So erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode

Inhaltsverzeichnis:

So erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode
So erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode

Video: So erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode

Video: So erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode
Video: Personalausweis mit Online Ausweisfunktionen freischalten, einrichten, auslesen & benutzen Anleitung 2023, Dezember
Anonim

Die Kapitalflussrechnung ist Teil des Finanzberichts eines Unternehmens, der in der Regel einmal im Jahr erstellt wird. Die Angaben zur Kapitalflussrechnung können nach einer von 2 Rechnungslegungsmethoden, direkt oder indirekt, erstellt werden. Bei der indirekten Methode beginnen Sie mit dem Nettoertrag des Unternehmens aus der Gewinn- und Verlustrechnung und passen diesen Betrag dann je nach Betriebs-, Finanzierungs- und Investitionstätigkeit des Unternehmens an. Die indirekte Methode ist einfacher als die direkte Methode für Unternehmen, die periodengerechte Aufzeichnungen führen und die Einnahmen bei Einnahmen und Ausgaben bei Anfall bilanzieren.

Schritte

Teil 1 von 4: Bestimmung des operativen Netto-Cashflows

Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 1
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 1

Schritt 1. Beginnen Sie mit dem Nettoeinkommen, das in der Gewinn- und Verlustrechnung aufgeführt ist

Die Gewinn- und Verlustrechnung, die Sie als Teil des Finanzberichts Ihres Unternehmens erstellt haben, enthält eine Nettogewinnzeile. Geben Sie den Betrag zuerst im Betriebsabschnitt auf Ihrer Kapitalflussrechnung an.

Der Jahresüberschuss wird auch als „Earnings before Interest and Taxes“, abgekürzt EBIT, bezeichnet

Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 2
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 2

Schritt 2. Fügen Sie Ausgaben, die den Cashflow nicht beeinflussen, wieder zu den Einnahmen hinzu

Ausgaben wie Abschreibung, Amortisation und Erschöpfung reduzieren den Gewinn Ihres Unternehmens, obwohl sie den Cashflow nicht beeinflussen. Da Sie eine Kapitalflussrechnung erstellen, werden diese Ausgaben wieder dem Nettoeinkommen hinzugefügt.

  • Wenn eine der Ausgaben ein negativer Betrag ist, setzen Sie den Betrag auf Ihrer Abrechnung in Klammern.
  • Wenn Sie die Ausgaben wieder zum Nettoeinkommen hinzufügen, subtrahieren Sie entweder die Beträge in Klammern oder addieren Sie negative Zahlen, um die korrekte Gesamteinnahmen zu erhalten.
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 3
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 3

Schritt 3. Geben Sie die Gesamtsumme als Netto-Cashflow aus der Geschäftstätigkeit an

Ermitteln Sie den operativen Netto-Cashflow Ihres Unternehmens, indem Sie die Nettoeinnahmen und die nicht zahlungswirksamen Aufwendungen addieren. Dieser Betrag, der in der letzten Zeile des Betriebsabschnitts Ihrer Kapitalflussrechnung aufgeführt ist, ist der Gesamtbetrag der Barmittel, die von Ihrem Unternehmen bereitgestellt oder für die Geschäftstätigkeit verwendet wurden.

Wenn der Nettogewinn Ihres Unternehmens beispielsweise 150.000 USD beträgt und Ihre gesamten nicht zahlungswirksamen Ausgaben 50.000 USD betragen, hätten Sie einen Netto-Cashflow aus der Betriebstätigkeit von 200.000 USD

Teil 2 von 4: Darstellung der Netto-Cashflows aus Investitionstätigkeit

Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 4
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 4

Schritt 1. Summieren Sie alle Gelder, die für den Kauf von Kapitalanlagen oder Anlageinstrumenten ausgegeben wurden

