Wie man in der medizinischen Fakultät erfolgreich ist (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

Wie man in der medizinischen Fakultät erfolgreich ist (mit Bildern)
Wie man in der medizinischen Fakultät erfolgreich ist (mit Bildern)

Video: Wie man in der medizinischen Fakultät erfolgreich ist (mit Bildern)

Video: Wie man in der medizinischen Fakultät erfolgreich ist (mit Bildern)
Video: Transgender: Sollte das Geschlecht jederzeit frei wählbar sein? 13 Fragen | unbubble 2023, November
Anonim

Das Überleben des MCAT und die Aufnahme in eine medizinische Fakultät ist ein Kampf für sich, aber wenn Sie einmal drin sind, werden Sie vielleicht feststellen, dass der Weg dorthin viel einfacher war, als tatsächlich dort zu sein. Das Medizinstudium ist eine sehr intensive und schwierige Aufgabe, aber mit viel Konzentration, Lernfähigkeiten und Entschlossenheit können Sie erfolgreich sein, Arzt zu werden.

Schritte

Teil 1 von 3: Neue Lernfähigkeiten aufbauen

Erfolgreich in Medical School Schritt 01
Erfolgreich in Medical School Schritt 01

Schritt 1. Finden Sie heraus, welche Lernmethoden für Sie am besten geeignet sind

Auch wenn Sie bereits ein paar Jahre College-Ausbildung hinter sich haben, wird das Medizinstudium eine ganz andere Herausforderung sein. Die Verwendung der gleichen Studienfähigkeiten, die Sie in Ihren früheren Studienjahren verwendet haben, reicht möglicherweise nicht mehr aus. Möglicherweise müssen Sie mit verschiedenen Studienmethoden experimentieren und herausfinden, welche für Sie als Medizinstudent am besten geeignet ist.

  • Achte darauf, dass du aktiv und nicht passiv lernst und lernst. Aktives Lernen erfordert, dass Sie Fragen zum Lernstoff stellen. Sie könnten sich überlegen: „Was ist an diesem Abschnitt des Materials wichtig? Wie füge ich dieses Stück in das größere Bild von dem ein, was ich studiere? Was ist die genaue Bedeutung davon?" Passives Lernen hingegen kann das einfache erneute Lesen von Notizen oder das Durcharbeiten des Lehrbuchs mit einem Textmarker beinhalten.
  • Auch die Integration des Lernens in andere tägliche Aktivitäten kann hilfreich sein. Hören Sie sich aufgezeichnete Vorträge ein zweites Mal auf Ihrem Telefon an, während Sie im Fitnessstudio trainieren oder Hausarbeiten erledigen.
  • Der Erfolg im Medizinstudium hängt oft davon ab, wie viel Zeit man dem Erlernen eines Themas widmen und sich konsequent bemühen kann.
Erfolgreich in Medical School Schritt 02
Erfolgreich in Medical School Schritt 02

Schritt 2. Entwickeln Sie effektivere Studienansätze

Neben dem besseren Verständnis der eigenen Lernmethoden müssen Sie auch daran arbeiten, intelligenter und effektiver zu lernen. Verwenden Sie Vorlesungen, Lehrbücher und Notizen auf unterschiedliche Weise, bis Sie den Weg gefunden haben, der für Sie am besten funktioniert.

  • Achten Sie besonders auf die Diagramme und Abbildungen in Ihren Lehrbüchern. Dies sind großartige visuelle Darstellungen der Lektüre, und das Verständnis dieser Bilder kann entscheidend sein, um ein vollständiges Verständnis der Konzepte zu erhalten. Dies ist sehr wichtig, dass Sie Konzepte und Strukturen im Anatomieatlas korrelieren.
  • Verwenden Sie Lehrbücher als Bezugspunkt, wenn Sie Vorlesungsnotizen oder Handouts durchgehen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, etwas aus dem Unterricht zu verstehen, verwenden Sie das Lehrbuch, um die Dinge zu klären.
  • Verbringen Sie jeden Tag Zeit damit, eine kurze Zusammenfassung Ihrer Vorlesungen zu schreiben. Stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigsten Punkte verstehen, die Ihr Professor Ihnen mitnehmen wollte. Schreiben Sie Fragen auf, die Sie noch haben, und prüfen Sie, ob das Lehrbuch einige Antworten bietet, und wenn nicht, besprechen Sie diese Punkte mit Ihrem Professor oder Ihren Kommilitonen.
  • Vermeide es, nächtelang durchzuziehen, auch wenn das zu deiner Studienzeit funktioniert hat. Tests an der medizinischen Fakultät werden viel eingehender und komplizierter, und sie sind oft kumulativ. Das Lernen im Laufe der Woche wird effektiver sein.
  • Bleib organisiert. Die medizinische Fakultät zeichnet sich durch eine überaus große Menge an Informationen aus, die gelernt werden müssen, und manchmal scheinen viele der Informationen ohne Bezug zu sein. Sie müssen ständig Informationen zwischen Lehrbüchern, Vorlesungsnotizen, Laboren und Vorlesungsfolien integrieren, die nicht immer konsistent in Echtzeit integriert werden.
Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 03
Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 03

Schritt 3. Versuchen Sie es mit Nachhilfe

Beide Enden der Tutoring-Gleichung können hilfreich sein; Sie können durch die Nachhilfe ebenso Einblicke und Erfahrungen sammeln, wie Sie die Nachhilfe selbst durchführen. Wenn Ihre Schule über ein Nachhilfezentrum verfügt, besuchen Sie es und sehen Sie, welche Möglichkeiten es dort gibt.

Nachhilfe- und Studiengruppen erfüllen während des Medizinstudiums einen großen Zweck, da sie Ihnen helfen können, sich daran zu erinnern, dass Sie diesen schwierigen Prozess nicht allein durchstehen. Es gibt andere Studenten wie Sie, und nur diese Selbsthilfegruppe kann helfen, den Druck und den Stress etwas abzubauen

Erfolgreich in Medical School Schritt 04
Erfolgreich in Medical School Schritt 04

Schritt 4. Nehmen Sie regelmäßig am Unterricht teil

Sie haben diese Lektion vielleicht schon als Student gelernt, aber gerade im Medizinstudium hat die Anwesenheit einen großen Einfluss auf den Erfolg eines Studenten. Wenn Sie nicht anwesend sind, um den Stoff durch Unterricht zu lernen, wird Ihr Erfolg auf jeden Fall nachlassen.

Schlechte Anwesenheit kann sich nicht nur auf Ihre Noten und Ihren Erfolg auswirken, sondern kann auch einen schlechten Eindruck von Ihnen als Profi hinterlassen. Als Medizinstudent befinden Sie sich in der Ausbildung zum Mediziner und müssen damit beginnen, an Ihrem professionellen Auftreten zu arbeiten und berufliche Gewohnheiten zu etablieren – dazu gehört, dass Sie dort sind, wo Sie sein sollen, und pünktlich dort sein

Erfolgreich in Medical School Schritt 05
Erfolgreich in Medical School Schritt 05

Schritt 5. Legen Sie einen Zeitplan für die Schulaufgaben fest

Versuchen Sie, vor und nach jedem Kurs Zeit einzuplanen, um eine Vorschau und einen Rückblick auf Notizen und Material für diesen Kurs zu erhalten. Dies wird Ihnen helfen, sich vor Unterrichtsbeginn mit dem Stoff zu beschäftigen und ihn dann besser in Ihr Gedächtnis einzuprägen, indem Sie ihn nach dem Ende der Stunde noch einmal durchsehen.

Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige oder schwierige Aufgaben wie Lernen oder Schulaufgaben für Tageszeiten planen, in denen Sie wissen, dass Sie am wachesten und bereit sind, zu arbeiten. Sie möchten beispielsweise keine Zeit zum Lernen für einen Test direkt vor dem Schlafengehen einplanen, wenn Sie wahrscheinlich müde und bereit zum Schlafen sind. Planen Sie diese schwierigen oder herausfordernden Dinge zuerst ein und planen Sie dann, später weniger anstrengende Dinge zu tun

Erfolg im Medizinstudium Schritt 06
Erfolg im Medizinstudium Schritt 06

Schritt 6. Legen Sie einen Zeitplan für die persönliche Zeit fest

Die Planung eines festen Zeitplans für die Zeit, die Sie außerhalb des Klassenzimmers verbringen, ist genauso wichtig wie die Einhaltung Ihres Unterrichtsplans. Das Festlegen eines Zeitplans für Dinge wie Lernzeit, persönliche Zeit und Termine hilft dir, gute Gewohnheiten beizubehalten und weniger wahrscheinlich zu vergessen, etwas Wichtiges abzuschließen oder daran zu arbeiten.

Verwenden Sie einen Online-Kalender oder eine App auf Ihrem Smartphone, um Ihren Zeitplan einzuhalten. Machen Sie Termine, Gruppenkurse im Fitnessstudio und Mittagessen mit Freunden. Wenn Sie diese persönlichen Dinge markieren, können Sie Ihren Lernplan verbessern und gleichzeitig Zeit für sich selbst behalten und sich um Dinge kümmern, die Sie tun müssen

Erfolgreich in Medical School Schritt 07
Erfolgreich in Medical School Schritt 07

Schritt 7. Achten Sie auf Ihre Stärken und Schwächen

Jeder hat Dinge, in denen er außergewöhnlich ist, und andere Dinge, an denen er etwas härter arbeiten muss. Als Medizinstudent haben Sie wahrscheinlich bisher eine ziemlich erfolgreiche akademische Karriere hinter sich, daher kann es ein wenig entmutigend oder ärgerlich sein, eine schlechte Note in etwas in der Medizin zu bekommen. Aber anstatt sich auf diese schwächeren Bereiche zu konzentrieren und sich von ihnen auffressen zu lassen, versuchen Sie Ihr Bestes, um sich darin zu verbessern, während Sie Ihre Stärken in anderen Bereichen erkennen und ausspielen.

  • Verlieren Sie nicht die Fächer aus den Augen, in denen Sie wirklich gut sind, um sich auf die Fächer einzulassen, in denen Sie sich schwer tun. Behalten Sie einen ausgewogenen Studienablauf bei und geben Sie Ihr Bestes in allen Fächern.
  • Um in der Medizinschule erfolgreich zu sein, ist es wichtig, eine gute Einstellung zu behalten und enthusiastisch zu bleiben. Dies wird Ihnen helfen, motiviert zu bleiben, und das Interesse an dem Material wird Ihnen helfen, es besser zu behalten.

Teil 2 von 3: Das Beste aus dem Medizinstudium machen

Erfolgreich in Medical School Schritt 08
Erfolgreich in Medical School Schritt 08

Schritt 1. Suche dir ein paar Mentoren

Die meisten Schulen haben wahrscheinlich ein Mentoring-Programm, in das Sie sich einschreiben können, um mit älteren Schülern oder etablierten Ärzten zusammengebracht zu werden, die Sie beraten und Ihnen auf Ihrem Schulweg helfen können. Wenn Ihre Schule keine hat, versuchen Sie, sich rund um Ihr Programm zu vernetzen. Professoren haben möglicherweise Vorschläge für Mentoren in der Community, mit denen sie Ihnen helfen können, sich zu verbinden.

