Microsoft Word kann zwar großartig sein, aber wenn es darum geht, technische Dokumente wie technische Berichte zu schreiben, ist Word gelinde gesagt irritierend. LaTeX ist ein Programm zur Erstellung technischer Dokumente, mit dem Ingenieure technische Dokumente schreiben können, ohne sich um die Formatierung kümmern zu müssen. In diesem Tutorial können Sie einen einfachen Lebenslauf in LaTeX erstellen, um eine allgemeine Einführung in die Erstellung von LaTeX-Dokumenten zu geben. Hier ist, was Sie erstellen werden.
Schritte
Beispiel für Lebenslauf und LaTeX-Code

Beispiel für einen LaTeX-Lebenslauf

LaTeX-Lebenslaufvorlage
Methode 1 von 7: Einen Lebenslauf in LaTeX schreiben

Schritt 1. Der erste Schritt besteht darin, eine kostenlose Kopie eines LaTeX-Editors herunterzuladen
Obwohl jeder LaTeX-Editor funktionieren sollte. Dieser Artikel wurde speziell für TeXworks geschrieben.

Schritt 2. Wenn Sie Tex Works öffnen, sollten Sie einen Bildschirm wie diesen sehen:

Schritt 3. Ändern Sie das Menü oben links in pdfLaTeX:
Ich würde auch vorschlagen, in Format/Syntax Highlighting zu gehen und LaTeX auszuwählen, da dies Ihren Code leichter lesbar macht.
Methode 2 von 7: Einrichten des Dokuments
Schritt 1. In LaTeX müssen Sie jeden der Ränder manuell einrichten, was zunächst mühsam erscheinen kann
Wenn Sie jedoch zu viele oder zu wenige Informationen haben, können diese Einstellungen leicht angepasst werden, damit Ihr Dokument optimal aussieht. Dies kann mit dem folgenden Code erfolgen:
\documentclass[11pt]{article} % Setzt die Standardtextgröße auf 11pt und die Klasse auf den Artikel. %------------------------Maße------------------------ -------------------- \topmargin=0.0in %Länge des Rands oben auf der Seite (standardmäßig 1 Zoll hinzugefügt) oddsidemargin=0.0in %Länge von Rand an den Seiten für ungerade Seiten \evensidemargin=0in %Länge an den Seiten für gerade Seiten \textwidth=6.5in %Wie breit Ihr Text sein soll \marginparwidth=0.5in \headheight=0pt %1in Ränder oben und unten (Standardmäßig wird diesem Wert 1 Zoll hinzugefügt) headsep=0pt %Erhöhen, um den Leerraum zwischen Kopfzeilen und dem Seitenanfang zu vergrößern \textheight=9.0in %Wie hoch der Textkörper auf jeder Seite sein darf

Methode 3 von 7: Starten Sie das Dokument
Schritt 1. Der nächste Schritt besteht darin, Ihr Dokument tatsächlich zu beginnen
In LaTeX geschieht dies durch einfaches Einfügen des folgenden Codes:
\begin{document} end{document} %Diese beiden Codeteile teilen LaTeX mit, dass alles, was zwischen diesen Tags steht, das ist, was Sie als Ihr eigentliches Dokument anzeigen möchten.

Methode 4 von 7: Kopfzeile erstellen
Schritt 1. In LaTeX schreiben Sie Ihr Dokument auf die gleiche Weise wie in Word, außer dass Sie folgende Befehle verwenden müssen:
\centerline{} %Lässt den Text, den Sie in Klammern setzen, in die Mitte verschieben \noindent %Verhindert, dass der folgende Text eingerückt wird \large, \Large, \LARGE %Machen Sie den folgenden Text größer (jeder Text ist größer) %Dies entspricht einer Rückgabe in Latex


Schritt 1. Die Return-Taste spielt auch bei der Gestaltung von LaTeX-Dokumenten eine wichtige Rolle
Wenn Sie zweimal zurückkehren, um einen neuen Absatz zu erstellen, behandelt LaTeX diesen als neuen Absatz und ignoriert jeglichen Formatierungscode, der für den vorherigen Absatz verwendet wurde. Wir werden später sehen, wie dies nützlich ist.

Schritt 2. An dieser Stelle sollte Ihr Dokument so aussehen:
Methode 5 von 7: Den Körper herstellen
Schritt 1. Der nächste Teil Ihres Lebenslaufs sollte aus einigen einfachen Ziel- und Zusammenfassungsabschnitten bestehen
Dies kann leicht erreicht werden, indem Sie Kopfzeilen erstellen und ihnen mit Text folgen. Hier ist ein Beispiel:
\noindent {Large \bf Objective} %diese Zeile nicht einrücken und fett und groß machen \smallskip %Dies erzeugt eine kleine Lücke, aber nicht ganz so groß wie eine Rückgabe (es spart Platz) noindent %Das ist zu folgenden Text nicht eingerückt machen %Hier würden Sie Ihren Text einfügen. Damit \noindent wirksam wird, muss Ihr Text direkt unter dem Befehl stehen. Es darf keine Zeilenlücke zwischen dem Befehl und Ihrem Text geben (siehe Bild unten) bigskip %Dies führt zu einem großen Zeilensprung (smallskip ist auch ein Befehl, hat aber eine kleinere Lücke \noindent{Large \bf Executive Summary} smallskip \noindent %Hier würden Sie Ihren Text wieder einfügen (wieder direkt unter dem \noindent-Befehl)


Schritt 1. Nachfolgend finden Sie Beispiele dafür, wie Ihr Text in LaTex aussehen sollte und wie Ihr Dokument bisher aussehen sollte:
Methode 6 von 7: Extra hilfreiche Befehle
Schritt 1. Auch wenn dies in dem von uns erstellten Beispiellebenslauf etwas albern aussieht, dient es dem Zweck, zu demonstrieren, wie Sie Spalten in LaTeX erstellen können
Um eine Liste bekannter Programmiersprachen zu erstellen, habe ich den folgenden Befehl verwendet:
\hfill %Dieser Befehl erzeugt einen gleichmäßigen Abstand zwischen allem, was Sie dazwischen einfügen (Text und Rand, Text und Text usw.)

Schritt 1. Hier ist ein Beispiel für \hfill mit dem folgenden Code:
\noindent %Stellen Sie sicher, dass es keinen Zeilensprung gibt, solange Sie diesen Effekt wünschen C++ \hfill $\bullet$ Python \hfill $\bullet$ Perl\hfill}\ \centerline{hfill $\bullet$ Bash \hfill $\bullet$ IDL \hfill}\ Kenntnisse in folgenden technischen Anwendungen: \ \ \centerline{hfill $\bullet$ MatLab \hfill $\bullet$ Solid Works \hfill $\bullet$ EES \hfill}\ \noindent{Large \bf Professional Experience} smallskip \centerline{ {large \ bf Laboratory for Atmospheric and Space Physics \hfill 2011 Present} } $\bullet$ Mission Operations and Subsystem Analysis $\bullet$ Analyse der SORCE und AIM Power Subsysteme $\bullet$ Analyse des TIM SORCE Instruments und QSCAT Scatterometers \bigskip


Schritt 1. Wiederholen Sie diese letzten 4 Zeilen für jeden Abschnitt, den Sie hinzufügen möchten
Schritt 2. Hier ist ein Blick auf den Code und das Produkt, nachdem Sie diese Zeilen hinzugefügt haben:

Methode 7 von 7: Fertigstellen
Schritt 1. Alles, was Sie jetzt tun müssen, um den Lebenslauf fertigzustellen, ist, weitere Abschnitte hinzuzufügen (mit den gleichen Schritten, die oben gezeigt wurden), Ihre Abmessungen zu optimieren, und es schadet nie, einen professionellen Blick darauf zu werfen, um sicherzustellen, dass Sie einen guten Job gemacht haben
Ich hoffe, dass dies für jeden hilfreich ist, der sich entscheidet, es zu verwenden, und ich hoffe, dass es mehr Menschen dazu inspiriert, LaTeX zu lernen, da dies eine großartige Fähigkeit sein kann.
Tipps
- Die erste Zeile (documentclass) ist notwendig, um LaTeX mitzuteilen, welchen Standardstil Sie haben möchten.
- Es gibt bessere Möglichkeiten, Spalten zu erstellen (in Bezug auf die Formatierung), die jedoch in diesem Artikel nicht behandelt werden
- In LaTeX ist alles mit einem "\" ein Befehl und alles, was nach einem "%" kommt, ist ein Kommentar und wird daher nicht in Ihrem Dokument angezeigt.