Bevor Sie sich für eine Werbeagentur entscheiden, sollten Sie sich Ihre Werbebedürfnisse sowie die Fähigkeiten, den Ruf und die Gebühren der Agenturen, an denen Sie interessiert sind, genau ansehen. Die von Ihnen gewählte Werbeagentur kann alles von Printwerbung bis hin zu E-Mail-Kampagnen erstellen, und wird eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie potenzielle Kunden Ihr Unternehmen sehen.
Schritte

Schritt 1. Entscheiden Sie, welche Dienste Sie benötigen
Bevor Sie eine Werbeagentur beauftragen, sollten Sie sich überlegen, warum Sie diese einstellen. Sie benötigen nur wenige Marketingmaterialien, wie zum Beispiel einen Werbebrief oder eine Postkarte? In diesem Fall benötigen Sie möglicherweise nur einen freiberuflichen Texter oder Grafikdesigner, keine vollständige Werbeagentur. Wenn Sie jedoch eine umfangreiche Marketingkampagne benötigen, die von Printanzeigen bis hin zu Radiospots reicht, benötigen Sie wahrscheinlich die Hilfe einer Agentur. Sie werden wahrscheinlich auch eine Agentur benötigen, wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung benötigen, welche Art von Werbekampagne Sie starten möchten, oder wenn Sie jemanden benötigen, der Anzeigen für Sie platziert. Zu wissen, was Sie brauchen, hilft Ihnen auch bei der Entscheidung, welche Art von Agentur Sie wählen sollten. Einige Agenturen haben sich auf bestimmte Formate wie Radio- oder Fernsehwerbung spezialisiert, andere bieten ein breiteres Spektrum an Dienstleistungen an. Außerdem konzentrieren sich einige Agenturen hauptsächlich auf die Erstellung spezifischer Werbematerialien, während andere Ihnen helfen, Ihre Marketingziele und -bedürfnisse zu definieren.

Schritt 2. Bestimmen Sie Ihr Werbebudget
Größere Agenturen verlangen oft mehr als kleinere Agenturen, insbesondere wenn sie mehr Dienstleistungen anbieten. Auch wenn Sie vielleicht eine bekannte Agentur beauftragen möchten, können deren Gebühren das übersteigen, was Sie sich leisten können. Infolgedessen können Sie sich möglicherweise nur begrenzte Dienste leisten, können sich jedoch bei einer kleineren Agentur einen umfassenderen Plan leisten.

Schritt 3. Entscheiden Sie, ob Sie jemanden vor Ort haben möchten
Mit Tools wie E-Mail, Videokonferenzen und Instant Messaging ist es einfacher denn je, in Echtzeit mit Menschen im ganzen Land und sogar weltweit zu kommunizieren. Sie sind nicht mehr darauf beschränkt, eine Agentur in Ihrer Stadt auszuwählen. Bevor Sie sich für eine Agentur entscheiden, entscheiden Sie, ob Sie jemanden in Ihrer Gemeinde haben möchten, insbesondere wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, das eine bestimmte Stadt oder Region bedient. Sie können zwar an jedem Ort eine Agentur beauftragen, aber möchten Sie eine, die Sie persönlich besuchen können? Oder ist beispielsweise die Nähe weniger wichtig als die Arbeitsqualität oder der Ruf des Unternehmens?

Schritt 4. Passen Sie die Größe Ihres Unternehmens an die Größe der Werbeagentur an
Wenn Sie ein kleines Unternehmen führen, werden Sie wahrscheinlich von einer kleinen Agentur besser bedient. Größere Agenturen bieten möglicherweise mehr Dienstleistungen an, aber sie können ihre Top-Talente an prominentere Kunden vergeben. Bei kleineren Agenturen ist es jedoch wahrscheinlicher, dass Sie persönliche Aufmerksamkeit erhalten und Zugang zu ihren talentiertesten Mitarbeitern haben, zu denen oft der Präsident oder der CEO gehört. Auch wenn Sie ein kleines Unternehmen sind, benötigen Sie wahrscheinlich nicht alle Dienstleistungen einer größeren Agentur. Wenn Sie jedoch ein großes Unternehmen leiten, müssen Sie wahrscheinlich mit einer größeren Agentur zusammenarbeiten, die eine größere Bandbreite an Werbedienstleistungen abwickeln kann.

Schritt 5. Schauen Sie sich die Agenturen genauer an, an denen Sie interessiert sind
Fragen Sie, ob Sie die Agentur besuchen und die Mitarbeiter an einem typischen Arbeitstag beobachten können. Sie bekommen eine bessere Vorstellung davon, wie die Agentur arbeitet, wie gut ihre Mitarbeiter zusammenarbeiten und ob Sie sich mit dem Stil des Unternehmens und seinen Mitarbeitern wohl fühlen. Fordern Sie auch Arbeitsproben an, die für andere Kunden erstellt wurden, und fordern Sie 2 oder 3 Referenzen von aktuellen oder ehemaligen Kunden an.