Der Aufbau einer Beziehung zu einigen Mentoren kann einige große Vorteile bringen. Sie werden nach Ihrem Abschluss andere niedergelassene Ärzte kennen und Sie haben eine Handvoll Leute, an die Sie sich wenden können, wenn Sie Empfehlungsschreiben für eine Aufenthaltsgenehmigung benötigen

Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 09
Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 09

Schritt 2. Seien Sie bereit, sich zu verzweigen und zu erkunden

Dazu gehört das Erkunden verschiedener medizinischer Bereiche sowie das Erkunden der Welt um Sie herum. Einige Programme bieten möglicherweise Auslandsaufenthalte an, die Ihnen die Möglichkeit geben, andere Kulturen und die medizinischen Fachkräfte, die ihnen dienen, kennenzulernen.

Auch wenn Sie sich auf ein bestimmtes Gebiet spezialisieren möchten, lernen Sie so viel wie möglich auch von anderen Fachgebieten. Die Übernahme eines Forschungsprojekts in einer anderen Spezialisierung oder die Teilnahme an Lehrveranstaltungen außerhalb Ihres Fachgebiets kann Ihnen helfen, eine abgerundete Ausbildung zu erhalten, solange sie Ihnen zur Verfügung steht

Erfolgreich in Medical School Schritt 10
Erfolgreich in Medical School Schritt 10

Schritt 3. Gehen Sie häufig zu Ihrem Berater

Wie schon in den ersten Jahren Ihres Studiums haben Sie an der medizinischen Fakultät einen Fakultäts- oder Fachbereichsberater, der Ihnen bei der Ausrichtung Ihres Studiums hilft und Sie akademisch auf Kurs hält. Darüber hinaus hat sie wahrscheinlich selbst ein Medizinstudium absolviert und wird eine klare Vorstellung davon haben, wie Sie Ihnen zum Erfolg verhelfen können, sowie wertvolle Ratschläge und Einblicke geben können.

Ihr Berater ist eine weitere sehr wichtige berufliche Beziehung, an deren Pflege und Pflege Sie durch das Medizinstudium arbeiten sollten. Sie kann Ihnen sowohl während des Programms als auch nach Abschluss und Bearbeitung von Aufenthaltsanträgen eine große Hilfe sein

Erfolgreich in Medical School Schritt 11
Erfolgreich in Medical School Schritt 11

Schritt 4. Nutzen Sie die Ressourcen des Campus

Studentenorganisationen sind großartige Gelegenheiten, um Ihre Bewerbungen um eine Aufenthaltserlaubnis zu erweitern und praktische Erfahrungen in der Gemeinschaft zu sammeln. Ihr Programm/Campus hat wahrscheinlich einige etablierte Organisationen, die speziell auf Medizinstudenten ausgerichtet sind.

Die meisten Universitäten haben auch viele andere wertvolle Ressourcen für Studierende, darunter Beratungszentren, Gesundheitskliniken und Freizeitzentren. Du wirst wahrscheinlich sowieso eine Studiengebühr für diese Dinge zahlen, also kannst du sie genauso gut nutzen

Erfolgreich in Medical School Schritt 12
Erfolgreich in Medical School Schritt 12

Schritt 5. Engagieren Sie sich ehrenamtlich

Genauso wie Sie wahrscheinlich nach Freiwilligendiensten gesucht haben, als Sie an Ihren Bewerbungen für das Medizinstudium gearbeitet haben, sollten Sie dies während des Medizinstudiums tun. Sie können dazu beitragen, Ihre Bewerbungen zu verbessern, aber sie können auch Ihre Lernerfahrung bereichern, indem sie Ihnen wertvolle und praktische Erfahrungen mit Mitgliedern Ihrer Gemeinschaft vermitteln.

Freiwilligenarbeit ist eine weitere Möglichkeit, einen Mentor zu finden, wenn Ihr Programm kein Mentorenprogramm hat. Es kann Sie mit Ärzten in der Umgebung verbinden und Ihnen helfen, Beziehungen zu Personen außerhalb Ihres Programms aufzubauen

Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 13
Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 13

Schritt 6. Bereiten Sie sich auf das vor, was als nächstes kommt

Das Medizinstudium ist nur ein Schritt auf dem Weg zur Facharztausbildung und zur Zulassungsprüfung. Nachdem Sie Ihre Prüfung bestanden haben und mit einer Residenz zugeteilt wurden, müssen Sie sich auf den hektischen und anstrengenden Zeitplan vorbereiten, der oft mit Ihrem ersten Jahr als Resident einhergeht.

