So füllen Sie ein Logbuch: 12 Schritte (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So füllen Sie ein Logbuch: 12 Schritte (mit Bildern)
So füllen Sie ein Logbuch: 12 Schritte (mit Bildern)

Video: So füllen Sie ein Logbuch: 12 Schritte (mit Bildern)

Video: So füllen Sie ein Logbuch: 12 Schritte (mit Bildern)
Video: Jemand beleidigt dich? Sag DAS (klappt immer!) 2023, November
Anonim

Ein Fahrtenbuch ist ein schriftlicher Bericht über die Stunden, die Sie beim Fahren eines Lastwagens, Busses oder einer Fähre arbeiten. Im Allgemeinen ist jedes Fahrtenbuch mit den gleichen Basisinformationen aufgebaut und dokumentiert Ihre Arbeitstätigkeit. Fügen Sie Details wie Ihren Namen, Datum, Firmenadresse, Dienstzeit, Schlaf- und Fahrstunden hinzu. Sobald Sie die Grundlagen kennen, ist das Ausfüllen eines Logbuchs ein Kinderspiel, egal ob Sie ein Papierbuch oder eine elektronische Version verwenden.

Schritte

Teil 1 von 2: Vervollständigen der täglichen Protokolle

Füllen Sie ein Logbuch Schritt 1
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 1

Schritt 1. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, ob Sie die elektronische Protokollierung verwenden sollten

Laut Gesetz müssen viele Unternehmen bis Ende 2019 auf das elektronische System umstellen, wenn sie nicht bereits ein elektronisches System nutzen. Dies ist von Land zu Land unterschiedlich. Bitten Sie Ihren Vorgesetzten oder Terminplaner um weitere Informationen. Sie können Sie darüber informieren, wann Sie auf das elektronische System aktualisieren müssen, und Ihnen detaillierte Anweisungen zur Anmeldung und Verwendung der Software geben.

  • Die mit dem elektronischen System erfassten Informationen sind die gleichen wie beim Papierbuch, jedoch ist es mit der elektronischen Version einfacher, genauere Informationen bereitzustellen.
  • Das elektronische System verwendet oft eine Website oder eine GPS-Anwendung, auf der Sie Ihre Schichtinformationen leicht verfolgen können.
  • Einige Länder weisen eine „Phasen-in“-Phase auf, in der das elektronische System langsam eingeführt und integriert wird.
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 2
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 2

Schritt 2. Geben Sie das Datum, den Namen des Spediteurs, die Adresse der Hauptniederlassung und die Terminaladresse ein

Geben Sie Monat, Tag und Jahr oben im Protokoll in das entsprechende Feld ein. Suchen Sie dann nach dem Feld "Name des Spediteurs" und schreiben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein. Darunter tragen Sie die vollständige Adresse Ihres Firmensitzes ein, gefolgt von der Adresse Ihres Heimterminals. Normalerweise sind die Adresse Ihres Hauptbüros und Ihres Heimterminals identisch.

  • Wenn Sie hauptsächlich von einem anderen Terminal als dem Hauptstandort aus arbeiten, tragen Sie die richtige Adresse in das Feld „Heimatterminaladresse“ein.
  • Wenn Sie dies tun, schreiben Sie die Städtenamen vollständig, anstatt Abkürzungen aufzulisten. Kürzen Sie die Zustände ab, um Platz zu sparen, wenn Sie möchten.
  • Sie können auch Ihre Mitarbeiter-ID-Nummer angeben, wenn sie in Ihrem Zeitprotokoll aufgeführt ist.
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 3
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 3

Schritt 3. Geben Sie die insgesamt gefahrenen Kilometer und die LKW- oder Anhängernummer an

Nachdem Sie das Datum und die Firmenadresse hinzugefügt haben, suchen Sie nach dem Kästchen mit der Aufschrift „Gesamtkilometer heute“und schreiben Sie die Entfernung auf, die Sie in dieser Schicht zurückgelegt haben. Darunter befindet sich normalerweise ein Feld, in das Sie die Nummer Ihres LKWs oder Ihrer Einheit eingeben können.

  • Schreiben Sie beispielsweise „650“für die Gesamtstrecke und „85/44“für die LKW-Nummer.
  • Wenn Sie eine Versandpapiernummer haben, tragen Sie diese ebenfalls in das entsprechende Feld ein.
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 4
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 4

Schritt 4. Ziehen Sie eine Linie durch den Abschnitt, der Ihre Arbeitszeit darstellt

Das Logbuch besteht aus 4 Abschnitten mit 24 Boxen, wobei jede Box eine Stunde repräsentiert. Die 4 Abschnitte unterteilen sich in 4 Kategorien: außer Dienst, Schlafen, Fahren und im Dienst (kein Fahren). Richten Sie Ihren Stift mit dem richtigen Kästchen und Abschnitt aus und zeichnen Sie eine horizontale Linie basierend auf der Zeit, in der Sie die Aufgabe ausgeführt haben.

Wenn Sie beispielsweise von 9:00 bis 13:00 Uhr gefahren sind, ziehen Sie eine Linie durch diese 4 Stunden

Füllen Sie ein Logbuch Schritt 5
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 5

Schritt 5. Erweitern Sie die Linie im Laufe Ihrer Schicht in die anderen Abschnitte

Wenn Sie eine andere Arbeitszeitaufgabe erledigen, ziehen Sie die Linie vom ersten Abschnitt in den nächsten Abschnitt. Sie möchten, dass die Linie, die die geleisteten Arbeitsstunden darstellt, kontinuierlich ist und nicht nach Abschnitten zerlegt wird. Tun Sie dies für alle 24 Stunden des Tages.

