Ein Vorstellungsgespräch ist eine großartige Gelegenheit, sich und Ihre Fähigkeiten an potenzielle Arbeitgeber zu verkaufen. Vorstellungsgespräche sind kurz, normalerweise 20 bis 30 Minuten, und Sie müssen diese Zeit optimal nutzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Gesprächspartner zu beeindrucken, von der ersten Vorstellung bis zum Verlassen des Büros. Eine Kombination aus solider Vorbereitung, Selbstbewusstsein und allgemeiner Höflichkeit kann Sie von anderen Kandidaten abheben.
Schritte
Teil 1 von 4: Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Schritt 1. Wählen Sie Berufskleidung
Der erste Eindruck entsteht in der Regel innerhalb von 30 Sekunden. Das erste, was einem Arbeitgeber auffällt, ist Ihr äußeres Erscheinungsbild. Wählen Sie eine Garderobe, die Anstrengung und Professionalität kommuniziert.
- Informieren Sie sich über die Kleiderordnung des Unternehmens für das Vorstellungsgespräch. Wenn Sie jemanden aus dem Unternehmen kennen, fragen Sie ihn, was angemessen ist. Sie können auch die Personalabteilung des Unternehmens anrufen und fragen, was in Bezug auf Kleidung empfohlen wird.
- Wenn Sie sich für eine professionelle, leitende oder leitende Position bewerben, sollten Sie immer einen Anzug tragen. Halten Sie ein paar Interviewanzüge bereit, die am besten auf Ihren Körper zugeschnitten sind.
- Wenn die Kleidung Business Casual ist oder Sie sich auf eine niedrigere Position bewerben, ist eine schöne Bluse mit Anzughose oder einem Rock eine gute Wahl für Frauen. Männer können Anzughosen und ein geknöpftes Hemd mit Krawatte tragen.
- Wenn dies für eine Fabrik, ein Baugewerbe oder eine andere ähnliche Arbeit ist, bei der Sie schmutzig werden, tragen Sie beim Vorstellungsgespräch angemessene Kleidung, dies schließt Sicherheitsschuhe mit Stahlkappen ein und wenn es sich um eine Baustelle handelt, müssen Sie einen Schutzhelm tragen (kein Stoßhut), um vom Tor zum Büro zu gelangen.
- Schuhwerk nicht vergessen. Oft ist ein Outfit toll, aber die Schuhe sind zerfetzt oder abgenutzt. Investieren Sie in bequeme, arbeitsgerechte Schuhe. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie etwas mehr bezahlen müssen. Denken Sie daran, dass Sie diese Schuhe oft tragen werden, wenn Sie einen Job bekommen.
- Vermeiden Sie Parfums und andere Düfte, die klebrig wirken und Interviewer abschrecken können. Während Accessoires, wie ein schöner Gürtel oder geschmackvoller Schmuck, eine nette Geste sein können, vermeiden Sie alles, was übermäßig auffällig oder ablenkend ist.
- Wenn du Make-up trägst, halte dich an neutrale Lippenstift-, Eyeliner- und Lidschattentöne. Ihr Make-up sollte idealerweise Ihre bestehenden Gesichtszüge betonen, ohne sie zu überfordern.

Schritt 2. Informieren Sie sich
Gehen Sie nie ohne Vorkenntnisse des Unternehmens in ein Vorstellungsgespräch. Dies vermittelt mangelndes Interesse und Respekt Ihrerseits. Führen Sie in den Tagen vor einem Vorstellungsgespräch gründliche Recherchen durch.
- Wissen Sie, welche Fähigkeiten das Unternehmen schätzt. Schauen Sie sich die Karriereseite auf ihrer Website an und achten Sie genau auf die gewünschten Qualifikationen, die auf ihren Stellenausschreibungen aufgeführt sind. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr über ein bestimmtes Unternehmen zu erfahren und herauszufinden, welche Aspekte Ihrer Fähigkeiten und Ihres beruflichen Werdegangs Sie hervorheben sollten.
- Informieren Sie sich über die neuesten Nachrichten rund um das Unternehmen. Häufig haben Unternehmenswebsites einen Bereich für Pressemitteilungen und Berichterstattungen. Sie können auch in Google News nach dem Namen des Unternehmens suchen.
- Informieren Sie sich über die Mission und Werte des Unternehmens. Sie möchten sicherstellen, dass Sie gut zur Unternehmenskultur passen. Es sollte einen Abschnitt auf der Website des Unternehmens mit einem Leitbild geben. Sie können dem Unternehmen auch in den sozialen Medien folgen, um ein Gefühl für sein Ethos zu bekommen.
- Finden Sie heraus, wer Ihr Gesprächspartner sein wird. Dies wird oft in der E-Mail mit der Bitte um ein Vorstellungsgespräch angegeben. Wenn nicht, können Sie höflich nach ihrem Namen fragen. Recherchieren Sie den Interviewer auf LinkedIn und Twitter. Dies erhöht Ihre Chance, sich zu verbinden und den Job zu landen.

Schritt 3. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Fähigkeiten veranschaulichen
Konkret ist besser als abstrakt, wenn es darum geht, einen Interviewer zu begeistern. Sie sollten ein paar solide Anekdoten vorbereitet haben, die von Ihrer Erfahrung sprechen.
- Menschen neigen dazu, sich Geschichten leichter zu merken als direkte Informationen. Wenn Sie also eine Geschichte erzählen, anstatt nur Ihre Erfahrungen zu vermitteln, werden Sie in den Köpfen eines Interviewers auffallen.
- Fragen Sie sich, welche Fähigkeiten dieses Unternehmen sucht? Schreiben Sie eine Liste von Fähigkeiten auf und versuchen Sie von dort aus Geschichten aus früheren Jobs, Freiwilligenerfahrungen und Praktika zu erzählen, die Ihre Fähigkeiten mit diesen Fähigkeiten veranschaulichen. Haben Sie 2 bis 3 Anekdoten zur Auswahl.
- Proben. Rezitieren Sie die Geschichten für sich selbst, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Informationen enthalten und während des Interviews nicht ausrutschen oder stottern. Sie können sich jederzeit selbst beim Sprechen aufnehmen und die Aufnahme wiedergeben, um zu sehen, wo Sie sich verbessern müssen.

Schritt 4. Ändern Sie Ihre Social-Media-Sites
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Arbeitgeber die Twitter- und Facebook-Konten potenzieller Mitarbeiter scannen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Social-Media-Präsenz sauber ist, bevor Sie zu einem Vorstellungsgespräch gehen.
- Schimpfwörter spiegeln Sie als potentiellen Mitarbeiter nicht gut wider. Stellen Sie sicher, dass jegliche Obszönität entfernt wird.
- Eine negative Einstellung kann eine abschreckende Wirkung auf die Beschäftigung haben und die Leute nutzen oft Twitter und Facebook, um sich zu beschweren. Löschen Sie Tweets oder Statuen, die Beschwerden über Freunde, Familienmitglieder oder Unternehmen verbreiten.
- Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann in der Woche vor dem Vorstellungsgespräch sein Facebook- oder Twitter-Profil vorübergehend deaktivieren. Sie können auch die Datenschutzeinstellungen ändern, sodass nur bestimmte Beiträge für die Öffentlichkeit sichtbar sind.
Punktzahl
0 / 0
Teil 1 Quiz
Wie sollten Sie sich für Ihr Vorstellungsgespräch kleiden?
Geschäftsformal
Nicht ganz! Ein scharfer Anzug ist ideal, wenn Sie sich für eine Führungs- oder Führungsposition bewerben. Es gibt jedoch so etwas wie Overdressing für ein Vorstellungsgespräch, abhängig von der Position, für die Sie sich bewerben. Wählen Sie eine andere Antwort!
Business-Casual
Schon fast! Business Casual ist höchstwahrscheinlich das, was Sie jeden Tag im Büro für viele Jobs tragen und normalerweise perfekt für ein Vorstellungsgespräch geeignet sind. Dies kann jedoch zu lässig sein, wenn Sie sich für eine höhere Position bewerben, oder die falsche Kleidung, wenn Sie sich für eine Arbeitsstelle bewerben. Rate nochmal!
Beiläufig
Nö! Einige Büros erlauben mehr Freizeitkleidung für Mitarbeiter, aber Sie sollten sich für das Vorstellungsgespräch wahrscheinlich trotzdem etwas mehr kleiden, selbst wenn dies der Fall ist. Es zeigt, dass Sie sich um Ihre Präsentation kümmern und wissen, wie man professionell arbeitet. Wählen Sie eine andere Antwort!
Es kommt auf die Position an
Absolut! Eine Krawatte und Hose oder eine Bluse und ein Rock können für viele Positionen Ihre erste Wahl sein, aber nicht jedes Vorstellungsgespräch hat die gleichen Erwartungen an die Kleidung. Ein Blue Collar Job erfordert möglicherweise, dass Sie sich in etwas Arbeitstauglichem kleiden, während eine Führungsposition eher formelle Kleidung erfordert. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Teil 2 von 4: Das Beste aus der ersten Einführung machen

Schritt 1. Kommen Sie früh an
Obwohl es ein großes No-Go ist, zu spät zu einem Vorstellungsgespräch zu kommen, wissen viele Menschen nicht, dass es auch ein schlechtes Licht sein kann, genau pünktlich zu sein. Frühes Erscheinen spiegelt Initiative, Tatendrang und ein gutes Zeitmanagement wider.
- Versuchen Sie, 10 bis 15 Minuten früher zu erscheinen, aber nicht früher. Jeder frühere Zeitpunkt kann Druck auf Ihr Vorstellungsgespräch ausüben, das Vorstellungsgespräch vorzeitig durchzuführen.
- Bleiben Sie beim Warten vom Telefon fern. Es besteht immer die Möglichkeit, beunruhigende Informationen über Ihr Smartphone zu erhalten. Sie möchten nicht, dass Ihre Aufmerksamkeit vom Vorstellungsgespräch abgelenkt wird.
- Überprüfen Sie kurz alle Notizen, die Sie haben, aber übertreiben Sie es nicht, da dies Ihre Angst erhöhen kann. Scannen Sie einfach, was Sie aufgeschrieben haben.
- Setzen Sie sich aufrecht hin und seien Sie aufmerksam. Vermitteln Sie selbst während der Wartezeit eine selbstbewusste Körpersprache, da dies den Ton für Ihr Interview angibt.

Schritt 2. Seien Sie freundlich zu jedem, den Sie treffen
Ihr Vorstellungsgespräch beginnt in dem Moment, in dem Sie eine Einrichtung betreten. Behandeln Sie Sekretärinnen oder andere Mitarbeiter mit Höflichkeit, während Sie sich durch ein Geschäft bewegen. Ihr Gesprächspartner fragt danach möglicherweise nach Ihrem Verhalten. Seien Sie also freundlich und engagiert mit allen, die Sie treffen, und nicht nur mit der Person, die das Interview führt.

Schritt 3. Arbeiten Sie an Ihrem Händedruck
Ein guter Händedruck ist wichtig. Dies ist Ihre erste Gelegenheit, einen Interviewer zu beeindrucken.
- Ein Händedruck sollte weder zu schlaff noch zu hart sein. Beide Methoden sind für Interviewer abschreckend.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Sachen auf der linken Seite ordnen, da Sie mit der rechten Hand zittern. Sie möchten Ihren Interviewer nicht warten lassen, während Sie in Ordnern und Notizbüchern herumfummeln.
- Bieten Sie Ihre Hand mit der Handfläche leicht nach oben, so dass die Hand des Interviewers Ihre bedeckt. Dies ist eine subtile Geste, die Respekt vermittelt.
- Bedecken Sie beim Schütteln niemals die Hand des Interviewers mit der linken Hand. Dies kann als unangemessen und als Zeichen von Herrschaft angesehen werden.

Schritt 4. Verwenden Sie eine effektive Körpersprache
Von dem Moment an, in dem Sie den Raum betreten, verwenden Sie eine Körpersprache, die Vertrauen und Respekt vermittelt.
- Wenn Sie zum Vorstellungsgespräch geführt werden, folgen Sie dem Leiter. Dies zeigt, dass Sie ihre Autoritätsposition über Sie respektieren.
- Legen Sie alle Gegenstände wie Aktentaschen oder Geldbörsen neben sich auf den Boden. Das Festhalten an diesen Gegenständen während eines Interviews ist umständlich und ablenkend. Sie auf den Schreibtisch des Interviewers zu legen, kann als aufdringlich empfunden werden.
- Setzen Sie sich aufrecht hin, sodass Ihr Nacken, Ihre Brust und Ihr Bauch sichtbar sind. Lehne dich nicht nach vorne. Dadurch wirken Sie nervös oder aggressiv.
- Halten Sie Ihre Hände beim Gestikulieren über dem Schreibtisch und unter Ihrem Schlüsselbein. Sie möchten nicht übermäßig aufgeregt erscheinen, was Ihren Gesprächspartner abschrecken kann.
Punktzahl
0 / 0
Teil 2 Quiz
Wann sollten Sie zum Vorstellungsgespräch anreisen?
20 Minuten vor Beginn, um sich ausreichend Zeit zu lassen.
Nicht ganz! Das ist etwas zu früh. Sie riskieren, zu lange warten zu müssen, was unangenehm aussehen kann und Ihren Nervosität die Möglichkeit gibt, sich aufzubauen. Versuchen Sie, näher an die geplante Zeit zu kommen. Klicken Sie auf eine andere Antwort, um die richtige zu finden…
10 Minuten vor Beginn, um nicht zu früh zu sein.
Rechts! 10 Minuten vor dem geplanten Vorstellungsgespräch haben Sie genug Zeit, um sicherzustellen, dass Sie dort ankommen, aber nicht so viel Zeit, dass Sie den Interviewer unter Druck setzen, vorzeitig zu beginnen. Bis zu 15 Minuten vorher sind auch völlig in Ordnung, aber tauchen Sie nicht viel früher auf. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Pünktlich, um Ihre Pünktlichkeit zu zeigen.
Nicht genau! Sie denken vielleicht, dass dies Ihre Achtsamkeit und Zeiteffizienz zeigt. Interviewern kann es jedoch vorkommen, dass Sie mit der Haut Ihrer Zähne arbeiten. Ihr zukünftiger Arbeitgeber wird es zu schätzen wissen, dass Sie ein bisschen früher kommen. Wählen Sie eine andere Antwort!
Nicht mehr als 5 Minuten nach dem vereinbarten Termin, um zu zeigen, dass Sie einen Termin einhalten können.
Definitiv nicht! Eine Minute zu spät ist zu spät. Sie möchten immer etwas früher anreisen, sonst riskieren Sie einen schlechten ersten Eindruck. Versuchen Sie es mit einer anderen Antwort…
5 Minuten vor Beginn, um nicht zu früh oder zu spät zu sein.
Schon fast! Es ist toll, dass du es früh anstrebst, aber du brauchst vielleicht ein bisschen mehr Zeitpolster. Wenn Sie sich auf dem Weg dorthin verirren, reichen fünf zusätzliche Minuten möglicherweise nicht aus und Sie könnten später als erwartet zum Vorstellungsgespräch kommen. Wählen Sie eine andere Antwort!
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Teil 3 von 4: Interaktion mit dem Interviewer

Schritt 1. Bringen Sie zusätzliche Kopien Ihres Lebenslaufs mit
Die Macht des Papierlebenslaufs existiert in unserer zunehmend digitalen Welt immer noch.
- Auch wenn Ihr Gesprächspartner kein zusätzliches Exemplar benötigt, wird er beeindruckt sein, dass Sie die Initiative ergriffen haben, sich vorher eines auszudrucken.
- Bewahren Sie Ihren Lebenslauf in einer Geschäftsmappe auf, damit er nicht zerrissen oder zerrissen wird, wenn Sie das Vorstellungsgespräch betreten.
- Kopien zur Hand zu haben, spiegelt Initiative und organisatorische Fähigkeiten wider, die bei Bewerbern hochgeschätzte Eigenschaften sind.