  • Beginnen Sie im ersten Jahr Ihres Medizinstudiums mit der Vorbereitung auf Ihre Zulassungsprüfung. Das Bestehen dieser Prüfung und das Erlangen einer Facharztausbildung sollten Ihre Ziele für die Medizinschule sein, daher sollten Sie beides während des gesamten Prozesses im Hinterkopf behalten. Arbeiten Sie mit Mentoren und Professoren zusammen, um zu entscheiden, wo Sie am besten in eine Residenz passen, und um Hilfe bei Ihren Bewerbungen zu erhalten, wenn es soweit ist.
  • Legen Sie Übungslizenzprüfungen ab und besuchen Sie alle Seminare, die in Ihrem Programm angeboten werden, um sich auf den Test vorzubereiten.
  • Die Assistenzzeit ist oft mit langen Arbeitszeiten und Arbeitswochen verbunden. Gewöhnen Sie sich also an, für sich selbst zu sorgen und Ihr persönliches Wohlbefinden durch das Medizinstudium in Vorbereitung auf die Assistenzzeit aufrechtzuerhalten.

Teil 3 von 3: Aufrechterhaltung des persönlichen Wohlbefindens

Erfolgreich in Medical School Schritt 14
Erfolgreich in Medical School Schritt 14

Schritt 1. Nehmen Sie sich Zeit für sich

Das Medizinstudium kann sich oft überwältigend anfühlen; Es nimmt so viel Zeit in Anspruch, dass Sie vielleicht das Gefühl haben, nichts mehr für sich selbst übrig zu haben. Deshalb ist es wichtig, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, auch wenn man hier und da kleine Momente für sich einplanen muss. Sie möchten Ihr akademisches und privates Leben in Einklang bringen, damit Sie nicht ausgebrannt oder zu überfordert sind.

Machen Sie eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht und auf die Sie zurückgreifen können, wenn Sie eine Pause brauchen. Ob Sie zum Spaß ein Buch lesen, eine Radtour machen, joggen oder sich einfach selbst ein hausgemachtes Essen zubereiten, gönnen Sie sich ab und zu den Luxus der persönlichen Zeit

Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 15
Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 15

Schritt 2. Haben Sie Freunde, die keine Medizinstudenten sind

Im Medizinstudium kann es leicht sein, sich mit den anderen Studenten in Ihrer Kohorte in einer Art sozialer Blase niederzulassen. Sie werden vielleicht feststellen, dass diese Menschen Ihre einzigen Freunde werden, da Sie die meiste Zeit mit ihnen verbringen. Aber es ist wichtig, Freunde zu haben, die keine Ärzte sind, oder eine Ausbildung zum Arzt zu machen. Sie möchten sich ab und zu die Möglichkeit geben, sich davon zu trennen und Gespräche zu führen, die sich nicht um das drehen, woran Sie gerade arbeiten oder in der Schule lernen.

Wenn Sie sich Zeit vom Campus und den Menschen nehmen, mit denen Sie ständig zusammen sind, können Sie eine Perspektive auf die gesamte Erfahrung des Medizinstudiums gewinnen. Indem Sie einen Schritt zurücktreten, können Sie eine bessere Vorstellung davon bekommen, was Sie tun und warum Sie es tun. Es ist also wirklich wichtig, sich ab und zu Zeit zu nehmen

Erfolgreich in Medical School Schritt 16
Erfolgreich in Medical School Schritt 16

Schritt 3. Übung

Stellen Sie sicher, dass Sie regelmäßige Bewegung in Ihren Zeitplan einplanen. Es gibt Möglichkeiten, Bewegung zu integrieren, ohne Ihr Studium zu vernachlässigen, wie zum Beispiel ein Lehrbuch zu lesen, während Sie auf dem Laufband laufen, oder während des Trainings einen Vortrag über Ihre Kopfhörer zu hören. Sport kann Ihnen helfen, körperlich gesund zu bleiben und gleichzeitig Stress abzubauen.

