Ein Gedicht schreiben – wikiHow

Inhaltsverzeichnis:

Ein Gedicht schreiben – wikiHow
Ein Gedicht schreiben – wikiHow

Video: Ein Gedicht schreiben – wikiHow

Video: Ein Gedicht schreiben – wikiHow
Video: Was machst du mit deinem Leben? Eine Perspektive 2023, Oktober
Anonim

Beim Schreiben eines Gedichts geht es darum, die Welt in dir oder um dich herum zu beobachten. Ein Gedicht kann alles sein, von Liebe über Verlust bis hin zum rostigen Tor auf dem alten Bauernhof. Gedichte zu schreiben kann entmutigend wirken, besonders wenn Sie nicht das Gefühl haben, von Natur aus kreativ zu sein oder vor poetischen Ideen zu strotzen. Mit der richtigen Inspiration und Herangehensweise können Sie ein Gedicht schreiben, das Sie stolz mit anderen in der Klasse oder mit Ihren Freunden teilen können.

Schritte

Beispielgedichte

Image
Image

Limerick-Probe

Image
Image

Cinquain-Probe

Teil 1 von 3: Das Gedicht beginnen

Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 1
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 1

Schritt 1. Schreibübungen machen

Ein Gedicht kann als Ausschnitt eines Verses beginnen, eine oder zwei Zeilen, die aus dem Nichts zu kommen scheinen, oder ein Bild, das einem nicht mehr aus dem Kopf geht. Du kannst Inspiration für dein Gedicht finden, indem du Schreibübungen machst und die Welt um dich herum nutzt. Sobald Sie Inspiration haben, können Sie Ihre Gedanken zu einem Gedicht formen und formen.

Brainstorming für Ideen

Versuchen Sie es mit einem kostenlosen Schreiben.

Schnappen Sie sich ein Notizbuch oder Ihren Computer und schreiben Sie einfach über Ihren Tag, Ihre Gefühle oder darüber, dass Sie nicht wissen, worüber Sie schreiben sollen. Lassen Sie Ihre Gedanken 5-10 Minuten schweifen und sehen Sie, was Ihnen einfällt.

Schreiben Sie an eine Aufforderung.

Schlagen Sie Gedichtaufforderungen online nach oder überdenken Sie Ihre eigenen, wie "wie sich Wasser anfühlt" oder "wie es sich anfühlt, schlechte Nachrichten zu erhalten". Schreiben Sie auf, was Ihnen in den Sinn kommt und sehen Sie, wohin es Sie führt.

Erstellen Sie eine Liste oder eine Mindmap mit Bildern.

Denken Sie an eine Situation, die für Sie voller Emotionen ist, und schreiben Sie eine Liste von Bildern oder Ideen auf, die Sie damit verbinden. Du könntest auch über etwas schreiben, das du direkt vor dir siehst, oder einen Spaziergang machen und Dinge aufschreiben, die du siehst.

Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 2
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 2

Schritt 2. Lassen Sie sich von Ihrem Umfeld und Ihrem Umfeld inspirieren

Inspiration für ein großartiges Gedicht ist überall um dich herum, auch wenn du es noch nicht siehst. Denken Sie an jede Erinnerung, jede Situation und jeden Moment als mögliches Thema und Sie werden anfangen, Poesie um sich herum zu sehen!

Ein Thema finden

Spazieren gehen.

Gehen Sie zu Ihrem Lieblingspark oder -platz in der Stadt oder machen Sie einfach einen Spaziergang durch Ihre Nachbarschaft. Verwenden Sie die Menschen, die Sie sehen, die Natur und die Gebäude, an denen Sie vorbeikommen, als Inspiration für ein Gedicht.

Schreiben Sie über jemanden, der Ihnen wichtig ist.

Denken Sie an jemanden, der Ihnen wirklich wichtig ist, wie zum Beispiel ein Elternteil oder Ihr bester Freund. Erinnern Sie sich an einen besonderen Moment, den Sie mit ihnen geteilt haben, und verwenden Sie ihn, um ein Gedicht zu bilden, das zeigt, dass Sie sich um sie kümmern.

Wählen Sie eine Erinnerung, für die Sie starke Gefühle haben.

Schließen Sie die Augen, machen Sie den Kopf frei und sehen Sie, welche Erinnerungen Ihnen in den Sinn kommen. Achten Sie darauf, welche Emotionen sie bei Ihnen hervorrufen – positiv oder negativ – und untersuchen Sie diese. Starke emotionale Momente sorgen für schöne, interessante Gedichte.

Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 3
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 3

Schritt 3. Wählen Sie ein bestimmtes Thema oder eine bestimmte Idee aus

Sie können Ihr Gedicht beginnen, indem Sie sich auf ein bestimmtes Thema oder eine Idee konzentrieren, die Sie faszinierend finden. Die Auswahl eines bestimmten Themas oder einer bestimmten Idee, auf die Sie sich im Gedicht konzentrieren möchten, kann Ihrem Gedicht ein klares Ziel oder eine klare Zielsetzung geben. Auf diese Weise können Sie leichter eingrenzen, welche Bilder und Beschreibungen Sie in Ihrem Gedicht verwenden werden.

  • Du könntest zum Beispiel beschließen, ein Gedicht zum Thema „Liebe und Freundschaft“zu schreiben. Sie können dann über bestimmte Momente in Ihrem Leben nachdenken, in denen Sie Liebe und Freundschaft erlebt haben, und wie Sie Liebe und Freundschaft basierend auf Ihren Beziehungen zu anderen charakterisieren würden.
  • Versuchen Sie, bei der Auswahl eines Themas oder einer Idee spezifisch zu sein, da dies dazu beitragen kann, dass sich Ihr Gedicht weniger vage oder unklar anfühlt. Anstatt beispielsweise das allgemeine Thema „Verlust“zu wählen, können Sie ein spezifischeres Thema wählen, z. B. „Verlust eines Kindes“oder „Verlust eines besten Freundes“.
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 4
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 4

Schritt 4. Wählen Sie eine poetische Form

Bringen Sie Ihre Kreativität zum Fließen, indem Sie eine Form für Ihr Gedicht auswählen. Es gibt viele verschiedene poetische Formen, die Sie verwenden können, von freie Verse zu Sonett zum Reimpaar. Sie können sich für eine poetische Form entscheiden, die Sie leicht verwenden können, wie z. B. freie Verse, oder eine Form, die Sie schwieriger finden, wie ein Sonett. Wählen Sie eine poetische Form und halten Sie sich an diese Struktur, damit sich Ihr Gedicht für Ihren Leser zusammenhängend anfühlt.

  • Sie können sich für eine kurze poetische Form entscheiden, wie das Haiku, das Cinquain oder das Formgedicht. Sie könnten dann mit der poetischen Form herumspielen und Spaß an den Herausforderungen einer bestimmten Form haben. Versuchen Sie, Wörter neu anzuordnen, damit Ihr Gedicht interessant klingt.
  • Sie können sich für eine lustigere und verspieltere Form entscheiden, wie die Limerick-Form, wenn Sie versuchen, ein lustiges Gedicht zu schreiben. Oder Sie können eine lyrischere Form wie das Sonett, die Ballade oder den gereimten Couplet für ein dramatischeres und romantischeres Gedicht wählen.
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 5
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 5

Schritt 5. Lesen Sie Beispiele für Gedichte

Um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, was andere Dichter schreiben, können Sie sich Beispiele von Gedichten ansehen. Sie können Gedichte lesen, die in derselben poetischen Form geschrieben sind, an der Sie interessiert sind, oder Gedichte über Themen oder Ideen, die Sie inspirieren. Sie können auch bekannte Gedichte auswählen, die als „Klassiker“gelten, um ein besseres Gefühl für das Genre zu bekommen. Sie können beispielsweise lesen:

  • „Kubla Khan“von Samuel Taylor Coleridge
  • „Lied von mir“von Walt Whitman
  • „Ich messe jeden Kummer, den ich treffe“von Emily Dickinson
  • „Sonet 18“von William Shakespeare
  • „Eine Kunst“von Elizabeth Bishop
  • „Nachtbeerdigung in Harlem“von Langston Hughes
  • „Die rote Schubkarre“von William Carlos Williams

Teil 2 von 3: Das Gedicht schreiben

Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 6
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 6

Schritt 1. Verwenden Sie konkrete Bilder

Vermeiden Sie abstrakte Bilder und suchen Sie nach konkreten Beschreibungen von Personen, Orten und Dingen in Ihrem Gedicht. Sie sollten immer versuchen, etwas mit den fünf Sinnen zu beschreiben: Riechen, Schmecken, Fühlen, Sehen und Hören. Die Verwendung konkreter Bilder lässt Ihren Leser in die Welt Ihres Gedichts eintauchen und macht Bilder für ihn lebendig.

