Wer hat nicht davon geträumt, in das Büro seines Vorgesetzten zu marschieren und ihm zu sagen: „Ich kündige!“Auch wenn es sich im Moment befriedigend und aufregend anfühlen kann, kann sich die Art und Weise, wie Sie Ihren Job aufgeben, auf Ihren Ruf und möglicherweise auf Ihre Chancen auf einen zukünftigen Job auswirken. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die Sie tun können, um Ihren Job richtig zu beenden. Wir haben ein paar häufig gestellte Fragen zur Kündigung eines Jobs beantwortet, um Ihnen zu helfen, beruflich aufzuhören und Ihren Job zu guten Bedingungen zu verlassen.
Schritte
Frage 1 von 7: Was bedeutet es, wenn Sie einen Job kündigen?

Schritt 1. Dies bedeutet, dass Sie Ihrem Job offiziell mitteilen, dass Sie ihn verlassen
Wenn Sie mit Ihrem Job unzufrieden sind oder sich unmotiviert fühlen, ist es möglicherweise an der Zeit, dass Sie gehen. Auch wenn es sich verlockend anfühlen mag, sollten Sie nicht einfach wortlos weggehen und nie wiederkommen. Sagen Sie stattdessen Ihrem Chef oder Vorgesetzten, dass Sie kündigen, damit Sie mit gutem Gewissen gehen und sich darauf vorbereiten können, jemanden einzustellen, der Sie ersetzt.
Frage 2 von 7: Wie kündigt man höflich einen Job?

Schritt 1. Kündigen Sie persönlich und informieren Sie Ihren Chef direkt
Vermeiden Sie es, mit Kollegen oder Kunden über Ihre Pläne zu sprechen, Ihren Job zu kündigen. Wenn Sie sich entschieden haben, aufzuhören, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Chef. Halten Sie das Gespräch privat und informieren Sie zuerst Ihren Chef.
- Sie können ein Meeting planen, das in ihren Zeitplan passt, oder sie fragen, ob sie einen kurzen Moment zum Chatten haben.
- Seien Sie höflich, aber fest. Sagen Sie etwas wie: "Ich wollte Ihnen zuerst sagen, dass ich vorhabe, das Unternehmen zu verlassen."
- Wenn Sie mehr Platz benötigen, um zu erklären, warum Sie gehen, oder wenn Sie den Status bestimmter Projekte, an denen Sie arbeiten, detailliert beschreiben müssen, schreiben Sie ein formelles Kündigungsschreiben.
Schritt 2. Geben Sie mindestens 2 Wochen im Voraus Bescheid
Egal, wie sehr Sie den Job nicht mögen oder wie bereit Sie sind, zu gehen, versuchen Sie immer, mindestens 2 Wochen im Voraus zu kündigen. Es hinterlässt einen guten Eindruck und Ihr ehemaliger Chef kann eine wertvolle Referenz für zukünftige Jobs sein.
Frage 3 von 7: Was sage ich bei einer Kündigung?

Schritt 1. Geben Sie den Dingen eine positive Note, um einen guten Eindruck zu hinterlassen
Denken Sie an die Aspekte des Jobs, die Ihnen Spaß gemacht haben, und an die wertvollen Lektionen, die Sie gelernt haben. Konzentrieren Sie sich auf die positiven Dinge, wenn Sie Ihrem Chef sagen, dass Sie gehen. Vermeiden Sie es, andere Mitarbeiter, Vorgesetzte oder Richtlinien zu belästigen oder schlecht zu reden, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Du könntest zum Beispiel sagen: „Dieser Job hat mir wirklich Spaß gemacht, aber diese neue Chance ist eine großartige Sache für meine Karriere.“
Schritt 2. Üben Sie, was Sie sagen werden und wie Sie es sagen werden
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um wirklich über Ihre Worte nachzudenken. Wenn es hilft, versuchen Sie, sie aufzuschreiben. Üben Sie ein paar Mal, was Sie sagen werden, damit Sie die Nachrichten selbstbewusst überbringen können.
- Versuchen Sie, Ihre Worte vor dem Spiegel zu wiederholen, um zu sehen, wie Sie aussehen, wenn Sie sie sagen.
- Sagen Sie einem Freund, was Sie sagen möchten, damit er Ihnen Feedback geben kann.
Frage 4 von 7: Was tun Sie, nachdem Sie aufgehört haben?

