Arbeit zu erledigen, Fristen einzuhalten und 100 % der Zeit produktiv zu sein, ist für jeden schwierig. Noch schwieriger ist es, wenn Sie mit dem Zeitmanagement zu kämpfen haben. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, wie Sie Ihr Zeitmanagement verbessern können. Diese reichen von einfachen Änderungen in Ihrem Alltag bis hin zu kompletten Überarbeitungen Ihrer Lebensplanung! In diesem Artikel werden die vielen Zeitmanagement-Techniken untersucht, mit denen Sie Dinge effizienter erledigen können, einschließlich der Erstellung eines Tagesplans, der Beseitigung von Ablenkungen und der Organisation des perfekten Arbeitsplatzes.
Schritte
Methode 1 von 13: Setzen Sie sich klare und messbare Wochenziele

0 10 BALD KOMMEN
Schritt 1. Schreiben Sie alles auf, was Sie erreichen möchten
Überprüfen Sie Ihre Liste und priorisieren Sie, was in dieser Woche unbedingt zu erledigen ist, z. B. eine Aufgabe mit einer bevorstehenden Frist. Das Setzen spezifischer Ziele trägt dazu bei, dass Sie motiviert bleiben und sich besonders erfolgreich fühlen, wenn Sie alles erreicht haben, was Sie sich vorgenommen haben.
- Fordern Sie sich selbst heraus, mehr zu erreichen, als Sie denken, aber übertreiben Sie es nicht. Wenn am Freitag eine umfangreiche Forschungsarbeit fällig ist, ist es wahrscheinlich nicht an der Zeit, Ihr gesamtes Zuhause zu organisieren und einen Roman auf Ihre Liste zu schreiben.
- Versuchen Sie stattdessen, sich zum Ziel zu setzen, Ihre Forschungsarbeit fertigzustellen, Ihren Kleiderschrank zu organisieren und zehn Seiten Ihres Romans zu schreiben.
Methode 2 von 13: Erstellen Sie einen Tagesplan, um Aufgaben zu organisieren

0 8 BALD KOMMEN
Schritt 1. Verwenden Sie einen Kalender oder ein Blatt Papier für die Planung
Planen Sie genau, wie Sie Ihre Zeit jeden Tag nutzen möchten, und lassen Sie nichts aus Ihrem Zeitplan. Geben Sie an, wie viel Zeit Sie für jede Aufgabe aufwenden möchten. Beginnen Sie Ihren Zeitplan beispielsweise mit etwas wie "7:30 bis 8:00 Uhr: Aufstehen und frühstücken". Folgen Sie dem mit der ersten großen Aufgabe Ihres Tages, wie z. B. „8:00 – 8:30 Uhr: E-Mails beantworten“.
Sie können Ihren Zeitplan möglicherweise nicht genau einhalten, da das Leben Sie manchmal überraschen kann, wie lange eine Aufgabe dauert. Unabhängig davon ist ein Zeitplan eine großartige Richtlinie, um Sie auf dem richtigen Weg zu halten, um Ihre wöchentlichen Ziele zu erreichen
Methode 3 von 13: Priorisieren Sie tägliche Aufgaben nach Wichtigkeit

0 3 BALD KOMMEN
Schritt 1. Wählen Sie die schwierigste oder dringendste Aufgabe des Tages aus, die Sie zuerst erledigen müssen
Nehmen wir an, Sie haben eine Menge Hausaufgaben zu erledigen und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen. Überprüfen Sie die Fälligkeitstermine Ihrer Aufgaben sowie den Schwierigkeitsgrad der einzelnen Aufgaben und priorisieren Sie entsprechend. Wenn Sie eine schwierige, zeitaufwändige Aufgabe zuerst erledigen, fühlen Sie sich erfolgreich und bereit, den Rest Ihrer To-Do-Liste in Angriff zu nehmen!
Wenn Sie beispielsweise morgen eine umfangreiche Matheaufgabe und am Ende der Woche einige schnelle Vokabelarbeitsblätter haben, beginnen Sie mit den Mathe-Hausaufgaben
Methode 4 von 13: Konzentrieren Sie sich auf eine Aufgabe nach der anderen

1 10 BALD KOMMEN
Schritt 1. Es ist schwer, Dinge zu erledigen, wenn Sie zu viele Dinge gleichzeitig tun
Wenn Sie Dinge von Ihrer To-Do-Liste streichen, konzentrieren Sie sich auf die anstehende Aufgabe. Schließen Sie Gedanken über Ihre anderen Verantwortlichkeiten aus und vermeiden Sie es, zwischen nicht zusammenhängenden Pflichten hin und her zu wechseln. Es ist viel effizienter, eine Verantwortung nach der anderen anzugehen.
- Anstatt beispielsweise E-Mails zu beantworten und gleichzeitig Anrufe zu tätigen, beantworten Sie alle Ihre E-Mails, bevor Sie Ihre Anrufe tätigen.
- Das Hin- und Herwechseln zwischen Aufgaben ist mehr Arbeit für Ihr Gehirn und verlangsamt den Prozess.
Methode 5 von 13: Minimieren Sie Ablenkungen und Unterbrechungen