Anstatt beispielsweise ein Gefühl oder ein Bild mit abstrakten Worten zu beschreiben, verwenden Sie stattdessen konkrete Worte. Anstatt „Ich fühlte mich glücklich“zu schreiben, können Sie konkrete Worte verwenden, um ein konkretes Bild zu erstellen, wie zum Beispiel „Mein Lächeln erhellte den Raum wie ein Lauffeuer“

Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 7
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 7

Schritt 2. Fügen Sie literarische Geräte hinzu

Literarische Mittel wie Metaphern und Gleichnisse verleihen Ihrer Poesie Abwechslung und Tiefe. Die Verwendung dieser Geräte kann Ihr Gedicht für Ihren Leser hervorheben und Ihnen ermöglichen, ein detailliertes Bild für Ihren Leser zu malen. Versuchen Sie, in Ihrem Gedicht literarische Mittel zu verwenden, und variieren Sie sie, damit Sie nicht nur Metaphern oder nur Gleichnisse in Ihrem Schreiben verwenden.

Probieren Sie ein neues literarisches Gerät aus

Metapher:

Dieses Gerät vergleicht auf überraschende Weise eine Sache mit der anderen. Eine Metapher ist eine großartige Möglichkeit, einzigartige Bilder hinzuzufügen und einen interessanten Ton zu erzeugen. Beispiel: „Ich war ein Vogel auf einem Drahtseil, der versuchte, nicht nach unten zu schauen.“

Gleichnis:

Vergleiche vergleichen zwei Dinge mit „like“oder „as“. Sie mögen mit Metaphern austauschbar erscheinen, aber beide erzeugen einen anderen Fluss und Rhythmus, mit dem Sie spielen können. Beispiel: „Sie war allein wie eine Krähe auf einem Feld“oder „Mein Herz ist wie eine leere Bühne“.

Personifikation:

Wenn Sie ein Objekt oder eine Idee personifizieren, beschreiben Sie es mit menschlichen Eigenschaften oder Attributen. Dies kann abstrakte Ideen oder Bilder aufklären, die schwer zu visualisieren sind. Beispiel: „Der Wind atmete in der Nacht.“

Alliteration:

Alliteration tritt auf, wenn Sie Wörter in schneller Folge verwenden, die mit demselben Buchstaben beginnen. Dies ist ein großartiges Werkzeug, wenn Sie mit der Art und Weise spielen möchten, wie Ihr Gedicht klingt. Beispiel: „Lucy lass ihr Glück verweilen.“

Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 8
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 8

Schritt 3. Schreiben Sie für das Ohr

Poesie soll laut vorgelesen werden und du solltest dein Gedicht mit einem Fokus darauf schreiben, wie es auf der Seite klingt. Schreiben für das Ohr ermöglicht es dir, mit der Struktur deines Gedichts und deiner Wortwahl zu spielen. Achte darauf, wie jede Zeile deines Gedichts ineinander übergeht und wie das Aneinanderreihen eines Wortes einen bestimmten Klang erzeugt

Sie werden beispielsweise feststellen, wie das Wort „Glühen“im Vergleich zum Wort „Glitzer“klingt. „Glow“hat einen „ow“-Sound, der dem Hörer ein Bild von Wärme und Weichheit zaubert. Das Wort „glitter“besteht aus zwei Silben und hat einen ausgeprägteren „tt“-Sound. Dieses Wort erzeugt für den Hörer einen schärferen, rhythmischeren Klang

Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 9
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 9

Schritt 4. Vermeiden Sie Klischees

Ihre Poesie wird viel stärker, wenn Sie Klischees vermeiden, das sind Phrasen, die so vertraut geworden sind, dass sie ihre Bedeutung verloren haben. Suchen Sie in Ihrem Gedicht nach kreativen Beschreibungen und Bildern, damit Ihr Leser von Ihrem Schreiben überrascht und fasziniert ist. Wenn Sie das Gefühl haben, dass ein bestimmter Satz oder ein bestimmtes Bild Ihrem Leser zu vertraut ist, ersetzen Sie ihn durch einen eindeutigeren Satz.

Vielleicht fällt dir zum Beispiel auf, dass du das Klischee „sie war so beschäftigt wie eine Biene“verwendet hast, um eine Person in deinem Gedicht zu beschreiben. Sie können dieses Klischee durch einen eindeutigeren Satz ersetzen, wie zum Beispiel „ihre Hände waren immer beschäftigt“oder „sie bewegte sich in hektischem Tempo durch die Küche“

Teil 3 von 3: Das Gedicht aufpolieren

Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 10
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 10

Schritt 1. Lesen Sie das Gedicht laut vor

Wenn Sie einen Entwurf des Gedichts fertiggestellt haben, sollten Sie es sich selbst vorlesen. Beachten Sie, wie die Wörter auf der Seite klingen. Achte darauf, wie jede Zeile deines Gedichts in die nächste übergeht. Halten Sie einen Stift in der Nähe, damit Sie Zeilen oder Wörter markieren können, die umständlich oder durcheinander klingen.

Du kannst das Gedicht auch anderen laut vorlesen, zum Beispiel Freunden, Familie oder einem Partner. Lassen Sie sie beim ersten Hören auf das Gedicht reagieren und beachten Sie, ob sie in Bezug auf bestimmte Sätze oder Zeilen verwirrt oder unklar erscheinen

Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 11
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 11

Schritt 2. Holen Sie Feedback von anderen ein

Sie können Ihr Gedicht auch mit anderen Dichtern teilen, um Feedback von ihnen zu erhalten und Ihr Gedicht zu verbessern. Sie können sich einer Poesie-Schreibgruppe anschließen, in der Sie Ihre Gedichte mit anderen Dichtern werkeln und gemeinsam an Ihren Gedichten arbeiten. Oder Sie nehmen an einem Kurs zum Schreiben von Gedichten teil, bei dem Sie mit einem Lehrer und anderen aufstrebenden Dichtern zusammenarbeiten, um Ihr Schreiben zu verbessern. Sie können dann das Feedback, das Sie von Ihren Kollegen erhalten, in Ihrer Überarbeitung des Gedichts verwenden.

Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 12
Schreiben Sie ein Gedicht Schritt 12

Schritt 3. Überarbeiten Sie Ihr Gedicht

Sobald Sie Feedback zu Ihrem Gedicht erhalten haben, sollten Sie es überarbeiten, bis es optimal ist. Verwenden Sie Feedback von anderen, um Zeilen auszuschneiden, die sich verwirrend oder unklar anfühlen. Seien Sie bereit, „Ihre Lieblinge zu töten“und halten Sie sich nicht an schönen Zeilen fest, nur um sie in das Gedicht aufzunehmen. Stellen Sie sicher, dass jede Zeile des Gedichts zum Gesamtziel, Thema oder der Idee des Gedichts beiträgt.

Sie können das Gedicht mit einem feinen Kamm durchgehen und alle Klischees oder vertrauten Phrasen entfernen. Sie sollten auch sicherstellen, dass Rechtschreibung und Grammatik im Gedicht korrekt sind

Tipps

  • Denken Sie darüber nach, was in Ihrem Leben wirklich wichtig ist. Es kann Ihnen Ideen geben, wenn Sie an die Menschen und Orte denken, die Sie lieben. Sie können ein Gedicht in Form der Kämpfe in Ihrem Leben oder der Gefahren schreiben, denen Sie sich stellen mussten. Du kannst auch ein Gedicht über das Glück schreiben, das jemand oder etwas in dein Leben gebracht hat. Denken Sie daran, dass das, worüber Sie schreiben, die Stimmung Ihres Gedichts bestimmen sollte.
  • Brainstorme große Dinge in deinem Leben und wie sie dich beeinflusst haben. Wenn du zum Beispiel darüber schreibst, wie jemand, den du kennst, gestorben ist, könnte der Ton des Gedichts die große Trauer und der Verlust sein, die du tief in dir verspürst und wie es sich anfühlt, als würde ein Stück von dir fehlen.

Empfohlen: