Benutzer von iPhones und Android-Telefonen können SMS (Short Message Service – auch als SMS bekannt) auf verschiedene Weise vorübergehend blockieren. Neben der vorübergehenden Sperrung bestimmter Kontakte können iPhone- und Android-Telefone auch alle Ablenkungen stummschalten, z. B. Benachrichtigungen von Texten. iPhones können sogar Benachrichtigungen von einem einzelnen Kontakt oder einer Konversation stummschalten!
Schritte
Methode 1 von 6: iPhone - Mobilfunkdaten ausschalten

Schritt 1. Starten Sie die App „Einstellungen“
” Wenn Sie die Mobilfunkdaten Ihres iPhones ausschalten, wird Ihr iPhone vorübergehend die Möglichkeit haben, SMS-Texte oder Anrufe zu empfangen.
Sie können weiterhin iMessages und MMS (Multi Media Service)-Nachrichten über ein WLAN-Netzwerk empfangen. Im Gegensatz zu SMS benötigen diese Nachrichten keine Mobilfunkdaten und können über WLAN gesendet werden. Wenn Sie auch iMessages und MMS-Nachrichten blockieren möchten, deaktivieren Sie WLAN

Schritt 2. Wählen Sie „Mobilfunk“
Wenn Sie WLAN deaktivieren möchten, klicken Sie stattdessen auf "Wi-Fi"

Schritt 3. Schalten Sie die Mobilfunkdaten aus, indem Sie den Schalter neben "Mobilfunkdaten" nach links schieben
Der Schalter wird grau. Sie erhalten keine SMS-Textnachrichten oder Telefonanrufe mehr.
Wenn Sie möchten, gehen Sie zurück zum Wiki-Bereich Ihrer Einstellungen und schieben Sie den Schalter neben „WLAN“nach links. Der Schalter wird grau und Sie erhalten keine iMessages oder MMS-Nachrichten mehr

Schritt 4. Schalten Sie die Mobilfunkdaten wieder ein, indem Sie den Schalter neben "Mobilfunkdaten" nach rechts schieben
Der Schalter wird grün und Sie erhalten wieder SMS-Textnachrichten und Telefonanrufe.
Um das WLAN wieder einzuschalten, schieben Sie den Schalter neben "Wi-Fi" nach rechts. Der Schalter wird grün und Sie können wieder Anrufe, SMS und FaceTime-Anfragen senden und empfangen
Methode 2 von 6: iPhone - Blockieren und Entsperren von Kontakten

Schritt 1. Starten Sie die App „Nachrichten“
Wenn Sie einen Kontakt blockieren, erhalten Sie von dieser Person keine Telefonanrufe, SMS-Textnachrichten oder FaceTime-Anfragen mehr. Die Person wird nicht bemerken, dass Sie sie blockiert haben.
Alternativ können Sie die App „Telefon“öffnen

Schritt 2. Klicken Sie auf die Konversation mit dem Kontakt, den Sie blockieren möchten
Wenn Sie die App „Telefon“geöffnet haben, klicken Sie auf „Kontakte“. Dieses Symbol finden Sie unten auf dem Bildschirm. Wählen Sie dann den Kontakt aus, den Sie blockieren möchten

Schritt 3. Klicken Sie auf „Details“
Suchen Sie „Details“ganz oben rechts auf dem Bildschirm. Es befindet sich rechts neben dem Namen des Kontakts.
Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie die App „Telefon“gestartet haben

Schritt 4. Klicken Sie auf das Informationssymbol
Suchen Sie dieses Symbol (ein kleines „i“in einem Kreis) rechts neben dem Namen des Kontakts.
Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie die App „Telefon“gestartet haben

Schritt 5. Scrollen Sie zum Ende der Seite und drücken Sie „Diesen Anrufer blockieren“

Schritt 6. Wählen Sie „Kontakt blockieren“
Da die Person nicht weiß, dass Sie sie blockiert haben, kann sie Ihnen weiterhin SMS-Textnachrichten, iMessages und MMS-Nachrichten senden und Sie anrufen. Ihr Telefon speichert diese Nachrichten nicht und Sie können sie nicht anzeigen, wenn Sie den Anrufer entsperren.
Wenn Sie die Konversation aus Ihrem Nachrichten-Posteingang löschen, können Sie die gelöschten Nachrichten nicht mehr abrufen, nachdem Sie den Kontakt entsperrt haben

Schritt 7. Entsperren Sie einen Kontakt aus der App „Einstellungen“
- Starten Sie die App „Einstellungen“.
- Klicken Sie auf „Telefon“, „Nachrichten“oder „FaceTime“. Sie können Ihre blockierten Kontakte von allen drei Orten aus verwalten.
- Suchen Sie und klicken Sie auf "Blockiert".
- Tippen Sie auf „Bearbeiten“. Suchen Sie ganz oben rechts auf der Seite nach "Bearbeiten".
- Suchen Sie den Kontakt, den Sie entsperren möchten.
- Klicken Sie auf den roten Kreis links neben ihrem Namen.
- Wählen Sie „Entsperren“. Sie erhalten von diesem Kontakt wieder Telefonanrufe, Textnachrichten und FaceTime-Anfragen.

Schritt 8. Entsperren Sie einen Kontakt aus der App „Nachrichten“
Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie die Unterhaltung, die Sie mit dem Kontakt führten, nachdem Sie ihn blockiert haben, nicht gelöscht haben.
- Klicken Sie auf die App „Nachrichten“.
- Klicken Sie auf die Konversation mit dem Kontakt, den Sie entsperren möchten.
- Klicken Sie auf „Details“. Suchen Sie „Details“ganz oben rechts auf dem Bildschirm. Es befindet sich rechts neben dem Namen des Kontakts.
- Klicken Sie auf das Informationssymbol. Suchen Sie dieses Symbol (ein kleines „i“in einem Kreis) rechts neben dem Namen des Kontakts.
- Scrollen Sie zum Ende der Seite und drücken Sie „Diesen Anrufer entsperren“. Dadurch wird der Kontakt entsperrt.
Methode 3 von 6: iPhone - Stummschalten von Benachrichtigungen aus einer Konversation

Schritt 1. Starten Sie die App „Nachrichten“
iPhone-Benutzer können ein einzelnes Gespräch in den „Bitte nicht stören“-Modus versetzen. Dadurch werden zwar keine Benachrichtigungen aus der Konversation angezeigt, Sie erhalten jedoch weiterhin die SMS-Textnachrichten und können sie später anzeigen.
Diese Funktion gilt für Gruppen- und Einzelnachrichten

Schritt 2. Klicken Sie auf die Konversation, die Sie stummschalten möchten

Schritt 3. Klicken Sie auf „Details“
Suchen Sie „Details“ganz oben rechts auf dem Bildschirm. Es befindet sich rechts neben dem Namen des Kontakts.

Schritt 4. Suchen Sie „Nicht stören“
Diese finden Sie nach den Kontaktinformationen/Kontaktinformationen und dem Abschnitt „Standort“.

Schritt 5. Schieben Sie den Schalter von grau (aus) auf grün (ein)
Sie erhalten weiterhin Texte in diesem Thread, jedoch keine Benachrichtigungen.
Neben dem Thread in Ihrer Nachrichten-App wird ein Mondsichel-Symbol angezeigt

Schritt 6. Heben Sie die Stummschaltung der Konversation auf, indem Sie den Schalter „Nicht stören“von grün (ein) auf grau (aus) schieben
Sobald Sie „Bitte nicht stören“deaktivieren, erhalten Sie erneut Benachrichtigungen von dieser Konversation.
Methode 4 von 6: iPhone - Nicht stören-Modus

Schritt 1. Erfahren Sie mehr über den „Bitte nicht stören“-Modus
In diesem Modus können Sie Geräusche und Benachrichtigungen, die mit SMS-Textnachrichten, Telefonanrufen und FaceTime-Anfragen verbunden sind, vorübergehend aussetzen. Sie erhalten weiterhin Anrufe, SMS und FaceTime-Anfragen, aber Ihr iPhone klingelt, vibriert und/oder leuchtet nicht.

Schritt 2. Wischen Sie von unten nach oben auf Ihrem Bildschirm
Das iPhone-Bedienfeld wird angezeigt.

Schritt 3. Drücken Sie auf das Mondsichelsymbol
Es wird von grau zu weiß wechseln. Dieses Symbol, das den „Bitte nicht stören“-Modus aktiviert, befindet sich oben im Bedienfeld zwischen dem Bluetooth-Symbol und dem Bildschirmsperrsymbol.

Schritt 4. Schalten Sie den „Bitte nicht stören“-Modus aus, indem Sie die Mondsicheltaste erneut drücken
Es wird von weiß zu grau.
Methode 5 von 6: Android - Blockieren eines Kontakts

Schritt 1. Klicken Sie auf „Nachrichten“
Wenn Sie eine Nummer blockieren oder zum „Spamfilter“Ihres Android-Geräts hinzufügen, erhalten Sie von diesem Kontakt keine Telefonanrufe oder SMS-Nachrichten mehr. Der Kontakt wird nicht bemerken, dass Sie ihn blockiert haben.
Der Name und die Informationen des Kontakts stehen Ihnen weiterhin über Ihre Kontaktliste zur Verfügung

Schritt 2. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol
Dieses Symbol (drei weiße Punkte in einer vertikalen Linie) befindet sich ganz oben rechts auf Ihrem Bildschirm. Es wird ein Dropdown-Menü gestartet.

Schritt 3. Tippen Sie auf „Einstellungen“

Schritt 4. Wählen Sie „Spamfilter“

Schritt 5. Klicken Sie auf „Spamnummern verwalten“
Auf diese Weise können Sie eine Nummer blockieren oder zu Ihrem „Spamfilter“hinzufügen.

Schritt 6. Wählen Sie die Nummer, die Sie blockieren möchten, auf eine von drei Arten aus
- Drücken Sie auf „Nummer eingeben“und geben Sie die Nummer von Hand ein. Klicken Sie auf „+“neben der Nummer, um sie Ihrem Spamfilter hinzuzufügen. Die Nummer wird der Liste unten hinzugefügt.
- Tippen Sie auf „Posteingang“– Sie werden zu Ihrem Posteingang weitergeleitet. Wählen Sie den Thread mit dem Kontakt aus, den Sie blockieren möchten - Sie kehren zum vorherigen Bildschirm zurück und die Nummer wird automatisch im Feld "Nummer eingeben" angezeigt. Klicken Sie auf „+“neben der Nummer, um sie Ihrem Spamfilter hinzuzufügen. Die Nummer wird der Liste unten hinzugefügt.
- Tippen Sie auf „Kontakte“– Sie werden zu Ihrer Kontaktliste weitergeleitet. Wählen Sie den Kontakt aus, den Sie blockieren möchten – Sie kehren zum vorherigen Bildschirm zurück und die Nummer wird automatisch im Feld „Nummer eingeben“angezeigt. Klicken Sie auf „+“neben der Nummer, um sie Ihrem Spamfilter hinzuzufügen. Die Nummer wird der Liste unten hinzugefügt.

Schritt 7. Drücken Sie "-" neben dem Kontakt, um ihn aus Ihrem Spamfilter zu entfernen
Methode 6 von 6: Android - Blockierungsmodus

Schritt 1. Wählen Sie „Apps“
Der „Blockierungsmodus“von Android wurde entwickelt, um Anrufe, Benachrichtigungen und/oder Alarme vorübergehend zu blockieren.

Schritt 2. Klicken Sie auf „Einstellungen“

Schritt 3. Tippen Sie auf „Blockierungsmodus“
Diese Funktion befindet sich im Abschnitt „Persönlich“.

Schritt 4. Schieben Sie den Schalter neben „Blockierungsmodus“nach rechts (ein)
Dieser Schalter befindet sich ganz oben rechts auf dem Bildschirm. Auf diese Weise können Sie auf alle Einstellungen im Zusammenhang mit dem „Blockierungsmodus“zugreifen und diese ändern.
Um den „Blockierungsmodus“zu deaktivieren, schieben Sie diesen Schalter nach links (aus)

Schritt 5. Verstehen Sie die Standardeinstellungen
Wenn Sie den „Blockierungsmodus“aktivieren, werden Ihre eingehenden Anrufe blockiert, Ihre Benachrichtigungen werden stummgeschaltet und Ihre Wecker sind standardmäßig stummgeschaltet. Wenn Sie nur Benachrichtigungen stumm schalten möchten, deaktivieren Sie die Kontrollkästchen neben "Eingehende Anrufe blockieren" und "Wecker und Timer deaktivieren".