Wörter schnell auswendig zu lernen ist oft eine sehr entmutigende Aufgabe. Manchmal haben wir Wortlisten – wie eine Liste von Vokabeln – die so überwältigend sind, dass wir von der Größe der Aufgabe überwältigt werden, anstatt unsere Zeit damit zu verbringen, anzufangen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Methoden, sich Wörter schnell zu merken, die eine potenziell überwältigende Aufgabe übernehmen und Spaß machen. Letztendlich müssen Sie bedenken, dass es keine schlechte Sache ist, Wörter und Vokabeln zu kennen – es wird Ihnen helfen, Ihr Ziel zu erreichen und Ihren Intellekt zu bereichern.
Schritte
Methode 1 von 3: Verwenden von Wortassoziationen und Mnemonikgeräten

Schritt 1. Lassen Sie die Wörter, die Sie sich merken müssen, vor sich ausdrucken
Es spielt keine Rolle, woher die Wörter stammen – ein Lehrbuch, eine Vokabelliste, die Ihnen Ihr Lehrer gegeben hat, eine Liste mit Wörtern aus dem Internet – solange Sie sie vor sich haben, damit Sie daran arbeiten können, sie auswendig zu lernen. Vielleicht möchten Sie die Wörter sogar selbst aufschreiben, um noch mehr beim Auswendiglernen zu helfen.
Wenn Sie beispielsweise versuchen, sich eine Liste von Vokabeln in einem Lehrbuch zu merken, können Sie die Wörter von Hand auf ein Blatt Papier schreiben

Schritt 2. Teilen Sie die Wörter in kleinere Gruppen auf
Teilen Sie die Wörter in kleinere, überschaubarere Gruppen auf. Wenn Sie Ihre Wörter aufteilen, können Sie einfacher Wortassoziationen und Gedächtnishilfen erstellen, um sich Ihre Wörter zu merken. Wenn Sie sie der Reihe nach auswendig lernen möchten, ist das in Ordnung – Sie müssen die Wörter nicht in kleinere Gruppen aufteilen.
Verwenden Sie Ihr bestes Urteilsvermögen, wenn und ob Sie Ihre Liste aufteilen und Wörter verschieben

Schritt 3. Unterstreiche den ersten Buchstaben jedes Wortes in den Gruppen
Sie werden den ersten Buchstaben jedes Wortes verwenden, um Speichergeräte zu erstellen, die das Auswendiglernen der Wörter erleichtern. Sie tun dies auf zwei Arten: Entweder erstellen Sie einen Satz oder ein Akronym.
- Der erste Buchstabe jedes Wortes bildet ein Akronym.
- Für die Reihenfolge der Operationen in der Mathematik (Klammern, Exponenten, Multiplikation, Division, Addition, Subtraktion) haben Sie p, e, m, d, a und s. Dies wird P. E. M. D. A. S.
- Dies funktioniert am besten mit Wortlisten von 10 oder weniger.

Schritt 4. Merken Sie sich das Akronym
Verbringen Sie jetzt ein wenig Zeit damit, Ihr Akronym (P. E. M. D. A. S.) auswendig zu lernen. Dies sollte nicht allzu lange dauern und Sie werden es bald auswendig lernen. Dies könnte so weit sein, wie Sie mit diesem Ansatz gehen müssen.

Schritt 5. Erstellen Sie einen Satz, an den Sie sich basierend auf dem ersten Buchstaben jedes Wortes erinnern können
Wenn Sie einen zusätzlichen Schritt unternehmen möchten, um sich Ihre Wortgruppen zu merken, nehmen Sie den ersten Buchstaben jedes Wortes (Ihr Akronym) und bilden Sie einen Satz basierend auf diesen Buchstaben. Sie tun dies, indem Sie ein beliebiges Wort verwenden, das mit dem ersten Buchstaben der Wörter in Ihren Wortgruppen beginnt. Zum Beispiel:
- Sie verwenden nicht das ursprüngliche Wort, sondern nur ein anderes Wort, das mit dem gleichen Anfangsbuchstaben beginnt.
- Um sich die Reihenfolge der Operationen in der Mathematik (Klammern, Exponenten, Multiplikation, Division, Addition, Subtraktion) zu merken, nehmen Sie P. E. M. D. A. S. und weise ihm Wörter zu.
- P. E. M. D. A. S. kann in „Bitte entschuldige meine liebe Tante Sally“oder beliebig viele andere kurze Sätze umgewandelt werden.

Schritt 6. Überprüfen Sie Ihre Wortgruppen, Akronyme und Gedächtnisstützen
Nachdem Sie einige Ihrer Wortgruppen auswendig gelernt haben, halten Sie an und wiederholen Sie sie. Verbringen Sie keine Stunden damit, da Ihr Gehirn wahrscheinlich überlastet wird. Diese Methode funktioniert am besten, wenn Sie genügend Zeit zwischen dem Auswendiglernen einplanen.
Methode 2 von 3: Wörter visualisieren

Schritt 1. Lassen Sie die Liste der Wörter, die Sie sich merken müssen, vor sich ausdrucken
Diese Wörter können aus einem Lehrbuch, dem Internet oder einem Handout stammen, das du von einem Lehrer bekommen hast. In jedem Fall ist es am besten, die Wörter direkt vor sich zu haben, damit Sie sie sich leichter merken können.
Sie können die Wörter auch von Hand auf ein Blatt Papier schreiben, um sie sich noch besser zu merken

Schritt 2. Zeichnen Sie für jedes Wort ein Bild
Wenn Sie ein Bild zeichnen, das jedes Wort beschreibt, können Sie sich besser daran erinnern. Achte darauf, die ursprüngliche Bedeutung jedes Wortes so gut wie möglich beizubehalten.
- Substantive sind möglicherweise am einfachsten, da Sie nur die Person, den Ort oder das Ding zeichnen müssen.
- Adjektive werden etwas einfach sein. Wörter wie „groß“und „schön“werden relativ einfach zu zeichnen sein.
- Verben können schwieriger sein. Versuchen Sie für ein Wort wie „assoziieren“seine Bedeutung (die Verbindung zwischen den Dingen) zu zeichnen.

Schritt 3. Erstellen Sie ein Wortassoziationsnetz
Wortassoziationsnetze helfen Ihnen, sich an Wörter zu erinnern, indem Sie sie mit anderen Wörtern verknüpfen. Dies ist eine großartige visuelle Möglichkeit, Wörter schnell auswendig zu lernen, und ergänzt andere visuelle Ansätze zum Auswendiglernen.
- Schreiben Sie das Wort, das Sie sich merken möchten, in die Mitte eines Blattes.
- Zeichnen Sie Linien von der Mitte nach außen, die das mittlere Wort mit anderen Wörtern verbinden, die Sie damit assoziieren. Wenn das Wort beispielsweise „Winter“ist, ziehen Sie eine Linie nach außen, die es mit „Schnee“verbindet, und eine weitere Linie auf der anderen Seite, die es mit „Einfrieren“verbindet, und eine weitere Linie auf der Seite, die es mit „Eis“verbindet. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach außen, bis Sie sicher sind, dass Sie sich daran erinnern werden.
- Dies sollte nicht länger als 3-5 Minuten pro Wort dauern.

Schritt 4. Erstellen Sie eine Bildergeschichte
Das Erstellen einer Bildergeschichte ähnelt dem Erstellen einer Wort- oder Satzgeschichte, aber anstatt sie aufzuschreiben, zeichnen Sie Ihre Geschichte. Diese Methode eignet sich hervorragend für sehr visuelle und künstlerische Lerner, die möglicherweise mit dem Aufschreiben von Vokabeln überfordert sind.
- Nehmen Sie Ihre Wortliste und zeichnen Sie schnell ein Bild für jedes Wort.
- Versuchen Sie, wenn möglich, die ursprüngliche Bedeutung des Wortes beizubehalten.
- Ordne die Bilder so, dass sie eine Geschichte ergeben, an die du dich erinnern kannst.
- Dies funktioniert hervorragend, wenn es mit Wortassoziationen und mnemonischen Geräten kombiniert wird.