Wenn Ihr Unternehmen Sachanlagen erworben hat, einschließlich Immobilien, Ausrüstung oder Technologie, wird der Gesamtbetrag in dieser Zeile aufgeführt. Da es sich bei diesem Betrag um Geld aus dem Cashflow handelt, handelt es sich um eine negative Zahl in Klammern. Diese Kategorie umfasst normalerweise:

  • Käufe von Ausrüstung, Eigentum oder Technologie (normalerweise abgekürzt "PP&E", was für "Eigenschaft, Anlage und Ausrüstung" steht)
  • Käufe von Aktien und Anleihen
  • Geld verleihen
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 5
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 5

Schritt 2. Listen Sie die Erlöse aus dem Verkauf von Kapitalanlagen oder Investitionen auf

Diese Linie stellt einen positiven Cashflow dar, also Geld, das durch die Investitionstätigkeit in Ihr Unternehmen gelangt ist. Die folgenden Arten von Aktivitäten sind hier typischerweise enthalten:

  • Verkauf von Sachanlagen, einschließlich Ausrüstung oder Immobilien
  • Verkauf von Aktien und Anleihen
  • Inkasso von Krediten
  • Erlöse aus Versicherungsabrechnungen im Zusammenhang mit Sachschäden
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 6
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 6

Schritt 3. Berechnen Sie den Netto-Cashflow aus Investitionstätigkeit

Addieren Sie die positiven und negativen Investitions-Cashflow-Positionen, um den Netto-Investitions-Cashflow zu ermitteln. Diese Zahl kann entweder als positiver oder negativer Betrag ausgedrückt werden.

  • Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise Geräte im Gesamtwert von 25.000 USD kauft, Aktien für 50.000 USD verkauft und ein Darlehen von 10.000 USD erhält, hat es einen Nettoinvestitions-Cashflow von 35.000 USD (-25.000 USD + 50.000 USD + 10 USD)., 000 = 35.000 $).
  • Auf der anderen Seite, wenn Ihr Unternehmen Geräte im Gesamtwert von 25.000 USD kaufte, aber keinen positiven Cashflow im Zusammenhang mit Investitionstätigkeiten hatte, hätte Ihr Unternehmen einen Nettoinvestitions-Cashflow von -25.000 USD oder (25.000 USD).

Teil 3 von 4: Einschließlich Netto-Cashflows aus Finanzierungstätigkeit

Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 7
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 7

Schritt 1. Listen Sie Transaktionen auf, bei denen dem Unternehmen Gelder zur Verfügung gestellt wurden

Für größere Unternehmen können diese Transaktionen, ausgedrückt als positiver Cashflow, eine wesentliche Geldquelle für das Unternehmen sein. Als positiver Cashflow aus Finanzierungstätigkeit werden unter anderem aufgeführt:

  • Verkauf von Firmenanteilen
  • Ausgabe von Schuldtiteln wie Anleihen
  • Spenderbeiträge zur langfristigen Verwendung (für eine gemeinnützige Organisation)
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 8
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 8

Schritt 2. Geben Sie den Geldbetrag an, der an die Eigentümer oder Kreditgeber zurückgegeben wurde

Bei diesen Transaktionen handelt es sich um Gelder, die das Unternehmen an Eigentümer oder Kreditgeber gezahlt hat, wobei der Betrag in der Aufstellung in Klammern angegeben ist. Kleine Unternehmen, die keine Dividenden ausgeben und wenig Schulden haben, haben möglicherweise keinen negativen Finanzierungs-Cashflow. Die folgenden Elemente können in dieser Summe enthalten sein:

  • Rückkauf von Unternehmensanteilen
  • Schuldentilgung
  • Auszahlung von Dividenden an Aktionäre
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 9
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 9

Schritt 3. Fügen Sie alle Einträge zusammen, um Ihren Netto-Finanzierungs-Cashflow zu erhalten

Kombinieren Sie die Linien in diesem Abschnitt genauso wie in den Abschnitten „Betrieb“und „Investieren“. Der daraus resultierende Netto-Finanzierungs-Cashflow kann positiv oder negativ sein. Generell möchten Sie einen negativen Nettofinanzierungs-Cashflow vermeiden, insbesondere wenn dieser nicht signifikant durch positive operative und Investitions-Cashflows ausgeglichen wird.

