Ein Curriculum ist eine Richtlinie, die erklärt, was die Schüler lernen werden, wie sie es lernen und wie sie zeigen, dass sie auf akademischer und intellektueller Ebene gewachsen sind. Die Bewertung des Lehrplans ist für Schulverwaltungen und Lehrer von entscheidender Bedeutung, um zu wissen, ob ihre Schüler die akademischen Standards erfüllen oder nicht. Sobald Sie ein Curriculum-Programm geschrieben oder angewendet haben, wird es einige Zeit und Mühe kosten, um festzustellen, wie effektiv es war. Sie können die Ergebnisse Ihrer Evaluation nutzen, um den Lehrplan für das nächste Semester oder Schuljahr zu verbessern und so sicherzustellen, dass Ihre Schüler eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten.
Schritte
Methode 1 von 3: Den Lehrplan hinterfragen

Schritt 1. Vergleichen Sie das aktuelle Curriculum mit einem alten oder alternativen Programm
Schauen Sie sich den Lehrplan der letzten Jahre oder eine ganz andere Option an und sehen Sie, wie der betreffende abschneidet. Achten Sie besonders auf Inhalte, Lernprozesse und Bewertungsstrategien, um zu sehen, wie der Lehrplan im Vergleich mehr oder weniger effektiv ist.
Zum Beispiel könnten Sie feststellen, dass ein Lehrplan zum Unterrichten der spanischen Sprache mit der Breite der Konjugationen und des Vokabulars ausführlicher ist, die Lernprozesse jedoch veraltet sind (d. h. die Verwendung von jahrzehntealten Handzetteln). Sie können den Lehrplan aktualisieren, um den Inhalt (Konjugationen und Vokabeln) aufzunehmen, aber die Prozesse ändern (z. B. interaktive Lernspiele online oder im Klassenzimmer verwenden)

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass die Inhalte und Prozesse für Ihre Schüler geeignet sind
Studieren Sie den Lehrplan und bestimmen Sie, ob er für die Altersgruppe und den Lernstil Ihrer Schüler geeignet ist. Achten Sie besonders auf die Inhalte (die jeweiligen Themen, die unterrichtet werden) und wie die Inhalte erlernt und getestet werden (Prozess bzw. Bewertung).
Es ist beispielsweise nicht angemessen, spanischen Schülern der 5. Klasse ein Projekt zuzuweisen, bei dem sie einen ganzen Roman auf Spanisch lesen und einen 5-seitigen Bericht auf Spanisch darüber schreiben müssen. Es ist passender für sie, eine Postertafel ihrer Familienmitglieder oder ihres Hauses zu erstellen und jede Person oder Sache mit den richtigen spanischen Wörtern zu beschriften

Schritt 3. Konzentrieren Sie sich darauf, wie Lernergebnisse gemessen werden
Lernergebnisse beziehen sich auf die verschiedenen Möglichkeiten, wie Schüler zeigen können, dass sie das Material gelernt haben (z. B. Tests, Quiz, Aufsätze, Projekte). Stellen Sie sicher, dass der Lehrplan diese Komponenten enthält und dass sie streng, relevant und effektiv sind.
Ein offenes Quiz mit 5 Fragen zu den Ereignissen des Kalten Krieges ist beispielsweise nicht so rigoros oder effektiv, wie Ihre Schüler einen 5-seitigen Aufsatz über die kulturellen Auswirkungen des Roten Schreckens schreiben zu lassen

Schritt 4. Überprüfen Sie sowohl qualitative als auch quantitative Bewertungsmaße
Gehen Sie jede Einheit (oder Lehrplan) des Lehrplans durch und stellen Sie sicher, dass die Hausaufgaben, Quiz und Prüfungen Ihre Schüler auf unterschiedliche Weise testen (d. h. Multiple-Choice, Aufsatzformat, kurzer Aufsatz und mündliche Präsentation). Auf diese Weise können Ihre Schüler zeigen, was sie gelernt haben und wie gut sie das Gelernte anwenden können.
- Quantitative Daten können als Zahl ausgedrückt werden (z. B. Noten bei Quiz, Tests und Hausaufgaben).
- Qualitative Daten können nicht numerisch ausgedrückt werden (z. B. Aufsätze, Projekte oder Portfolios, die zeigen, wie gut ein Schüler das Gelernte anwenden, integrieren, analysieren und daraus Rückschlüsse ziehen kann).

