4 Wege, um ein Kunstinvestor zu werden

Inhaltsverzeichnis:

4 Wege, um ein Kunstinvestor zu werden
4 Wege, um ein Kunstinvestor zu werden

Video: 4 Wege, um ein Kunstinvestor zu werden

Video: 4 Wege, um ein Kunstinvestor zu werden
Video: Hootsuite: 4 Möglichkeiten Twitter Listen zu verwalten [Deutsch] [HD] 2023, Oktober
Anonim

Kunstinvestoren sind Personen, die Kunstwerke mit der Absicht kaufen, sie zu einem späteren Zeitpunkt mit Gewinn zu verkaufen. Sie spezialisieren sich in der Regel auf ein einzelnes Genre, Medium oder eine Periode der Kunstgeschichte und können sich auf den Kauf und Verkauf auf dem lokalen oder internationalen Markt konzentrieren. Ein Kunstinvestor zu werden kann schwierig sein. Sie müssen ein starkes Verständnis für die wichtigsten Kunsttrends haben und die Fähigkeit haben, zu erkennen, ob der Kunstmarkt gesund ist oder nicht. Sobald Sie jedoch wissen, wie man Kunst analysiert und interpretiert, kann es eine unglaublich lohnende Möglichkeit sein, Geld zu verdienen. Um ein Kunstinvestor zu werden, beginnen Sie damit, die Kunst, in die Sie investieren möchten, zu studieren und kennenzulernen. Entwickeln Sie dann eine Anlagestrategie, indem Sie Ihre lang- und kurzfristigen Ziele identifizieren. Danach können Sie sich mit Künstlern, Galeristen und anderen Investoren vernetzen, um Kunst zu kaufen und zu verkaufen.

Schritte

Methode 1 von 4: Die Welt der Kunst studieren

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 1
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 1

Schritt 1. Machen Sie sich mit dem Grundvokabular der Kunstwelt vertraut

Zwischen Kunstbewegungen, Kompositionstheorie und hochkarätigen Schlagworten gibt es eine Vielzahl von Begriffen, die Sie lernen müssen, um über Kunst zu diskutieren. Halten Sie ein Notizbuch griffbereit und notieren Sie Wörter, die Ihnen in Kunstpublikationen, Foren und Gesprächen begegnen, und schlagen Sie sie online nach.

  • Zu den Kunstbewegungen, die Sie studieren sollten, gehören Surrealismus, Impressionismus, Expressionismus, Pop-Art, Realismus, Moderne und Postmoderne.
  • Begriffe, die Sie kennen sollten, um über Komposition zu sprechen, sind „Rahmen“, „Kontext“, „Ästhetik“und „Medium“.
  • „Aneignung“, „dynamisch“, „intim“, „suggestiv“und „aggressiv“sind gängige Wörter, die verwendet werden, um über Kunst zu sprechen. Sie haben ihre eigenen Konnotationen, also beachte sie, wenn du sie in einem Artikel oder einer Unterhaltung siehst.
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 2
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 2

Schritt 2. Häufige Websites, die Kunstkritik veröffentlichen

Es gibt viele Online-Zeitschriften, die Kunstkritik veröffentlichen, für die kein Abonnement erforderlich ist. Whitehot Magazine, Art Report und Blouin Artinfo sind allesamt phänomenale Ressourcen, wenn es darum geht, die Kunstwelt zu studieren und zu verstehen. Suchen Sie eine Website, die sich auf die Vielfalt der Kunst konzentriert, in die Sie investieren möchten, und schauen Sie regelmäßig nach Artikeln, Top-10-Listen, Galerieeröffnungen und Künstlerprofilen.

Es gibt auch viele Websites, die sich explizit auf Kunstinvestitionen konzentrieren. Seien Sie jedoch vorsichtig bei Websites, die darauf bestehen, dass Sie schnell Geld verdienen können, da es viele Betrügereien gibt

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 3
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 3

Schritt 3. Erwerben Sie ein Abonnement für beliebte Kunstpublikationen

Artforum, Juxtapoz und Art in America sind allesamt ausgezeichnete Publikationen, die Kunstkritik veröffentlichen. Sehen Sie sich einige Online-Veröffentlichungen an, um zu sehen, welche Sie interessiert, und kaufen Sie ein Abonnement. Eine der besten Möglichkeiten, um zu erfahren, welche Stile, Künstler und Medien immer beliebter werden, besteht darin, zu untersuchen, worauf große Kritiker achten. Achten Sie also auf die Namen der Künstler, über die in jeder Ausgabe gesprochen wird.