  • Wenn dieser Betrag negativ ist, müssen Sie sich möglicherweise genauer mit der Finanzierung Ihres Unternehmens befassen – insbesondere, wenn Ihr Unternehmen versucht, einen erheblichen Schuldenbetrag zu verwalten.
  • Wenn Sie ein relativ kleines Unternehmen haben, das keine Dividenden ausschüttet oder Schulden hat, benötigen Sie möglicherweise überhaupt keinen Finanzierungsabschnitt in Ihrer Kapitalflussrechnung.

Teil 4 von 4: Abgleich von Anfangs- und End-Barguthaben

Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 10
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 10

Schritt 1. Kombinieren Sie Netto-Cashflows aus Betriebs-, Finanzierungs- und Investitionstätigkeit

Nehmen Sie die letzten 3 Zeilen jedes Abschnitts in Ihrer Kapitalflussrechnung und addieren Sie sie. Wenn Sie in einer Kategorie einen negativen Cashflow haben, ziehen Sie diesen Betrag ab (Sie können auch eine negative Zahl hinzufügen und das gleiche Ergebnis erhalten.

Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise einen Netto-Cashflow von 135.000 USD, einen Netto-Cashflow aus der Finanzierung von -20.000 USD und einen Netto-Cashflow aus Investitionen von -12.000 USD hat, haben Sie einen positiven Netto-Cashflow von 103.000 USD für die Zeitraum (135 000 + -20 000 + -12 000 = 103 000)

Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 11
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 11

Schritt 2. Kopieren Sie den anfänglichen Kassenbestand aus der Bilanz des Vorjahres

Gehen Sie zur Bilanz, die für die vorherige Abrechnungsperiode erstellt wurde. Der Kassenbestand stellt Ihr Startgeld für den von dieser Abrechnung abgedeckten Zeitraum dar.

Wenn Sie keinen Bericht für eine vorherige Abrechnungsperiode haben, verwenden Sie entweder den Barbestand, mit dem Sie begonnen haben, oder überspringen Sie diesen Schritt einfach. Ihr abschließender Kassenbestand ist der gesamte Netto-Cashflow, den Sie auf Ihrer Cashflow-Rechnung für den Zeitraum berechnet haben

Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 12
Erstellen Sie eine Kapitalflussrechnung mit einer indirekten Methode Schritt 12

Schritt 3. Addieren Sie den gesamten Netto-Cashflow zum anfänglichen Barguthaben

Der gesamte Netto-Cashflow, den Sie in Ihrer Kapitalflussrechnung gefunden haben, plus der Barbestand, mit dem Sie begonnen haben, ist der End-Barbestand Ihres Unternehmens. Geben Sie diesen Betrag in der letzten Zeile Ihrer Kapitalflussrechnung an.

Wenn Ihr Unternehmen beispielsweise einen anfänglichen Barbestand von 250.000 USD und einen gesamten Netto-Cashflow von 103.000 USD hatte, würde Ihr Endbarbestand 353.000 USD (250.000 + 103.000 = 353.000) betragen

Tipps

  • Wenn Sie Transaktionen haben, die sich nicht auf Bargeld, aber auf langfristige Vermögenswerte, Schulden oder Eigenkapital auswirken, führen Sie diese in einer Anmerkung entweder am Ende Ihrer Kapitalflussrechnung oder in den allgemeinen Anmerkungen zum Finanzbericht auf.
  • Jedes Buchhaltungsprogramm wie Quickbooks verfügt über Vorlagen, mit denen Sie Ihre Kapitalflussrechnung formatieren können. Viele Programme bieten Ihnen auch die Möglichkeit, diesen und andere Finanzberichte automatisch zu erstellen.

Empfohlen: