Für wohltätige Zwecke zu spenden ist eine edle Sache, aber es ist nur eine kluge Entscheidung, Ihr Geld zu spenden, wenn es mit Bedacht getan wird. Es gibt viele gefälschte Organisationen, die vorgeben, legitime Wohltätigkeitsorganisationen zu sein, was es zu einer schwierigen, aber nicht unmöglichen Aufgabe macht, an Wohltätigkeitsorganisationen zu spenden. Denken Sie an die folgenden Schritte, wenn Sie verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen durchsuchen, um eine zu finden, an die Sie Geld spenden können.
Schritte
Teil 1 von 3: Entscheiden, wie Sie spenden möchten

Schritt 1. Überprüfen Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben und bestimmen Sie, was Sie sich leisten können, um einer Wohltätigkeitsorganisation zu spenden
Etwas zu geben ist besser als nichts zu geben, aber es wäre klug, ein bestimmtes jährliches Spendenziel festzulegen, damit Sie innerhalb eines sicheren Budgets bleiben.
Auch wenn Sie Wohltätigkeitsorganisationen helfen wollen, sollten Sie auf keinen Fall so viel spenden, dass Sie selbst Geld brauchen

Schritt 2. Bestimmen Sie, welcher Art von Wohltätigkeitsorganisation Sie spenden möchten
Beginnen Sie damit, über Ihre Werte nachzudenken. Was möchten Sie anderen ermutigen oder helfen? Möchten Sie lieber lokale Verbesserungen oder internationale Anliegen unterstützen? Denken Sie darüber nach, an welche Wohltätigkeitsorganisationen Sie derzeit spenden, wenn überhaupt, und überlegen Sie, ob Ihr Geld Ihrer Meinung nach effektiv verwendet wird oder nicht. Nachdem Sie diese Ideen in Betracht gezogen haben, suchen Sie online nach Wohltätigkeitsorganisationen, die Ihren Spendenzielen entsprechen.

Schritt 3. Ziehen Sie in Erwägung, im Ausland zu spenden
Wie viel Gutes Ihr Geld bewirken kann, variiert je nach Wohltätigkeitsorganisation und Standort. Dies gilt insbesondere in Entwicklungsländern, in denen Ihr Geld viel weiter reichen kann. Dies bedeutet nicht, dass Sie nicht auch lokale Wohltätigkeitsorganisationen unterstützen sollten, aber Sie sollten wissen, dass Ihr Geld weiter ins Ausland fließt.
Zum Beispiel kann es mehr als 100.000 US-Dollar kosten, einen Schüler in den Vereinigten Staaten durch die Grundschule zu schicken. In einigen Entwicklungsländern können Sie für den gleichen Betrag etwa 30 Leben retten

Schritt 4. Spenden Sie mit Freunden und Familie
Sie können noch mehr Wirkung erzielen, indem Sie gemeinsam mit anderen spenden. Sprechen Sie mit Ihren Freunden und Familienmitgliedern, um Ursachen zu finden, die Sie alle unterstützen. Erstellen Sie dann einen Plan, um Ihre Ressourcen zusammenzustellen und eine gemeinsame Spende zu tätigen.
Teil 2 von 3: Ermittlungen gegen Wohltätigkeitsorganisationen

Schritt 1. Suchen Sie nach Wohltätigkeitsorganisationen, die von großen Organisationen oder Unternehmen unterstützt werden
Große Organisationen wie die Gates Foundation und die Robin Hood Foundation verwenden viel Zeit und Energie darauf, würdige Wohltätigkeitsorganisationen auszuwählen und zu untersuchen. Schauen Sie sich auf ihren Websites und denen anderer großer gemeinnütziger Organisationen um, um eine Liste der Wohltätigkeitsorganisationen zu erhalten, an die sie gespendet haben. Wenn etwas Ihren Interessen entspricht, spenden Sie an diese Wohltätigkeitsorganisationen. Auf diese Weise können Sie sich die Mühe ersparen, die Legitimität jeder Wohltätigkeitsorganisation zu untersuchen.

Schritt 2. Informieren Sie sich über alle Wohltätigkeitsorganisationen, denen Sie Geld spenden möchten, indem Sie sie direkt kontaktieren und Informationen anfordern
Wohltätigkeitsorganisationen teilen gerne ihr Leitbild und ihre Finanzberichte. Fordern Sie eine Kopie ihres Jahresberichts an, damit Sie sich ein vollständiges Bild von ihrem Ziel machen können. Jede Wohltätigkeitsorganisation, die nicht bereit ist, ihre Informationen weiterzugeben, obwohl sie dazu verpflichtet ist, ist keine Wohltätigkeitsorganisation, für die Sie spenden sollten.

Schritt 3. Stellen Sie sicher, dass die Organisation entsprechend registriert oder lizenziert ist
Die Anforderungen an Wohltätigkeitsorganisationen können je nach Standort variieren, aber alle legitimen Wohltätigkeitsorganisationen sind mit dem steuerbefreiten Status 501(c) 3 registriert. Dies bedeutet, dass der IRS sie offiziell als Wohltätigkeitsorganisation anerkennt und ihnen den Status der Steuerbefreiung verlängert hat. Bitten Sie um einen Nachweis dieser Zertifizierung, bevor Sie sie an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden.
Sie können auch auf Watchdog-Websites wie CharityWatch oder Charity Navigator nach der Wohltätigkeitsorganisation suchen. Wenn die Wohltätigkeitsorganisation auf keiner dieser Websites aufgeführt ist, seien Sie vorsichtig mit ihrer Legitimität

Schritt 4. Fragen Sie, welcher Prozentsatz Ihrer Spende tatsächlich für die Wohltätigkeitsorganisation verwendet wird, im Gegensatz zu den Verwaltungs- und Fundraising-Kosten
Entscheiden Sie sich für Wohltätigkeitsorganisationen, die mindestens 60% der Spenden für die Sache selbst bereitstellen. Alles andere sollte hinterfragt werden. Informieren Sie sich über die Vergütung der Wohltätigkeitsorganisation für Führungskräfte und die Ausgaben für Spendenaktionen.
- Wenn Sie die Ausgaben einer Wohltätigkeitsorganisation wirklich einschätzen möchten, können Sie Kopien ihrer neuesten Finanzberichte anfordern, die als Formulare 990 bezeichnet werden. Ob sie bereit sind, diese Berichte vorzulegen oder nicht, kann auch auf die Transparenz der Wohltätigkeitsorganisation hinweisen.
- Wohltätigkeitsorganisationen sind Organisationen, die Geld benötigen, um zu funktionieren und ihre Reichweite zu vergrößern. Seien Sie vorsichtig bei Wohltätigkeitsorganisationen auf der anderen Seite (bei denen fast 100% für die Sache verwendet werden sollen), da dies einen minimalen organisatorischen Aufwand erfordert oder auf eine direkte Lüge hindeutet.

Schritt 5. Hüten Sie sich vor Wohltätigkeitsorganisationen, die Sie zu kennen glauben
Der Name mag wiedererkennbar erscheinen, aber stellen Sie sicher, dass die Wohltätigkeitsorganisation, an der Sie interessiert sind, das einzig Wahre ist. Vermeiden Sie dubiose Wohltätigkeitsorganisationen, deren Namen denen bereits etablierter Organisationen ähneln. Vielleicht möchten Sie sich bei einer Watchdog-Gruppe nach der Legitimität einer Organisation erkundigen, die sich darauf konzentriert, die Gültigkeit bestimmter Wohltätigkeitsorganisationen zu bestätigen.

Schritt 6. Konzentrieren Sie sich auf eine kleine Anzahl von Wohltätigkeitsorganisationen
Anstatt Ihr Spendenbudget auf viele Wohltätigkeitsorganisationen zu verteilen, wählen Sie einige aus und konzentrieren Sie Ihre Spenden. Wenn Sie große Spenden tätigen, kann die Wohltätigkeitsorganisation mehr von Ihrem Geld effektiv ausgeben, da sie nicht so viel des Gesamtbetrags für die Verarbeitung der Spende und die Bezahlung der Mitarbeiter ausgibt. Darüber hinaus wird Ihre Spende mehr bewirken können, wenn sie relativ groß ist.
Teil 3 von 3: Ihre Spende machen

Schritt 1. Seien Sie vorsichtig bei Wohltätigkeitsorganisationen, die Drucktaktiken anwenden, um Sie dazu zu bringen, sofort zu spenden
Sie sollten sich nicht schuldig fühlen oder schikaniert werden, um Ihr Geld zu geben. Wenn Sie mit den Antworten, die Sie auf Ihre Fragen erhalten haben, nicht zufrieden sind, oder die Administratoren der Wohltätigkeitsorganisation sich in Bezug auf Details der Wohltätigkeitsorganisation vage äußern oder Sie einfach nicht an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden möchten, dann tun Sie es nicht.
Wenn Ihnen die Mission der Wohltätigkeitsorganisation immer noch gefällt, danken Sie ihnen für ihre Zeit und nehmen Sie sich zusätzliche Zeit, um die Wohltätigkeitsorganisation zu inspizieren

Schritt 2. Führen Sie für steuerliche Zwecke Buch über Ihre Spenden
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Spendenquittung erhalten. Wenn die Spende mehr als 250,00 USD beträgt, benötigen Sie die Quittung, in der der Betrag der Spende und der Name der gemeinnützigen Organisation angegeben sind. Beachten Sie, dass Sie Ihre Beiträge nur dann von Ihrem steuerpflichtigen Einkommen abziehen können, wenn die Organisation steuerbefreit ist.
Sie können Geld auch mit Schecks statt mit Bargeld spenden, wenn Sie persönlich oder per Post spenden. Dies ist eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie über Ihre Spende verfügen

Schritt 3. Machen Sie Ihre Spende direkt
Anstatt über eine Spenden-Website eines Drittanbieters zu arbeiten, spenden Sie direkt an die Wohltätigkeitsorganisation, die Sie unterstützen möchten. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr gesamter Spendenbetrag tatsächlich an die Wohltätigkeitsorganisation geht (oder dass ein Teil des Geldes dies tut). Auch wenn eine Spendenaktion Ihre Spende für einen bestimmten Zweck anfordert, wenden Sie sich an die Wohltätigkeitsorganisation, um sicherzustellen, dass die Spendenaktion wirklich in ihrem Namen handelt.
- Machen Sie Schecks immer an die Wohltätigkeitsorganisation und nicht an einen Zwischenhändler.
- Spendenaktionen sind gesetzlich nicht verpflichtet, Geld direkt an die Wohltätigkeitsorganisation zu spenden, also stellen Sie absolut sicher, dass sie legitim sind.

Schritt 4. Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, an eine Wohltätigkeitsorganisation zu spenden
Sie sollten eine Wohltätigkeitsorganisation aufgrund einer Sache auswählen, an die Sie glauben, und nicht aufgrund des Geschenks, das Sie zurückerhalten, wenn Sie Geld senden. Auch wenn die Wohltätigkeitsorganisation Ihnen zuerst das kostenlose Geschenk schickt und dann um eine Spende bittet, haben Sie immer noch die Möglichkeit, wegzugehen.