0 10 BALD KOMMEN
Schritt 1. Schenken Sie jeder Aufgabe Ihre volle Aufmerksamkeit
Deaktivieren Sie alle Ablenkungen wie E-Mail-, Telefon- und Social-Media-Benachrichtigungen. Sie sollten auch Störgeräusche wie einen Fernseher oder ein Radio in der Nähe eliminieren. Nehmen Sie sich Zeit, in der Sie nicht gestört werden möchten, und nehmen Sie keine Unterbrechungen in Angriff, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.
- Wenn Sie beispielsweise 45 Minuten lang schreiben möchten, gehen Sie während dieser Zeit nicht ans Telefon und beantworten Sie keine E-Mails. Nach Ablauf der 45 Minuten können Sie Ihre E-Mails abrufen.
- Social Media ist eine große Ablenkung. Planen Sie Social-Media-Zeiten über den Tag und halten Sie sich davon fern, es sei denn, es liegt in einem geplanten Zeitblock.
Methode 6 von 13: Machen Sie kurze Pausen, damit Sie nicht ausbrennen

0 6 BALD KOMMEN
Schritt 1. Sie können nicht 24 Stunden am Tag arbeiten oder produktiv sein
Planen Sie über den Tag verteilt Pausen ein, um sich etwas Zeit zum Ausruhen und Entspannen zu gönnen. Eine Pause ermöglicht es Ihnen, Energie zu tanken und mit einer neuen Perspektive zu einer Aufgabe zurückzukehren. Versuchen Sie in Ihrer Pause etwas zu tun, das mit Ihrer Aufgabe nichts zu tun hat, wie zum Beispiel ein Bild zu zeichnen, eine Gitarre zu spielen oder eine Partie Schach auf Ihrem Handy zu spielen! Sie können auch Folgendes in Betracht ziehen:
- Einen Freund anrufen
- Spazieren gehen
- Meditieren oder Dehnübungen machen
Methode 7 von 13: Delegieren Sie Aufgaben, die andere für Sie erledigen können

0 10 BALD KOMMEN
Schritt 1. Sie müssen nicht alles selbst machen
Wenn Sie einer anderen Person erlauben, sich um etwas zu kümmern, haben Sie die Möglichkeit, sich Ihren anderen Aufgaben zu widmen und gleichzeitig alles zu erledigen. Stellen Sie sicher, dass Sie an eine zuverlässige und vertrauenswürdige Person delegieren! Sie möchten sich keine Sorgen machen, ob die Person es tatsächlich schafft.
Denken Sie daran, dass Delegieren ein Zeichen von Stärke und Intelligenz ist, nicht von Schwäche. Jeder muss manchmal um Hilfe bitten
Methode 8 von 13: Verfolgen Sie Ihre Zeit mit einem Tagebuch oder einer App

0 1 BALD KOMMEN
Schritt 1. Tragen Sie ein Notizbuch und schreiben Sie alles auf, was Sie tun und wie lange
Laden Sie alternativ eine kostenlose Zeiterfassungs-App wie Fälligkeitserfassung, Kalender oder TopTracker herunter, um im Auge zu behalten, wie Sie jede Minute verbringen. Stellen Sie sicher, dass Sie ehrlich sind. Überprüfen Sie am Ende des Tages, wie Sie Ihre Zeit verbracht haben. Tun Sie dies eine Woche lang jeden Tag, um ein gutes Bild davon zu bekommen, wie Sie Ihren Tag normalerweise verbringen. Ziehen Sie am Ende der Woche in Erwägung, Änderungen vorzunehmen, wenn Sie feststellen, dass Sie viel zu viele Minuten (oder sogar Stunden) damit verbracht haben, soziale Medien zu überprüfen oder im Internet zu surfen.
Es ist am besten, Ihre Zeit für ein paar Tage hintereinander zu erfassen, um einen ehrlichen Blick auf Ihren Zeitplan zu erhalten. An manchen Tagen können Sie an einem Geburtstagsessen oder einem Arzttermin teilnehmen, die nicht alltäglich sind und Ihren Zeitplan durcheinanderbringen könnten
Methode 9 von 13: Überprüfen Sie Ihre Aufgabenliste am Ende jedes Tages

1 4 BALD KOMMEN
Schritt 1. Notieren Sie sich, was Sie erledigt haben und was noch zu erledigen ist
Streichen Sie die erledigten Aufgaben durch und erstellen Sie eine neue To-Do-Liste für den nächsten Tag, beginnend mit dem, was Sie nicht erreicht haben. Wenn Sie sich jeden Abend Zeit für diesen zusätzlichen Schritt nehmen, können Sie das Erreichte feiern und gleichzeitig Ihre Ziele für den nächsten Tag im Auge behalten. Es kann Ihnen auch helfen, eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, welche Aufgaben die meiste Zeit in Anspruch nehmen. Verwenden Sie diese Informationen, um neu zu bewerten, wie viel Zeit Sie sich selbst geben sollten, um bestimmte Aufgaben zu erledigen.
Es ist völlig in Ordnung, wenn Sie feststellen, dass Sie nicht alle Ihre Aufgaben erledigt haben! Denken Sie daran, dass morgen ein neuer Tag ist. Treiben Sie sich weiter, um Ihre Ziele zu erreichen
Methode 10 von 13: Motivieren Sie sich mit Belohnungen

0 8 BALD KOMMEN
Schritt 1. Versprechen Sie sich zu Beginn einer Aufgabe eine Belohnung am Ende
Wenn Sie zum Beispiel eine Schreibaufgabe haben, die Sie erledigen müssen, aber keine Lust dazu haben, machen Sie einen 20-minütigen Spaziergang zu einem nahe gelegenen Park, wenn Sie mit der Aufgabe fertig sind!
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Belohnung etwas ist, das Ihnen wirklich Spaß macht.
- Ihre Belohnung sollte niemals einen Rückschlag verursachen oder Sie aus der Bahn werfen. Es ist beispielsweise keine gute Idee, ins Kino zu gehen oder den Rest des Tages nach einer 30-minütigen Aufgabe frei zu nehmen.
Methode 11 von 13: Sagen Sie Nein zu zusätzlichen Projekten, wenn Ihr Teller voll ist

0 10 BALD KOMMEN
Schritt 1. Es ist einfach, mehr zu übernehmen, als Sie bewältigen können
Seien Sie realistisch, wenn Sie neuen Verantwortlichkeiten zustimmen, und denken Sie daran, was Sie bereits erledigen müssen. Wenn Ihr Stundenplan beispielsweise mit Unterricht und Fußballtraining während der Schulwoche ausgebucht ist, ist dies möglicherweise nicht die beste Zeit, um einem anderen Verein beizutreten.
- Lernen Sie, „nein“zu sagen. Wenn Sie nicht nein sagen können, seien Sie ehrlich in Bezug auf Ihre Zeitbeschränkungen. Wenn Sie beispielsweise jemand bittet, bis zum Ende des Tages etwas zu erledigen, sagen Sie vielleicht: „Ich bin ein bisschen überlastet, richtig jetzt, aber ich kann es Ihnen bis Ende morgen zukommen lassen.“
- Auch Überstunden können zu Stress führen. Wenn Sie gestresst sind, werden Sie weniger produktiv.
Methode 12 von 13: Nutzen Sie Ihre Ausfallzeit

0 3 BALD KOMMEN
Schritt 1. Erstellen Sie eine kurze Liste, wenn Sie mehr Zeit haben
Versuchen Sie beispielsweise, die Busfahrt zur Arbeit oder Schule zu nutzen, um zusätzliche Planungen vorzunehmen. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie in Ihrer Freizeit besonders gestresst sind!
- Widmen Sie nicht Ihre gesamte Ausfallzeit der Planung und Organisation. Das kann stressig werden und mehr schaden als nützen. Sie brauchen noch etwas Zeit zum Entspannen!
- Wenn Sie 10 Minuten Ausfallzeit haben, widmen Sie zunächst 2 oder 3 Minuten der Organisation.
Methode 13 von 13: Organisieren Sie Ihren Arbeitsbereich, um die Produktivität zu verbessern

0 10 BALD KOMMEN
Schritt 1. Räumen Sie Ihren Schreibtisch auf oder suchen Sie sich einen ruhigen Platz in Ihrem Zuhause
Wenn Ihr Schreibtisch voller Papiere, Umschläge, Stifte und Müll ist, wäre jeder ein wenig gestresst oder abgelenkt! Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf, um mögliche Ablenkungen zu vermeiden. Wirf jeglichen Müll weg, entstaube deinen Laptop und Schreibtisch und versuche, deine Papiere in einem Ordner oder Ordner zu organisieren.
Sie müssen jedoch nicht alle Ihre persönlichen Details eliminieren! Fügen Sie ein paar Bilder hinzu, die Sie sich ansehen können, wenn Sie nach einem Hauch von Glück suchen, oder ziehen Sie einen niedlichen Stifthalter oder eine Schreibtischpflanze in Betracht, um Ihrem Raum etwas Schwung zu verleihen
Tipps
- Versuchen Sie, früh aufzustehen, damit Sie einen Vorsprung haben.
- Denken Sie immer an Fristen.
- Gönnen Sie sich eine Auszeit zum Entspannen und Sammeln.
- Versuchen Sie jede Nacht genug Schlaf zu bekommen. Auf diese Weise werden Sie aktiv genug, um Ihre Ziele zu erreichen und effizient zu arbeiten.