Schritt 5. Finden Sie ein Gleichgewicht zwischen formativen und summativen Assessments
Formative Assessments sind kleinere Aufgaben, die die Schüler während des Kurses erledigen, wie Quizfragen, kurze Antworten, Tagebucheinträge und Hausaufgaben. Summative Assessments sind größere Projekte, die in der Regel nach dem Erlernen des Materials zugewiesen werden, wie Aufsätze, Langzeittests, Präsentationen, Aufführungen und Portfolios. Stellen Sie sicher, dass für jeden Typ ein ausgewogenes Verhältnis vorhanden ist, mit dem Sie die Bindung und den Fortschritt der Schüler beurteilen können.
- Beispielsweise können Sie die Studierenden während des Semesters jede Woche kurze Reflexionsaufsätze schreiben lassen und eine Zwischen- und Abschlussarbeit halten.
- Sie können bestimmte Kurse so planen, dass zwischen jedem Haupttest mindestens 4 Quizfragen stattfinden, um Ihren Schülern zu helfen, sich auf den größeren Test vorzubereiten.

Schritt 6. Achten Sie darauf, wie die Technologie im Programm verwendet wird
Prüfen Sie, ob der Lehrplan moderne Tools zur Verbesserung der Lernerfahrung verwendet. Schülercomputer, Online-Diskussionsforen, Telefonanwendungen und andere Medien sind großartige Werkzeuge für Lehrer. Außerdem können sie ein ho-hum Thema für die Schüler viel interessanter gestalten!
- Wenn Sie sich beispielsweise einen Dokumentarfilm ansehen, der Berichte aus erster Hand über den Zweiten Weltkrieg enthält, wird das Verständnis Ihrer Schüler für die kulturellen und sozialen Auswirkungen des Ereignisses auf eine Weise verbessert, die ein normales Lehrbuch möglicherweise nicht kann.
- Stellen Sie sicher, dass die Schüler diese Tools zur Verfügung haben (entweder in der Schule oder zu Hause), bevor Sie sie in den Lehrplan aufnehmen.
Methode 2 von 3: Ziele für die Evaluation setzen

Schritt 1. Finden Sie heraus, was mit dem Lehrplan funktioniert und was geändert werden muss
Bevor Sie sich treffen, um den Lehrplan zu besprechen, gehen Sie ihn durch und finden Sie heraus, was funktioniert und was nicht. Halten Sie 3 verschiedene Farben von Textmarkern oder Stiften bereit, damit Sie 1 verwenden können, um die guten Dinge zu markieren, eine andere, um zu markieren, was nicht funktioniert, und eine dritte, um Dinge zu markieren, die zur Debatte stehen.
Wenn Sie ein Team von Leuten zusammengestellt haben, um den Lehrplan zu bewerten, bitten Sie sie, dasselbe zu tun, damit Sie ihr wertvolles Feedback erhalten

Schritt 2. Bestimmen Sie, ob kürzlich vorgenommene Änderungen wirksam sind
Wenn der Lehrplan kürzlich geändert wurde, notieren Sie sich wie und überlegen Sie, ob das funktioniert oder nicht. Beachten Sie unbedingt die Meinungen von Lehrern, Eltern, anderen Administratoren und Gemeindemitgliedern in Ihrem Schulbezirk.
- Wenn sich beispielsweise Lehrer und Eltern darüber beschwert haben, dass ein Kurs über Kunstschätzen aus dem neuesten Lehrplan gestrichen wurde, können Sie ihn in den aktualisierten Lehrplan integrieren.
- Möglicherweise stellen Sie auch fest, dass bestimmte Änderungen (wie das Ausleihen von Laptops für Studenten zum Mitnehmen) reibungslos funktionieren und in die nächste Version des Curriculums übernommen werden sollten.

Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass der Lehrplan den gemeinsamen Kernstandards entspricht
Überprüfen Sie den Lehrplan und stellen Sie sicher, dass jeder Klassenstufenabschnitt dem Alter und den erwarteten Fähigkeiten Ihrer Schüler entspricht. Wenn Sie das Curriculum durchgehen, wie Sie selbst: "Fordern wir die Schüler genug heraus? Sind diese Inhalte und werden diese Arten von Bewertungen sie auf oder über dem nationalen Durchschnitt setzen?"
- Die Standards sind eine gute Richtlinie, da sie im Laufe der Jahre von verschiedenen Staaten verfeinert wurden, um sicherzustellen, dass die Schüler die bestmögliche Ausbildung erhalten.
- Ein gemeinsamer Kernstandard für die englische Sprachkunst der 8. Klasse ist beispielsweise, dass sie in der Lage sind, einen Text zu lesen, die Absicht des Autors zu analysieren und Schlussfolgerungen zu ziehen, um das Thema oder die zentrale Idee des Stücks zu finden.

Schritt 4. Stellen Sie sicher, dass der Lehrplan die Akkreditierungsanforderungen erfüllt
Machen Sie sich mit Ihren staatlichen und bundesstaatlichen Akkreditierungsanforderungen vertraut, um sicherzustellen, dass der Lehrplan den aktuellen Standards entspricht. Dies bedeutet, dass Sie sich die Kursanforderungen ansehen und sicherstellen, dass die Inhalte und Prozesse innerhalb des Lehrplans jedes Kurses übereinstimmen.
- Wenn Sie zum Beispiel in Texas leben, müssen Sie Schülern der 4. und 7. Klasse Texas Geschichte beibringen, also stellen Sie sicher, dass dies im Lehrplan enthalten ist.
- Wenn Ihre Schule Kurse für Fortgeschrittene anbietet, stellen Sie sicher, dass die Stunden und der Inhalt den Anforderungen Ihres staatlichen und bundesstaatlichen Bildungsministeriums entsprechen.

Schritt 5. Stellen Sie sicher, dass der Lehrplan den besonderen Standards Ihrer Schule entspricht
Jede Bildungseinrichtung hat eine andere Herangehensweise an Bildung mit anderen Werten, die ihr am Herzen liegen. Berücksichtigen Sie den Schülertyp, den Ihre Schule fördern möchte, und die Art der Person, die der Schüler nach Abschluss des Programms werden sollte.
Wenn der Schwerpunkt Ihrer Schule beispielsweise auf der Förderung der künstlerischen Seite der Schüler liegt, stellen Sie sicher, dass der Lehrplan Kurse in einer Reihe verschiedener künstlerischer Praktiken umfasst (wie Film, Theater, kreatives Schreiben, Töpfern, Tanz, Malerei und Gesangsdarbietung)
Methode 3 von 3: Feedback und Daten sammeln

Schritt 1. Bilden Sie ein Curriculum-Evaluierungsteam aus Lehrern, Administratoren und Eltern
Bitten Sie andere, den Lehrplan zu studieren und ihre Gedanken darüber zu teilen, ob er effektiv, intellektuell anregend und richtig für Ihre Schule und Ihre Schüler ist. Sie können auch Personen aus Gemeindeorganisationen einbeziehen, die mit der Schule oder dem Schulbezirk verbunden sind. Versuchen Sie, die Gruppengröße klein zu halten, damit Sie nicht mit vielen Rückmeldungen überfordert werden.
- Versenden Sie den Lehrplan 1 oder 2 Wochen im Voraus zusammen mit ergänzenden Materialien wie einem Programm für den Tag, an dem Sie sich treffen, um den Lehrplan zu besprechen.
- Ermutigen Sie die Mitarbeiter des Evaluierungsteams, alle Fragen und Bedenken, die sie zum Lehrplan haben, einzubringen.
- Stellen Sie sicher, dass jede Gruppe bei der Sitzung ungefähr gleich vertreten ist, dh dass eine ähnliche Anzahl von Eltern, Lehrern und Administratoren im Bewertungsteam anwesend ist.
- Stellen Sie jemanden als Leiter der Task Force und eine andere Person als Zeitnehmer oder Notizenschreiber ein, damit Ihre Besprechung organisiert und zeitsparend ist.

