Japan ist ein beliebtes akademisches Ziel für Studenten, die im Ausland leben. Wenn Sie jemals darüber nachgedacht haben, Ihre College-Jahre zu verbringen oder Ihre Ausbildung mit einem Forschungsaufenthalt in Japan fortzusetzen, haben Sie sich vielleicht gefragt, wie Sie sich an dortigen Schulen bewerben könnten. Glücklicherweise steht die japanische Regierung internationalen Studenten sehr positiv gegenüber und unterstützt Bewerber und Studenten, die sich für den Reichtum an Schulen des Landes interessieren, sehr.
Schritte
Teil 1 von 4: Auswahl eines Programms

Schritt 1. Schauen Sie sich Japanische Sprachschulen an, wenn Sie kein Japanisch können
Diese Schulen sind für diejenigen gedacht, die Japanisch lernen müssen, bevor sie sich an einer Universität oder einem Graduiertenprogramm einschreiben. Sie haben nur wenige Zugangsvoraussetzungen, außer dem Abschluss von 12 Jahren Schulzeit und dem Abitur. Je nachdem, ob sie Teil einer Universität oder von dieser unabhängig sind, kann die Schule wettbewerbsfähig oder leicht zu immatrikulieren sein.
- Obwohl dies eine großartige Gelegenheit sein kann, die Sprache zu lernen und Japan zu erleben, bevor Sie sich entscheiden, weiterzumachen, können die Lebenshaltungskosten in Japan für die Dauer von 6 Monaten bis 2 Jahren einer Sprachschule ziemlich hoch sein.
- Am Ende Ihres Studiums haben Sie die Möglichkeit, sich für einen Studien- oder Zertifikatsstudiengang zu bewerben. Wenn Sie nicht akzeptiert werden, müssen Sie in Ihr Heimatland zurückkehren.

Schritt 2. Schauen Sie sich 4-Jahres-Universitäten an, wenn Sie einen Bachelor-Abschluss erwerben möchten
In Japan gibt es sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen, die eine Vielzahl von Abschlüssen anbieten, einschließlich Bachelor-Abschlüssen. Um die meisten Universitäten in Japan besuchen zu können, müssen Sie einen High-School-Abschluss haben und Japanisch können.
- Besuchen Sie die Website Japanese College and University Portraits unter https://jpcup.niad.ac.jp/index.html, um ein Programm zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht.
- Sie können auch http://www.g-studyinjapan.jasso.go.jp/en/modules/pico/index besuchen, um eine detailliertere Anleitung zur Auswahl der richtigen japanischen Schule für Sie zu erhalten, die von der japanischen Regierung bereitgestellt wird.
- Medizinische, zahnmedizinische und tierärztliche Programme dauern 6 statt 4 Jahre.

Schritt 3. Suchen Sie nach Graduiertenprogrammen, wenn Sie bereits einen 4-jährigen Abschluss haben
Wer einen Bachelor-Abschluss aus einem anderen Land hat, kann in Japan auch einen Master- und einen Doktortitel erwerben. Absolventen müssen Japanisch können, um in den meisten Programmen akzeptiert zu werden.

Schritt 4. Erkunden Sie andere Optionen, wie Junior- und Fachschulen
Diese Programme bieten wie Berufsschulen in den USA eine Nischenausbildung, die sich auf das Erlernen bestimmter Fähigkeiten konzentriert, die die Schüler in ihrer Karriere anwenden werden. Studenten aus dem Ausland können sich für diese Programme anmelden, um Berufe zu erlernen.

Schritt 5. Suchen Sie nach Auslandsstudienprogrammen, wenn Sie bereits am College sind
Prüfen Sie, ob Vereinbarungen zwischen Ihrer Schule und einer Universität in Japan bestehen. Im Semester vor dem geplanten Besuch der Schule müssen Sie bei Ihrer Universität eine Genehmigung beantragen sowie sich für einen kurzfristigen Austausch mit der japanischen Schule bewerben.
- Einige Programme werden vollständig auf Englisch durchgeführt, daher kann dies eine gute Option für diejenigen sein, die weder Zeit noch Geld haben, um vor dem Besuch der Schule Japanisch zu lernen.
- Die Japan Student Services Organization (JASSO) bietet Stipendien für Studierende im Ausland an.

