Niemand spricht von Schreibblockaden, wenn es darum geht, einen Brief an sich selbst zu schreiben, aber es kann eine Herausforderung sein, Ihre Botschaft klar an Sie zu übermitteln. Egal, ob Sie bestimmte Ziele erreichen möchten, Elemente der Bucket-Liste nachverfolgen oder bestätigende Worte geben möchten, Ihr zukünftiges Ich wird dankbar sein, einen Brief zu erhalten, egal was passiert. Dieses wikiHow gibt dir Ideen, wie du deinen Brief strukturieren kannst, mögliche Ziele, die du dir setzen kannst, und eine Sprache, mit der du dich auf den Erfolg vorbereiten kannst. Sie werden in Zukunft erfolgreich sein.
Schritte
Teil 1 von 3: Sprechen Sie darüber, wer Sie jetzt sind

Schritt 1. Wählen Sie ein Alter
Bevor Sie etwas anderes tun, entscheiden Sie, wie alt Ihr zukünftiges Ich sein soll, wenn Sie diesen Brief lesen. Vielleicht möchten Sie den Brief lesen, wenn Sie 18, 25 oder 30 Jahre alt sind. Die Wahl eines Alters hilft Ihnen, die Ziele zu definieren, die Sie bis zu diesem Zeitpunkt in Ihrem Leben erreichen möchten.
Vielleicht möchten Sie ein Alter wählen, das Sie in eine andere Situation bringt, als Sie derzeit sind. Wenn Sie den Brief als Erstsemester in der High School schreiben und ihn während des Colleges lesen, können Sie sehen, wie viel Ihr Das Leben hat sich verändert und ob Ihre Ziele erreicht wurden oder nicht

Schritt 2. Seien Sie lässig
Sie schreiben diesen Brief an sich selbst, also haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie einen formellen Ton annehmen müssen. Schreiben Sie, als würden Sie mit Ihrem besten Freund sprechen.
Wenn Sie in diesem Brief über Ihr gegenwärtiges Ich sprechen, verwenden Sie die Sprache „Ich“. Wenn Sie in diesem Brief über Ihr zukünftiges Ich sprechen, verwenden Sie die Sprache „Sie“

Schritt 3. Fassen Sie Ihr aktuelles Selbst zusammen
Ihr Brief sollte mit einer kurzen Erinnerung daran beginnen, wer Sie derzeit sind. Denken Sie daran, Ihre jüngsten Errungenschaften zu erwähnen, z. B. einen GPA von 4.0, und Ihre aktuellen Interessen, einschließlich außerschulischer Aktivitäten. Auf diese Weise können Sie sehen, wie sehr sich Ihr Leben verändert hat, seit Sie den Brief geschrieben haben.

Schritt 4. Notieren Sie Ihre Ängste
Denken Sie an Ängste, die Sie möglicherweise haben, z. B. vor einer Gruppe zu sprechen, nach der High School auszuziehen oder an der Hochschule, auf die Sie gehen möchten, nicht angenommen zu werden. Sie werden in der Lage sein zu sehen, ob Sie diese Probleme in Zukunft überwunden haben. Wenn Sie jetzt darüber nachdenken, können Sie auch erkennen, dass sie vielleicht gar nicht so schlimm sind, oder Ihnen sogar helfen, Strategien zur Bewältigung oder einen Backup-Plan zu entwickeln.

Schritt 5. Identifizieren Sie Ihre wichtigsten Werte und Überzeugungen
Fragen Sie sich, was den Strom Sie leitet. Ihr Glaubenssystem (ob religiös oder weltlich) und Ihr persönlicher Ethikkodex spielen eine große Rolle in Ihrem Handeln. Sich Ihrer Werte bewusst zu machen, kann Ihnen helfen, Ihre Vorstellungen davon zu formen, wer Sie in Zukunft sein möchten.
Füge Informationen über deine Kirche hinzu, falls du einer angehörst, oder Werte wie das Akzeptieren des Glaubens aller oder das Fehlen davon. Füge Moral hinzu, die dich leitet, wie zum Beispiel immer freundlich zu sein oder anderen in Not zu helfen

Schritt 6. Notieren Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten
Wählen Sie ein paar Fähigkeiten oder Fähigkeiten aus, die Sie in Ihrem aktuellen Leben klar erkennen können, wie zum Beispiel ein Tennisturnier zu gewinnen, eine Blaskapelle zu leiten oder Schulveranstaltungen zu organisieren. Sie können ein großartiger Schriftsteller sein oder sich in Mathematik auszeichnen. Wenn Sie darüber nachdenken, was Sie jetzt gut können, können Sie entscheiden, was Sie später im Leben erreichen möchten.

Schritt 7. Definieren Sie Ihre Ziele und Hoffnungen
Schreibe über Dinge, die dir jetzt wichtig sind, wie zum Beispiel Uni-Fußball zu spielen oder auf ein gutes College zu kommen. Sie sollten auch darüber nachdenken, was Sie in Zukunft erreichen möchten, z. B. nach Europa reisen, einen Artikel in einer Zeitschrift veröffentlichen oder Ihrer Band einen Auftritt verschaffen.
Teil 2 von 3: Dein zukünftiges Selbst ansprechen

Schritt 1. Fügen Sie Dinge hinzu, die Sie stoppen, fortsetzen und beginnen möchten
Vielleicht möchtest du aufhören, mit deinen Geschwistern zu streiten oder aufhören, an deinen Nägeln zu kauen. Vielleicht möchten Sie weiterhin jede Woche in die Kirche gehen oder Ihre Noten hoch halten. Vielleicht möchten Sie sich in Ihrer Gemeinde ehrenamtlich engagieren oder einer Sportart oder einem Verein beitreten. Schreiben Sie diese Ziele in Ihren Brief, um zu sehen, ob Sie sie in Zukunft erreicht haben.

Schritt 2. Geben Sie sich selbst Ratschläge
Überlegen Sie, welchen Rat Sie Ihrem zukünftigen Ich geben möchten. Ihr Rat kann einfach oder komplex sein. Beispiele sind „Sei nett zu Mama“, „Geld an der Börse anlegen“, „Wöchentliche Kirche besuchen“, „Mach dir nicht so viele Sorgen, alles wird gut“, „Nimm das College ernst“oder „Geld sparen“für ein schönes Auto.“Überlegen Sie, mit welchen Problemen Sie derzeit zu kämpfen haben, um Ratschläge für Ihr zukünftiges Ich zu finden.

Schritt 3. Stellen Sie sich Fragen
Diese Fragen sollten Sie dazu bringen, darüber nachzudenken, was Sie tun müssen, um zu werden, wer Sie sein möchten, während Sie in der Zukunft darüber nachdenken, was Sie getan haben, um den Punkt zu erreichen, an dem Sie sein werden. Sie können sich fragen:
- Macht Ihnen Ihre Arbeit Spaß?
- Was tun Sie, um sich zu entspannen?
- Wer ist die wichtigste Person in Ihrem Leben?
- Wie ist dein Verhältnis zu deinen Eltern? Wie behandeln sie dich und wie behandelst du sie?
- Wenn Sie etwas an Ihrem Leben ändern könnten, was wäre das?
Teil 3 von 3: Brief versiegeln und aufbewahren

Schritt 1. Versiegeln Sie den Brief
Lassen Sie sich nicht dazu verleiten, den Brief vor der Zeit zu lesen. Versiegeln Sie es in einem Umschlag oder kleben Sie es zu. Dies wird auch dazu beitragen, den Brief zu bewahren, insbesondere wenn Sie ihn 10-20 Jahre lang nicht lesen möchten. Wenn Ihr Brief digital ist, archivieren Sie ihn oder verschieben Sie ihn in einen Ordner, den Sie finden können, wenn es Zeit ist, den Brief zu lesen.

Schritt 2. Bewahren Sie den Brief an einem sicheren Ort auf
Wenn Sie sich entschieden haben, einen Ausdruck Ihres Briefes zu schreiben oder auszudrucken, müssen Sie ihn an einem leicht zugänglichen und vor Witterungseinflüssen geschützten Ort aufbewahren. Wenn der Brief selbst in Ihrem Alltag nicht leicht zu erkennen ist, müssen Sie sich selbst eine Notiz schreiben. Andernfalls könnten Sie den Brief vergessen, wenn es endlich Zeit ist, ihn zu lesen. Sie können den Brief in einer Erinnerungsbox aufbewahren oder sogar in eine Zeitkapsel stecken.
Wenn du ein Tagebuch führst, erwäge, den Brief direkt in dein Tagebuch zu schreiben und die Seite zu markieren oder den Brief separat zu schreiben und ihn zwischen die Seiten deines Tagebuchs zu stecken

Schritt 3. Verwenden Sie Technologie, um Ihren Brief zu senden
Suchen und verwenden Sie ein Programm, eine Website oder eine Anwendung, mit der Sie E-Mails/Texte an Ihr zukünftiges Ich senden können. Beachten Sie jedoch, dass diese Option bei kurzfristigen Briefen besser funktioniert als bei langfristigen, da Sie nicht sicher sein können, ob die von Ihnen verwendete Website oder Anwendung noch etwa 20 Jahre in der Zukunft liegt.
Sie können einen digitalen Kalender (wie Google Kalender), eine Notizsoftware (wie Evernote) oder eine Website zum Schreiben von Briefen (wie FutureMe) verwenden
Musterbrief und Dinge, die Sie einschließen und vermeiden sollten

Kommentierter Brief an dein zukünftiges Selbst
Unterstütze wikiHow und alle Proben freischalten.

Was Sie in einen Brief an Ihr zukünftiges Selbst aufnehmen sollten
Unterstütze wikiHow und alle Proben freischalten.

Dinge, die Sie in einem Brief an Ihr zukünftiges Selbst vermeiden sollten
Unterstütze wikiHow und alle Proben freischalten.