Das Studium mit Karteikarten ist eine der bekanntesten Methoden, sich neue Informationen anzueignen. Aber es steckt mehr dahinter, als nur ein paar Worte auf ein Stück Karton zu schreiben. Damit Ihre Karteikarten wirklich für Sie funktionieren, ist es wichtig, die Informationen, die Sie auf die Karten schreiben, zu Beginn sorgfältig zu kontrollieren. Es ist auch eine gute Idee, sich Apps anzusehen, die Ihnen beim Erstellen und Teilen von Karten helfen können. Das Üben guter Lerngewohnheiten mit Ihren Karten wird Ihnen auch beim Erlernen des Materials helfen.
Schritte
Methode 1 von 3: Individuelle Notecards erstellen

Schritt 1. Halten Sie den Text kurz
Bleiben Sie bei kurzen Phrasen anstelle von ganzen Sätzen. Verwenden Sie nach Möglichkeit Abkürzungen für Wörter. Sie sollten die Karten schnell überprüfen und den Text verdichten, um sicherzustellen, dass nur die wichtigsten Ideen auf die Karte gelangen. Der eigentliche Prozess der Auswahl des Kartentextes wird den Lernprozess in Gang setzen.
Wenn Sie beispielsweise Geschichte studieren, können Sie „USA“anstelle von „USA“schreiben. Ein verkürzter Satz könnte wie „CC-America-1492“aussehen, die längere Version lautet „Christopher Columbus kam 1492 in Amerika an“

Schritt 2. Schreiben Sie mit einem Bleistift
Wenn Sie mit einem Bleistift arbeiten, können Sie Ihre Notizen während des Lernens ändern. Ein Bleistift wird auch nicht durch das Papier oder die Notizkarte verblassen, sodass Sie die Informationen von der anderen Seite sehen können. Wenn Sie sich für einen Stift entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Tinte nicht durchschlägt.

Schritt 3. Fügen Sie ein Datum oder eine Quellenbezeichnung hinzu
Schreiben Sie ganz oben auf jede Karte das Datum, von dem die Informationen in Ihren Unterrichtsnotizen stammen, oder die Seitenzahl der Quelle und den abgekürzten Quellennamen. Sie möchten die Informationen von Ihrer Karte bis zur ursprünglichen Quelle zurückverfolgen können. Dies ist hilfreich, wenn Sie zitieren oder Ihre Karten sortieren möchten.
Wenn Sie Notizkarten für mehrere Klassen erstellen, verwenden Sie verschiedenfarbige Karten oder bewahren Sie sie in Stapeln mit Gummibändern auf

Schritt 4. Erstellen Sie Bildkarten
Es gibt keine Regel, dass Notecards nur Text enthalten dürfen. Für visuelle Lerner kann es am hilfreichsten sein, ein schnelles Bild auf eine Karte zu zeichnen. Halten Sie das Bild ziemlich einfach und machen Sie es leicht erkennbar. Beschriften Sie Teile des Bildes, wenn Ihnen das beim Lernen hilft.
- Wenn Sie beispielsweise einen Biologieunterricht belegen, können Sie eine grobe Skizze einer Zelle erstellen und die Teile beschriften. Anschließend können Sie den „Schlüssel“auf die Rückseite der Karte stecken. Wenn Sie die Karte hin und her drehen, können Sie das Material lernen.
- Ein Schüler, der eine Fremdsprache übt, könnte auf der einen Seite der Karte ein Bild eines Gegenstands, wie einer Blume, zeichnen und auf der anderen Seite die Übersetzung.
- Sie können auch Bildnotizkarten erstellen, indem Sie ein Bild aus dem Lehrbuch oder den Foliennotizen fotokopieren und dann auf Notizkartengröße zuschneiden. Wenn Sie dies oft tun, erstellen Sie eine Diashow, die Ihren Textnotizen entspricht.

Schritt 5. Farbe hinzufügen
Um Langeweile zu bekämpfen und dein Gedächtnis besser zu aktivieren, solltest du versuchen, ein Farbschema auf deine Karten anzuwenden. Sie können Buntstifte, Textmarker oder sogar Marker mit feiner Spitze verwenden. Unterstreichen Sie besonders wichtige Informationen farblich. Oder weisen Sie bestimmten Kartenthemen oder -themen bestimmte Farben zu, um das Sortieren zu erleichtern.
Haben Sie einen Plan, wenn Sie anfangen, Farben auf Ihren Karten zu verwenden, sonst könnten Ihre Karten unübersichtlich und schwieriger zu lernen sein

Schritt 6. Setzen Sie Wortspiele auf Ihre Karten
Wenn Sie sich eine Information schnell merken können, schreiben Sie diese auf eine Karte. Alle Arten von Gedächtnisstützen (oder Gedächtnisverstärkern) sind beim Lernen hilfreich. Halten Sie es einfach und schreiben Sie auf jede Karte nur eine wichtige Information.
Ein Geschichtsstudent könnte die Frage stellen: „Wer ist auf dem blauen Ozean gesegelt?“auf der einen Seite einer Karte mit der Antwort „Kolumbus segelte 1492 auf dem Ozeanblau“, auf der anderen Seite. Reimen ist ein Gedächtnisstütze, das bei der Wissenserhaltung hilft

Schritt 7. Laminieren Sie Ihre Karten
Gehen Sie in einen Copyshop und bezahlen Sie, um Ihre Karten laminieren zu lassen. Oder verwenden Sie eine schnelle Laminiermaschine zu Hause und machen Sie es selbst. Oder besorgen Sie sich kleine Plastikhüllen für Ihre Notizkarten, die im Bürobedarfsgeschäft erhältlich sind. Es geht darum, Ihre Karten vor Wasserschäden zu schützen, insbesondere wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum verwenden und herumtragen möchten.

Schritt 8. Verwenden Sie stattdessen ein Blatt Papier
Wenn dir Notecards aus irgendeinem Grund nicht gefallen, kannst du das gleiche Grundkonzept mit einem weißen, unlinierten Papier machen. Zeichnen Sie eine Linie in der Mitte der Seite. Auf der linken Seite können Sie eine Reihe von Fragen schreiben, deren Antworten auf der rechten Seite des Papiers zugeordnet sind. Decken Sie beim Lernen einfach die eine oder andere Seite ab.
Mischen ist bei dieser Methode nicht möglich. Verwechseln Sie also die Reihenfolge, in der Sie die Frage-Antwort-Paare studieren