  • Öffentliche Bibliotheken führen oft Kopien dieser Zeitschriften, und Sie können normalerweise zu einem günstigeren Preis auf eine digitale Kopie der Veröffentlichungen zugreifen.
  • Wichtige Publikationen listen auch bedeutende Galerieeröffnungen auf. Wenn Sie in einer Großstadt leben, überprüfen Sie die Anzeigen für Galerieeröffnungen in Ihrer Nähe.
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 4
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 4

Schritt 4. Nehmen Sie an einem Kunstkritikkurs teil und besuchen Sie Vorlesungen

Auditiere einen Kurs für Kunstkritik an einem örtlichen College oder einer Universität. Wenn Sie einen Kurs nicht in Ihren Stundenplan einpassen können, wenden Sie sich an Ihre örtlichen Kunsthochschulen, um zu sehen, ob sie Programme für Erwachsene oder Postgraduierte anbieten. Nehmen Sie in Ihrer Freizeit an einem Kunstkritikkurs teil, um zu lernen, wie man über Kunst spricht, und treffen Sie andere potenzielle Investoren, mit denen Sie sich vernetzen können.

  • Es gibt mehrere YouTube-Kanäle und Online-Kurse, die kostenlosen Unterricht zu Kunstgeschichte und Kunstkritik anbieten. Beispiele sind John Bergers „Ways of Seeing“-Vorträge auf YouTube und „Modern Art & Ideas“, das auf Coursera von Lisa Mazzola unterrichtet wird.
  • Wenn Sie wissen, dass Sie nach dem College Kunstinvestor werden möchten, sollten Sie ein Studium der Kunstgeschichte oder der Wirtschaft in Betracht ziehen, um sich einen Vorsprung zu verschaffen.
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 5
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 5

Schritt 5. Spezialisieren Sie sich auf ein bestimmtes Medium oder Genre der Kunst

Von avantgardistischer Keramik bis hin zu konstruktivistischer Malerei gibt es heute buchstäblich Hunderte verschiedener Kunstarten auf dem Markt. Es wird unmöglich sein zu wissen, welche Künstler sich in jedem einzelnen Bereich als gute Investition erweisen werden, also wählen Sie einen Kunststil, den Sie gerne haben, um sich darauf zu spezialisieren.

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was Sie erwerben möchten, setzen Sie sich mit vielen verschiedenen Arten von Kunst aus und gehen Sie zu jeder Galerieeröffnung, die Sie können

Spitze:

Bestimmte Medien und Genres sind wirklich schwer gewinnbringend zu investieren. Postmoderne Malerei ist die lukrativste, aber auch die wettbewerbsfähigste. Video- und Collagenkunst werden schwierige Bereiche sein, in denen man Geld verdienen kann.

Methode 2 von 4: Entwicklung einer Anlagestrategie

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 6
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 6

Schritt 1. Identifizieren Sie Ihre Ziele als Investor

Kunstinvestition kann eine schwierige Aktivität sein, wenn Sie nicht wissen, was Sie damit erreichen möchten. Langfristige Investitionen erfordern einen anderen Ansatz als kurzfristige Investitionen. Erstellen Sie eine Liste, warum Sie Kunstinvestor werden, um den Gesamtansatz zu bestimmen, den Sie verfolgen möchten.

  • Wenn Sie Kunst wollen, die jahrelang in Ihrem Haus hängt, bevor Sie sie mit Gewinn verkaufen, kaufen Sie bei etablierten Künstlern mit konsistenten Aufzeichnungen.
  • Wenn Sie lokale Arbeiten online auf einen größeren Markt bringen möchten, um schnell Geld zu verdienen, besuchen Sie regelmäßig Kunstmessen, um eine gute Auswahl an Arbeiten zu erhalten.
  • Wenn Sie einfach nur versuchen, Geld zu verdienen und sich nicht für die Kunst interessieren, sollten Sie in Erwägung ziehen, in einen Kunstinvestmentfonds einzusteigen. Investmentfonds sind Geldpools, die von einem Expertengremium verwendet werden, um im Namen ihrer Anleger informierte Käufe zu tätigen, und die wie Investmentfonds funktionieren.
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 7
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 7

