Ihr persönliches Statement ist Ihre Eintrittskarte zu einem Vorstellungsgespräch an der von Ihnen gewählten medizinischen Fakultät. Gute medizinische Fakultäten sind extrem wettbewerbsfähig, daher ist es äußerst wichtig, einen überzeugenden Aufsatz zu schreiben. Die Zulassungsstelle kann nicht allein anhand deiner Noten und Prüfungsergebnisse alles über dich sagen – sie will deinen Charakter, deine Stärke, deine Persönlichkeit kennen. Der Zweck der persönlichen Erklärung besteht darin, diese Lücken zu füllen.
Schritte
Methode 1 von 3: Wählen Sie ein Thema für Ihr persönliches Statement

Schritt 1. Erstellen Sie eine Liste
Schreiben Sie alle Ihre Hobbys, Freiwilligenprojekte, Kurse, die Sie besucht haben, und ähnliche Erfahrungen auf. Denken Sie über Ihre Erfahrungen mit jedem nach und überlegen Sie sich verschiedene Optionen, bevor Sie sich für eine entscheiden, über die Sie schreiben möchten.
Schreiben Sie beim Brainstorming jede Idee auf, die Sie haben – auch wenn es Ihnen zu diesem Zeitpunkt albern vorkommt. Manchmal können diese seltsamen Gedanken eine großartige Idee inspirieren

Schritt 2. Besprechen Sie einen zentralen Punkt
Finden Sie einen Moment, in dem Sie eine Wahl treffen mussten. Erklären Sie, warum Sie diese Entscheidung getroffen haben und warum Ihre Wahl die Art von Person darstellt, die Sie sind oder sein möchten.

Schritt 3. Machen Sie es relevant
Wählen Sie einen Vorfall oder eine Periode in Ihrem Leben, die erklärt, warum Sie Medizin studieren möchten. Sie können die Person beschreiben, die Sie dazu inspiriert hat, Arzt zu werden, oder über den besonderen Moment sprechen, in dem Sie sich entschieden haben, Arzt zu werden.

Schritt 4. Wählen Sie ein gemeinsames Thema, wenn Sie nicht weiterkommen
Wenn Sie kein originelles Thema haben, mit dem Sie wirklich arbeiten möchten, ist es in Ordnung, das Bewährte zu verwenden. Viele persönliche Aussagen von medizinischen Fakultäten basieren auf drei gemeinsamen Themen. Gestalten Sie Ihren Aufsatz dann mit originellen Details, die für Sie spezifisch sind – Sie können es sich nicht leisten, langweilig zu sein.
- Warum Sie Ärztin werden wollen
- Warum du ein außergewöhnlicher Mensch bist
- Warum Sie vollständig qualifiziert sind (für das Medizinstudium oder für den Arztberuf)

Schritt 5. Vermeiden Sie es, zu sentimental zu sein
Vermeiden Sie zu persönliche Themen wie eine romantische Trennung, die Scheidung Ihrer Eltern oder die Krankheit eines Verwandten. Wählen Sie ein Thema, über das Sie offen diskutieren können, ohne auf Melodramen oder Klischees zurückzugreifen.
- Ihr Aufsatz muss nicht wirklich schwer und ernst sein oder ein Ereignis beschreiben, das nur wenige Menschen erlebt haben.
- Das zentrale Thema Ihres Aufsatzes kann Licht sein. Es muss nur die Punkte veranschaulichen, die Sie vermitteln möchten.
- Vermeiden Sie es, über den Tod eines geliebten Großelternteils zu sprechen, der Arzt war. Erklären Sie stattdessen, wie Sie während eines Sommerpraktikums in ihrer Praxis von den Interaktionen mit ihren Patienten inspiriert wurden.
- Vermeide es, darüber zu diskutieren, wie du dich in der 3. Klasse zu Halloween in Peelings gekleidet hast – deine frühen Kindheitsträume haben wenig Einfluss darauf, ob du jetzt richtig für das Medizinstudium bist. Stattdessen könnten Sie darüber sprechen, wie Sie den Wert harter Arbeit und Liebe zum Detail gelernt haben, als Sie letzten Sommer mit Ihrem Vater ein Boot restauriert haben.

Schritt 6. Vermeiden Sie kontroverse Themen
Da Sie nicht genau wissen, wer Ihren Aufsatz lesen wird oder was seine persönlichen Ansichten oder Ansichten sind, ist es am besten, bei neutralen Themen zu bleiben. Wenn Sie etwas erwähnen, das potenziell kontrovers ist, stellen Sie sicher, dass Ihr Ton neutral ist und Sie nicht predigen oder verurteilen.
- Vermeiden Sie Diskussionen über Politik oder Religion, weil Sie die Ansichten der Person, die Ihren Aufsatz lesen wird, nicht kennen.
- Versuchen Sie, jedes Thema zu vermeiden, das die Leute normalerweise wütend oder defensiv macht.

Schritt 7. Lesen Sie Beispielanweisungen
Wenn Sie Inspiration brauchen, gibt es viele Online-Quellen mit Beispielaussagen, die Sie sich ansehen können. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Aussage Ihre eigene Arbeit ist und nicht zu ähnlich zu etwas ist, das Sie gelesen haben.
Methode 2 von 3: Schreiben Sie Ihren Aufsatz

Schritt 1. Verwenden Sie aktive Stimme und klare Sprache
Du versuchst der Schule zu zeigen, wer du wirklich bist, also versuche beim Schreiben einen natürlichen Tonfall zu verwenden.
- Verwenden Sie so viel wie möglich die aktive Stimme.
- Seien Sie nicht zu lässig. Dies ist eine professionelle wissenschaftliche Arbeit, kein kreatives Schreiben.
- Seien Sie nicht zu gestelzt. Wenn Sie mit dem Schreiben fertig sind, gehen Sie alle Wörter durch und ändern Sie sie, die Sie normalerweise nicht verwenden würden.

Schritt 2. Betrachten Sie Ihr Publikum
Denken Sie beim Schreiben daran, dass wahrscheinlich viele Menschen Ihre persönliche Aussage lesen werden. Entscheidungen über die Zulassung zu medizinischen Fakultäten werden normalerweise von einem Vorstand oder Ausschuss getroffen, der sich aus Professoren, Schulverwaltungen und örtlichen Ärzten zusammensetzt. Stellen Sie sich Ihren Aufsatz mit ihren Augen vor.

Schritt 3. Erregen Sie sofort die Aufmerksamkeit Ihrer Leser
Die Person, die Ihre persönliche Aussage liest, wird wahrscheinlich am selben Tag Dutzende anderer lesen. Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Produkt von der Masse abhebt und auffällt.
- Stellen Sie sich vor, Sie werben für sich. Listen Sie alle Ihre „Verkaufspunkte“auf.
- Stellen Sie die beeindruckendsten Informationen an den Anfang.

Schritt 4. Zeigen, nicht erzählen
Persönliche Aussagen sind am besten, wenn Sie konkrete Handlungen statt abstrakter Beschreibungen enthalten. Anstatt Ihren persönlichen Moralkodex zu beschreiben, geben Sie ein Beispiel für einen bestimmten Vorfall, bei dem Sie aus Prinzip gehandelt haben.
Denken Sie beim Schreiben an die „Interessengleichung“: persönliche Erfahrung + spezifische Details = interessant

Schritt 5. Vermeiden Sie Fachjargon
Widerstehen Sie dem Drang, Ihr bereits erworbenes medizinisches Wissen mit Fachbegriffen zur Geltung zu bringen. Nicht jeder, der Ihren Aufsatz liest und beurteilt, wird ein Mediziner sein.

Schritt 6. Vermeiden Sie es, zu bescheiden zu sein
Wenn Sie nicht gerne prahlen oder sich unwohl fühlen, über sich selbst zu sprechen, müssen Sie diese Gefühle beiseite legen. Der ganze Sinn der Übung besteht darin, sich selbst gut aussehen zu lassen.
Dies kann schwierig sein, aber Sie müssen die richtige Balance zwischen Selbstvertrauen und Demut finden. Sie wollen nicht prahlerisch oder arrogant wirken

Schritt 7. Halten Sie sich nicht zurück
Ihre Aussage muss ein Ausdruck dafür sein, wer Sie sind – wie Ihr Verstand funktioniert und woran Sie glauben. Seien Sie in Ihrer Aussage so ehrlich wie möglich, damit Sie Ihren wahren Charakter enthüllen.

Schritt 8. Vermeiden Sie Ausreden
Es sei denn, es gibt etwas in Ihrer ständigen Akte, das Ihrer Meinung nach einer Erklärung bedarf, vermeiden Sie es, in Ihrem Aufsatz Ausreden zu machen. Spielen Sie Ihre Stärken aus, weisen Sie nicht auf Ihre Unzulänglichkeiten hin.

Schritt 9. Vermeiden Sie das Öffnen mit einem Zitat
Widerstehen Sie dem Drang, Ihren Aufsatz mit einem Zitat Ihres Lieblingsautors oder -wissenschaftlers zu beginnen – es wird nur anmaßend klingen. Die Zulassungsstelle möchte hören, was Sie zu sagen haben, nicht, was eine berühmte Person zu sagen hat.

Schritt 10. Vermeiden Sie Klischees
Vermeiden Sie beim Schreiben Ihres Aufsatzes, überstrapazierte Phrasen zu verwenden, die banal klingen. Dies wirkt wie faules Schreiben und schlechter Sprachgebrauch.
Gängige Klischees sind: „eine saubere Weste“, „Wissensdurst“, „Gehen Sie die Extrameile“, „wie es der Zufall so will“und „selbstverständlich“. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob etwas Klischees ist, vermeiden Sie es am besten
Methode 3 von 3: Vorbereiten Ihres Aufsatzes für die Einreichung

Schritt 1. Verstehen Sie den Zweck des persönlichen Aufsatzes
Schulen suchen nach ganz bestimmten Dingen, wenn sie Ihr persönliches Statement lesen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Einreichung die Qualitäten veranschaulicht, die der Beirat sucht.
- Nachgewiesene Erfolge
- Kritisches und analytisches Denkvermögen
- Sprach- und Schreibfähigkeiten, die diesem Bildungsniveau angemessen sind
- Beweise, dass Sie ein erfolgreicher Medizinstudent sein werden
- Beweise, dass du ein guter Arzt bist

Schritt 2. Folgen Sie den Anweisungen zum Brief
Jede Schule hat ihre eigenen Anforderungen an das Verfassen Ihres persönlichen Statements. Finden Sie heraus, was sie sind, und folgen Sie ihnen buchstabengetreu. Wenn Sie auch nur ein kleines Detail ignorieren, erscheinen Sie nachlässig und unprofessionell und sind daher ein schlechter Kandidat für das Medizinstudium.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Aufsatz die richtige Länge hat, indem Sie die Funktion „Wörter zählen“in Ihrem Textverarbeitungsprogramm verwenden.
- Wenn Sie sich über den American Medical College Application Service (AMCAS) bewerben, gibt es eine Höchstgrenze von 5.300 Zeichen. Dies sind etwa eineinhalb Seiten, einzeilig.

Schritt 3. Verwenden Sie die Standardformatierung
Wenn die Schule spezielle Formatierungsrichtlinien auflistet, verwenden Sie diese. Andernfalls können Sie die Standardformatierung verwenden, um einen Aufsatz zu erstellen, der auf der Seite gut lesbar ist.
- Geben Sie Ihre Anweisung mit einem Leerzeichen ein. Doppelter Abstand zwischen den Absätzen.
- Lassen Sie auf beiden Seiten, oben und unten, mindestens 1 Zoll Ränder.
- Verwenden Sie einen 12-Punkt. Standardschrift wie Helvetica oder Times New Roman.
- Oben auf der Seite zentrieren Sie den Titel Ihres Aufsatzes, falls Sie einen haben, oder geben Sie einfach "Persönliche Erklärung" ein. Wenn Sie möchten, können Sie auch Ihren Namen angeben.

Schritt 4. Denken Sie an Ihr Vorstellungsgespräch
Wenn Ihr Aufsatz den Vorstand beeindruckt, wird der nächste Schritt höchstwahrscheinlich ein persönliches Gespräch sein. Da Sie wahrscheinlich gebeten werden, Ihren Aufsatz zu besprechen, stellen Sie sicher, dass Sie über Dinge geschrieben haben, über die Sie während des Interviews sprechen möchten.

Schritt 5. Bereiten Sie sich darauf vor, es zu verteidigen
Gehen Sie Ihren Aufsatz durch und stellen Sie sicher, dass Sie jeden Punkt verteidigen können. Versuchen Sie, Ihre Leistungen nicht zu übertreiben, und ergänzen Sie Ihre Aussage nicht mit fiktiven Details. Die Schule kann die von Ihnen bereitgestellten Informationen überprüfen, insbesondere wenn Ihr Aufsatz zu gut erscheint, um wahr zu sein. Wenn Sie bei einer Lüge erwischt werden, werden Sie definitiv nicht eingelassen.

Schritt 6. Holen Sie sich Feedback
Wenn Sie Ihren endgültigen Entwurf fertig haben, bitten Sie ein paar Leute, Ihren Aufsatz zu lesen und Ihnen ihre ehrliche Einschätzung zu geben. Fragen Sie einen Lieblingsprofessor, einen aktuellen Medizinstudenten oder Ihren Arzt.
Bitten Sie nicht zu viele Leute, es zu lesen, sonst haben Sie möglicherweise zu viele widersprüchliche Meinungen
Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps
- Verlassen Sie sich nicht allein auf die Rechtschreibprüfung. "pubic" ist beispielsweise richtig geschrieben und wird bei der Rechtschreibprüfung nicht berücksichtigt, wenn Sie "public" eingeben wollten.
- Nutzen Sie das Schreibzentrum Ihrer Hochschule. Sie beurteilen den Inhalt nicht, aber sie können Grammatikfehler erkennen, die viele Menschen nicht bemerken würden.