Schritt 9. Testen Sie eine App zum Erstellen von Lernkarten
Es stehen viele Apps zum Download zur Verfügung, die Ihnen beim Erstellen und Verwenden von Notecards zum Lernen helfen können. Eine Basisversion erhalten Sie oft kostenlos mit Add-Ons gegen Aufpreis. Brainscape, iStudious und StudyBlue sind allesamt gute Optionen. Es ist hilfreich, sich die Online-Rezensionen durchzulesen, bevor Sie eine App herunterladen.
- Brainscape ist eine App, die Ihr Lernen individuell gestaltet, indem zukünftige Karten basierend auf Ihrer bisherigen Leistung bei Karten-Quiz angezeigt werden.
- StudyBlue ist eine interessante App, die es Ihnen ermöglicht, mit Studenten aus der ganzen Welt Karten zu bestimmten Themen zu tauschen. Dies ist eine gute Lernmethode, wenn Sie ein Konzept aus verschiedenen Perspektiven erklären möchten.
Punktzahl
0 / 0
Methode 1 Quiz
Warum sollten Sie farbige Karteikarten verwenden?
Um deine Aufmerksamkeit zu behalten, während du lernst
Nicht ganz! Farbige Karteikarten werden Ihre Aufmerksamkeit beim Lernen genauso wenig auf sich ziehen wie einfache weiße Karten! Wenn Sie beim Lernen Schwierigkeiten haben, konzentriert zu bleiben, versuchen Sie, Ablenkungen wie Fernsehen, Radio oder Ihr Telefon zu vermeiden. Rate nochmal!
So unterteilen Sie Ihre Notizen nach Themen
Nicht unbedingt! Karteikarten gibt es nur in so vielen verschiedenen Farben, und Sie werden wahrscheinlich keine Farben mehr haben, bevor Ihnen die Themen ausgehen. Versuchen Sie, Ihre Karten auf andere Weise zu organisieren. Es gibt eine bessere Option da draußen!
Damit deine Tinte besser erscheint
Nö! Sie sollten Ihre Karteikarten eigentlich mit Bleistift statt mit Tinte schreiben, damit Sie Ihre Notizen später bei Bedarf ändern können. Ein Bleistift blutet auch nicht durch die Karte, was hilfreich ist, wenn Sie die Vorder- und Rückseite zur Information verwenden! Wählen Sie eine andere Antwort!
Um Karten für verschiedene Klassen zu organisieren
Rechts! Verwenden Sie farbige Karteikarten, damit Sie wissen, welche Karten zu welcher Klasse gehören. Verwenden Sie beispielsweise Gelb für Geschichte und Rot für Mathematik. Sie können auch versuchen, sie in separaten Stapeln mit Gummibändern aufzubewahren, um organisiert zu bleiben. Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Methode 2 von 3: Notecards mit unterschiedlichen Lernsystemen verwenden

Schritt 1. Entscheiden Sie sich für ein Karteikartenformat
Sie sollten sich frühzeitig für einen bestimmten Studienansatz entscheiden. Dies hängt stark vom Studienfach und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie sich für ein Format entschieden haben, sollten Sie es am besten beibehalten oder höchstens einmal ändern.
Wenn Sie beispielsweise historische Fakten studieren, kann es hilfreich sein, Quizfragen oder Notizkarten für ID-Terme zu erstellen. Wenn Sie eine Fremdsprache lernen, konzentrieren sich Ihre Notecards wahrscheinlich auf Vokabeltraining oder Satzstrukturierung

Schritt 2. Machen Sie sich Notizen zu einem bestimmten Thema
Dies ist wahrscheinlich die am häufigsten verwendete Notecard-Lernmethode. Sie legen ein Thema auf eine Seite der Karte und fügen Ihre Notizen zu diesem Thema auf der gegenüberliegenden Seite hinzu. Diese Arten von Karten werden manchmal auch als „Zusammenfassungs-“oder „Konzept“-Karten bezeichnet.
- Wenn Sie feststellen, dass Sie viele Informationen auf die Rückseite einer Karte schreiben, ist es möglicherweise an der Zeit, dieses bestimmte Thema in mehrere Karten aufzuteilen.
- Dieses System wird auch recht häufig zum schnellen Auswendiglernen bestimmter Begriffe verwendet. Sie stellen den Begriff auf die eine Seite und die Definition oder alternative Übersetzung auf die andere.

Schritt 3. Skizzieren Sie Ihren Aufsatz auf Karten
Ihre Karten können Ihnen auch helfen, eine lange oder kurze Arbeit zu schreiben. Ordne deine Karten mit Notizen oder Stichpunkten in der Reihenfolge an, in der sie in deinem Aufsatz erscheinen. Verschieben Sie die Karten, bis die Reihenfolge am sinnvollsten ist. Dies ist viel einfacher, als ganze Teile Ihres Papiers neu zu schreiben. Wenn Sie zum Schreiben bereit sind, gehen Sie einfach von Karte zu Karte und fügen Sie nach Bedarf zusätzliche Informationen oder Übergangssätze hinzu.
- Um alles übersichtlich zu halten, schreiben Sie, nachdem Sie die Reihenfolge der Karten festgelegt haben, oben auf jede eine kurze Notiz bezüglich der endgültigen Position. Beispielsweise könnten alle Einführungskarten „Intro“in der oberen Ecke haben.
- Bewahren Sie auch einen Satz Notizkarten mit Ihren Quelleninformationen auf. Eine Quelle pro Karte. Geben Sie Titel, Autor, Herausgeber, Erscheinungsdatum usw. an. Diese Informationen werden verwendet, um Ihre Bibliographie und Referenzen zu erstellen.

Schritt 4. Machen Sie sich Notizen zu bestimmten Quellen
Unabhängig davon, ob Sie eine Arbeit schreiben oder sich auf einen Test über verschiedene Quellen vorbereiten, können Sie Notizkarten verwenden, um den Überblick über Ihre Forschungsmaterialien zu behalten. Schreiben Sie Titel und Autor auf die eine Seite der Karte und einige Aussagen zu Argumenten, Beweisen, Methodik usw. auf der anderen Seite.
- Abhängig von Ihrem Endziel können Sie auch einige Kritikpunkte einbringen. Zum Beispiel „Krit. weil sie bei der Beschaffung unzuverlässig sind.“
- Wenn Sie sich Notizen zu Quellen machen, stellen Sie sicher, dass Sie Zitate einfügen, wenn Sie direkt aus dem Text ziehen. Andernfalls könnten Sie versehentlich plagiieren, wenn Sie diese Materialien später beim Schreiben verwenden.

Schritt 5. Erstellen Sie Übungstests
Versetzen Sie sich in die Denkweise Ihres Lehrers oder Professors und fragen Sie: Welche Fragen würden Sie in eine Prüfung oder einen Test stellen? Welche Themen müssen abgedeckt werden? Und welche sind die unwichtigsten? Erstellen Sie eine Liste der besten Fragen, die Ihnen einfallen, und übertragen Sie sie dann auf Notecards. Stellen Sie eine Frage pro Karte und lassen Sie die Rückseite für kurze Antworten.
- Verwenden Sie Ihre Karten, um einen realistischen Übungstest zu erstellen. Wählen Sie zufällig die gleiche Anzahl von Karten aus, die im Test erscheinen. Geben Sie sich die richtige Zeit, um mit der Beantwortung fertig zu werden. Es ist auch hilfreich, Ihre Antworten aufzuschreiben, wenn Sie dies im eigentlichen Test tun müssen. Wenn Sie fertig sind, drehen Sie die Karten um und überprüfen Sie Ihre Antworten.
- Sie können sich auch an Ihren Professor oder Lehrer wenden, nachdem Sie die Karten erstellt haben, und ihn bitten, sie sich anzusehen. Nicht alle Instruktoren werden dies tun, aber wenn sie es tun, könnte es Ihnen sehr helfen.

