Einen Modellvulkan zu bauen und ihn zum Ausbruch zu bringen ist ein lustiges wissenschaftliches Experiment, das Kindern chemische Reaktionen beibringt. Es gibt mehrere Variationen dieses Experiments. Sie können den Vulkan mit Teig, Isolierschaum oder Pappmaché herstellen, und Sie können den Vulkan auch mit Backpulver oder Sodapop zum Ausbruch bringen.
Schritte
Methode 1 von 2: Backpulver und Teigvulkan

Schritt 1. Finden Sie eine Plastik-Soda-Flasche
Die Größe Ihrer Flasche bestimmt die Größe Ihres Vulkans.

Schritt 2. Schnappen Sie sich einen quadratischen Karton, der so groß ist wie Ihre Sodaflasche
Schneiden Sie alle Seiten außer 1 aus, die Sie zum Stützen Ihrer Flasche verwenden.

Schritt 3. Kleben Sie die Plastikflasche auf den Karton, sowohl an der restlichen Seite als auch am Boden
Fügen Sie einige Kartonstützen hinzu, um die Flasche so stabil wie möglich zu machen.
- Schneiden Sie mehrere Kartonstreifen mit den Maßen 3 Zoll x 6 Zoll (7,5 x 15 cm) für die Stützen aus.
- Kleben Sie sie mit Kreppband, Isolierband oder Klebeband ab. Vermeiden Sie Klebeband, da es zu glatt ist.

Schritt 4. Mischen Sie Ihren Teig
Kombinieren Sie 6 Tassen (0,75 kg) Mehl, 2 Tassen (0,58 kg) Salz, 2 Tassen (0,47 l) Wasser und 4 EL. (59 ml) Speiseöl.
- Den Teig mit den Händen glatt kneten.

Schritt 5. Stapeln Sie den Teig um die Flasche, um einen Berg zu bilden
Lassen Sie es trocknen, sobald der Vulkan geformt ist.

Schritt 6. Den Teig mit Temperafarben bemalen
- Zum Beispiel möchten Sie vielleicht den Vulkan in der Nähe des Bodens braun mit Grün malen.
- Veranschaulichen Sie die Eruption, indem Sie rote Lavaströme an der Seite malen.

Schritt 7. Platzieren Sie einen Trichter in der Mündung des Vulkans, so dass er in Ihre Plastikflasche reicht
2 EL hinzufügen. (28 g) Backpulver.

Schritt 8. Mischen Sie 1 TL
(4,9 ml) Spülmittel, 1 oz. (29,6 ml) Essig und einige Tropfen rote und gelbe Lebensmittelfarbe in einem separaten Behälter.

Schritt 9. Bereiten Sie Ihren Vulkan für den Ausbruch vor
Die Essigmischung einfüllen. Warten Sie und beobachten Sie, wie sich Essig und Backpulver zu Kohlensäure verbinden.

Schritt 10. Entfernen Sie die Flasche durch die Oberseite des Vulkans oder indem Sie die tragende Seite des Kartons vom Teig trennen
Leeren Sie es und beginnen Sie erneut.
Methode 2 von 2: Mentos und Schaumvulkan

Schritt 1. Kaufen Sie eine 2 l (67,6 oz) Flasche kohlensäurehaltiges Soda

Schritt 2. Machen Sie eine Pappschale und schneiden Sie ein Loch hinein, das der Größe der 2-l-Flasche entspricht
- Verwenden Sie für dieses Tablett sehr stabilen Karton.
- Sie können auch mehrere dicke Kartons verwenden, um eine stärkere Basis zu erhalten.

Schritt 3. Stecken Sie die Sodaflasche in die Kartonhalterung
Decken Sie den Teil der Flasche über dem Träger mit Aluminiumfolie ab.

Schritt 4. Kaufen Sie eine Dose Isolierschaum für Risse
Sie wollen die Art, die mit Schaum sprüht und aushärtet.
Vielleicht möchten Sie Great Stuff Insulating Foam Sealant ausprobieren

Schritt 5. Sprühen Sie um Ihre Flasche herum, um einen Berg zu bilden
Sobald Ihre Grundform gebildet ist, lassen Sie sie trocknen.

Schritt 6. Lackieren Sie den getrockneten Isolierschaum nach dem Aushärten

Schritt 7. Schrauben Sie den Deckel der Sodaflasche ab
Legen Sie ein kleines Stück Papier darüber.

Schritt 8. Erstellen Sie einen Zylinder mit einem anderen Blatt Papier
Gib 4 Mentos in den Zylinder.

Schritt 9. Bereiten Sie Ihr Publikum auf den Ausbruch vor
Entferne schnell das Papier, das flach über der Sodaflasche liegt. Die 4 Mentos sollten in die Flasche fließen und die Explosion auslösen.
- Die poröse Oberfläche des Mentos bewirkt die schnelle Bildung von Kohlendioxid. Diese chemische Reaktion erzeugt Schaum.
- Entferne deine 2-l-Flasche Soda vom Boden des Kartons. Setzen Sie eine andere Flasche ein und wiederholen Sie es.