Wenn Sie bei einer schwierigen Testfrage nicht weiterkommen, können Sie durch strategisches Raten Ihre Chancen auf die richtige Antwort erhöhen. Suchen Sie während des Tests nach Kontexthinweisen, die Ihnen bei einem kniffligen Problem helfen können. Wählen Sie Antworten, die Ihnen bekannt vorkommen, auch wenn es sich nur um ein subtiles Déjà-vu-Gefühl handelt. Suchen Sie nach Mustern in wahren oder falschen Fragen und gehen Sie mit falsch, wenn eine Frage absolute Werte wie "alle" oder "keine" enthält. Verwenden Sie beim Raten bei Multiple-Choice-Fragen Ausschlussverfahren, suchen Sie nach grammatikalischen Hinweisen und wählen Sie im Zweifelsfall die detaillierteste Wahl.
Schritte
Methode 1 von 3: Erraten von wahren oder falschen Tests

Schritt 1. Beantworten Sie zuerst die Fragen, die Sie kennen
Sie möchten natürlich so viele Fragen wie möglich beantworten, ohne dass Ihnen die Zeit davonläuft. Darüber hinaus kann es Ihnen helfen, ein Muster zu finden, wenn Sie die richtigen Antworten auf die oben und unten aufgeführten Fragen zu einem kniffligen wahren oder falschen Problem kennen. Auf einem wahren oder falschen Muster zu raten ist besser als nur zufällig zu raten.
Wenn Sie die Fragen beantworten, die Sie in einem Test mit separatem Antwortblatt kennen, stellen Sie sicher, dass Sie dieselben Fragen auf dem Antwortblatt wie beim Test selbst überspringen. Auf diese Weise werden Ihre Antworten nicht verschoben

Schritt 2. Wählen Sie die entgegengesetzte Antwort, wenn die umgebenden Antworten gleich sind
Angenommen, Sie wissen, dass die Antworten oben und unten auf eine knifflige Frage beide wahr sind. Die Chancen stehen gut, dass die richtige Antwort auf die knifflige Frage falsch ist. Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass dieselbe richtige Antwort dreimal hintereinander erscheint.

Schritt 3. Errate falsch, wenn es einen absoluten Modifikator gibt
Absolute Modifikatoren sind Wörter, die keine Ausnahmen zulassen, wie z. B. alle, alle, nie und immer. Es gibt nicht viele Dinge, die immer ohne Ausnahme passieren, daher sind Fragen mit absoluten Aussagen in der Regel falsch.
Wenn eine Frage mit einem absoluten Modifikator wahr ist, ist dies oft eine bekannte, gesunde Tatsache, die keine gute Testfrage darstellt

Schritt 4. Schätzen Sie wahr, wenn Sie Wörter wie einige, die meisten oder einige sehen
Zwischenworte sind im Gegensatz zu absoluten Wörtern eher wahr. Wenn eine Aussage Ausnahmen zulässt, ist es wahrscheinlicher, dass sie zumindest zeitweise wahr ist.
Andere Wörter dazwischen sind normalerweise, oft, selten und häufig

Schritt 5. Wählen Sie wahr, wenn Sie völlig ratlos sind
Gehen Sie mit Wahr, wenn keiner der anderen Richtig/Falsch-Tipps zutrifft und Sie keine Ahnung haben, wie die Antwort lautet. Es ist einfacher, sich an eine Tatsache zu erinnern, als eine Unwahrheit zu erfinden, daher neigen Tester dazu, mehr wahre als falsche Antworten zu geben.
Wenn Sie beispielsweise bei einer Frage ohne absolute oder dazwischenliegende Modifikatoren ratlos sind und die obige Antwort wahr und die unten stehende falsch ist, ist es am besten, sich für wahr zu entscheiden
Methode 2 von 3: Erraten von Multiple-Choice-Tests

Schritt 1. Machen Sie eine Vermutung, bevor Sie sich mögliche Antworten ansehen
Oft wird eine Antwortmöglichkeit als Option aufgeführt, um Sie zu täuschen. Wenn Sie eine Frage zum ersten Mal lesen, versuchen Sie, die Auswahlmöglichkeiten nicht zu betrachten oder sie mit der Hand zu bedecken, um zu vermeiden, dass Sie an sich selbst zweifeln und stecken bleiben. Versuchen Sie, von Ihrem Kopf aus eine Vermutung anzustellen. Lesen Sie dann die Auswahlmöglichkeiten und prüfen Sie, ob eine davon Ihrer Vermutung nahe kommt.

Schritt 2. Eliminieren Sie Ausreißer und die höchsten und niedrigsten Zahlen
Schließen Sie Entscheidungen aus, die lustig, offensichtlich falsch sind oder völlig außerhalb des Feldes liegen. Wenn die möglichen Antworten Zahlen sind, schließen Sie die höchste und die niedrigste Auswahl aus und raten Sie dann zwischen den Optionen im mittleren Bereich.

Schritt 3. Suchen Sie nach grammatikalischen Hinweisen
Es mag wie ein Kinderspiel erscheinen, aber ein Testhersteller könnte gelegentlich eine Frage übersehen, die nur mit einer Antwort grammatikalisch Sinn macht. Lesen Sie die Frage und mögliche Antworten sorgfältig durch und entfernen Sie die Auswahlmöglichkeiten, die nicht der Grammatik der Frage entsprechen.
Wenn beispielsweise eine Frage lautet: „Ein Salamander ist ein“und „Amphibie“die einzige Wahl ist, die mit einem Vokal beginnt, wissen Sie, dass dies die richtige Antwort ist

Schritt 4. Erraten Sie „alles oben“, wenn es nur einmal im Test vorkommt
Wenn nur eine Frage die Auswahl „alle“oder „keine der oben genannten“hat, ist dies wahrscheinlich die richtige Antwort. Verwenden Sie jedoch Ihr bestes Urteilsvermögen, wenn Sie sicher sind, dass mindestens eine Auswahl nicht passt.
Wenn Sie völlig ratlos sind und keine Auswahl ausschließen können, könnte die Auswahl aller oder keiner eine gute Wahrscheinlichkeit bieten, die richtige Wahl zu treffen. Wenn bei jeder Frage alle oder keine der oben genannten Optionen zur Auswahl stehen, sind sie in 65 % der Fälle die richtige Antwort
Methode 3 von 3: Aufschlussreiche Vermutungen anstellen

Schritt 1. Fragen Sie nach früheren Prüfungen
Fragen Sie, ob Ihr Lehrer vergangene Prüfungen archiviert und bereit ist, diese mit Ihnen zu teilen. Sie können ein Gefühl für die Art von Fragen bekommen, die sie stellen, und nach Mustern in den richtigen Antworten suchen.
Denken Sie daran, dass es immer besser ist, den Stoff zu studieren, anstatt zu versuchen, Ihren Lehrer zu überlisten. Wenn Sie die Wahl haben, Ihre Notizen zu studieren oder herauszufinden, wie oft „Wahr“die richtige Antwort ist, gehen Sie zum Lernen

Schritt 2. Finden Sie heraus, ob leere Antworten als falsch markiert sind
Fragen Sie Ihren Lehrer oder finden Sie heraus, ob Ihr standardisierter Test Punkte für leere Antworten abzieht. Einige Testmacher raten vom Raten ab, indem sie nur für falsche Antworten Punkte abziehen. Wenn Sie keine Punkte für eine leere Antwort erhalten, ist es am besten, nicht zu raten.
- Die SAT hatte früher eine Rate Penalty. Leere Antworten wurden ignoriert und nur für falsche Antworten Punkte abgezogen. Das College Board hat die Rate Penalty jedoch im Jahr 2016 abgeschafft. Auch die PSAT-, ACT- und AP-Tests verwenden keine Rate Penalty. Für jeden dieser Tests erhalten Sie einen Punkt für eine richtige Antwort und null Punkte für eine leere oder falsche Antwort.
- Standardisierte Tests können sich ändern. Stellen Sie daher sicher, dass Sie wissen, ob ein aktualisierter Test eine Rate Penalty enthält.

Schritt 3. Beantworten Sie Fragen, die Sie kennen, bevor Sie Vermutungen anstellen
Zeitmanagement ist oft ein wichtiger Faktor bei der Prüfung. Anstatt zu viel Zeit damit zu verbringen, eine knifflige Frage richtig zu erraten, gehen Sie alle Fragen durch, die Sie selbstbewusst beantworten können. Sie möchten nicht die Zeit verlieren und eine einfache Frage leer lassen.

Schritt 4. Suchen Sie im Rest des Tests nach Kontexthinweisen
Möglicherweise finden Sie an anderer Stelle in einem Test einen Hinweis auf eine knifflige Frage. Andere Fragen können Ihr Gedächtnis aufrütteln oder Ihnen einen Kontexthinweis geben, der die richtige Antwort auf eine schwierige Frage ins Rampenlicht rückt.
Angenommen, eine Multiple-Choice-Frage fragt, ob ein Weta eine Pflanze, ein Insekt, ein Fisch oder ein Säugetier ist. Eine spätere Frage lautet: "Wie viele Arten von Weta haben Entomologen identifiziert?" Wenn Sie wissen, dass Entomologen Insekten untersuchen, kennen Sie die Antwort auf die frühere Frage

Schritt 5. Gehen Sie mit einer Antwort, die Ihnen bekannt vorkommt
Manchmal löst die richtige Antwort ein Déjà-vu-Gefühl aus. Wenn Sie zwischen einer vertrauten Antwort und einer mit Begriffen, die Sie noch nie zuvor gesehen haben, hin- und hergerissen sind, wählen Sie diejenige, die eine Glocke läutet.