Einen interessanten Artikel zu schreiben ist eine Kunst. Sie müssen darüber nachdenken, die richtigen Fragen zu beantworten, die richtigen Schreibtechniken zu verwenden und Ihren Artikel optimal zu formatieren. Dies mag alles etwas einschüchternd erscheinen, wenn Sie neu im Artikelschreiben sind, aber es ist tatsächlich viel einfacher, als es klingt. Wenn Sie wissen, wie Sie das richtige Thema auswählen, auf eine Weise schreiben, die Ihre Leser fesselt, und Tricks anwenden, um sie zu fesseln, werden Sie im Handumdrehen fantastische Artikel schreiben.
Schritte
Teil 1 von 3: Dein Thema planen

Schritt 1. Recherchieren Sie
Der erste Schritt zum Schreiben eines Artikels besteht darin, Ihr Thema zu recherchieren. Ob Sie ein Thema bekommen haben oder es selbst wählen, Sie müssen alles über Ihr Thema wissen.
- Die richtige Art der Recherche für Sie hängt von der Art des Artikels ab, den Sie schreiben. Wenn Sie beispielsweise einen Nachrichtenartikel schreiben, möchten Sie wahrscheinlich rausgehen und Leute interviewen, die mit der Geschichte zu tun haben. Wenn Sie jedoch über Fitnesstrends schreiben, können Sie möglicherweise alle Ihre Recherchen online durchführen.
- Achten Sie bei der Recherche auf zuverlässige Quellen. Suchen Sie nach wissenschaftlichen Artikeln, veröffentlichten Büchern und Websites, die von seriösen Organisationen unterhalten werden. Vermeiden Sie nach Möglichkeit persönliche Blogs, Foren und Werbematerial.
- Recherche und Schreiben werden viel einfacher, wenn Sie über die Themen, über die Sie schreiben, auf dem Laufenden bleiben. Auch wenn Sie nicht vorhaben, einen Artikel zu schreiben, informieren Sie sich über Branchentrends und Neuigkeiten. Dieses Wissen macht Sie intuitiver auf die Bedürfnisse und Wünsche Ihres Lesers, wenn es an der Zeit ist, Ihr nächstes Thema zu wählen.

Schritt 2. Denken Sie immer an Ihr Publikum
Wenn Sie beginnen, einen Artikel zu planen, ist es absolut wichtig, dass Sie darüber nachdenken, wer ihn lesen wird. Ihr Publikum wird bestimmen, welche Art von Fragen Sie ansprechen und in welcher Sprache Sie diese beantworten sollten. Sie können diesen Schritt also nicht überspringen!
- Überlegen Sie, wie viel Ihr Publikum bereits über das Thema weiß. Wenn es sich an Anfänger richtet, müssen Sie sie Schritt für Schritt durch das Material führen und viele Hintergrundinformationen bereitstellen. Wenn es sich an Personen richtet, die sich auf diesem Gebiet auskennen, müssen Sie eine eingehendere Analyse durchführen und möglicherweise einen Branchenjargon verwenden.
- Wenn Sie genau wissen, wer Ihr Publikum ist, können Sie Ihr Schreiben einem Zweck dienen. Versuchen Sie immer, ein bestimmtes Problem zu lösen, das Ihr Publikum mit jedem Artikel hat.

Schritt 3. Stellen Sie interessante Fragen
Sie denken vielleicht, dass das Thema, über das Sie schreiben müssen, langweilig ist und es einfach keine Möglichkeit gibt, einen interessanten Artikel darüber zu schreiben, aber das stimmt nicht! Sie können jedes Thema interessant angehen, wenn Sie einfach die richtigen Fragen dazu stellen.
- Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Fragen zu Ihrem Thema zu sammeln. Wenn Ihr Thema beispielsweise Gewitter ist, fragen Sie sich vielleicht, an welchen Orten die meisten Gewitter auftreten, warum es an manchen Orten mehr Gewitter gibt als an anderen und welche Schäden ein Gewitter anrichten kann. Dies sind alles großartige Ausgangspunkte für Ihren Artikel.
- Stellen Sie sicher, dass die Fragen, die Sie stellen, für andere interessant sind, nicht nur für Sie. Geben Sie Ihre Keywords in die wichtigsten Suchmaschinen ein, um herauszufinden, was die Leute in sozialen Medien oder Foren zu Ihrem Thema fragen. Wenn die Leute etwas wissen wollen, werden sie Ihren Artikel interessant finden.

Schritt 4. Geben Sie neue Informationen ein
Um Ihren Artikel interessant zu gestalten, ist es wichtig, dass er einzigartig ist. Sie sollten darauf abzielen, Ihrem Publikum Informationen bereitzustellen, die es woanders nicht bekommen kann, wann immer es möglich ist.
- Auch wenn Sie alles über Ihr Thema wissen, ist es dennoch wichtig zu recherchieren, damit Sie wissen, was noch zu Ihrem Thema veröffentlicht wurde. Wenn Sie einen Artikel schreiben, der Informationen wiederholt, die in einem anderen Artikel verfügbar sind (auch wenn dies nicht Ihre Absicht war), wird es nicht so interessant sein.
- Wenn Ihnen kein völlig neues Thema einfällt, versuchen Sie, etwas tiefer in Themen einzutauchen, die bereits von anderen behandelt wurden. Suchen Sie nach Fragen, die in den anderen Artikeln nicht beantwortet wurden, oder nach Aspekten, die sie nicht behandelt haben, und machen Sie diese zum Schwerpunkt Ihres Artikels.
Teil 2 von 3: Fesselnde Inhalte schreiben

Schritt 1. Verwenden Sie eine sympathische Stimme
Die Stimme Ihres Artikels hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Ihres Themas und ob Sie im Namen eines Unternehmens oder für sich selbst schreiben. Unabhängig davon, welche Art von Artikel Sie schreiben, ist es jedoch wichtig, dass Sie eine sympathische Stimme verwenden, die wie ein Mensch und nicht wie ein Roboter klingt.
- Wenn Sie für ein Unternehmen schreiben, haben sie wahrscheinlich ein Handbuch, in dem beschrieben wird, welche Art von Stimme Sie in Ihren Artikeln verwenden möchten. Wenn Sie jemals Fragen dazu haben, was für Ihren Artikel geeignet ist, wenden Sie sich an Ihren Redakteur oder Vorgesetzten.
- Obwohl dies nicht für jede Art von Artikel geeignet ist, kann die Verwendung der Pronomen der ersten Person „ich“, „ich“und „mein“dazu beitragen, dass Ihr Schreiben viel sympathischer klingt. Vermeiden Sie die Verwendung der Pronomen der ersten Person Plural „wir“, „unser“und „uns“, selbst wenn Sie versuchen, im Namen einer ganzen Firma zu schreiben. Das klingt nicht annähernd so persönlich.
- Wenn es für Ihren Artikel angemessen ist, drücken Sie Emotionen und Meinungen aus. Die Leser werden die Aufrichtigkeit zu schätzen wissen, die dies zu Ihrem Schreiben bringt.
- Wenn es für Ihre Branche angemessen ist, ziehen Sie in Erwägung, einen Witz zu erzählen oder auf ein aktuelles Ereignis zu verweisen. Dies wird Ihrem Leser helfen, sich mit Ihnen zu verbinden.

Schritt 2. Beantworten Sie alle Fragen
Denken Sie beim Schreiben Ihres Artikels daran, ob Sie alle wichtigen Fragen beantwortet haben: wer, was, wann, wo, warum und wie. Ein Artikel, der eine oder mehrere dieser Fragen unbeantwortet lässt, erscheint nicht vollständig.
- Es kann hilfreich sein, eine Gliederung zu schreiben, die Ihnen hilft, die Antworten auf diese verschiedenen Fragen im Auge zu behalten. Unabhängig davon, ob Sie dies tun oder nicht, sollten Sie sich während des Bearbeitungsprozesses vergewissern, dass Sie jede Frage gründlich beantwortet haben.
- Denken Sie daran, dass einige der Fragen je nach Thema mehr Ausarbeitung erfordern als andere. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über das Kochen schreiben, werden Sie wahrscheinlich den meisten Raum darauf verwenden, zu diskutieren, wie das Essen zubereitet wird und welche Zutaten benötigt werden.

Schritt 3. Zeigen, nicht erzählen
Um Ihren Text so interessant wie möglich zu gestalten, verwenden Sie eine Sprache, die es den Lesern ermöglicht, zu ihren eigenen Schlussfolgerungen zu kommen, anstatt nur die Schlussfolgerung für sie zu formulieren. Dies wird den Lesern helfen, das Gefühl zu haben, die von Ihnen beschriebene Situation zu erleben.
- Wenn du zum Beispiel einen Artikel über dein Lieblingsreiseziel schreibst, erwäge, den weißen Sand, das glitzernde blaue Wasser und die warme Sonne zu beschreiben, anstatt nur zu sagen, dass der Strand wunderschön ist.
- Diese Technik funktioniert bei einigen Themen besser als bei anderen, also glauben Sie nicht, dass Sie es nie sagen können. Zum Beispiel erfordern technische Artikel wahrscheinlich mehr erzählen als zeigen.

Schritt 4. Erzählen Sie dem Leser eine Geschichte
Die Leute lieben es, eine gute Geschichte zu lesen, also versuche, wenn möglich, eine in deinen Artikel zu integrieren. Auch wenn Ihnen keine Möglichkeit einfällt, eine vollständige Geschichte zu erzählen, können Sie Storytelling-Techniken in Ihren Artikel integrieren, um ihn interessanter zu machen.
- Vorausschauen kann Ihre Geschichte interessanter machen. Erwägen Sie, Ihren Lesern Hinweise zu geben, was im Titel oder in den Anfangssätzen Ihres Artikels zu erwarten ist. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über ein neues Geschäft schreiben, das in Ihrer Stadt eröffnet wurde, könnten Sie Informationen über einen großen Rückschlag vorwegnehmen, der sich auf dem Weg dorthin ereignet hat, indem Sie etwa sagen: „Die Eigentümerin hätte nie erwartet, dass sie so vielen Hindernissen wie Sie tat."
- Leser werden schneller süchtig, wenn Sie Ihren Artikel mitten im Geschehen beginnen, anstatt sofort Hintergrundinformationen bereitzustellen. Versuchen Sie, die Spannung zu nutzen, um sie zu raten, was als nächstes passieren wird, wann immer Sie können.
- Die meisten großartigen Geschichten haben eine Art Konflikt, also stelle sicher, dass dies in deinem Schreiben zum Ausdruck kommt. Wenn Sie zum Beispiel über einen neuen Wohnkomplex schreiben, der gebaut wird, ist es viel interessanter, Meinungen von Leuten einzubringen, die sowohl für als auch gegen das Projekt sind, als einfach zu sagen, dass das Projekt voranschreitet.

Schritt 5. Integrieren Sie Statistiken und Beispiele
Um den Lesern zu helfen, die Bedeutung der von Ihnen bereitgestellten Informationen zu verstehen, ist es hilfreich, so genau wie möglich zu sein. Dies bedeutet, dass Sie, wann immer möglich, harte Daten und konkrete Beispiele zur Verfügung stellen, um Ihr Schreiben zu unterstützen.
- Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über die Prävalenz einer Krankheit schreiben, wäre es hilfreich, konkrete Zahlen zur Anzahl der Infizierten, zur Sterblichkeitsrate und zur Entwicklung dieser Zahlen im Laufe der Zeit anzugeben.
- Auch wenn sich Ihr Artikel nicht für Statistiken eignet, können Sie die Leser ansprechen, indem Sie konkrete Beispiele für die Auswirkungen einer bestimmten Situation bereitstellen. Wenn Sie beispielsweise einen Artikel über Hundeerziehung schreiben, können Sie spezifische Informationen zu unerwünschten Verhaltensweisen hinzufügen, die bei nicht trainierten Hunden häufig vorkommen.
Teil 3 von 3: Ihren Artikel leserfreundlich gestalten

Schritt 1. Schreiben Sie einen überzeugenden Titel
Ob Ihr Artikel online oder in gedruckter Form veröffentlicht wird, der Leser entscheidet anhand des Titels, ob er ihn lesen möchte oder nicht. Im Durchschnitt beginnen nur 25 % der Leute, die den Titel eines Artikels lesen, den Artikel tatsächlich zu lesen, aber ein guter Titel kann Ihre Chancen verbessern.
- Stellen Sie sicher, dass es mit dem Artikelinhalt übereinstimmt. Leser werden es nicht zu schätzen wissen, wenn sie anfangen, Ihren Artikel zu lesen, weil sie dachten, dass es sich um ein Thema handeln würde, nur um herauszufinden, dass es um etwas ganz anderes geht.
- Stellen Sie sicher, dass es leicht verständlich und eindeutig ist. Vermeiden Sie Wörter, die mehrere Bedeutungen haben oder missverstanden werden könnten. Denken Sie daran, dass die Leser nicht viel Zeit damit verbringen werden, Ihren Titel zu entziffern.
- Machen Sie es so konkret wie möglich. Anstatt "Wie man ein Zimmer dekoriert" zu schreiben, sollten Sie etwas wie "Wie Sie Ihr Wohnzimmer wie ein Profi für 200 US-Dollar dekorieren" in Betracht ziehen.

Schritt 2. Vermeiden Sie es, die Leser mit zu viel Text einzuschüchtern
Leser starren nicht gerne auf einen langen Textblock, also brechen Sie ihn auf, damit Ihr Inhalt übersichtlicher erscheint. Die meisten Leser werden einen Artikel überfliegen, anstatt ihn vollständig zu lesen. Denken Sie also daran, wenn Sie Ihre Arbeit formatieren.
- Leser finden nummerierte Listen oder Listen mit Aufzählungszeichen in der Regel sehr einfach zu lesen. Wenn Sie keine Liste erstellen können, sollten Sie Ihren Artikel mit Untertiteln in verschiedene Abschnitte unterteilen.
- Stellen Sie sicher, dass die Leser die gesuchten Antworten schnell finden. Dies kann bedeuten, dass die wichtigsten Informationen fett gedruckt werden oder dass Ihre Untertitel sehr spezifisch sind.

Schritt 3. Wählen Sie die richtige Länge
Es gibt keine feste Regel für die Auswahl der besten Länge für Ihren Artikel, aber er sollte lang genug sein, um alle wichtigen Fakten zu liefern, aber kurz genug, damit sich Ihr Publikum nicht langweilt, bevor er fertig ist. Wenn Sie entscheiden, wie lang Ihr Artikel sein soll, denken Sie darüber nach, wer Ihr Leser ist, wie viele Informationen er haben möchte und wo Ihr Artikel veröffentlicht wird.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Thema vollständig behandelt haben. Wenn Fragen unbeantwortet geblieben sind, ist Ihr Artikel zu kurz.
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht wiederholen oder Sätze schreiben, die Ihrem Artikel keine wichtigen Informationen hinzufügen. Wenn ja, müssen Sie zurückschneiden.

Schritt 4. Halten Sie es klar und einfach
Ihr Artikel sollte für Ihren Leser extrem leicht zu verstehen sein. Verwenden Sie dazu einfache Sprache und kurze Sätze. Das bedeutet nicht, dass Sie nicht beschreibend sein können, aber opfern Sie niemals die Klarheit Ihres Satzes für eine blumige Sprache.
- Seien Sie so konkret wie möglich. Wenn Sie allgemein sprechen, laufen Sie Gefahr, die Klarheit zu verlieren. Es hilft, wenn möglich Beispiele und Beschreibungen anzubieten. Anstatt beispielsweise zu schreiben: "Es gibt viele verschiedene Vögel in dieser Gegend", sollten Sie etwas schreiben wie: "Vogelbeobachter kommen in diese Gegend, um die vielen verschiedenen Arten zu bewundern, die hier leben, darunter Rotkehlchen, Blauhäher, Kardinäle und Tauben."
- Achten Sie beim Bearbeiten Ihrer Arbeit auf Wörter, die keine zusätzlichen Informationen hinzufügen, und entfernen Sie sie. Wenn Sie zum Beispiel geschrieben haben: "Die Leute lieben diese Stadt aus dem einfachen Grund, dass sie so viel zu bieten hat", können Sie es in "Die Leute lieben diese Stadt, weil sie so viel zu bieten hat" ändern, ohne die Bedeutung von zu verlieren der Satz.
- Sie müssen nicht lange oder ausgefallene Wörter verwenden, um interessant zu klingen. Diese Art von Sprache kann die Verständlichkeit Ihres Schreibens erschweren, also bleiben Sie im Zweifelsfall bei dem einfacheren Wort.
- Es ist eine gute Idee, an Ihren Leser zu denken, wenn Sie bestimmen, wie komplex Ihre Sprache sein sollte. Wenn Sie für ein allgemeines Publikum schreiben, versuchen Sie, auf oder nahe einer Lesestufe der 9. Klasse zu schreiben. Wenn Sie für ein spezialisierteres Publikum schreiben, passen Sie die Komplexität Ihres Schreibens entsprechend an. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Leseniveau Ihr Artikel hat, können Sie ihn mit einem der vielen kostenlosen Online-Leseniveau-Rechner laufen lassen.

Schritt 5. Ziehen Sie in Erwägung, weitere Medien hinzuzufügen
Menschen lesen gerne Artikel, die mehr als nur Text enthalten. Suchen Sie nach Möglichkeiten, wie Sie Bilder oder Grafiken in Ihren Artikel integrieren können. Die zusätzlichen Medien sollten Ihren Artikel verbessern und es den Leuten erleichtern, die Informationen zu verstehen, die Sie ihnen präsentieren. Stellen Sie also sicher, dass sie klar und relevant sind.
- Fügen Sie Fotos hinzu, die Ihrem Leser helfen, zu verstehen, worüber Sie in Ihrem Artikel sprechen.
- Wenn Sie über Zahlen sprechen, sollten Sie ein Diagramm oder eine Grafik hinzufügen, um die Daten zu veranschaulichen. Dies wird den Lesern die Aufnahme erheblich erleichtern.
- Die Leute finden auch Videos sehr hilfreich, also integrieren Sie eines in Ihren Artikel, wenn Sie es für relevant halten.

Schritt 6. Bearbeiten und überarbeiten Sie Ihre Arbeit
Egal, was Sie schreiben, es ist immer eine gute Idee, einen Rohentwurf zu schreiben, Ihre Arbeit zu bearbeiten und dann Ihren endgültigen Entwurf zu schreiben. Manche Leute finden es hilfreich, mit einer Gliederung zu beginnen, bevor sie auch mit dem Schreiben des ersten Entwurfs beginnen. Welcher Prozess für Sie am besten funktioniert, ist in Ordnung, solange Sie Grammatik, Rechtschreibung und Stil bearbeiten.
- Manche Leute finden es hilfreich, einfach zu schreiben, ohne sich Gedanken über Rechtschreibung oder Grammatik für ihren ersten Entwurf zu machen. Dies ist in Ordnung, solange Sie bei Ihrem Bearbeitungsprozess sehr gründlich vorgehen und alle Fehler korrigieren, die Sie möglicherweise gemacht haben.
- Lesen Sie Ihren Artikel sehr langsam durch, damit Sie eher Tippfehler und falsch verwendete Wörter erkennen.
- Achten Sie auf jeden Satz, der zu lang oder klobig erscheint. Wenn es für Sie ein wenig verwirrend klingt, wird es für Ihr Publikum wahrscheinlich sehr verwirrend klingen.
- Wenn möglich, lassen Sie Ihre Arbeit von jemand anderem durchlesen und Ihnen Feedback geben. Es ist viel einfacher für jemanden, der den Artikel nicht geschrieben hat, potenziell verwirrende Worte aufzunehmen.
- Nachdem Sie Ihre Arbeit selbst bearbeitet oder von jemand anderem für Sie bearbeitet haben, schreiben Sie Ihren endgültigen Entwurf und achten Sie darauf, ihn ein letztes Mal auf Fehler zu kopieren, bevor Sie ihn einreichen.
Beispielartikel

Beispielartikel für Online-Features

Beispielartikel für ein literarisches Magazin