Ausreichender Schlaf geht Hand in Hand mit Bewegung, wenn es darum geht, eine gute körperliche Gesundheit zu erhalten. Gerade als Medizinstudent musst du darauf achten, dass du genug Ruhe bekommst, damit du akademisch Höchstleistungen erbringen kannst

Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 17
Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 17

Schritt 4. Essen Sie gut

Versuchen Sie Ihr Bestes, frische und nicht verarbeitete Lebensmittel zu essen. Anstatt sich auf dem Weg nach draußen den zuckerhaltigen Snack zu schnappen, schnappen Sie sich stattdessen ein Stück frisches Obst. Nehmen Sie sich jede Woche so oft wie möglich Zeit für eine ausgewogene Mahlzeit.

Es mag den Anschein haben, dass verarbeitete oder zuckerhaltige Lebensmittel die einfachste Option sind, insbesondere als vielbeschäftigter (und wahrscheinlich etwas finanziell angespannter) Medizinstudent. Aber wenn es möglich ist, mit frischen Lebensmitteln zu arbeiten, kann einen großen Unterschied für Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ausmachen

Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 18
Erfolgreich im Medizinstudium Schritt 18

Schritt 5. Leben Sie außerhalb des Campus

So nah wie möglich am Campus zu bleiben, scheint die beste Option zu sein, wenn man einen anspruchsvollen Studienplan an einer medizinischen Fakultät absolvieren möchte, aber das Leben außerhalb der Campus-Wohnungen wird wahrscheinlich die bessere Wahl sein. Sie begrenzen die Ablenkungen, die oft mit dem Wohnen in Wohnheimen und Studentenwohnheimen einhergehen, und geben sich den physischen und mentalen Raum, den Sie brauchen, um sich jeden Tag vom Schulstress zu erholen.

Wenn Sie einen Mitbewohner aufnehmen müssen, um die Miete zu bezahlen, versuchen Sie, bei einem anderen Medizinstudenten unterzukommen. Sie werden nicht nur ein integriertes Unterstützungssystem mit jemandem haben, der den Stress, mit dem Sie es zu tun haben, versteht, sondern er wird wahrscheinlich auch ähnliche Lerngewohnheiten und Ambitionen haben, sodass Sie wahrscheinlich viel weniger Ablenkungen haben

Erfolgreich in Medical School Schritt 19
Erfolgreich in Medical School Schritt 19

Schritt 6. Vermeiden Sie es, Dinge persönlich zu nehmen

Das Medizinstudium bringt eine völlig neue Hierarchie mit sich, an die Sie sich anpassen müssen. Seien Sie nicht beleidigt, wenn ältere Studenten oder Ärzte Sie abschrecken. Versuche, dich nicht zu entmutigen zu lassen, wenn du nicht gleich ganz oben in deiner Klasse bist. Das Medizinstudium ist eine immense Herausforderung, und es braucht Zeit, Übung, harte Arbeit und Hingabe, um erfolgreich zu sein.

Denken Sie daran, regelmäßig eine Bestandsaufnahme aller bisherigen Erfolge zu machen. Erinnern Sie sich daran, dass Sie bereits eine immense Menge harter Arbeit geleistet haben, um dorthin zu gelangen, wo Sie sind, und das allein ist der Beweis dafür, dass Sie fähig sind

Video - Durch die Nutzung dieses Dienstes können einige Informationen an YouTube weitergegeben werden

Tipps

Bilden Sie frühzeitig eine Lerngruppe. Auf diese Weise haben Sie beim ersten Test bereits eine Gruppe von Schülern, mit denen Sie gerne arbeiten können, um Sie bei der Vorbereitung zu unterstützen

Empfohlen: