Den Überblick über Ihre persönlichen Finanzen zu behalten, kann herausfordernd, mühsam und sogar entmutigend sein, aber für die meisten Menschen ist dieser Prozess ein notwendiges Übel. Wenn Sie mehr ausgeben, als Sie verdienen, können Sie sich sicher in Schulden begraben, und wenn Sie nicht genau darauf achten, wohin Ihr Geld fließt, können Sie Schwierigkeiten haben, für Dinge wie Lebensmittel zu bezahlen. Glücklicherweise ist es nicht schwer zu lernen, wie Sie Ihre persönlichen Finanzen im Auge behalten, aber es erfordert einiges an Zeit und Disziplin. Wenn Sie eine der folgenden Methoden befolgen, können Sie mit Ihrem Geld besser umgehen.
Schritte
Methode 1 von 2: Manuelles Nachverfolgen Ihrer Finanzen

Schritt 1. Erstellen Sie ein System
Der wichtigste Teil, um den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten, ist Konsistenz. Unabhängig davon, wie Sie Ihre Transaktionen protokollieren, müssen Sie einfach und zuverlässig darauf zurückgreifen können. Stellen Sie sicher, dass Sie bei jedem Eintrag wichtige Informationen wie das Datum, den ausgegebenen oder erhaltenen Betrag und die Ausgabenkategorie angeben. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Aufnahme konsistent ist. Sie können beispielsweise Transaktionen aufzeichnen, sobald sie stattfinden, jedes Mal, wenn Sie nach Hause kommen oder sogar einmal pro Woche.
Ausgabenkategorien sind eine einfache Möglichkeit, herauszufinden, wofür Sie das meiste Geld ausgeben. Diese Kategorien können Dinge wie Wohnung, Versorgungsunternehmen, Haushaltsausgaben, Lebensmittel, Gesundheitsversorgung, Haustiere, persönliche Ausgaben und Unterhaltung umfassen. Diese Kategorien variieren natürlich von Person zu Person und Sie können mit Ihren Kategorien so spezifisch oder allgemein sein, wie Sie möchten. Zum Beispiel möchten Sie vielleicht einfach nur Ausgaben als Bedarf oder Bedarf erfassen. Wichtig ist, dass Ihre Kategorisierung zwischen den Transaktionen konsistent ist

Schritt 2. Führen Sie ein Notizbuch
Die absolut einfachste Möglichkeit, Ihre Finanzen zu verfolgen, besteht darin, eine Aufzeichnung jeder Transaktion in ein Notizbuch zu schreiben. Indem Sie dieses Notizbuch immer bei sich tragen, können Sie genau wissen, woher jeder Dollar kam und ging. Am Ende jedes Zeitraums (Woche oder Monat) können Sie die Informationen auch in eine Computertabelle übertragen, damit sie leichter zugänglich sind.
Sie können dieses Notizbuch auf verschiedene Weise organisieren. Der Einfachheit halber können Sie das Notebook einfach zum Ausgeben verwenden. Alternativ können Sie es eher wie ein Logbuch behandeln und sowohl Ihre Einnahmen als auch Ihre Ausgaben und deren Auswirkungen auf den Saldo Ihres Girokontos aufzeichnen. Einige Leute entscheiden sich dafür, ein Notebook zu verwenden, um nur Barausgaben zu verfolgen, und kombinieren es mit Debit- und Kreditkartenausgaben am Ende jedes Monats oder jeder Woche

Schritt 3. Führen Sie ein Scheckheft
Es mag als altmodisch angesehen werden, aber die Aufzeichnung Ihrer Transaktionen in einem Scheckheft ist immer noch eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, Ihre Finanzen zu verfolgen. Der Erfassungsprozess umfasst einfach das Aufschreiben des Transaktionsbetrags, das Schreiben einer Beschreibung der Transaktion (ein guter Ort, um die Kategorie aufzuschreiben) und das anschließende Addieren oder Subtrahieren des Betrags vom Kontostand. Weitere Informationen und einen Blick auf das Ausbalancieren eines Scheckhefts finden Sie unter Wie man ein Scheckbuch ausbalanciert

Schritt 4. Verwenden Sie eine Computertabelle
Durch die Verwendung einer einfachen Tabellenkalkulation in einem Programm wie Microsoft Excel können Sie Ihre Ausgaben klar organisieren und sogar Diagramme erstellen, um Ihre Ausgaben besser zu verstehen. Es gibt viele spezifische Möglichkeiten, dies zu tun, aber ein guter Anfang könnte sein, ein persönliches Budget zu erstellen. Dies würde wöchentlich oder monatlich erfolgen und Informationen wie Betrag, Kategorie und Datum für jede Transaktion enthalten.
Um ein persönliches Budget zu erstellen, listen Sie zunächst Ihre monatlichen Fixkosten (wie Miete und Nebenkosten) als Ausgaben am ersten Tag jedes Monats zusammen mit Ihrem erwarteten Einkommen für diesen Monat auf. Sie können dann andere Ausgaben abziehen oder andere Einnahmen nach Bedarf während der Woche oder des Monats hinzufügen

Schritt 5. Analysieren Sie Ihre Finanzen am Ende jedes Monats
Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, um jede Transaktion zu verfolgen, benötigen Sie auch eine Möglichkeit, Ihre Ausgaben am Ende jedes Monats zu kombinieren und zu analysieren. Auf diese Weise können Sie sehen, wohin Ihr Geld fließt, und können bei Bedarf Anpassungen für den nächsten Monat vornehmen.
- Beginnen Sie mit der Summe Ihrer Ausgaben und vergleichen Sie die Summe mit Ihrem Einkommen für den Monat. Wenn Sie mehr ausgeben, als Sie einnehmen, müssen Sie natürlich die Ursache für Ihre Mehrausgaben ermitteln und versuchen, eine Änderung für den nächsten Monat vorzunehmen.
- Um herauszufinden, wohin Ihr Geld fließt, können Sie versuchen, Ihre Ausgaben nach Kategorie zusammenzufassen. Das heißt, Sie sollten die Gesamtausgaben jeder Ausgabenkategorie zusammenfassen und diese entweder miteinander oder mit Ihren Gesamtausgaben vergleichen. Insbesondere können Sie die Gesamtsumme jeder Kategorie durch die Gesamtsumme aller Ihrer Ausgaben für den Monat dividieren, um den Prozentsatz der Gesamtausgaben zu erhalten, die auf diese Kategorie entfallen. Auf diese Weise können Sie Bereiche identifizieren, in denen Sie möglicherweise zu viel ausgeben.
- Sie können diese Informationen auch verwenden, um ein Arbeitsbudget für den nächsten Monat zu erstellen.
Methode 2 von 2: Verwenden einer persönlichen Finanzanwendung

Schritt 1. Wählen Sie eine persönliche Finanz-App aus
Sowohl für Mobiltelefone als auch für Webbrowser gibt es eine Vielzahl von persönlichen Finanz-Apps, die Dienste zum Verfolgen, tabellarisieren und Analysieren Ihrer Ausgaben anbieten. Diese Apps bieten auch eine Reihe von Umfangsmöglichkeiten, von der einfachen Funktion als Tool zur Budgeterstellung bis hin zur Anzeige aller Ihrer Assets an einem Ort. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihre finanziellen Ziele und Ihre Fähigkeit, sich zur Nutzung der App zu verpflichten.
-
Vielleicht möchten Sie eine umfassende App wählen, die alle Ihre Finanzinformationen von Bankkonten, Rentenkonten und anderen Quellen abruft. Diese verfolgen oft auch Ihre Rechnungen und erinnern Sie daran, diese zu bezahlen. Preisgekrönte Beispiele sind:
- Minze
- Persönliches Kapital
- Taschenausgabe
-
Alternativ möchten Sie vielleicht eine einfachere App, die nur Ihre Ausgaben und/oder Ihr Einkommen verfolgt. Diese Apps verbinden sich auch mit der Bank, bieten jedoch eine einfachere Benutzeroberfläche und weniger Optionen als die umfassenderen Apps. Gute Beispiele sind:
- Level Geld
- BillGuard
-
Schließlich, wenn Sie eine App verwenden möchten, um Ihre Finanzen zu verfolgen, sich aber nicht wohl dabei fühlen, Ihre Finanzinformationen (Bankpasswörter und Kontonummern) zu übergeben, gibt es auch Apps, die als manuelle Eingabe-Ledger und Analysetools fungieren. Gute Beispiele sind:
- Umschläge
- Sie brauchen ein Budget

Schritt 2. Geben Sie Ihre Informationen in die App ein
Wenn die von Ihnen gewählte App Bankinformationen erfordert, geben Sie Ihre Informationen ein und warten Sie, bis die App mit Ihren Konten synchronisiert ist. Geben Sie alternativ Ihre eigenen Transaktionsinformationen ein, während Sie Geld ausgeben, und beobachten Sie, wie die App ihre Magie entfaltet. Die Apps führen Sie während dieses Vorgangs.

Schritt 3. Studieren Sie die Analyse der App
In regelmäßigen Abständen liefern Ihnen die Apps Analysen zu Ihrem Kaufverhalten. Lesen Sie diese Berichte unbedingt durch und denken Sie gegebenenfalls darüber nach, Ihre Ausgabengewohnheiten anzupassen. Einige Apps bieten Anleitungen, wie Sie in bestimmten Bereichen Geld sparen können.
Tipps
- In diesem Artikel geht es hauptsächlich darum, Ihre Ausgaben und Einnahmen im Auge zu behalten. Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Finanzen und zum Sparen von Geld finden Sie unter So sparen Sie Geld und wie Sie Ihre Finanzen verwalten.
- Versuchen Sie, Ihren Bargeldverbrauch zu minimieren, da er in der Regel schwieriger zu verfolgen ist als Debit- oder Kreditkartenausgaben.