Ein Umzug kann aufregend und stressig sein. Es bietet zwar die Möglichkeit zur Veränderung und Neuerfindung, kommt aber auch mit To-Do-Listen und Details und viel Packen. Es mag den Anschein haben, dass Ihre Kleidung leicht zu transportieren ist und nur Koffer und Seesäcke erforderlich sind, aber Sie möchten vielleicht etwas organisierter sein. Kleidung ist schwer und es ist wichtig, dass Sie Ihre Kleidung vor Beschädigungen schützen und trocken halten, wenn Sie sie von Ihrem alten Zuhause in Ihr neues Zuhause transportieren. Packen Sie Kleidung für den Umzug ein, indem Sie im Voraus planen und das richtige Verpackungsmaterial verwenden.
Schritte
Teil 1 von 3: Vorbereitungen zum Packen Ihrer Kleidung

Schritt 1. Legen Sie Ihre Kleidung aus und sortieren Sie sie
Oftmals stapeln sich im Laufe der Jahre Kleidung, ohne dass Sie es merken. Der erste Schritt, um dies alles zu klären, besteht darin, alle deine Klamotten aus deiner Kommode, deinem Kleiderschrank, deinem Dachboden und unter deinem Bett zu holen. Lege alles aus, entweder auf deinem Boden oder auf deinem Bett. Beginnen Sie, die Dinge basierend auf Farbe, Größe und Stoff zu kombinieren.
- Sobald Sie mit dem Erstellen von Kategorien begonnen haben, legen Sie jeden Ihrer Artikel in ausgewählte Stapel.
- Beginnen Sie mit der Anpassung der Box- und Koffergrößen. Wenn Sie einen relativ kleinen Stapel bestimmter Artikel haben, können Sie diesen Stapel mit einer kleineren Schachtel kombinieren. Einige der größeren Stapel müssen möglicherweise mit einem Koffer oder einer größeren Kiste kombiniert werden.

Schritt 2. Entfernen Sie unnötige Gegenstände
Dies ist der perfekte Zeitpunkt, um einige der alten Sachen in Ihrem Kleiderschrank anzuprobieren, die Sie seit zehn Jahren nicht mehr getragen haben. Überprüfen Sie die Kleidung auf Schimmel, Mottenkugeln, Flöhe, Wanzen usw. Riechen Sie daran, ob sie muffig riechen. Stellen Sie fest, ob sie veraltet sind oder nicht. Nachdem Sie Ihren Schrank/Schrank durchsucht haben, sollten Sie einen Haufen veralteter, ausgewachsener und abgenutzter Kleidung zum Wegwerfen haben.
- Führen Sie Ihren Fingernagel über den Stoff. Dies wird dazu beitragen, alle Käfer oder Bettwanzenkot (getrocknetes Blut) zu lösen, die sich auf Ihrer Kleidung befinden. Am besten entsorgen Sie diese Kleidung, besonders wenn sie alt und schon länger nicht mehr getragen wurde.
- Spenden Sie Kleidung, die noch in gutem Zustand ist und nicht zu Ihnen passt oder nicht dem Klima in Ihrem neuen Zuhause entspricht. Viele Menschen bringen Kleidung gerne zu Goodwill oder Obdachlosenunterkünften.
- Werfen Sie Kleidung weg, die zerrissen, fleckig oder zu abgenutzt ist, um sie in der Öffentlichkeit zu tragen. Dies gilt insbesondere für alte Unterwäsche und Socken, die seit vielen Jahren in Ihrer Kommodenschublade gestopft sind.

Schritt 3. Legen Sie die Kleidung, die Sie sofort benötigen, beiseite
Am ersten Tag Ihres Umzugs werden Sie wahrscheinlich noch nicht alles auspacken. Bewahren Sie also eine kleine Tasche mit ein paar Kleidungsstücken zum Wechseln auf, die Sie bei Ihrer Ankunft in Ihrem neuen Zuhause verwenden können. Denken Sie daran, auch für den Umzugstag ein Outfit wegzulassen und Unterwäsche und Socken einzubeziehen.
Packen Sie die Dinge, die Sie bei der Ankunft in Ihrem neuen Zuhause benötigen, in einem separaten Container. Dies kann nicht nur Kleidung, sondern auch Zahnbürsten, Deo, Haarspray usw

Schritt 4. Verwenden Sie alte Kleidung, um zerbrechliche Gegenstände zu verpacken
Wenn Sie umziehen, müssen Sie wahrscheinlich Glaswaren, Geschirr usw. transportieren. Wickeln Sie diese Gegenstände in einige der Kleidungsstücke, die Sie eigentlich wegwerfen würden. Suchen Sie nach bestimmten Artikeln, die der Form und Größe dessen entsprechen, was Sie verpacken möchten. Wenn es längliche Gegenstände gibt, können Sie sie in Hosenbeine legen. Wenn Sie einen breiten Teller einwickeln möchten, legen Sie ihn in den Körper eines Hemdes.
- Stapeln Sie diese Gegenstände vorsichtig übereinander oder von Seite zu Seite. Werfen Sie die Gegenstände nicht herunter und zerbrechen Sie sie.
- Sie können auch zusätzliche Schichten alter Kleidung zwischen den Gegenständen hinzufügen, wenn Sie mit dem Einpacken beginnen. Fügen Sie ein Hemd oder eine zusätzliche Hose zwischen den Artikeln hinzu.
- Packen Sie Ihre Brille oder Stielgläser in Kniestrümpfe.
EXPERTENTIPP

Marty Stevens-Heebner, SMM-C, CPO®
Certified Professional Organizer & Senior Move Manager Marty Stevens-Heebner is a Certified Professional Organizer (CPO) and Founder of Clear Home Solutions, a home organizing and senior moving management company based in southern California. Marty is the first Certified Senior Move Manager (SMM-C) in the United States and is a Certified Aging in Place Specialist (CAPS) through the National Association of Home Builders. She is the President-Elect and is on the board of directors of the National Association for Senior Move Managers, a member of the National Association of Professional Organizers, and has been acknowledged as a Hoarding Specialist and ADHD Specialist through the Institute for Challenging Disorganization.

Marty Stevens-Heebner, SMM-C, CPO®
Certified Professional Organizer & Senior Move Manager
Our Expert Agrees:
To save space when you're moving, use soft fabrics like your T-shirts, pajamas, and linens to cushion the boxes that you're packing.

Schritt 5. Lassen Sie einige Gegenstände in den Schubladen Ihrer Kommode
Wenn Sie Ihre Kommode bei einem Umzug mitnehmen, können Sie einige Gegenstände in den Schubladen lassen. Leichte Kleidungsstücke wie Unterwäsche, Socken, T-Shirts etc. sollten Sie beim Herausnehmen von Jogginghosen, Jeans, Mänteln etc. lassen. Sie haben dann die Wahl, Ihre Kommode als Ganzes zu nehmen oder in ihre Einzelteile zu zerlegen. Holen Sie Menschen, die groß sind oder die Kraft im Oberkörper haben, die Kommode zu bewegen.
- Wenn Ihre Schubladen im Allgemeinen locker sind und keinen Verriegelungsmechanismus haben, ist es am besten, die Schubladen zu entfernen. Sie sollten jede der Schubladen separat mit einem großen Behälter mit Plastikfolie einwickeln. Gehen Sie mehrmals in beide Richtungen um die Schublade herum. Tun Sie dies, bis die Schublade vollständig verpackt ist und der gesamte Inhalt sicher ist.
- Wenn Sie sich entscheiden, die Kommode als Ganzes zu nehmen, möchten Sie die Schubladen sichern. Nehmen Sie ein Gummiseil und wickeln Sie es um die Kommode, über einer der Schubladen. Haken Sie die beiden Enden des Bungee-Seils ein. Nehmen Sie dann weitere Bungee-Schnüre und wickeln Sie sie um die anderen Schubladen, ganz um die Kommode.
- Befestigen Sie die Kommode sicher im Umzugswagen. Sie können entweder Bungee-Schnüre oder Hebegurte verwenden. Wickeln Sie sie fest um Ihre Kommode und befestigen Sie sie an der Basis / Seite Ihres Lastwagens (auf der Innenseite).
Teil 2 von 3: Lernen Sie, Ihre Kleidung effizient zu verpacken

Schritt 1. Falten und/oder bündeln Sie Ihre Kleidung
Sie sollten sicherstellen, dass Ihre Falten sauber und eng sind, damit Sie so viele Kleidungsstücke in jede Ihrer Schachteln passen können. Am besten falten Sie sie von innen nach außen, so lassen sich die entstehenden Knicke beim Auspacken leichter herausbekommen. Bündelverpackung ist eine weitere großartige Option, wenn es Ihnen nichts ausmacht, dass Ihre Kleidung leicht zerknittert wird.
- Legen Sie zum Bündeln ein großes Kleidungsstück auf einer sauberen Oberfläche wie einem Tisch aus. Dieses Kleidungsstück kann eine Jacke, ein Wintermantel oder ein großer Pullover sein.
- Legen Sie die Kleidung nacheinander auf den großen Artikel. Beginnen Sie mit der nächstgrößeren Kleidergröße und arbeiten Sie sich zur Mitte hin, bis Sie Ihre kleinsten Artikel ablegen.
- Schließlich nehmen Sie ein Ende des größten Artikels auf der Unterseite in die Hand. Beginnen Sie zu rollen, bis alle Kleidungsstücke fest in einem Bündel gewickelt sind. Sie können ein Haargummi oder ein paar Gummibänder über das Bündel legen, um es sicher zu halten.

Schritt 2. Packen Sie Ihre Kleidung in kleine Kartons
Wie bei Büchern kann auch das Gewicht von Kleidung stark unterschätzt werden. Aus diesem Grund ist es am besten, deine Kleidung in viele kleinere Kartons zu packen, anstatt in ein paar große Kartons. Andernfalls können die Böden aus den Kartons fallen und sehr schwer zu tragen sein.
- Wenn Sie Kartons kaufen/ausleihen, versuchen Sie es mit 12 x 12 Zoll Kartons. Größere kann schwer zu tragen sein.
- Heben Sie Ihre Kartons beim Packen gelegentlich an. Dies gibt Ihnen ein Gefühl dafür, wie schwer sie werden und wann Sie zu einer neuen Kiste wechseln müssen.

Schritt 3. Verwenden Sie Ihr Gepäck, um Ihre Kleidung zu transportieren
Dies ist wahrscheinlich die günstigste Möglichkeit, Ihre Kleidung zu transportieren, wenn Sie bereits Koffer besitzen. Falten Sie sie einfach ordentlich und legen Sie sie übereinander. Versuchen Sie, Hosen/Shorts unten im Koffer zu lassen und oben Platz für Hemden und Kleider zu lassen.
- Verwenden Sie nach Möglichkeit Koffer mit Rollen. Sie werden viel besser zu bewegen sein, sowohl in Ihr Umzugsfahrzeug als auch in Ihr neues Haus.
- Achten Sie darauf, empfindliche Kleidungsstücke nicht zu eng in einen Koffer zu packen. Sie können sie entweder lose verpacken oder eine andere Verpackungsmethode verwenden. Koffer eignen sich am besten für den Transport von T-Shirts, Jeans und Shorts, die später alle gebügelt werden können.

Schritt 4. Verwenden Sie Garderobenkästen
Wenn Sie Hemden, Hosen, Kleider usw. transportieren möchten, müssen Sie verhindern, dass sie zerknittern. Garderobenboxen sind hoch, mit Griffen an beiden Seiten und oben mit einer Kleiderstange ausgestattet. Sie ermöglichen es Ihnen, Ihre Kleidung auf Kleiderbügeln aufzuhängen, sodass Sie sie nicht falten müssen. Auf diese Weise haben Sie auch die meisten Ihrer Kleiderbügel verpackt und können gut verwendet werden.
- Finden Sie Garderobenboxen mit einer Metallstange anstelle von Kartons. Vor allem, wenn Sie viel Kleidung in der Box aufhängen möchten, hält der Metallständer mit der Zeit besser und kann später wiederverwendet werden.
- Kleiderschränke sind ziemlich teuer. Wenn möglich, beschränken Sie deren Verwendung. Kaufen Sie nur ein oder zwei und legen Sie nur Ihre wertvollsten Artikel hinein.

Schritt 5. Legen Sie Ihre Kleidung in den Müll oder in vakuumversiegelte Beutel
Müllsäcke sind eine kostengünstige und einfache Möglichkeit, Ihre hängende Kleidung zu schützen. Schneiden Sie mit einer Schere ein Loch in den Boden eines Müllsacks; einer groß genug, um Kleiderbügel durch zu bekommen. Schieben Sie Ihre Kleider auf Kleiderbügeln durch das Loch. Binde die Tasche unten an deiner Kleidung zu einem Knoten und befestige die Oberseite mit einem Reißverschluss.
- Vakuumversiegelte Beutel sind eine weitere gute Option. Sie sind in den meisten Kaufhäusern ziemlich günstig zu finden und bieten Ihnen beim Packen etwas mehr Platz.
- Legen Sie Ihre Kleidung in die vakuumversiegelten Beutel, entweder gefaltet oder flach, je nach Größe Ihrer Beutel. Versiegeln Sie die Oberseite der Tasche (normalerweise mit einem Plastikreißverschluss). Befestigen Sie den Schlauch eines Staubsaugers am Beutel und saugen Sie die Luft ab.
- Wenn die überschüssige Luft beseitigt ist, haben Sie jetzt ziemlich dünne Kleidersäcke, die in Koffer oder Kisten gepackt werden können.

Schritt 6. Kleben Sie Etiketten auf Ihre Kartons
Jedes der Labels sollte enthalten: Saison, Größe, Typ (Kleidung, Jacken, Mäntel, Unterwäsche usw.), wem es gehört und wohin es im neuen Haus geht. Sie können vorgefertigte Etiketten für den Umzug kaufen oder einige Etiketten von den letzten verpackten Weihnachtspaketen verwenden. Ein Stück Papier auf die Schachtel zu kleben ist eine weitere gute Möglichkeit. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Klebeband verwenden, um das Etikett zu befestigen.
- Decken Sie die Etiketten vollständig mit durchsichtigem Klebeband ab. Dies schützt es vor Regenschäden, wenn Ihre Boxen im Regen stehen. Sie können das Etikett immer noch deutlich sehen.
- Schreiben Sie die Etiketten mit einem dunklen Stift oder einem magischen Marker. So färbt sich das Etikett beim Versand nicht zwischendurch ab.

Schritt 7. Packen Sie Schuhe getrennt von Ihrer Kleidung ein
Dadurch wird verhindert, dass Ihre Kleidung schmutzig wird. Verwenden Sie Schuhkartons, um Ihre Schuhe zu verpacken, wenn Sie sie noch haben. Sie können die Schuhkartons in einem größeren Karton übereinander stapeln.
- Stopfe Schuhe mit Socken oder Papier aus, damit sie ihre Form behalten und nicht gequetscht werden, wenn du sie ohne Schuhkartons packst. Dadurch wird auch verhindert, dass sie sich gegenseitig verletzen.
- Wechseln Sie die Position Ihrer Schuhe in den Boxen, um Platz zu sparen.

Schritt 8. Transportieren Sie Ihre Kleidung ohne zu packen
Wenn Sie einen kurzen Umzug machen, müssen Sie nicht alles einpacken. Wenn Sie zum Beispiel nur ein paar Straßen weiter ziehen, können Sie Ihre Kleidung noch auf den Kleiderbügeln auf dem Rücksitz Ihres Autos ablegen. Sie können auch nachsichtiger damit sein, wie viel Sie auf einmal einnehmen. Nehmen Sie nur ein paar Kisten auf einmal mit. Bringen Sie die Kleidung, die Sie so schnell nicht brauchen, zuerst in Ihr neues Zuhause.
Teil 3 von 3: Kleidung nach Kategorie verpacken

Schritt 1. Gruppieren Sie Ihre Kleidung nach Material
Legen Sie alle Materialien derselben Art in dieselbe Kiste. Ob Seide, Baumwolle, Polyester, Wolle etc. Jede Gewebeart benötigt eine andere Behandlung, hat eine andere Dicke und eine andere Knitteranfälligkeit. Wenn Sie in Ihrem neuen Haus ankommen, ist es viel einfacher, Ihre Kleidung auf diese Weise zu sortieren und zu priorisieren, welche zuerst herauskommen muss.
- Wollstoffe sind im Allgemeinen dicker und weniger knitteranfällig. Um diese Kleidung zu verpacken, falten Sie sie wie gewohnt und legen Sie sie übereinander. Vielleicht möchten Sie ein Papiertuch dazwischen legen, damit sie sich nicht verheddern und verknoten. Du könntest auch erwägen, ein paar zusätzliche Schachteln zu besorgen, um die Dicke des Stoffes unterzubringen.
- Seide und Baumwolle sind dünner und knittern leicht. Sie können sie falten und in Schachteln legen, wenn Ihnen die Falten nichts ausmachen. Es besteht immer die Möglichkeit, Ihre Kleidung zu bügeln, wenn Sie in Ihr neues Zuhause einziehen. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass sie zerknittert, können Sie jeden der Artikel auf Kleiderbügel legen und eine Plastiktüte darüber drapieren. Hängen Sie sie in Ihr Umzugsfahrzeug, wenn Sie sich auf den Umzug vorbereiten.
- Polyester und andere Kunststoffe können in Kisten gepackt werden. Sie sind relativ dünn und knittern nicht so leicht. Falten Sie sie wie jede andere normale Kleidung und legen Sie sie in Kartons übereinander.

Schritt 2. Packen Sie zuerst Ihre Kleidung außerhalb der Saison ein
Sie brauchen diese Gegenstände nicht sofort und können die Kartons und Tüten markieren, damit Sie sie zuletzt auspacken. Wenn Sie beispielsweise zu Beginn des Sommers umziehen, können Sie Ihre Herbstpullover und Wintermäntel von Anfang an einpacken. Wenn Sie Mitte Januar umziehen, packen Sie Ihre kurzärmeligen T-Shirts und Shorts ein.
- Wenn Sie zwischen den Monaten einen von denen einpacken, lassen Sie einige Kleidungsstücke, die Sie verwenden könnten, oben in der Schachtel.
- Packen Sie auch Ihre Spezialkleidung ein. Dazu gehören Wanderkleidung, Badehose usw. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie vor einem großen Umzug nicht reisen, um diese Gegenstände zu verwenden.

Schritt 3. Sortieren Sie Ihre Kleidung nach Saison
In separaten Kartons verpacken Sie Sommer-, Herbst-, Winter- und Frühlingskleidung. Sommer- und Frühlingskleidung sind im Allgemeinen leichter und können eng zusammengepackt werden. Diese Kleidungsstücke sind etwas leichter zu knittern, sodass Sie ein paar besondere Stücke auf Kleiderbügeln lassen können. Sie müssen jedoch mit Ihrem Platz effizient bleiben, also wählen Sie mit Bedacht. Winter- und Herbstkleidung ist dicker und knittert weniger. Sie werden mehr Kartons brauchen, aber Sie brauchen nicht viele Kleiderbügel, wenn überhaupt.
- Achten Sie darauf, jede Box zu beschriften. Sie möchten nicht jedes einzelne Kästchen durchsuchen müssen, um zu finden, was Sie brauchen.
- Priorisieren Sie bestimmte Kleidungsstücke, je nachdem, wo Sie leben möchten. Wenn Sie in den Norden ziehen, packen Sie zuerst Ihre Winterkleidung ein. Auf diese Weise sind diese Boxen für Sie bereit, wenn Sie dort ankommen. Wenn Sie nach Süden ziehen, packen Sie zuerst Ihre Sommer-/Frühlingskleidung ein.

Schritt 4. Trennen Sie Ihre Kleidung nach Größe
Legen Sie alle großen Gegenstände in einen Karton und kleinere Gegenstände in einen anderen. Packen Sie zum Beispiel Ihre Pullover, Jacken, Mäntel, Jeans usw. in einen Karton. Packen Sie Unterwäsche, Socken, Handschuhe, Ohrenschützer, Leggings usw. in einen kleineren Karton. Da Sie hier je nach Größe mischen und zusammenpassen, achten Sie darauf, dass Sie den Inhalt auf der Außenseite Ihrer Box gut sichtbar beschriften.
- Führen Sie beim Packen eine Liste, um das Schreiben des Etiketts zu vereinfachen.
- Kombinieren Sie diese Methode mit anderen Methoden. Packen Sie zum Beispiel große Gegenstände zusammen, die nur im Winter verwendet werden. Kleinere Gegenstände, die alle aus Seide sind. Das erleichtert das Auspacken erheblich.

Schritt 5. Teilen Sie Ihre Kleidung nach Zweck auf
Packen Sie alle Ihre Hosen in einer Schachtel zusammen. Sammeln Sie alle Ihre Unterwäsche und legen Sie sie in eine andere. Haben Sie eine separate Box nur für Hemden. Diese Methode ist für eine schnelle Bewegungszeit ausgelegt. Wenn Sie einen längeren Einzug planen, probieren Sie am besten eine der anderen Methoden aus, mit denen Sie eine Vielzahl von Kleidungsstücken in einem Karton packen können.
Tipps
- Denken Sie daran, Ihren Schmuck separat zu verpacken. Sie möchten Ihre Accessoires nicht in Ihrer Kleidung verlieren oder riskieren, dass Ihre Kleidung hängen bleibt oder zerreißt.
- Packen Sie nur getrocknete und saubere Kleidung ein. Sie möchten nicht, dass sich beim Umzug Schimmel bildet. Sie möchten auch nicht, dass unerwünschte Gerüche/Flecken auf Ihre andere Kleidung übertragen werden.
- Verwenden Sie Schutzschichten aus Papierhandtüchern oder Tüchern, um Ihre empfindlicheren Kleidungsstücke zu trennen.
- Verpacken Sie Hüte in separaten, großen Kartons. Sie möchten sicherstellen, dass sie genügend Platz haben, damit sie sich nicht verbiegen oder abschleifen.
- Platziere schwerere Gegenstände unten in deinen Kartons und leichtere Gegenstände oben.
- Wenn Sie zerbrechliche Gegenstände in Kleidung einwickeln, versuchen Sie, keine scharfen Gegenstände einzuwickeln, da diese Kleidung zerreißen oder Löcher in sie bohren können.
Warnungen
- Legen Sie Insektenschutzmittel in Ihre Kartons, insbesondere wenn Sie Ihre Kleidung für längere Zeit verpackt haben. Spinnen, Ameisen und andere gruselige Krabbeltiere lieben es, in deinen warmen Stoffen ein Zuhause zu finden. In der Regel finden Sie spezielle Abwehrmittel speziell für Kleidung.
- Verdoppeln Sie einige Gegenstände, die besonders schwer sind. Stellen Sie einfach eine kleinere, schwere Kiste in eine größere. Dies erleichtert das Bewegen und verhindert, dass die kleinere Kiste auseinanderfällt.