Die Wahl der richtigen Buchhaltungssoftware für Ihr Unternehmen ist wichtig für Ihre Produktivität, Genauigkeit und Ihr Gesamtergebnis. Die richtige Software hält alle Ihre Geschäfts- und Finanzdaten zugänglich und organisiert. Es wird ständig neue Software entwickelt und an große Konzerne und kleine Unternehmen vermarktet. Es kann schwierig sein, Software zu verstehen, bevor Sie sie verwenden können. Bewerten Sie Buchhaltungssoftware, indem Sie feststellen, welche Funktionen Sie für Ihre eigene Buchhaltung benötigen, zuverlässige Demonstrationen zur Funktionsweise der Software erhalten und andere Benutzer fragen, wie gut das Programm funktioniert.
Schritte

Schritt 1. Identifizieren Sie Ihre Buchhaltungsanforderungen
Erstellen Sie eine Liste aller Buchhaltungsfunktionen, die Ihr Unternehmen ausführt.
Berücksichtigen Sie Ihre globalen Bedürfnisse sowie nationale Anforderungen. Wenn Ihr Unternehmen weltweit tätig ist, benötigen Sie ein Programm, das verschiedene Währungen umfasst und internationale Finanztransaktionen unterstützen kann

Schritt 2. Sehen Sie sich die Funktionen der Buchhaltungssoftware an, die Sie in Betracht ziehen
Sie sollten alle Ihre Grundbedürfnisse abdecken und Optionen bieten, die dazu beitragen können, dass Ihre Buchhaltungs- und Finanzfunktionen reibungslos funktionieren.

Schritt 3. Stellen Sie fest, ob die Buchhaltungssoftware mit Ihrem Betriebssystem, Netzwerk und anderen Computerprogrammen und Anwendungen kompatibel ist
Lassen Sie Ihre IT-Abteilung mit dem Buchhaltungsteam zusammenarbeiten, um festzustellen, ob die Buchhaltungssoftware in das bestehende System integriert werden kann
Schritt 4. Finden Sie heraus, ob die Software benutzerfreundlich ist
In den meisten Unternehmen verwendet jeder, vom Finanzvorstand bis zum Kreditorenbuchhalter, die vorhandene Buchhaltungssoftware. Sie möchten, dass es für jeden leicht zu verstehen und zu verwenden ist.
Schritt 5. Beurteilen Sie den Umfang des Supports, den Sie vom Anbieter erhalten
Sie möchten sicherstellen, dass Sie eine Buchhaltungssoftware kaufen, die bei Bedarf aktualisiert und aktualisiert wird.
- Verstehen Sie, wie Sie bei Problemen mit der Software Hilfe erhalten. Es sollte Ihnen eine Support-Hotline zur Verfügung stehen, mit einer Live-Person, die bereit ist, Ihnen bei der Behebung von Problemen zu helfen, auf die Sie stoßen könnten.
- Suchen Sie auch nach Online- und Desktop-Support. Eine gute Buchhaltungssoftware enthält Bildschirmtipps, einen Hilfeindex, Tutorials und Online-Demonstrationen. Suchen Sie nach gedruckten und digitalen Benutzerhandbüchern, die klar und leicht zugänglich und verständlich sind.

Schritt 6. Bewerten Sie die Sicherheit des Softwareprogramms
Ihre Finanzdaten sind sensibel, daher möchten Sie sicherstellen, dass Sicherheit und Vertraulichkeit gewährleistet sind. Dies kann kompliziert sein, wenn die meisten Buchhaltungssoftwares webbasiert sind.
Erwarten Sie erweiterte Sicherheitsfunktionen wie Login-Authentifizierung und Datenverschlüsselung
Schritt 7. Fordern Sie eine Demonstration an
Anbieter sind oft bereit, in Ihr Büro zu kommen und eine Demonstration der Funktionsweise der Software anzubieten.
Lassen Sie es von mehreren verschiedenen Personen in Ihrem Team ausprobieren. Vergleichen Sie es mit der Funktionsweise Ihrer aktuellen Software sowie mit anderen Programmen, die Sie in Betracht ziehen

Schritt 8. Fordern Sie eine kostenlose Testversion an
Einige Unternehmen erlauben Ihnen, ihre Software einige Wochen oder Monate lang kostenlos zu testen. Die einzige Möglichkeit, wirklich zu wissen, ob die Software Ihren Anforderungen entspricht, besteht darin, sie eine Weile täglich zu verwenden.

Schritt 9. Lesen Sie Bewertungen und sprechen Sie mit anderen Kunden
Auf diese Weise können Sie feststellen, ob die Buchhaltungssoftware ihre Versprechen hält und ob Herausforderungen zu erwarten sind.

Schritt 10. Denken Sie an Ihr Budget
Vergleichen Sie die Preise jedes Buchhaltungssoftwareprogramms, das Sie in Betracht ziehen, und messen Sie, was Sie für Ihr Geld erhalten.