Schritt 6. Bewerben Sie sich für Programme gemäß dem japanischen Schuljahr
Beachten Sie, dass sich das japanische Schuljahr von vielen Hochschulsystemen unterscheidet. Es beginnt in der Regel im April, das erste Semester endet im September. Das zweite Semester dauert von Oktober bis März. Einige Schulen erlauben Ihnen, im Oktober zu beginnen, um Schülern mit einem System von Herbst bis Frühjahr die Einschreibung zu ermöglichen.
Teil 2 von 4: Ablegen einer Aufnahmeprüfung

Schritt 1. Beantragen Sie eine Eintrittskarte für die (EJU)
Die Prüfung für die japanische Hochschulzulassung für internationale Studierende (EJU) findet zweimal im Jahr in Japan (Juni und November) statt und deckt je nach Studiengang, für den Sie sich einschreiben möchten, ein breites Fächerspektrum ab. Sie decken in der Regel japanische und englische Sprachkenntnisse ab, mathematische Fähigkeiten und wissenschaftliche Kenntnisse.
- Beantragen Sie die EJU unter https://eju-online.jasso.go.jp/src/CMNLOGIN010.php. Es gibt eine Reihe von Städten, in denen die Prüfung angeboten wird.
- Verschiedene Schulen erfordern möglicherweise mehr Prüfungen und einige erfordern weniger. Erkundigen Sie sich bei der Schule, an der Sie sich bewerben möchten, welche Prüfungen sie erfordern. In einigen Fällen sind lediglich ein EJU-Score und Abitur- oder Universitätsnoten erforderlich.
- Einige Programme ermöglichen es Studieninteressierten, sich direkt an der Schule zu bewerben, ohne EJU zu absolvieren. Einige erfordern nicht einmal japanische Sprachkenntnisse, da die Kurse vollständig auf Englisch unterrichtet werden.

Schritt 2. Lernen Sie gründlich für Ihre Prüfung, bevor Sie nach Japan reisen
Auf der Website für ausländische Studenten der japanischen Regierung gibt es Musterprüfungen, auf denen Sie das Ablegen eines EJU-Tests üben können. Je nach angestrebter Studienrichtung sollten Sie sich mehr oder weniger auf bestimmte Bereiche konzentrieren.
- Zum Beispiel kann ein Student der Geisteswissenschaften nicht verpflichtet sein, den naturwissenschaftlichen Teil zu belegen. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Schule, was sie für die verschiedenen Programme benötigen.
- Die Japan Student Services Organization (JASSO) stellt online Ressourcen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Kenntnisse auffrischen können, bevor Sie die Prüfung ablegen:

Schritt 3. Reisen Sie nach Japan, um die Aufnahmeprüfung abzulegen
Da Aufnahmeprüfungen in Japan stattfinden, müssen Sie nach Japan reisen, um den Test zu absolvieren. Auf Ihrer Eintrittskarte erfahren Sie genau, wohin Sie die Prüfung ablegen müssen. Die Reisekosten gehen zu Ihren Lasten.
Die Ergebnisse werden etwa einen Monat nach dem Prüfungstermin veröffentlicht. Sie dürfen während dieser Zeit nicht in Japan bleiben, daher ist die Heimreise nach der Prüfung obligatorisch

Schritt 4. Stellen Sie zusätzliche Dokumente bereit, die von Ihrer Schule angefordert werden
Jede Schule benötigt unterschiedliche Dokumente, daher ist es wichtig, sich vor dem elektronischen Versand von Dokumenten mit dem Programm zu erkundigen. Japanische Schulen benötigen oft weniger Dokumente als Universitäten in anderen Ländern.
Teil 3 von 4: Ihr Studium finanzieren

Schritt 1. Markieren Sie Interesse an einem Monbukagakusho-Stipendium an der EJU
Wenn Sie aufgrund Ihrer Punktzahl von Ihrer Universität empfohlen werden, kommen Sie für ein Teilstipendium der japanischen Regierung in Betracht. Dies ist das größte Stipendienprogramm für internationale Studierende in Japan.

Schritt 2. Stellen Sie eine Bewerbung für ein privat finanziertes Stipendienprogramm
Es gibt Hunderte von privaten Stipendien für internationale Studierende, von denen viele unter https://www.jpss.jp/en/scholarship/ zu finden sind, die die meisten der wichtigsten Stipendien auflistet.
Sie können sich für so viele bewerben, wie Sie möchten, obwohl die meisten die Höhe der Finanzierung, die Sie aus anderen Quellen erhalten können, begrenzen, um sich bewerben zu können

Schritt 3. Bewerben Sie sich für eine Teilzeitbeschäftigung, wenn Sie zusätzliche Mittel benötigen
Das Formular „Erlaubnis zur Ausübung einer anderen als der durch den Aufenthaltsstatus zuvor genehmigten Tätigkeit“ist sofort nach Ihrer Ankunft in Japan erhältlich. So können Sie während des Schuljahres bis zu 28 Stunden pro Woche oder in den Ferien 8 Stunden pro Tag arbeiten.
- Für dieses Formular fallen keine Gebühren an.
- Wenn Sie an Ihrer Hochschule als wissenschaftliche Hilfskraft oder wissenschaftliche Hilfskraft tätig sind, ist dieses Formular nicht erforderlich, da diese Tätigkeit als Teil Ihres Aufenthaltsvertrags gilt.
Teil 4 von 4: Antrag auf Einreise und Aufenthalt

Schritt 1. Fordern Sie von Ihrer Schule eine „Berechtigungsbescheinigung für den Aufenthaltsstatus“an
Möglicherweise müssen Sie von Ihrer Schule angeforderte Dokumente einreichen, um Ihre Identität zu bestätigen, damit sie dieses Zertifikat in Ihrem Namen beantragen kann. Während Sie ein Visum ohne Visum beantragen können, wird der Prozess dadurch rationalisiert.

Schritt 2. Beantragen Sie ein Studentenvisum bei Ihrer Heimatbotschaft
Die Beantragung eines Visums kann mehrere Monate dauern. Sobald Sie eine Berechtigungsbescheinigung erhalten haben, sollten Sie einen Termin mit der nächstgelegenen japanischen Botschaft oder dem nächstgelegenen japanischen Konsulat in Ihrem Heimatland vereinbaren.
- Dieses Visum ist bis zu 4 Jahre und 3 Monate gültig, kann aber problemlos verlängert werden, indem Sie 3 Monate vor Ablauf Ihres Visums eine Einwanderungsbehörde in Ihrer Stadt besuchen.
- Sie müssen die auf der Website der Botschaft aufgeführten Dokumente zusammenstellen, um ein Visum zu erhalten. Diese Liste finden Sie hier:

Schritt 3. Finden Sie eine bezahlbare Wohnung in der Nähe Ihrer Schule
Wenn Ihre Schule Studenten eine Unterkunft anbietet, ist dies eine einfache Möglichkeit, nach Ihrer Ankunft eine Unterkunft zu garantieren. Andernfalls müssen Sie die Unterkunft über das Internet oder bei der Ankunft arrangieren, was beides ziemlich schwierig sein kann. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Schule, ob sie Unterkünfte oder Wohnunterstützungsprogramme anbietet.
Wenn Sie nach einer Unterkunft im Freien suchen müssen, sollten Sie einige Monate vor Ihrer geplanten Ankunft mit der Suche beginnen

Schritt 4. Melden Sie Ihre Adresse Ihrer neuen Kommunalverwaltung, sobald Sie sich eingelebt haben
Wenn Sie in Japan angekommen sind, bringen Sie Ihr Visum, Ihren Reisepass und Ihre bei der Ankunft am Flughafen ausgestellte Aufenthaltskarte zum Regierungsbüro der Stadt oder Stadt, in der sich Ihre Schule befindet. Dort werden Sie aufgefordert, Ihre Adresse anzugeben, um Ihre Anwesenheit zu bestätigen in Japan.