Schritt 5. Verbringen Sie Zeit damit, Ihr Bild, Ihr Web und Ihre Geschichte zu überprüfen
Je mehr Zeit Sie damit verbringen, sich Ihre visuellen Hilfsmittel anzusehen und darüber nachzudenken, desto besser sind Sie vorbereitet und desto besser können Sie sich an Ihre Wortliste erinnern. Verteilen Sie dies nach Möglichkeit auf ein paar Tage. Überprüfen Sie Ihre visuellen Hilfsmittel, wenn Sie Zeit haben. Erwägen:
- Überprüfen Sie sie während des Essens.
- Betrachten Sie sie, wenn Sie zwischen anderen Aufgaben und Projekten Ausfallzeiten haben.
- Verbringen Sie ein paar Minuten damit, sie anzusehen und an sie zu denken, wenn Sie aufwachen und bevor Sie schlafen gehen.
Methode 3 von 3: Verwenden von Ton und Musik

Schritt 1. Legen Sie die Liste der Wörter, die Sie lernen müssen, direkt vor sich
Wenn Sie Ihre Vokabelliste - ob aus einem Lehrbuch, dem Internet oder woanders - direkt vor sich haben, können Sie sie sich leichter merken.
Schreiben Sie Ihre Wortliste handschriftlich auf ein Blatt Papier, um das Auswendiglernen einzuleiten

Schritt 2. Ordne die Wörter in Geschichten- oder Satzform an
Nachdem Sie Ihre Liste erstellt haben, ordnen Sie die Wörter so an, dass Sie mit den Wörtern ein paar Sätze oder eine Geschichte erstellen können. Sie möchten jedoch nicht nur klobige Sätze bilden. Erwägen:
- Reimende Worte.
- Wortpaare geschickt kombinieren.
- Dies funktioniert am besten, wenn Sie die Wörter nicht in einer bestimmten Reihenfolge kennen müssen.
- Sie behalten die Bedeutung jedes Wortes.

Schritt 3. Finden Sie eine einprägsame Melodie, die Ihre Worte begleitet
Wenn Sie eine einprägsame Melodie finden, die Ihre arrangierten Wörter begleitet, können Sie sich leichter daran erinnern. Denken Sie an beliebte Lieder oder Lieder, an die Sie sich leicht erinnern können. Betrachten Sie die Melodien von:
- Ihre aktuellen Lieblings-Pop-Songs.
- Traditionelle Volkslieder wie „Molly Malone“oder „John Brown’s Body“.
- Pledges, Hymnen oder Hymnen, wie das American Pledge of Allegiance, die American Marine Hymne oder Hail Britannia.

Schritt 4. Sagen oder singen Sie die Wörter und ihre Bedeutung zu einer Melodie
Nachdem Sie Ihre Worte arrangiert haben, sagen Sie die Worte laut zu sich selbst. Danach singen oder rappen Sie die Worte. Auf diese Weise haben Sie Ihre Wortliste mit einer Melodie verknüpft und können sich jetzt Ihr eigenes Lied merken! Sie können es sich selbst vorsingen, wenn Sie einen Test machen oder versuchen, sich an Ihre Wortliste zu erinnern.

Schritt 5. Singen, wiederholen oder spielen Sie das Lied oder die Melodie
Während Sie Ihre täglichen Aufgaben erledigen oder reisen, singen oder wiederholen Sie das Lied oder die Melodie immer und immer wieder. Wenn Sie das Lied oder die Melodie aufgenommen haben (Sie singen oder sagen die Wörter immer wieder), spielen Sie es ab, während Sie sich ausruhen oder sogar schlafen. Wenn Sie es aufnehmen, setzen Sie die Melodie, den Rap oder das Lied in eine Schleife.

Schritt 6. Fahren Sie damit fort, bis Sie sich wohl fühlen
Tun Sie dies so lange, bis es sich anfühlt, als ob die Wörter und ihre Bedeutung in Ihrem Gedächtnis haften geblieben sind. Musik ist eine großartige Gedächtnisstütze, weshalb es so einfach ist, sich an Popsongs zu erinnern. Infolgedessen sollte dies eine sehr angenehme und potenziell unterhaltsame Art sein, Ihre Arbeit zu erledigen.
Tipps
- Versuchen Sie, die Wörter in Ihrem täglichen Leben mit Menschen zu verwenden, denen Sie täglich begegnen. Es wird Sie noch selbstbewusster machen.
- Es hilft, Bilder zu googlen, um Dinge zu finden, die Sie inspirieren könnten.
- Lesen/schreiben Sie das Wort immer und immer wieder und sagen Sie jeden Buchstaben.
- Lesen Sie jedes Vokabularwort jedes Mal zusammen mit der Definition.