Schritt 2. Geben Sie älteren Schülern einen Fragebogen zum Kurs
Geben Sie am Ende des Semesters den Studierenden die Möglichkeit, sich über das Curriculum auszutauschen. Machen Sie es zu einer anonymen Umfrage, damit sie nicht das Gefühl haben, für negatives Feedback bestraft oder für positives Feedback ausgezeichnet zu werden. Beachten Sie, dass dies am besten für Schüler in High-School- und College-Kursen funktioniert. Sie können die folgenden Fragen aufnehmen, die die Schüler auf einer Skala von 1 bis 5 oder mit ihrer eigenen schriftlichen Antwort beantworten können:
- "Waren die Inhalte für Ihre Bildungs- und Berufswünsche relevant?"
- "Finden Sie die Lernprozesse relevant, faszinierend, intellektuell anregend und vernünftig?"
- "Waren die Bewertungsmethoden (Tests, Hausarbeiten, Projekte) im Hinblick auf Ihre Lernziele für das Semester wirksam?"
- "Würden Sie diesen Kurs anderen Studierenden empfehlen? Warum oder warum nicht?"

Schritt 3. Erstellen Sie eine einfache Umfrage, die jüngere Schüler ausfüllen können
Wenn Sie Grund- oder Mittelschulen unterrichten, erstellen Sie eine kurze Umfrage, die die Schüler am Ende jedes Schuljahres oder Semesters ausfüllen müssen. Machen Sie es so, dass die Schüler die Lücken leicht mit ihrer eigenen Meinung ausfüllen können. Zum Beispiel:
- "Etwas, das es mir viel leichter gemacht hat, zu lernen, war …"
- „Eine Sache, von der ich mir wünschte, dass mein Lehrer es anders machen würde, ist…“
- „Ich hatte Schwierigkeiten, Dinge zu lernen, als…“
- „Mein Lieblingsbuch, das wir dieses Jahr gelesen haben, war… weil…“

Schritt 4. Follow-up mit Alumni 1 bis 5 Jahre nach dem Programm
Senden Sie Ihren Alumni-Umfragen, um zu sehen, ob das, was sie gelernt haben, für das, was sie derzeit beruflich tun, relevant ist. Sie können diese Informationen verwenden, um zu sehen, wo Ihr Lehrplan verbessert werden kann, damit Sie Ihre Schüler besser auf das Leben in der realen Welt vorbereiten können. Sie könnten beispielsweise die folgenden Fragen stellen:
- „Welche(n) Kurs(e) fühlen Sie sich auf Ihre aktuelle Position am besten vorbereitet?“
- „Gibt es Kurse mit Kernanforderungen, die für Ihre akademischen und beruflichen Ziele nicht relevant waren?“
- „Was hätten Sie gerne während Ihres Studiums gelernt?“
- „Haben Sie das Gefühl, dass der Besuch unserer Schule einen Unterschied gemacht hat, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen? Wenn das so ist, wie? Wenn nicht, warum nicht?"

Schritt 5. Sehen Sie sich die Leistungen der Schüler bei staatlichen oder nationalen Leistungstests an
Sehen Sie sich die jährlichen Testergebnisse und Trends an, um zu sehen, wie gut die Schüler bei verschiedenen Leistungstests abschneiden, die in Ihrem Bundesstaat oder auf nationaler Ebene erforderlich sind. Dies kann Ergebnisse aus Tests wie PSAT, SAT, ACT, AP, ACCUPLACER oder CLT beinhalten. Beachten Sie jedoch, dass die Organisationen, die diese Tests anbieten, nur Ergebnisse senden, wenn der Schüler ihm die Informationen Ihrer Schule auf dem Informationsformular vor der Prüfung mitteilt (damit Sie Ihre Schüler möglicherweise dazu auffordern, dies zu tun).
Natürlich ist dies allein kein narrensicherer Weg, um Ihren Lehrplan zu bewerten – einige Schüler sind bessere Testteilnehmer als andere oder hatten die Mittel, sich außerhalb der Schule darauf vorzubereiten. Sie können jedoch dennoch einige allgemeine Rückschlüsse auf Ihren Lehrplan ziehen, je nachdem, wie gut Ihre Schüler bei den Tests abschneiden
Tipps
- Berücksichtigen Sie die berufliche Entwicklung, die möglicherweise erforderlich ist, um Änderungen am Lehrplan durchzuführen.
- Erwägen Sie, Ihrem Evaluierungsteam ein Muster eines Unterrichtsplans anzubieten, der zeigt, wie der zukünftige Lehrplan umgesetzt wird.
- Erwägen Sie, Newsletter an Eltern und Mitglieder der Distriktgemeinde zu versenden, um mögliche Änderungen des Lehrplans zu erläutern und ihnen mitzuteilen, wie sie ihr Feedback einbringen können.