Schritt 6. Behandeln Sie das Lernen als Spiel
Um das Studium spannender zu gestalten, kann es hilfreich sein, ein bisschen wettbewerbsfähig zu werden. Einige Apps ermöglichen es Ihnen, an Karteikarten-Wettbewerben gegen Ihre Mitschüler oder Mitschüler teilzunehmen. Das ist wie eine Studiengruppe, die sich virtuell trifft. Sie können die Wettbewerbe sogar so einrichten, dass sie einem Timer folgen. Quizlet ist eine der bemerkenswertesten Apps in dieser Kategorie. Punktzahl
0 / 0
Methode 2 Quiz
Wie kann man mit Karteikarten einen Aufsatz schreiben?
Ordnen Sie die wichtigsten Punkte in der Reihenfolge an, in der sie in Ihrem Aufsatz erscheinen.
Jawohl! Bevor Sie Ihren Aufsatz schreiben, platzieren Sie die wichtigsten Punkte, die Sie in Ihren Aufsatz aufnehmen möchten, auf Notizkarten. Ordnen Sie dann die Karten in der Reihenfolge an, in der Sie sie in Ihrem Papier ansprechen möchten. Wenn Sie zum Schreiben bereit sind, gehen Sie von Karte zu Karte, um organisiert zu bleiben und sicherzustellen, dass Sie alle Ihre wichtigen Punkte enthalten! Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
Verwenden Sie sie, um Notizen zu machen, während Sie Ihren Aufsatz recherchieren.
Nicht unbedingt! Wenn Sie Ihre Rohforschung auf Notizkarten schreiben, kann es später schwierig werden, sie zu organisieren, da Sie höchstwahrscheinlich nicht ein Standardformat oder ein einzelnes Thema auf jeder Karte beibehalten. Versuchen Sie, sich Notizen in einem Notizbuch zu machen und dann nur die wichtigsten Punkte auf Notizkarten zu übertragen. Rate nochmal!
Reichen Sie sie für kurze Aufsätze anstelle eines Blattes Papier ein.
Definitiv nicht! Notizkarten sind kein Ersatz für Papier beim Einreichen Ihres Aufsatzes, auch wenn er kurz ist. Versuchen Sie stattdessen, Ihre Notizkarten für die Organisation zu verwenden! Versuchen Sie es nochmal…
Schreiben Sie jeden Absatz Ihres Aufsatzes auf eine Karte, damit Sie sie bei Bedarf neu anordnen können.
Nicht genau! Das Schreiben Ihres gesamten Aufsatzes auf Notizkarten ist eine Menge Arbeit! Sie müssten von Hand schreiben, anstatt zu tippen. Es gibt eine bessere Möglichkeit, Ihren Aufsatz mit Notizkarten zu organisieren! Versuchen Sie es nochmal…
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Methode 3 von 3: Maximierung Ihres Lernpotenzials

Schritt 1. Halten Sie Ihre Lernsitzungen kurz
Zielen Sie auf 20-30 Minuten am Stück. Gönnen Sie sich zwischen den Sitzungen mindestens 10 Minuten Pause. Langes Lernen ohne Pausen kann tatsächlich Verwirrung stiften, daher sind kurze Intervalle der Schlüssel zum Behalten.
Es kann hilfreich sein, zu Beginn jeder Sitzung einen Timer einzuschalten. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihre Pausen einlegen

Schritt 2. Erstellen und halten Sie sich an einen Studienplan
Aufschieben und Pauken können nach hinten losgehen, wenn es darum geht, einen Test zu machen. Verteilen Sie Ihr Studium stattdessen nach Möglichkeit auf Tage oder sogar Wochen. Sehen Sie sich Ihren Prüfungsplan oder Ihre Papierfristen an und planen Sie entsprechend. Auch ein paar Minuten am Tag sind besser als gar keine.

Schritt 3. Tragen Sie Ihre Karten bei sich
Halten Sie in der Zeit unmittelbar vor einem Test Ihre Karten bei sich und studieren Sie sie nach Möglichkeit. Suchen Sie hier oder da ein paar Minuten in Ihrem Alltag. Wenn Sie fernsehen, lernen Sie während der Werbespots. Die Wiederholung und der Kontakt mit den Informationen machen den Unterschied bei der Aufbewahrung aus.
Werden Sie kreativ und verwenden Sie Clips, um Ihre Notizkarten im Raum aufzuhängen. So können Sie beim Aufräumen lernen. Oder stanzen Sie ein Loch in die Ecke Ihres Kartensets und befestigen Sie es zum einfachen Tragen an einem Schlüsselbund

Schritt 4. Mischen Sie die Reihenfolge Ihrer Karten
Ihr Verstand wird sich langweilen, wenn Sie Ihre Karten immer wieder in der gleichen Reihenfolge durchgehen. Mischen Sie Ihre Karten, werfen Sie sie auf einen Tisch und mischen Sie sie oder legen Sie sie in ein Glas und ziehen Sie eine nach der anderen heraus. Die Karte, die Sie jedes Mal sehen, sollte unvorhersehbar sein, genau wie eine Frage bei einem Test.

Schritt 5. Legen Sie die Karten, die Sie kennen, beiseite
Wenn Sie sich mit den Informationen auf einer bestimmten Karte wohl fühlen, legen Sie sie mit anderen ähnlichen Karten in einen neuen Stapel. Auf diese Weise können Sie mehr Zeit damit verbringen, sich mit den Themen oder Begriffen zu beschäftigen, die Sie noch nicht beherrschen. Vergessen Sie diesen „bekannten“Stapel jedoch nicht ganz, schauen Sie ihn sich auch an, nur seltener.

Schritt 6. Arbeiten Sie mit einer Lerngruppe
Treffen Sie sich mit einer Gruppe Ihrer Klassenkameraden und gehen Sie gemeinsam Ihre Karten durch. Möglicherweise stellen Sie fest, dass andere Personen Bereiche abgedeckt haben, die Sie verpasst haben und umgekehrt. Versuchen Sie, sich gegenseitig das Material beizubringen, um Ihr Wissen zu testen. Quizt euch gegenseitig mit den Karten als Fragenbank. Punktzahl
0 / 0
Methode 3 Quiz
Wie lange sollte man studieren?
2 bis 3 Minuten
Definitiv nicht! 2 bis 3 Minuten sind nicht genug Zeit zum Lernen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Zeit zum Lernen zu finden, erstellen Sie einen Studienplan. Sehen Sie sich Ihren Prüfungsplan oder Ihre Papierfristen an, um entsprechend zu planen. Wählen Sie eine andere Antwort!
10 bis 15 Minuten
Nicht ganz! Versuchen Sie, noch ein bisschen zu lernen. Tragen Sie Ihre Lernkarten bei sich, damit Sie wann immer möglich lernen können. Wenn Sie beispielsweise fernsehen, lernen Sie während der Werbespots. Wiederholung hilft beim Behalten! Wählen Sie eine andere Antwort!
20 bis 30 Minuten
Genau! 20 bis 30 Minuten lernen, dann 10 Minuten Pause machen. Langes Lernen ohne Pause kann ermüdend sein und dazu führen, dass Sie Informationen verwirren, also machen Sie einen Spaziergang, sprechen Sie mit einem Freund oder holen Sie sich einen Snack! Lesen Sie weiter für eine weitere Quizfrage.
40 bis 50 Minuten
Nicht genau! 40 bis 50 Minuten sind zum Lernen etwas zu lang. Versuchen Sie, zu Beginn jeder Lerneinheit einen Timer zu stellen, um sicherzustellen, dass Sie Pausen zum Aufladen einlegen! Wählen Sie eine andere Antwort!
Willst du mehr Quiz?
Teste dich weiter!
Tipps
- Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie mit dem Material auf Ihren Karten zunächst nicht vertraut sind. Lerne weiter und du wirst dich mit der Zeit verbessern.
- Wählen Sie einen ruhigen, komfortablen Ort zum Lernen. Sie möchten einen Bereich mit minimalen Ablenkungen.
- Es kann hilfreich sein, Ihre Karten während des Lernens an verschiedenen Stellen laut vorzulesen.
- Versuchen Sie es mit Mnemonic Devices und anderen Gedächtnistricks, während Sie mit einigen Karteikarten lernen, damit Sie Ihr Auswendiglernen verbessern können.
Warnungen
- Beachten Sie, dass das Erstellen der Notecards nicht als Ihr gesamtes Lernen gelten sollte. Sie müssen auch Zeit damit verbringen, das Material auf den Karten zu lernen.
- Lernen Sie nicht bis zur Erschöpfung. Pass gut auf dich auf.