Schritt 1. Vermeiden Sie es, nach der Kündigung negativ über den Job zu sprechen
So wie Sie es am besten vermeiden, mit anderen Personen in Ihrem Unternehmen über Ihre Pläne zu sprechen, bevor Sie es Ihrem Chef sagen, sprechen Sie auch nach der Kündigung nicht negativ über den Job. Sprechen Sie nicht darüber, wie bereit Sie sind zu gehen oder wie sehr Sie bestimmte Aspekte (oder Menschen) Ihres Jobs hassten. Beenden Sie die Dinge im Unternehmen mit einer guten Note.
Versuchen Sie, mit Ihren ehemaligen Kollegen in Kontakt zu bleiben. Halten Sie sie in Ihrem beruflichen Netzwerk. Sie wissen nie, welche Möglichkeiten sie Ihnen in Zukunft eröffnen können
Schritt 2. Arbeiten Sie während Ihrer letzten Arbeitstage weiter hart
Versuchen Sie nicht nachzulassen und checken Sie aus, nachdem Sie die Kündigung ausgesprochen haben. Beenden Sie stark und versuchen Sie, so viele Projekte oder Aufgaben wie möglich abzuschließen. Bringen Sie alles in Ordnung, damit jeder, der Sie als Ersatz anstellt, dort weitermachen kann, wo Sie aufgehört haben. Verlassen Sie den Job mit einem guten bleibenden Eindruck.
Es kann hilfreich sein, einen Ordner oder eine schriftliche Aktualisierung der Projekte zu hinterlassen, an denen Sie arbeiten, damit derjenige, der für Sie übernimmt, herausfinden kann, was zu tun ist
Frage 5 von 7: Wie kündige ich meinen Job sofort?

Schritt 1. Sagen Sie Ihrem Chef, dass Sie heute gehen
Obwohl eine Kündigungsfrist von mindestens 2 Wochen die beste Vorgehensweise ist, müssen Sie möglicherweise sofort kündigen, wenn Ihr Job miserabel ist oder Sie sich unsicher fühlen. Wenn dies der Fall ist, ist es dennoch eine gute Idee, zumindest Ihren Chef oder Vorgesetzten darüber zu informieren. Es muss nicht super kompliziert sein. Sagen Sie Ihrem Chef einfach, dass Sie mit ihm sprechen müssen, und überbringen Sie dann die Nachricht, dass Sie heute gehen und nicht zurückkommen. Seien Sie fest und direkt und versuchen Sie, keine große Sache daraus zu machen. Sie sind vielleicht nicht glücklich, aber zumindest bist du nicht einfach weggegangen, ohne es zu bemerken.
Versuchen Sie, etwas zu sagen wie: "Es tut mir leid, das funktioniert einfach nicht und ich muss heute kündigen."
Frage 6 von 7: Ist es schlecht, einfach fristlos zu kündigen?

Schritt 1. Ja, es kann einen schlechten Eindruck hinterlassen und Ihren Ruf beeinträchtigen
Es ist höflich und professionell, wenn Sie Ihren Job mindestens 2 Wochen vorher kündigen. Wenn Sie jedoch sofort kündigen müssen, können Sie Ihrem Chef sagen, dass Sie heute kündigen. Was auch immer Sie tun, verlassen Sie Ihren Job nicht ohne Vorankündigung. Es wird einen schlechten Eindruck hinterlassen und Ihr beschädigter Ruf könnte Ihre Chancen auf einen anderen Job beeinträchtigen.
Frage 7 von 7: Wie kündige ich meinen Job während COVID?

Schritt 1. Schreiben Sie eine Kündigungs-E-Mail, die erklärt, warum Sie gehen
Wenn Sie Ihren Chef aufgrund von COVID nicht persönlich treffen können, können Sie ihm trotzdem professionell kündigen. Verfassen Sie ein formelles Kündigungsschreiben und senden Sie es per E-Mail an Ihren Chef. Erklären Sie, warum Sie gehen, geben Sie Ihre Kontaktinformationen an und geben Sie den Status aller Projekte an, an denen Sie arbeiten. Geben Sie mindestens 2 Wochen im Voraus Bescheid, danken Sie Ihrem Chef für die Gelegenheit und senden Sie Ihre E-Mail.
- Wenn Bedenken bezüglich COVID zu Ihren Kündigungsgründen gehören, erwähnen Sie dies in Ihrem Kündigungsschreiben. Du könntest etwas sagen wie: „Ich mache mir Sorgen, COVID ausgesetzt zu sein“oder „COVID hat es mir zu schwer gemacht, für dieses Unternehmen zu arbeiten.“
- Ein formelles Kündigungsschreiben ist professioneller als ein Telefonat.