Schritt 2. Finden Sie Wege, um unvergesslich zu bleiben
Denken Sie daran, dass Sie mit einem Ansturm anderer Bewerber um einen einzigen Job konkurrieren. Wenn Sie geeignete Wege finden, sich abzuheben, könnte dies zu einem Erfolg bei der Landung der Position führen.
- Wenn Sie etwas im Büro des Interviewers interessiert, bringen Sie es zur Sprache. Dies ist besonders effektiv, wenn Sie gemeinsame Interessen haben. Die Leute erinnern sich eher an Leute, die sie mögen, und stellen sie ein. Wenn Sie zum Beispiel ein Bild von Ihrem Vorstellungsgespräch auf einem Pferd sehen, fragen Sie danach und erwähnen Sie beiläufig, dass Sie als Kind Reitunterricht genommen haben.
- Der Interviewer wird wahrscheinlich eine allgemeine Frage stellen, wie "Wie geht es Ihnen heute?" Überlege dir eine kreative, amüsante Antwort. Anstatt etwas wie "Gut" oder "Mir geht es gut" zu sagen, versuche es mit einprägsamen Adjektiven wie "Perfekt" oder "Mir geht es fantastisch". Sie können auch Ihre eigene Antwort erstellen und Ihre Stimmung mit etwas Interessantem an Ihrem Tag in Verbindung bringen. "Eigentlich großartig. Die Fahrt hierher war so malerisch, dass ich eine fantastische Stimmung hatte."
- Hinterlassen Sie einen Lebenslauf oder eine Arbeitsprobe. Auf diese Weise wird der Interviewer auch nach Ihrer Abreise physisch an Ihre Anwesenheit erinnert.

Schritt 3. Vermeiden Sie bestimmte Themen
Das Kennenlernen der Interview-Etikette ist der Schlüssel, um Ihren Interviewer zu beeindrucken, und Sie sollten wissen, welche Themen während einer ersten Bewertung tabu sind.
- Beleidigen Sie niemals frühere Mitarbeiter. Egal, ob es sich um die Konkurrenz Ihres zukünftigen Arbeitgebers oder einen früheren Arbeitgeber handelt, sagen Sie nur positive Dinge über andere. Interviewer sind möglicherweise vorsichtig, dir zu vertrauen, wenn du verbittert oder klatschhaft rüberkommst.
- Sprechen Sie während des Erstgesprächs nicht über das Gehalt und fragen Sie nicht nach Zusatzleistungen. Diese Fragen sind zwar wichtig, sollten aber warten. Sie möchten aufgrund einer echten Investition in das Unternehmen und nicht aufgrund eines monetären Gewinns an der Position interessiert sein. Warten Sie mit solchen Fragen, bis Sie eingestellt oder zu einer anderen Vorstellungsrunde versetzt wurden.
EXPERTENTIPP

Adrian Klaphaak, CPCC
Career Coach Adrian Klaphaak is a career coach and founder of A Path That Fits, a mindfulness-based boutique career and life coaching company in the San Francisco Bay Area. He is also is an accredited Co-Active Professional Coach (CPCC). Klaphaak has used his training with the Coaches Training Institute, Hakomi Somatic Psychology and Internal Family Systems Therapy (IFS) to help thousands of people build successful careers and live more purposeful lives.

Adrian Klaphaak, CPCC
Career Coach
Be ready for questions like, 'What is your biggest weakness?' If you're asked about your biggest weakness, share something that isn't core to the function of the job, and try to choose an area where you've already improved. Explain how you've worked to overcome that weakness, and share an example of positive feedback you've recently received.
Score
0 / 0
Part 3 Quiz
Why should you bring an extra copy of your resume?
It shows that you’re organized and on-task.
Yes! Chances are your interviewer doesn’t need an extra copy, but sometimes they may bring in a second interviewer. Regardless, being prepared in the interview shows your prospective employer you’ll be prepared in the position. Read on for another quiz question.
Your interviewer probably hasn’t looked it over yet.
Nope! You wouldn’t have been called in if your resume didn’t meet most of their needs and desired qualifications. They haven’t made their mind up yet, but they definitely saw something they’re interested in. Click on another answer to find the right one…
An extra resume is a handy cheat-sheet.
Not quite! The extra resume isn’t for your benefit. You should already know what’s on it backwards and forwards. Simply reading off items on your resume could make you look disengaged. There’s a better option out there!
You may have changed or updated your resume since you applied.
Not exactly! If you caught a grammatical error in the resume you applied with, it’s a little too late to correct it. If you have additional skills or more experience that isn’t reflected in the on-file resume, be sure to mention it during the interview and explain that they are recent additions. If they request a copy with the updated information, though, you can give the new resume. Try another answer…
Want more quizzes?
Keep testing yourself!
Part 4 of 4: Ending the Interview

Schritt 1. Stellen Sie die richtigen Fragen
Sie werden wahrscheinlich gefragt, ob Sie Fragen zur Position haben. Viele Kandidaten sagen einfach „Nein“oder fragen etwas zur Logistik (z. B. „Wann höre ich was?“), aber dies ist Ihre Chance, echtes Interesse am Unternehmen zu vermitteln.
- Fragen Sie nach den Werten des Unternehmens und wie Ihre Arbeit dazu beitragen kann, diese Werte zu fördern. Fragen Sie auch nach der Unternehmenskultur. Fragen Sie Ihren Gesprächspartner, welche Aspekte dieser Kultur für ihn als Mitarbeiter am wertvollsten sind.
- Fragen Sie den Interviewer, ob er Bedenken hat, Sie einzustellen. Dies zeigt, dass Sie bereit sind, sich an Veränderungen anzupassen und wirklich in die Selbstverbesserung investiert sind.
- Fragen Sie, wie ein durchschnittlicher Arbeitstag aussieht. Dies zeigt, dass Sie für den Fall, dass Sie den Job bekommen, vorbereitet sein möchten.
- Fragen Sie nach, welche Möglichkeiten das Unternehmen für Zusammenarbeit, Wachstum und Weiterbildung bietet. Dies zeigt, dass Sie daran interessiert sind, sich während Ihrer Beschäftigung als Person und als Profi weiterzuentwickeln.

Schritt 2. Fahren Sie reibungslos ab
Ihre Abreise ist genauso wichtig wie Ihre Ankunft, also stellen Sie sicher, dass Sie das Interview mit Anmut und Klasse verlassen.
- Sammeln Sie Ihre Sachen in Ruhe. Versuchen Sie, nicht zu stolpern oder etwas fallen zu lassen.
- Schütteln Sie erneut die Hände, indem Sie das richtige Protokoll befolgen. Wenn Sie nicht allen Anwesenden die Hand geben können, geben Sie zumindest dem Personalchef die Hand.
- Nicken Sie beim Verlassen mit dem Kopf und nehmen Sie den schnellsten und bequemsten Weg zur Tür.
- Sie könnten versucht sein, die Körpersprache Ihres Gesprächspartners auf Anzeichen dafür zu lesen, wie Sie sich verhalten haben, aber dies kann zu unangemessener Angst führen. Sie möchten sich nicht auf Verhaltensweisen einlassen, die Ihr Selbstvertrauen stören können.

Schritt 3. Nachfassen
Um anhaltendes Interesse zu vermitteln, folgen Sie in den Tagen nach dem Interview.
- Sobald Sie nach Hause kommen, schreiben Sie Notizen aus dem Interview auf. Geben Sie die Namen des Interviewers und der Mitarbeiter an, die Sie getroffen haben, sowie spezifische Fragen, die Ihnen gestellt wurden.
- Schreiben Sie mit leeren Notizkarten eine handschriftliche Notiz an alle, die Sie kennengelernt haben. Bedanken Sie sich für die Gelegenheit, in ihrem Unternehmen ein Vorstellungsgespräch zu führen, und erwähnen Sie alle Besonderheiten, an die Sie sich über die Erfahrung erinnern.
- E-Mails werden oft als eine Form der Nachverfolgung verwendet, und während dies im Notfall großartig sein kann, streben Sie nach einer physischen Notiz. Dies hebt Sie von anderen Kandidaten ab und zeigt einen größeren Aufwand.
Punktzahl
0 / 0
Teil 4 Quiz
Wie können Sie den Eindruck erwecken, dass Sie bereit sind, für die Stelle eingestellt zu werden?
Erwähnen Sie, dass Sie mit dem vorgeschlagenen Gehaltsangebot zufrieden sind.
Nö! Auch wenn Sie bereits über das Gehaltsangebot informiert wurden, kann es unhöflich erscheinen, selbst Geld zu beschaffen. Arbeitgeber möchten jemanden einstellen, der wirklich in ihre Mission investiert ist. Wählen Sie eine andere Antwort!
Fragen Sie, wann Sie mit dem Beginn rechnen sollten.
Nicht ganz! Das mag anmaßend und sogar arrogant rüberkommen. Selbstvertrauen ist groß, aber das ist übertrieben. Zu fragen, wann Sie mit einer Rückmeldung rechnen sollten, ist viel akzeptabler. Rate nochmal!
Fragen Sie, wie der durchschnittliche Arbeitstag für Ihre Position aussieht.
Genau! Dies zeigt, dass Sie bereits an Ihrem ersten Arbeitstag vorausdenken und sich auf die Arbeit vorbereiten. Diese Frage hat auch den Vorteil, dass Sie Ihre Chancen auf eine Einstellung nicht zu überheblich sind. Es zeigt einfach, dass Sie bereit sind. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Erkundigen Sie sich nach Möglichkeiten, aus der Position aufzusteigen.
Nicht genau! Es ist durchaus akzeptabel, nach langfristigen Möglichkeiten im Unternehmen zu fragen, aber dies riskiert, den Anschein zu erwecken, dass Sie mit der angebotenen Position nicht zufrieden sind. Arbeitgeber schätzen Antrieb, aber dies kann als drohende Langeweile rüberkommen. Wählen Sie eine andere Antwort!
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Tipps
- Um zu üben, führen Sie ein Vorstellungsgespräch mit einem Freund oder Familienmitglied, das sich ebenfalls auf einen Job vorbereitet. Dies wird Ihnen beiden helfen, sich auf die Realität vorzubereiten.
- Seien Sie bei einem Vorstellungsgespräch nicht zu nervös. Dies kann Ihre Fähigkeit, einen Interviewer zu beeindrucken, beeinträchtigen. Betrachten Sie Meditation und andere Entspannungstechniken, wenn Ihnen der Gedanke an ein Vorstellungsgespräch Angst macht.
- Bringen Sie Ihr Portfolio und Arbeitsproben mit, die Sie dem Interviewer überlassen können.
Warnungen
- Kommen Sie nicht prahlerisch rüber. Seien Sie selbstbewusst, aber versuchen Sie, nicht mit Ihren Fähigkeiten zu prahlen.
- Ein gutes Vorstellungsgespräch oder ein guter Lebenslauf garantiert noch keinen Job. Auch wenn Sie eine Absage erhalten, folgen Sie trotzdem mit einem Dankeschön. Wenn sie erneut einstellen, können sie sich an Sie wenden.