Schritt 2. Wählen Sie einen Markt aus, in dem Sie mit dem Kauf und Verkauf beginnen möchten

Kunst auf dem Primärmarkt zu kaufen bedeutet, dass Sie Stücke direkt von einem Künstler oder Auktionshaus kaufen, bevor das Werk jemals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Der Sekundärmarkt ist der Ort, an dem aktuelle Besitzer eines Werks Kunst kaufen und verkaufen. Der Primärmarkt kann schwer zu interpretieren sein, ohne die Nachfrage des Sekundärmarkts zu kennen, aber er ist auch der Ort, an dem Sie das meiste Geld mit einem Künstler oder Auktionshaus verdienen können, das ein Werk unterbewertet.

Spitze:

Eine gute Faustregel ist, auf dem Primärmarkt Ihrer lokalen Szene und dem Sekundärmarkt der globalen Szene zu beginnen. Der Einkauf bei Künstlern und Galerien in Ihrer unmittelbaren Umgebung, in der Sie den Markt kennen, macht den Einkauf frühzeitig überschaubar. Wenn Sie sich für größere Einkäufe auf einen großen Sekundärmarkt verlassen, erhalten Sie eine Vorstellung davon, wie die Nachfrage in Zukunft sein wird.

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 8
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 8

Schritt 3. Beginnen Sie damit, nach weniger bekannten Künstlern zu suchen, die für Begeisterung sorgen

Schauen Sie sich Rezensionen zu Galerieeröffnungen an und schreiben Sie die Namen aller Künstler auf, die für interessante Arbeiten gelobt werden. Achten Sie nicht auf Bewertungen, die sich auf technische Fähigkeiten konzentrieren. Suchen Sie stattdessen nach Kritik, die die Arbeit als zukunftsorientiert oder visionär beschreibt. Dies ist oft ein Indikator dafür, dass ein Künstler einen einzigartigen Stil oder Prozess verwendet hat, der sich im Laufe der Zeit durchsetzen kann.

  • Der Kunstmarkt konzentriert sich bei der Wertbestimmung im Allgemeinen nicht auf das technische Können eines Künstlers. Stattdessen hängt ein Preis normalerweise vom Prozess des Künstlers, den thematischen Elementen eines Stücks und dem Kontext eines Werks ab.
  • Als allgemeine Faustregel sollten Sie vermeiden, Kunst von Studenten zu kaufen, die sich noch im Master- oder Doktoratsstudium befinden. Programme. Es kann unmöglich sein zu sagen, wie der Markt auf ihre Arbeit reagieren wird (oder nicht).
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 9
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 9

Schritt 4. Identifizieren Sie berühmte Künstler, deren Werk im Laufe der Zeit an Wert gewinnt

Während Sie wahrscheinlich nicht mit dem Kauf eines originalen Warhol oder Pollock beginnen, gibt es Tausende von Künstlern, die Arbeiten machen, die 4-5-stellige Preise erzielen. Untersuchen Sie die Namen von Künstlern, die in Kunstpublikationen erwähnt werden, und besuchen Sie lokale Auktionen, um zu erfahren, welche Preise Künstler mittlerer Ebene für ihre Arbeit erzielen.

Gehen Sie zu ein paar Auktionen, ohne etwas kaufen zu wollen. Notieren Sie die Namen der Künstler, die zum Verkauf stehen, und recherchieren Sie sie, um Trends und aufstrebende Künstler zu identifizieren

Methode 3 von 4: Networking mit Künstlern und Händlern

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 10
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 10

Schritt 1. Nehmen Sie an Galerieeröffnungen teil und sprechen Sie mit den Eigentümern

Gehen Sie zu Galerieeröffnungen und suchen Sie den Besitzer. Bitte stellen Sie sich vor und erklären Sie, dass Sie in die Welt der Kunstinvestition einsteigen möchten. Sie werden Sie nach Ihrer Sammlung fragen, um herauszufinden, wonach Sie suchen. Halten Sie also ein paar Fotos auf Ihrem Telefon bereit, um zu teilen, was Sie kaufen möchten. Wenn Sie keine Sammlung haben, sagen Sie es ihnen! Sie können Ihnen beim Einstieg als Sammler helfen.

Kleinere Galerien haben in der Regel sehr aktive Besitzer, die bereit sind, über potenzielle Investitionen zu sprechen. Sie erhalten mehr Informationen und Wissen von lokalen Galeristen als große Museumskuratoren, die Sie zunächst nicht wirklich ernst nehmen

Spitze:

Die Identifizierung des Besitzers einer Galerie ist bei einer Vernissage meist einfach. Sie neigen dazu, allein zu sein und herumzulaufen, um sich den Besuchern vorzustellen.

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 11
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 11

Schritt 2. Gehen Sie zu Kunstmessen und interagieren Sie mit den Künstlern

Kunstmessen sind eine seltene Gelegenheit, sich großen Mengen Kunst auf einmal auszusetzen. Sie bieten auch die Möglichkeit, mit einer Vielzahl von Künstlern zu interagieren, da die Kunst auf Kunstmessen in der Regel direkt vom Künstler verkauft wird. Stellen Sie sich Malern, Fotografen und bildenden Künstlern vor, deren Arbeiten Sie interessieren.

  • Selbst wenn Sie am Ende nichts kaufen, lernen Sie viel, indem Sie einfach mit Künstlern über ihre Prozesse sprechen und wie sie am Ende Preise basierend auf der Nachfrage nach ihrer Arbeit festlegen.
  • Kunstmessen sind auch eine gute Möglichkeit, die lokale Nachfrage in Ihrem Markt zu beurteilen. Wenn Kunstmessen in Ihrer Nähe dazu neigen, leer und schlecht besucht zu sein, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass es eine schlechte Gegend für Sie ist, um zu kaufen und zu verkaufen.
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 12
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 12

Schritt 3. Nehmen Sie an Auktionen teil, um andere Investoren zu treffen

Kunstauktionen sind eine hervorragende Ressource, um sich mit anderen Investoren in Ihrem Bereich zu vernetzen. Stellen Sie sich den Personen vor, die bei einer Auktion auf Werke bieten, und fragen Sie sie nach ihrer Anlagestrategie. Sprechen Sie mit ihnen über ihre Sammlung und tauschen Sie Telefonnummern aus, um in Kontakt zu bleiben. Wenn Sie eine Beziehung zu anderen Investoren aufbauen können, können Sie in Zukunft möglicherweise Insider-Informationen über seltene Sammlungen und Insider-Gelegenheiten erhalten.

  • Auktionen sind Veranstaltungen, bei denen potenzielle Käufer gegeneinander bieten, um teure Waren zu kaufen. Sie haben ihre eigenen sozialen Normen und Regeln, so dass sie auf den ersten Blick überwältigend erscheinen mögen. Um auf Nummer sicher zu gehen, planen Sie nicht, bei den ersten Auktionen, an denen Sie teilnehmen, mitzubieten.
  • Auktionen sind in der Regel kostenlos und öffentlich. High-End-Auktionshäuser benötigen möglicherweise Tickets, verwenden sie jedoch normalerweise nur, um zu wissen, wann sie voll sind, sodass sie normalerweise kostenlos sind.

Methode 4 von 4: Investitionen kaufen und verkaufen

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 13
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 13

Schritt 1. Wenden Sie sich direkt an einen Künstler, um seine Arbeit zu kaufen

Wenn Sie auf einen Künstler mit Werken stoßen, an denen Sie interessiert sind, kontaktieren Sie ihn per E-Mail oder erscheinen Sie bei einer Galerieeröffnung und teilen Sie ihm mit, dass Sie möglicherweise daran interessiert sind, seine Werke zu kaufen. Sie werden wahrscheinlich mehr Arbeit haben, die sie Ihnen zeigen können, und Sie können mehr über ein bestimmtes Stück erfahren, das Sie kaufen möchten.

  • Die meisten Künstler haben persönliche Websites, auf denen sie ihre Werke präsentieren und verkaufen.
  • Einige Künstler werden sich dagegen sträuben, mit einem Käufer zusammenzuarbeiten, der ihre Kunst als Investition kaufen möchte, insbesondere wenn sie in ihrem Bereich gut etabliert sind.
  • Viele etablierte Künstler haben Vertreter und Agenten, die mit potenziellen Käufern umgehen. Wenn Sie wissen, dass ein Künstler vertreten ist, kann die direkte Kontaktaufnahme mit ihm als Beleidigung für den Künstler enden.
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 14
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 14

Schritt 2. Beauftragen Sie Galeristen, nach Arbeiten Ausschau zu halten, an denen Sie interessiert sind

Galeristen verdienen ihren Lebensunterhalt mit dem Kauf und Verkauf von Kunst. Sie werden wahrscheinlich regelmäßig investierbare Kunst kaufen oder anwerben. Bitten Sie Galeristen, nach Werken Ausschau zu halten, die Sie vielleicht kaufen möchten. Sie sind die erste Person, die sie anruft, wenn sie auf eine potenzielle Investition stößt.

Spitze:

Seien Sie freundlich, wenn Sie eine Gelegenheit ablehnen, sich Kunst anzusehen. Wenn dies nicht der Fall ist, werden sie Sie in Zukunft wahrscheinlich nicht kontaktieren, wenn sie auf eine neue Sammlung oder einen neuen Künstler stoßen.

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 15
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 15

Schritt 3. Beauftragen Sie einen Gutachter, um Ihre Kunst vor dem Kauf oder Verkauf zu bewerten

Gutachter sind professionelle Bewertungsexperten, und ihre Schätzungen haben beim Verkauf oder Kauf von Kunst eine große Bedeutung. Eine professionelle Bewertung wird potenzielle Käufer beruhigen, da sie wissen, dass sie für eine Arbeit nicht zu viel bezahlen. Umgekehrt zeigt Ihnen eine professionelle Bewertung, ob ein möglicher Kauf zu dem verfügbaren Preis eine Überlegung wert ist oder nicht.

Die meisten Galerien und Studios haben spezielle Gutachter, mit denen sie zusammenarbeiten. Fragen Sie bei der Preisanfrage nach Bewertungen

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 16
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 16

Schritt 4. Kontaktieren Sie die Galerie, von der Sie ein Stück gekauft haben, bevor Sie es verkaufen

Galeristen werden die Möglichkeit zu schätzen wissen, ihren Kunden ein Stück anbieten zu können, bevor Sie es ohne ihre Hilfe auf den Markt bringen. Abgesehen von der Höflichkeit ist es möglich, dass der ursprüngliche Galerist Käufer für Sie bereithält, da er in Kontakt mit anderen Menschen steht, die wahrscheinlich den gleichen Kunstgeschmack haben.

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 17
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 17

Schritt 5. Vermarkten Sie Ihre Kunst online, bevor Sie zu einem Auktionshaus oder einem privaten Verkäufer gehen

Eine einfache Möglichkeit, um zu testen, ob eine Bewertung richtig ist oder nicht, besteht darin, das Werk online zu einem höheren Preis anzubieten, als er bewertet wurde. Möglicherweise können Sie einen höheren Preis erzielen, als Sie erwarten würden, indem Sie einen nicht traditionellen Ort für den Verkauf Ihrer Arbeit nutzen. Dies gibt Ihnen auch ein Gefühl dafür, ob die ursprüngliche Schätzung den aktuellen Wert eines Kunstwerks richtig wiedergibt.

Lumas, Society 6, SaatchiArt und Artfinder sind alle seriöse Online-Verkaufsstellen für Kunstwerke

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 18
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 18

Schritt 6. Keine Panik und verkaufen zu schnell, wenn sich der Markt dreht

Wenn der internationale Markt während einer Rezession oder einer schwachen Phase einbricht, verlieren Sie nicht die Ruhe. Der Markt für bildende Kunst kann unbeständig sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie beim ersten Anzeichen von Schwierigkeiten verkaufen sollten. Bildende Kunst ist in der Regel eine langfristige Investition, und Sie sollten Vermögenswerte in turbulenten Zeiten auf dem Markt im Allgemeinen behalten.

Werden Sie Kunstinvestor Schritt 19
Werden Sie Kunstinvestor Schritt 19

Schritt 7. Halten Sie im Zweifelsfall einen Kauf fest

Wenn Sie keine Bewertung erhalten haben, mit der Sie zufrieden sind und der Markt nicht besonders stark ist, halten Sie an Ihrer Investition fest. Das Festhalten an einem Asset ist der beste Weg, um es im Laufe der Zeit schätzen zu lassen, insbesondere wenn Sie ein Werk eines aufstrebenden oder etablierten Künstlers in den Händen halten.

  • Es kann einige Zeit dauern, bis ein Werk an Wert gewinnt, also seien Sie geduldig!
  • Wenn Sie hohe Preise für Ihre Arbeit erzielen möchten, können Sie am Ende lange warten. Kaufen Sie also kein Stück in der Erwartung, es immer sofort zu verkaufen.

Empfohlen: