Die Bewerbung auf Lehrstellen kann aufgrund der vielen Materialien, die Sie einreichen müssen, entmutigend sein. Ihr Anschreiben ist ein besonders wichtiger Bestandteil der Bewerbung, da es Ihre besten Fähigkeiten hervorhebt. Ein exzellentes Anschreiben kann Sie von anderen Bewerbern abheben. Nehmen Sie sich also Zeit und schreiben Sie für jede Bewerbung ein gezieltes Anschreiben. Beginnen Sie damit, die Position zu recherchieren und alle notwendigen Informationen zu erhalten, bevor Sie mit dem Schreiben beginnen. Verwenden Sie dann die Einleitungs- und Hauptabsätze, um Ihre Qualifikationen für den Job hervorzuheben. Beenden Sie Ihr Schreiben, indem Sie Ihr Interesse an der Stelle betonen und ein Vorstellungsgespräch anfordern. Vergessen Sie nicht, es zu überarbeiten und Korrektur zu lesen, bevor Sie es an den potenziellen Arbeitgeber senden.
Schritte
Teil 1 von 4: Sammeln von Informationen vor dem Schreiben

Schritt 1. Lesen Sie die Stellenausschreibung sorgfältig durch und unterstreichen oder markieren Sie wichtige Begriffe
Bevor Sie mit dem Schreiben Ihres Anschreibens für eine Lehrstelle beginnen, lesen Sie die Stellenausschreibung mit einem Stift oder Textmarker in der Hand durch. Identifizieren Sie die Schlüsselqualifikationen, Zertifizierungen und anderen Qualifikationen, die der Arbeitgeber anstrebt. Dies hilft Ihnen, Ihr Anschreiben auf die Position, auf die Sie sich bewerben, zuzuschneiden.
- Wenn die Stelle beispielsweise eine Kindergärtnerin ist, kann die Stelle darauf hinweisen, dass Sie ein Vorbereitungslehrprogramm durchlaufen haben müssen.
- Wenn die Stellenausschreibung online ist, können Sie den Text in ein Textverarbeitungsprogramm übertragen und mit dem Highlight-Tool hervorheben.

Schritt 2. Finden Sie den Namen des einstellenden Managers heraus
Es ist wichtig, dass Sie den Personalchef bei der Bewerbung namentlich ansprechen. Dies verleiht Ihrem Brief eine persönliche Note und zeigt Ihre Liebe zum Detail. Überprüfen Sie in der Stellenausschreibung, ob der Name des einstellenden Vorgesetzten enthalten ist. Wenn dies nicht der Fall ist, senden Sie eine E-Mail oder rufen Sie die Schule an, um herauszufinden, an wen Sie Ihre Bewerbung richten sollten.
Stellen Sie sicher, dass Sie die bevorzugte Vorwahl der Person herausfinden. Wenn die Einstellungsleiterin beispielsweise eine Frau namens Nancy Cardigan ist, fragen Sie, ob sie Frau, Frau oder etwas anderes nennt
Warnung: Schreiben Sie niemals „An wen es betrifft“um ein Anschreiben zu beginnen! Dies ist zu informell und lässt Ihren Brief von Anfang an generisch erscheinen.

Schritt 3. Informieren Sie sich über die Schule, den Bezirk und die Position
Besuchen Sie die Website der Schule und suchen Sie online, um so viel wie möglich über die Schule, den Schulbezirk und die Position zu erfahren. Diese zusätzlichen Details ermöglichen es Ihnen, Kenntnisse über den Beruf und die Schule anzuzeigen, was Ihnen helfen kann, sich von der Konkurrenz abzuheben. Einige Dinge zu recherchieren sind:
- Schülerschaft der Schule
- Besondere Herausforderungen für die Schule, wie Haushaltsprobleme oder Überbelegung
- Außerschulische Programme für Studierende

Schritt 4. Identifizieren Sie 3 Erfahrungen oder Fähigkeiten, die Sie für die Position qualifizieren
Sobald Sie Ihre Recherche abgeschlossen haben, machen Sie sich Notizen darüber, was Sie in Ihren Brief aufnehmen möchten. Da Ihr Anschreiben 1 Seite nicht überschreiten sollte, versuchen Sie, die 3 wichtigsten Berufserfahrungen oder besonderen Fähigkeiten zu identifizieren, die Sie für diese Position qualifizieren. Listen Sie diese und alle Anmerkungen auf, wie Sie diese in Ihrem Brief beschreiben könnten.
- Wenn Sie sich beispielsweise für eine Stelle als Spanischlehrer bewerben, möchten Sie vielleicht Ihre Auslandserfahrung, die Ihre Spanischkenntnisse verbessert hat, oder Ihre zusätzliche Zertifizierung als TESOL-Lehrer erwähnen.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Anschreiben auf Dinge hinweist, die in Ihrem Lebenslauf enthalten sind. Auf diese Weise kann der Arbeitgeber mehr über die von Ihnen erwähnten Berufserfahrungen, Zertifizierungen oder Fähigkeiten erfahren.
Teil 2 von 4: Verfassen der Einleitung und der Hauptabsätze

Schritt 1. Geben Sie Ihre Adresse und das Datum ein, gefolgt von 3 Leerzeichen
Setzen Sie Ihren Namen nicht an den Anfang des Briefes. Geben Sie einfach Ihre Postanschrift oben links auf der Seite ein. Fügen Sie dann zwischen der letzten Zeile Ihrer Adresse ein Leerzeichen ein und geben Sie das heutige Datum ein.
- Sie können Ihre Adresse beispielsweise als "100 Main Street, Everytown, ND, 12345" angeben.
- Geben Sie dann, nachdem Sie ein Leerzeichen hinzugefügt haben, das heutige Datum in Langform auf, z. B. den 8. August 2019.

Schritt 2. Geben Sie den vollständigen Namen und die Adresse des einstellenden Managers an
Verwenden Sie den Namen des einstellenden Managers und das bevorzugte Präfix in der Adresse. Dann folgen Sie ihm mit seinem Titel und der Adresse, die in der Stellenausschreibung aufgeführt ist oder die Sie für ihn erhalten haben, als Sie ihn angerufen haben, um seinen Namen und seine Kontaktdaten zu erhalten.
Zum Beispiel: „Frau Sherri Mascarpone, Executive Director of Personal, Sacramento School District, 1000 Johnson Lane, Sacramento, CA, 12345.“

Schritt 3. Begrüßen Sie die Person mit einer formellen Anrede
Es ist in Ordnung, mit einer einfachen Anrede zu beginnen, z. B. „Sehr geehrter Herr“. Vermeiden Sie es, zu informell oder persönlich zu sein, wie z. B. „Hallo“oder „Hallo“.
Sie können beispielsweise mit „Sehr geehrter Herr Rodgers“beginnen, dann ein Leerzeichen hinzufügen und Ihre Einführung beginnen

Schritt 4. Geben Sie an, auf welche Stelle Sie sich bewerben und warum Sie gut zu Ihnen passen
Die erste Zeile Ihrer Vorstellung soll die Aufmerksamkeit des Personalchefs auf sich ziehen. Der beste Weg, dies zu tun, ist oft, direkt auf den Punkt zu kommen und zu sagen, warum Sie schreiben. Wenn die Stellenausschreibung eine Stellennummer enthält, auf die Sie verweisen müssen, können Sie diese hier angeben. Oder Sie sagen einfach, auf welche Position Sie sich bewerben und geben dann einen kurzen Überblick darüber, warum Sie gut passen.
- Du könntest zum Beispiel mit etwas beginnen wie: "Ich schreibe, um mich für die Stelle als Mathelehrer zu bewerben, die in der Zeitung dieser Woche ausgeschrieben wurde."
- Es ist auch eine gute Idee, dem Arbeitgeber einen Hinweis darauf zu geben, wer Sie sind, z. B. indem Sie erwähnen, wo Sie die Schule besucht haben und wann Sie Ihren Abschluss gemacht haben oder erwarten. Zum Beispiel könnten Sie Ihrem ersten Satz mit etwas folgen wie: „Als Absolvent des Lehrerbildungsprogramms der Universal University bin ich für die Position gut qualifiziert.“

Schritt 5. Beenden Sie den ersten Absatz mit 3 Gründen, warum Sie qualifiziert sind
Schauen Sie sich die 3 wichtigsten Fähigkeiten oder Erfahrungen an, die Sie in Ihrem Anschreiben hervorheben möchten. Schließen Sie dann den Einleitungsabschnitt, indem Sie auf diese 3 Dinge als Nachweis Ihrer Qualifikationen für die Stelle hinweisen.
Du könntest zum Beispiel etwas schreiben wie: „Ich habe eine breite Palette von beruflichen Erfahrungen gesammelt, die mich für die Position qualifizieren - Jugendliche in einem außerschulischen Programm einer örtlichen Wohltätigkeitsorganisation riskieren und meinen Schülerunterricht an dieser Schule abschließen.“

Schritt 6. Beweisen Sie Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten
Fügen Sie 1 oder 2 Hauptabsätze in Ihren Brief ein, die die 3 Dinge erweitern, die Sie am Ende Ihrer Einführung aufgelistet haben. Geben Sie weitere Informationen zu den von Ihnen erwähnten Erfahrungen oder erweitern Sie Ihre speziellen Schulungen oder Zertifizierungen und sprechen Sie darüber, wie sie Ihren Unterricht verbessern.
- Wenn Sie beispielsweise erwähnen, dass Sie an der Schule, an der Sie sich bewerben, eine Ihrer Schüler-Lehrer-Rotationen absolviert haben, können Sie das, was Sie während dieser Erfahrung über die Schule und ihre Lehrer gelernt haben und wie Sie dieses Wissen machen würde, erläutern passt gut zu dieser Position.
- Wenn Sie erwähnt haben, dass Sie über eine spezielle Zertifizierung verfügen, können Sie erläutern, wie dies Ihre Fähigkeit verbessern könnte, die Anforderungen der Position, auf die Sie sich bewerben, zu erfüllen.

Schritt 7. Betonen Sie, was Sie als Lehrer an dieser Schule beitragen würden
Überlegen Sie, was Sie von anderen Lehrern unterscheidet. Wofür haben Ihre Professoren oder ehemaligen Arbeitgeber Sie in der Vergangenheit gelobt oder in Bewertungen Ihrer Arbeit als Ihr Plus aufgeführt? Identifiziere mindestens eine Eigenschaft oder Fähigkeit, die du gegen Ende deines Hauptabsatzes betonen kannst.
Sie könnten zum Beispiel eine Zeile über Ihre Beharrlichkeit und Weigerung, Schüler aufzugeben, die Schwierigkeiten mit dem Kursmaterial haben, hinzufügen oder Sie erwähnen, dass Ihre Professoren oder ehemaligen Arbeitgeber Sie für Ihren Einfallsreichtum bei der Gestaltung ansprechender Unterrichtsstunden gelobt haben
Spitze: Versuchen Sie, so genau wie möglich zu sein, wenn Sie über Ihre Qualifikationen sprechen. Weisen Sie auf berufliche Erfahrungen, Zertifizierungen, Schulungen und andere Nachweise hin, um Ihre Behauptungen zu untermauern.
Teil 3 von 4: Abschluss Ihres Briefes

Schritt 1. Betonen Sie Ihre Qualifikationen und Ihr Interesse an der Position
Nachdem Sie Ihre wichtigsten Fähigkeiten und Erfahrungen behandelt haben, beginnen Sie Ihren Abschluss, indem Sie Ihr Interesse an der Position erneut betonen. Halten Sie es einfach und vermeiden Sie Begriffe wie „ich denke“oder „ich glaube“.
Du könntest zum Beispiel etwas schreiben wie: „Aufgrund meiner beruflichen Erfahrungen und speziellen Zertifizierungen interessiere ich mich sehr für die Stelle als Französischlehrerin für 7-12 Jahre an der Northwestern Central School.“

Schritt 2. Danken Sie dem Arbeitgeber für seine Zeit und Aufmerksamkeit und blicken Sie nach vorne
Als nächstes lassen Sie den Arbeitgeber wissen, dass Sie es schätzen, dass er sich die Zeit nimmt, Ihr Anschreiben zu lesen und Ihre Bewerbung zu prüfen. Dies ist auch ein großartiger Ort, um ein Interview anzufordern.
- Sagen Sie zum Beispiel: „Danke, dass Sie meine Bewerbung berücksichtigt haben! Ich hoffe, wir können uns bald treffen, um meine Qualifikationen weiter zu besprechen.“
- Sie können auch angeben, wann Sie verfügbar sind, oder eine Uhrzeit und ein Datum für eine noch stärkere Option vorschlagen. Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich bin an den meisten Wochentagen vormittags und freitags nachmittags für persönliche Treffen erreichbar.“Oder sagen Sie: „Ich bin nächsten Freitagnachmittag zwischen 13:00 und 16:00 Uhr für Sie da, wenn Sie ein Vorstellungsgespräch vereinbaren möchten.“

Schritt 3. Geben Sie eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer an, unter der Sie erreichbar sind
Stellen Sie sicher, dass der Einstellungsmanager eine zuverlässige Möglichkeit hat, mit Ihnen in Kontakt zu treten, indem Sie beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer angeben. Sie können diese Informationen in eine Zeile am Ende Ihrer Einführung einfügen.
Du könntest zum Beispiel etwas schreiben wie: „Meine Handynummer ist (123) 555-1234 und meine E-Mail ist [email protected]“
Spitze: Sie können dies überspringen, wenn Sie diese Informationen in Ihren Lebenslauf aufgenommen haben.

Schritt 4. Beenden Sie mit einer einfachen Abmeldung und Ihrem Namen
Beenden Sie den Brief mit einer einfachen, freundlichen Abschiedsnachricht oder melden Sie sich ab. Sagen Sie etwas wie „Mit freundlichen Grüßen“oder „Mit freundlichen Grüßen“, fügen Sie dann ein Leerzeichen hinzu und geben Sie Ihren Namen unter die Unterschrift ein.
Teil 4 von 4: Überarbeiten und Korrekturlesen Ihres Schreibens

Schritt 1. Überprüfen Sie den Inhalt Ihres Schreibens und überarbeiten Sie es bei Bedarf
Lesen Sie Ihren Brief durch und suchen Sie nach Bereichen, in denen Sie erweitern, vereinfachen oder neu organisieren könnten. Es kann auch eine gute Idee sein, die Stellenausschreibung noch einmal zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie Informationen über die Schlüsselqualifikationen enthalten, die sie bei einem Lehrer suchen. Wenn Sie etwas bemerken, das Sie verbessern können, überarbeiten Sie Ihren Brief.
Wenn beispielsweise in der Stellenausschreibung betont wird, dass der ideale Kandidat den Nachweis erbringen sollte, dass seine Lehrstrategien erfolgreich sind, möchten Sie vielleicht mehr Details zu dem positiven Feedback hinzufügen, das Sie während der Lehrbeobachtung erhalten haben
Spitze: Wenn Sie sich als frisch gebackener Absolvent oder Student für eine Lehrstelle bewerben, bitten Sie Ihren Betreuer möglicherweise, Ihr Anschreiben für Sie zu überprüfen und Feedback zu geben. Wenn sie nicht verfügbar sind, besuchen Sie das Karriereentwicklungszentrum Ihrer Hochschule und bitten Sie einen der Karriereberater, es für Sie zu überprüfen.

Schritt 2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Brief kurz und prägnant ist
Der Einstellungsmanager hat wahrscheinlich viele Bewerbungen zu berücksichtigen, daher wird er es zu schätzen wissen, wenn Sie Ihr Anschreiben kurz und leicht verständlich halten. Einige Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Sie dies tun, sind:
- Machen Sie Ihren Brief nicht länger als 1 Seite
- Beschreiben Sie Ihre Fähigkeiten mit Aktionsverben, die denen in der Stellenausschreibung ähneln
- Vermeiden Sie lange, komplizierte Sätze, die möglicherweise schwer zu verstehen sind

Schritt 3. Lesen Sie den Brief erneut durch, um nach Fehlern zu suchen
Ihr Bewerbungsschreiben sollte aufpoliert und fehlerfrei sein, also lesen Sie es nach der Bearbeitung des Inhalts sorgfältig durch. Korrigieren Sie Rechtschreib-, Tipp- oder Grammatikfehler, bevor Sie Ihren Brief drucken.
- Versuchen Sie, den Brief laut vorzulesen, um Fehler zu erkennen, die Sie beim Lesen des Briefes möglicherweise übersehen.
- Verlassen Sie sich nicht auf Ihre Textverarbeitungssoftware, um Fehler zu erkennen. Diese Programme sind nicht narrensicher, um Fehler zu erkennen.

Schritt 4. Drucken Sie den Brief auf hochwertigem Bondpapier und unterschreiben Sie ihn
Besorgen Sie sich hochwertiges Lebenslaufpapier, auf das Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben drucken können. Normales weißes Papier ist in Ordnung, aber das Papier sollte eine höhere Qualität aufweisen als normales Druckerpapier. Nachdem Sie Ihren Brief gedruckt haben, unterschreiben Sie Ihren Namen mit blauer oder schwarzer Tinte darunter, wo Ihr Name auf dem Brief gedruckt ist.