunde brauchen, und machen Sie einen Spaziergang. Dieser Raum gibt Ihnen Zeit, über das Argument und Ihre Emotionen nachzudenken.
- Du kannst etwas sagen wie: „Ich bin gleich wieder da, ich muss auf die Toilette. Wenn ich zurückkomme, reden wir darüber.“
- Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie unhöflich oder unhöflich wirken. Es ist viel besser, einen Schritt zurückzutreten und sich "abzukühlen", als herumzubleiben und die Sicherung durchzubrennen.

Schritt 3. Bewerten Sie Ihre Emotionen
Wenn du allein bist, denke über das Gespräch nach und finde heraus, was dich überhaupt wütend macht. Versuchen Sie, das Gespräch so objektiv wie möglich zu betrachten. Denke darüber nach, ob du wegen des Streits wütend bist oder ob du wegen etwas anderem wütend bist.
- Überlegen Sie, wie Sie es verbalisieren können, damit Sie es der Person mitteilen können, mit der Sie streiten.
- Du kannst etwas sagen wie: „Mir wurde klar, dass ich wütend war, weil du heute mit mir gesprochen hast. Ich war gar nicht so wütend, dass du den Müll nicht rausgebracht hast.“

Schritt 4. Denken Sie über das Gesamtbild nach
Manchmal können wir uns so auf einen Streit einlassen, dass wir vergessen, wie sich der Konflikt auf unsere langfristige Beziehung zu einer Person auswirkt. Versuchen Sie, einen Schritt zurückzutreten und über die Bedeutung des Arguments nachzudenken. Wenn der Streit über etwas führt, das keine Bedeutung hat, kann es Ihnen helfen, sich zu beruhigen, Ihnen eine bessere Perspektive zu geben und dem Streit ein Ende zu setzen.
Wenn Ihr Freund beispielsweise vergessen hat, Ihren Kaffee-Frappé mit extra Schlagsahne zu bestellen, sagen Sie sich einfach, dass "es keine große Sache ist, zumindest haben sie etwas für Sie bestellt"
EXPERTENTIPP

Maya Diamond, MA
Master's in Somatic Psychology & Relationship Coach Maya Diamond is a Dating and Relationship Coach in Berkeley, CA. She has 7 years of experience helping singles stuck in frustrating dating patterns find internal security, heal their past, and create healthy, loving, and lasting partnerships. She received her Master's in Somatic Psychology from the California Institute of Integral Studies in 2009.

Maya Diamond, MA
Master in somatischer Psychologie und Beziehungscoach
Wenn du mit einem geliebten Menschen streitest, erinnere dich daran, was er dir bedeutet.
Dating- und Beziehungstrainerin Maya Diamond sagt:"
Oft bedeutet das, dass Sie zuerst Ihre verletzlichsten Emotionen teilen.

Schritt 5. Kehren Sie zum Gespräch zurück, sobald Sie sich beruhigt haben
Es ist wichtig, dass Sie zu der Person zurückkehren und das Gespräch fortsetzen, nachdem Sie sich beruhigt haben. Wenn Sie dies nicht tun, versteht die andere Person möglicherweise nicht, wie Sie sich fühlen, und der Streit wird wahrscheinlich erneut auftauchen. Sobald Sie über Ihre Emotionen nachgedacht haben, können Sie mit einem klaren Kopf in das Gespräch zurückkehren.
- Wenn Sie zurückkommen, sagen Sie etwas wie: „Okay, tut mir leid. Bist du noch bereit zu reden?"
- Seien Sie sich bewusst, dass die andere Person möglicherweise noch nicht bereit ist, zu sprechen. Wenn sie aufgeregt wirken, geben Sie ihnen etwas mehr Zeit, sich zu beruhigen.
Schritt 6. Lerne loszulassen, um dich nicht aufzuregen
Manche Probleme sind es vielleicht nicht wert, sich darüber aufzuregen. Gewöhnen Sie sich an, sich zu fragen, ob es sich wirklich lohnt, sich darüber aufzuregen, oder ob Sie es einfach versuchen sollten, loszulassen. Sobald Sie sich entschieden haben, das Problem loszulassen, können Sie die Situation ruhiger angehen.
Wenn Sie feststellen, dass Sie das Problem nicht ruhen lassen können, ist dies ein Zeichen dafür, dass es möglicherweise etwas ist, das Sie angehen müssen
Methode 2 von 3: Ein Argument in ein Gespräch verwandeln

Schritt 1. Stellen Sie offene Fragen
Wenn Sie offene Fragen stellen, öffnet sich die andere Person und hilft Ihnen, ihren Standpunkt zu verstehen. Erkenne ihre Gefühle an und höre zu, was sie zu sagen haben, und antworte dann, indem du ihnen Fragen dazu stellst, die mehr als eine Antwort mit einem Wort erfordern. Konzentrieren Sie Ihre Fragen darauf, wie sie sich fühlen und was Sie tun können, um Streitigkeiten in Zukunft zu vermeiden.
- Du kannst etwas sagen wie: "Also, wie hast du dich bei dieser Erfahrung gefühlt?"
- Du kannst etwas sagen wie: „Ich verstehe, warum du wütend bist. Was würden Sie mir in Zukunft vorziehen?“

Schritt 2. Hören Sie der anderen Person zu
Üben Sie aktives Zuhören und vermeiden Sie es, die andere Person zu unterbrechen. Konzentrieren Sie sich auf das, was sie sagen, anstatt darüber nachzudenken, wie Sie reagieren werden. Je mehr Sie ihnen zuhören, desto besser werden Sie ihre Sichtweise verstehen.
- Wenn du den Standpunkt der anderen Person verstehst, kann dir das helfen zu erkennen, dass deine Wut fehl am Platz war und dass sie wirklich keine Beleidigung bedeutete.
- Aktives Zuhören braucht Übung. Mach dich nicht fertig, wenn du anfangs damit zu kämpfen hast. Versuchen Sie einfach Ihr Bestes, um zuzuhören, was die andere Person sagt, und machen Sie sich mentale Notizen.

Schritt 3. Sehen Sie sich das Argument in der dritten Person an
Hohe Emotionen können Menschen irrational machen. Nachdem Sie der Person zugehört haben, versuchen Sie, einen Schritt von Ihren Emotionen zurückzutreten und das Argument aus der Perspektive einer dritten Person zu betrachten. Dies kann Ihnen helfen, ihren Standpunkt zu erkennen und zu verstehen, warum sie möglicherweise wütend sind.
Betrachten Sie das Argument nicht aus Ihrer Perspektive oder ihrer Perspektive. Tun Sie lieber so, als ob Sie gerade als Fremder in den Streit hineingekommen wären. Wie sieht es bei dir aus?

Schritt 4. Formulieren Sie ihre Seite des Arguments neu
Argumente entstehen oft aus Missverständnissen. Wenn du jemandes Argument nimmst und es ihm erwiderst, wird die Person wissen, dass du ihr aktiv zuhörst und dich um ihre Gefühle kümmerst. Es gibt ihnen auch die Möglichkeit, ihre Seite der Dinge zu erklären und kann Missverständnisse verhindern.
- Du kannst etwas sagen wie: „Du sagst also, dass dir die Art und Weise, wie meine Freunde mit dir reden, nicht gefällt.
- Wenn Sie ihre Seite des Arguments falsch umformulieren, ist das in Ordnung! Geben Sie ihnen die Chance, sich neu zu erklären.

Schritt 5. Seien Sie ehrlich über Ihre Gefühle
Manchmal neigen Menschen in einem Streit dazu, Wut mit Wut zu begegnen. Dies wird die Dinge nur eskalieren und verschlimmern. Lass die andere Person stattdessen wissen, wenn sie die Grenze überschreitet und deine Gefühle verletzt, anstatt wütend zu werden und zu schreien.
- Du kannst etwas sagen wie „Autsch, das verletzt meine Gefühle. Meinst du wirklich, was du gerade gesagt hast?"
- Achte darauf, „Ich“-Aussagen zu verwenden, wenn du deine Gefühle ausdrückst. Dies wird dazu beitragen, zu verhindern, dass die Person defensiv wird. Versuchen Sie zu sagen: "Ich fühle mich verletzt, wenn ich in diesen Angelegenheiten kein Mitspracherecht habe."
Methode 3 von 3: Die andere Person beruhigen

Schritt 1. Halten Sie Ihren Tonfall gleichmäßig und ruhig
Wenn du die Person anschreist oder anschreist, passt sie eher zu deiner Energie. Behalte ein Lächeln oder einen neutralen Ausdruck auf deinem Gesicht und halte deine Stimme in einem gesprächigen Ton.
- Wenn Sie wütend sind, können Sie lächeln oder einen neutralen Gesichtsausdruck bewahren.
- Wenn es die andere Person ist, die verärgert ist, ist es am besten, einen neutralen Gesichtsausdruck zu bewahren. Lächeln könnte sie denken lassen, dass du ihre Gefühle nicht ernst nimmst.

Schritt 2. Finden Sie etwas, mit dem Sie einverstanden sind
Wenn Sie mit etwas einverstanden sind, das sie sagen, können Sie das Gespräch neu beginnen und die Energie in einem Streit dämpfen. Anstatt der Person zu sagen, dass sie falsch liegt oder ihr Standpunkt nicht gültig ist, beginne damit, über Dinge zu sprechen, auf die du dich einigen kannst.
- Du kannst zum Beispiel etwas sagen wie „Ja, ich stimme zu, es war in dieser Situation nicht das Richtige“.
- Du kannst auch sagen: „Ich verstehe, warum du wütend bist und ich auch, aber das ist nicht wirklich passiert. Lassen Sie es mich aus meiner Sicht erklären.“

Schritt 3. Seien Sie kompromissbereit
Sobald Sie die Situation besser verstehen und hören, was die andere Person von Ihnen will, können Sie versuchen, einen Kompromiss zu finden, mit dem Sie beide leben können. Versuchen Sie, die Person auf halbem Weg zu treffen, auch wenn dies bedeutet, dass Sie Zugeständnisse machen müssen, was Sie ursprünglich wollten.
- Du kannst so etwas sagen wie: „Und wie wäre es damit? Ich spüle von Montag bis Donnerstag ab und du kannst sie für den Rest der Woche machen. Ist das fair?“
- Kompromisse einzugehen ist nicht einfach und erfordert oft, dass Sie Ihren Stolz schlucken. Sie bekommen vielleicht nicht genau das, was Sie wollen, aber das Ergebnis sollte für beide Seiten fair sein.

Schritt 4. Verwenden Sie Humor, um die Stimmung aufzuhellen
Sie können einen Streit mit Witzen und Lachen entschärfen. Versuchen Sie dies nicht für ernstere Argumente, wie Familien- oder Beziehungsprobleme, und vermeiden Sie es nicht, über schwierige Themen zu sprechen. Verwenden Sie stattdessen Humor, um die Stimmung aufzuhellen, wenn ein Streit über einen banalen oder unwichtigen Streit ausbricht.
Denken Sie daran, dass Humor nicht immer die Antwort ist. Versuchen Sie, der Person zuerst ein Lächeln zu schenken. Wenn sie negativ darauf reagieren, ist dies möglicherweise kein Scherz
