Sie müssen die Satzung ausfüllen, wenn Sie ein neues Unternehmen gründen, das als Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (LLC) oder Kapitalgesellschaft angemeldet wird. Satzungen dokumentieren die Leitlinien oder die Struktur Ihres Unternehmens. Die Anforderungen an diese Dokumente variieren je nach Bundesland und werden bei der Gründung Ihres Unternehmens eingereicht. Informationen zum Ausfüllen der Unterlagen erhalten Sie bei dem Büro des Außenministers des Bundesstaates und Bezirks, in dem Sie geschäftlich tätig sind.
Schritte
Methode 1 von 3: Recherche der Anforderungen in Ihrem Bundesland

Schritt 1. Bestimmen Sie, welches staatliche Amt die Unternehmensanmeldungen kontrolliert
Jeder Staat behandelt Unternehmensanmeldungen anders. Das erste, was Sie tun müssen, ist herauszufinden, welches Büro in der Regierung Ihres Bundesstaates die Unternehmensanmeldungen kontrolliert. Es wird normalerweise der Außenminister sein, obwohl es an einigen Stellen einen anderen Namen trägt. Wenn Sie eine einfache Online-Suche nach „Satzung“und dem Namen Ihres Bundeslandes durchführen, sollten Sie es ziemlich schnell finden.
- In Massachusetts heißt das Büro „Secretary of the Commonwealth“.
- In Maryland werden Unternehmensanmeldungen vom State Department of Assessments and Taxation bearbeitet.
- In Arizona überwacht die Arizona Corporation Commission die Unternehmensarbeit.

Schritt 2. Lesen Sie die Gründungsanforderungen Ihres Staates
Sobald Sie das richtige Büro haben, lesen Sie die Anforderungen Ihres Staates für die Gründung Ihres Unternehmens. In den meisten Fällen ist dies ein relativ einfacher Vorgang, bei dem die Satzung ausgefüllt und dann zur Einreichung eingereicht wird.

Schritt 3. Berechnen Sie die Anmeldegebühr
Die Anmeldegebühr für die Satzung variiert von Staat zu Staat und hängt davon ab, ob Sie eine gemeinnützige oder eine gewinnorientierte Körperschaft gründen. Die Gebühren können zwischen weniger als 100 US-Dollar und etwa 1.000 US-Dollar liegen. Weitere Informationen erhalten Sie in Ihrem Bundesstaat.

Schritt 4. Kümmern Sie sich um die vorbereitenden Schritte für die Einarbeitung
Sie müssen einige wichtige Entscheidungen treffen und einige Vorarbeiten erledigen, bevor Sie den Gesellschaftsvertrag vervollständigen können. Das Büro Ihres Staatssekretärs oder ein qualifizierter Unternehmensanwalt kann Sie über alle Anforderungen informieren.
In fast jedem Bundesstaat müssen Sie leitende Angestellte benennen, einen Vorstand einsetzen und eine Satzung für das Unternehmen erarbeiten. Dies sind alle Informationen, die Sie benötigen, um Ihre Satzung einzureichen
Methode 2 von 3: Ausfüllen der erforderlichen Unterlagen

Schritt 1. Ziehen Sie in Betracht, einen Anwalt zu konsultieren
Die Gründung eines Unternehmens ist eine rechtliche Angelegenheit, und es wäre sinnvoll, die Hilfe eines erfahrenen Anwalts in Anspruch zu nehmen. Selbst wenn Sie nur jemanden haben möchten, der Fragen stellt oder den Papierkram überprüft, ist die Beauftragung eines Anwalts eine gute Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.

Schritt 2. Füllen Sie den Firmennamen aus
In den meisten Staaten dürfen Sie keinen doppelten Namen eines bestehenden Unternehmens oder einer bestehenden Gesellschaft haben, also stellen Sie sicher, dass Sie dies vor der Einreichung recherchieren. Achten Sie beim Schreiben Ihres Firmennamens darauf, dass Sie dem Namen die richtige Kennung folgen, z. B. Inc., LLC oder Corp. Die meisten Büros des Außenministeriums verfügen über ein Online-Suchtool, mit dem Sie nach zulässigen Namen suchen können.

Schritt 3. Benennen Sie einen registrierten Agenten und geben Sie eine registrierte Adresse an
Dieser Abschnitt der Satzung enthält einen Geschäftskontakt und eine juristische Adresse. Der registrierte Vertreter ist mindestens jemand, der während der normalen Geschäftszeiten Post oder Rechtsdienstleistungen im Namen des Unternehmens entgegennimmt. Ein registrierter Vertreter kann ein leitender Angestellter oder Direktor des Unternehmens sein, oder Sie können eine verbundene Partei als Vertreter aufführen. Die Adresse des registrierten Vertreters muss eine physische Adresse und kein Postfach sein. Box-Nummer.
- Viele Unternehmen benennen einen registrierten Vertreter, der nicht direkt mit dem Unternehmen verbunden ist. Es gibt einige Handelsunternehmen, die Dienstleistungen eines registrierten Vertreters anbieten: Sie akzeptieren rechtliche Dienstleistungen und leiten Post an die Geschäftsadresse des Unternehmens weiter. Die Wahl eines professionellen registrierten Vertreters dieser Art kann Ihr Unternehmen auch vor neugierigen Ermittlungen schützen.
- Da die Absicht des registrierten Vertreters darin besteht, während der Geschäftszeiten Rechtsdienstleistungen erbringen zu können, werden Sie Ihre Privatadresse höchstwahrscheinlich nicht angeben. Die genannte Person und die angegebene Adresse müssen zu den üblichen Geschäftszeiten jederzeit erreichbar sein.

Schritt 4. Geben Sie die physische Adresse des Unternehmens ein
Diese kann der Adresse des registrierten Vertreters entsprechen oder nicht. Wenn Sie sich beispielsweise an einem Standort niederlassen, sich jedoch physisch an einem anderen befinden, müssen Sie eine gesetzliche Anschrift des Unternehmens sowie die Anschrift des Vertreters angeben.

Schritt 5. Benennen Sie den oder die Inkorporatoren und listen Sie sie auf
Der Gründer ist die Person, die die Satzung einreicht. Die meisten Staaten verlangen eine legale Adresse für den Gründer sowie eine Unterschrift.
- Der Gründer kann ein leitender Angestellter der Gesellschaft sein, muss es aber nicht. Die Funktion des Gründers endet in der Regel mit der Hinterlegung der Satzung. Er oder sie behält keine laufende Verantwortung bei der Gesellschaft allein als Gründer. (Wenn der Gründer auch ein Offizier ist, wird die Beziehung natürlich fortgesetzt.)
- In vielen Fällen kann ein Anwalt der Gründer sein. In diesem Fall dient der Rechtsanwalt der physischen Ausarbeitung und Hinterlegung des Gesellschaftsvertrages, übt dann aber kein Amt in der Gesellschaft aus.

Schritt 6. Identifizieren Sie einen oder mehrere Direktoren des Unternehmens oder der Gesellschaft
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Bundesland nach Richtlinien. Einige Staaten verlangen eine Auflistung aller Geschäftsleiter, während andere nur einen Hauptdirektor benötigen. In einigen Staaten kann der Direktor mit dem Gründer identisch sein.

Schritt 7. Geben Sie den Zweck Ihres Unternehmens an
Dies ist eine in allgemeiner Geschäftssprache abzubildende Aussage, die definiert, was Ihr Unternehmen ist und wie Ihr Geschäft funktionieren wird.
Achten Sie darauf, Ihren Zweck nicht zu spezifisch zu formulieren. In vielen Staaten kann es gut genug sein, einfach zu sagen, dass Ihr Zweck darin besteht, „in diesem Staat jede rechtmäßige Unternehmenstätigkeit auszuüben“. Wenn Sie genauer sein möchten, sollten Sie zumindest eine Expansion zulassen und den Satz hinzufügen: „… und alle anderen Geschäfte zu betreiben, die einer Gesellschaft in diesem Staat rechtmäßig gestattet sind.“

Schritt 8. Geben Sie Ihre Anzahl autorisierter Aktien ein
Dieser gibt an, wie viele Aktien ausgegeben werden und wie die Aktienanteile der Aktionäre aufgeschlüsselt und prozentual sind. Als Geschäftsinhaber können Sie beispielsweise volle Aktien besitzen oder sie können mit anderen Direktoren innerhalb des Unternehmens geteilt werden.

Schritt 9. Bestimmen Sie den Nennwert der Aktien
Nicht alle Bundesstaaten verlangen dies, aber Sie müssen diesen Abschnitt möglicherweise in Ihrem Bundesstaat ausfüllen. Der Nennwert der Aktie gibt den Mindeststartwert der Aktien an. Diese ist so eingerichtet, dass eine Aktie nicht unter dem ursprünglich dafür vorgesehenen Nennwert verkauft werden kann.
Methode 3 von 3: Einreichen der Formulare

Schritt 1. Unterschreiben Sie die Satzung vor der Einreichung
Mindestens ein Gründer muss die Satzung unterzeichnen. In einigen Bundesstaaten müssen Sie, wenn Sie mehrere Gründer haben, alle dazu bringen, ihre Adressen zu unterschreiben und zu vertreten.

Schritt 2. Legen Sie fest, wie Sie einreichen möchten
In einigen Staaten werden Sie aufgefordert, die Satzung persönlich einzureichen. In anderen Bundesstaaten können Sie per Post, Fax oder sogar online einreichen. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Staatssekretariat, um sicherzustellen, dass Sie richtig einreichen.

Schritt 3. Bereiten Sie die Anmeldegebühr vor
Erkundigen Sie sich beim Sekretariat des Außenministeriums, welche Zahlungsweise zulässig ist. Stellen Sie sicher, dass Sie die vollständige Zahlung in der richtigen Form haben, wenn Sie Ihre Unterlagen zur Einreichung einreichen.

Schritt 4. Bewahren Sie Kopien für Ihre Unterlagen auf
Obwohl die Einreichung beim Außenminister die offizielle Quelle für eventuelle künftige Konflikte mit Ihrem neuen Unternehmen wird, sollten Sie eine Kopie der eingereichten Unterlagen aufbewahren. Vor allem, wenn es bei der Erstanmeldung ein Problem gibt, möchten Sie den Vorgang nicht noch einmal abschließen.
Tipps
- Die meisten Staaten können eine Änderung von Artikeln erlassen, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt feststellen, dass Ihr Geschäftsplan geändert werden muss.
- Beachten Sie, dass die Einreichung der Satzung nur der Anfang ist. Eine Gesellschaft braucht eine Satzung, die viel detaillierter ist als die Satzung. Die Satzung der Gesellschaft legt fest, wie das Unternehmen arbeitet, wer seine Manager sein werden, wie Entscheidungen getroffen werden, wann Sitzungen stattfinden, wie Vorstände und Ausschüsse gebildet werden. Die Satzung sollte sogar Bestimmungen darüber enthalten, wie die Satzung selbst in Zukunft geändert werden kann. Statuten werden nicht beim Außenminister hinterlegt.