Füllen Sie ein Logbuch Schritt 6
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 6

Schritt 6. Notieren Sie die Gesamtzahl der geleisteten Arbeitsstunden für jeden der 4 Abschnitte

Nachdem Sie Ihre Grenze gezogen haben, zählen Sie die Gesamtzahl der Stunden, die Sie außer Dienst, Schlafen, Fahren und im Dienst verbracht haben. Schreiben Sie dies in klaren, lesbaren Ziffern und runden Sie auf die nächsten 15 Minuten. Zählen Sie dann Ihre Stunden, um sicherzustellen, dass sie insgesamt 24 sind.

Wenn Ihre Gesamtstunden weniger als 24 Stunden betragen, haben Sie Ihre Stunden falsch gezählt. Passen Sie das Timing pro Aufgabe an, bis Sie insgesamt 24 Stunden auf Ihrem Protokoll haben

Füllen Sie ein Logbuch Schritt 7
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 7

Schritt 7. Schreiben Sie Ihre Abfahrts- und Ankunftsorte unten in das Protokoll

Nachdem Sie die geleisteten Arbeitsstunden beendet haben, notieren Sie den Namen der Stadt, in der Sie Ihre Schicht begonnen haben, und schreiben Sie dann die Stadt auf, in der Sie Ihre Schicht beendet haben. Verwenden Sie beim Ausschreiben der Stadt keine Abkürzungen. Sie können den Zustand jedoch abkürzen.

Schreiben Sie beispielsweise „Sacramento, CA to Portland, OR“

Füllen Sie ein Logbuch Schritt 8
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 8

Schritt 8. Füllen Sie den Abschnitt „Bemerkungen“mit hilfreichen oder erforderlichen Reisedetails aus

Nicht jedes Unternehmen verlangt von Ihnen, dass Sie den Abschnitt „Bemerkungen“ausfüllen, aber dies ist Ihre Chance, Ihren Arbeitgebern mehr Informationen zu Ihrer Schicht zu geben. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber, welche Regeln und Vorschriften für die Aufzeichnung erforderlich sind. Schreiben Sie zum Zeitpunkt eines Vorfalls oder Ereignisses eine kurze Beschreibung oder Notiz. Ziehen Sie einen langen Strich durch die zusätzlichen Abschnitte, wenn Sie sie nicht ausfüllen müssen.

  • Geben Sie beispielsweise Pannen und Unfälle nach Zeitpunkt und Ort an. Schreiben Sie die Wörter „Pannen“oder „Unfall“aus, anstatt sie abzukürzen, sowie den Namen der Stadt. Sie können die Zustände abkürzen.
  • Sie können auch eine Notiz hinterlassen, in der der nächste Meilenposten aufgezeichnet wird, um Ihren Arbeitgebern mehr Informationen über Ihre Standorte zu geben.

Teil 2 von 2: Einreichen des Logbuchs

Füllen Sie ein Logbuch Schritt 9
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 9

Schritt 1. Unterschreiben Sie Ihr Protokoll, bevor Sie es senden

Nachdem Sie das tägliche Protokoll ausgefüllt haben, schreiben Sie Ihre vollständige Unterschrift in die Zeile „Vollständige Unterschrift des Fahrers“. Schreiben Sie Ihre Unterschrift in Kursivschrift. Wenn Sie einen Beifahrer haben, sollten Sie auch dessen Namen in der entsprechenden Zeile angeben, normalerweise neben Ihrer Unterschrift.

Füllen Sie ein Logbuch Schritt 10
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 10

Schritt 2. Reichen Sie Ihr Logbuch innerhalb des für Ihren Standort geeigneten Zeitrahmens ein

Jedes Land und Unternehmen hat unterschiedliche Gesetze, wann und wie oft Sie Ihre Protokolle übermitteln. Fragen Sie Ihren Vorgesetzten, wie oft Sie Ihr Fahrtenbuch je nach behördlichen Vorschriften und Protokollen einreichen sollten. In den meisten Unternehmen müssen Sie Ihre Logbücher am Ende der Arbeitswoche abgeben.

Viele Unternehmen lassen Sie beispielsweise jede Woche Ihre Protokolle einreichen

Füllen Sie ein Logbuch Schritt 11
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 11

Schritt 3. Übergeben Sie Ihrem Vorgesetzten persönlich Ihr Logbuch

Befolgen Sie bei der Abgabe Ihres Fahrtenbuchs unbedingt die spezifischen Anweisungen Ihres Arbeitgebers. In der Regel können Sie das Logbuch Ihrem Disponenten oder Vorgesetzten persönlich übergeben. Möglicherweise gibt es einen Drop-Slot, den Sie nutzen können, wenn Ihr Supervisor nicht da ist.

Füllen Sie ein Logbuch Schritt 12
Füllen Sie ein Logbuch Schritt 12

Schritt 4. Korrigieren Sie Ihr Logbuch, wenn es von Ihrem Arbeitgeber zurückgeschickt wird

Wenn Sie vergessen haben, ein Kästchen auszufüllen oder Informationen falsch geschrieben haben, gibt Ihr Vorgesetzter Ihr Logbuch zur Bearbeitung an Sie zurück. Nehmen Sie die auf jedem Zeitprotokoll angegebene Korrektur vor und unterschreiben Sie Ihre Initialen daneben. Geben Sie diese dann an Ihren Arbeitgeber zurück.

Sie haben beispielsweise Versandpapiere verpasst oder Ihre Fahrstunden werden nicht richtig addiert

Tipps

  • Kaufen Sie an den meisten Autohöfen ein Fahrtenbuch in Papierform.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Zahlen sauber und lesbar sind. Wenn dies nicht der Fall ist, gibt Ihr Arbeitgeber Ihr Fahrtenbuch zurück, damit Sie es erneut erstellen können.

Empfohlen: