Wenn Sie das Gefühl haben, dass es an der Zeit ist, eine Freundschaft zu reparieren und wieder normal zu machen, dann sind Sie bei uns richtig. Egal, ob Sie sich persönlich unterhalten, eine Nachricht schreiben oder ein Geschenk senden möchten, sehen Sie sich die folgenden Schritte an und bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Umarmung zu beginnen!
Schritte
Teil 1 von 2: Kontakt zu deinem Freund aufnehmen

Schritt 1. Machen Sie den ersten Schritt, auch wenn es beängstigend ist
Nach einem Kampf kann es schwierig sein, die erste Person zu sein, die sich meldet. Versuchen Sie, Ihren Stolz zu schlucken und die Person zu sein, die Kontakt herstellt, auch wenn es Ihnen schwer fällt.
Wenn Sie warten, bis sich Ihr Freund bei Ihnen meldet, wird dies möglicherweise nie passieren. Wenn Sie den ersten Schritt machen, können Sie sicherstellen, dass Sie auf dem Weg zum Aufholen beginnen

Schritt 2. Planen Sie, was Sie Ihrem Freund sagen möchten
Möglicherweise fühlen Sie viele verschiedene Emotionen, und das kann zu einem Durcheinander führen. Atme tief durch und denke darüber nach, was du deinem Freund mitteilen möchtest, wenn du dich kontaktierst.
Probiere etwas wie: „Ich weiß, wir hatten eine Meinungsverschiedenheit, aber unsere Freundschaft bedeutet mir viel. Ich melde mich, um zu sehen, ob Sie darüber sprechen möchten, was passiert ist.“

Schritt 3. Rufen Sie Ihren Freund an oder schreiben Sie ihm eine SMS, um das Gespräch in Gang zu bringen
Wenn Sie nicht in der Nähe Ihres Freundes wohnen oder ihn bald nicht persönlich sehen werden, können Sie ihn gerne telefonisch oder per SMS erreichen. Außerdem ist es etwas weniger nervenaufreibend, jemanden anzurufen oder ihm eine SMS zu schreiben, als bei ihm zu Hause aufzutauchen.
- Anrufe und SMS sind zwar großartig, um das Gespräch in Gang zu bringen, aber Sie möchten wahrscheinlich kein ganzes Gespräch über das Telefon führen.
- Versuchen Sie, etwas zu sagen wie: "Ich würde gerne darüber sprechen, was passiert ist, damit wir unsere Freundschaft reparieren können."

Schritt 4. Fragen Sie, ob Sie sich zum Gespräch persönlich treffen können
Betonen Sie, dass Sie sich persönlich treffen möchten, um Ihre Probleme zu lösen. Mit jemandem persönlich zu sprechen ist immer einfacher als am Telefon, also versuche, einen Zeitpunkt zu finden, zu dem ihr beide euch treffen könnt.
- Du kannst etwas sagen wie: „Ich denke, von Angesicht zu Angesicht zu sprechen wäre besser als am Telefon. Haben Sie in den nächsten Tagen Zeit, mit mir zu plaudern?“
- Wenn Sie weit voneinander entfernt wohnen und sich nicht treffen können, ist das in Ordnung. Erwägen Sie einen Videoanruf, damit Sie beim Sprechen die Gesichter der anderen sehen können.
Spitze:
Dein Freund möchte sich vielleicht nicht mit dir treffen, und das ist in Ordnung. Geben Sie ihnen ihren Freiraum und lassen Sie sie wissen, dass Sie jederzeit bereit sind, zu sprechen.

Schritt 5. Finden Sie eine Zeit und einen Ort, an dem Sie sich privat unterhalten können
Sie können sich in einem Ihrer Häuser treffen oder sich einen Ort in der Öffentlichkeit aussuchen, an dem Sie nicht gestört werden. Versuchen Sie es in einem Café, einem Feinkostladen oder einem Park, damit Sie etwas Privatsphäre haben, um Ihre Probleme zu lösen. Versuchen Sie zu gehen, wenn Sie nicht in Eile sind, damit Sie und Ihr Freund sich die Zeit nehmen können, die Sie brauchen.
Ein privates Gespräch ist die einzige Möglichkeit, dass Sie beide genau das sagen können, was Sie sagen müssen. Wenn andere Leute in der Nähe sind, kann das Druck auf Sie beide ausüben
Teil 2 von 2: Den Konflikt lösen

Schritt 1. Entschuldigen Sie sich für Ihren Anteil am Kampf
Zum Tango braucht man zwei, und das gleiche gilt für das Kämpfen. Selbst wenn du den Kampf nicht begonnen hast, kannst du dich dafür entschuldigen, dass du wütend geworden oder eskaliert bist. Entschuldige dich nur für das, was dir wirklich leid tut, damit dein Freund weiß, dass du es aufrichtig bist.
- Du könntest etwas sagen wie: „Es tut mir leid, dass ich dich letzte Woche während unseres Streits angeschrien habe. Ich wurde zu schnell zu wütend und hätte die Situation nicht eskalieren sollen.“
- Du könntest auch etwas sagen wie: „Es tut mir wirklich leid, dass ich hinter deinem Rücken über dich geredet habe. Ich weiß, dass sich das nicht gut anfühlt, und ich hätte das nicht tun sollen.“

Schritt 2. Erkläre, warum du dich verletzt oder wütend gefühlt hast
Die meisten Kämpfe resultieren aus einer Handlung oder einer Situation, durch die Sie oder Ihr Freund sich verletzt fühlten. Formuliere es deutlich, damit dein Freund versteht, woher du kommst und warum du dich aufgeregt hast. Versuche, bei „Ich“-Aussagen zu bleiben, anstatt bei „Du“-Aussagen, damit sich dein Freund nicht angegriffen fühlt.
- Versuchen Sie es mit etwas wie: „Als Sie außer mir alle in der Klasse zur Lerngruppe eingeladen haben, fühlte ich mich ausgeschlossen. Ich war traurig, dass du nicht daran dachtest, mich einzuladen, obwohl wir gute Freunde sind.“
- Du kannst auch etwas sagen wie: „Ich war verärgert, weil du mit Melissa über unsere Freundschaft gesprochen hast, bevor du mit mir geredet hast. Es tat weh zu wissen, dass Sie nicht das Gefühl hatten, mit mir über unsere Probleme sprechen zu können.“

Schritt 3. Fragen Sie nach der Perspektive Ihres Freundes
Jetzt ist es an der Zeit, dass Sie zuhören. Lassen Sie Ihren Freund seine Antwort teilen und seine Seite der Geschichte erzählen. Denken Sie über ihre Perspektive nach und was sie möglicherweise während des Konflikts gedacht haben.
Sie können etwas sagen wie: „Ich würde gerne etwas über Ihre Perspektive erfahren, wenn Sie sich für das Teilen offen fühlen.“

Schritt 4. Bleiben Sie offen, während Sie Ihrem Freund zuhören
Es ist leicht, deinem Freund die Schuld für deinen Konflikt zu geben, aber ein Streit ist selten die Schuld einer Person. Versuche deinen Freund nicht zu unterbrechen und sei offen für die Möglichkeit, dass du einen Fehler gemacht hast.
- Dein Freund könnte etwas sagen wie: „Ich habe dich nicht in die Lerngruppe eingeladen, weil ich dachte, du hättest schon für den Test gelernt. Ich habe nicht darüber nachgedacht, wie es dich verletzen oder dich ausgeschlossen fühlen könnte.“
- Solange Sie beide die Möglichkeit haben, zu sprechen, sollten Sie in der Lage sein, Ihren Konflikt zu lösen.

Schritt 5. Fragen Sie Ihren Freund, wie Sie die Freundschaft reparieren können
Stellen Sie sicher, dass Ihr Freund einen Beitrag dazu bekommt, wie sich Ihre Beziehung in Zukunft ändern kann. Hören Sie zu, was Ihr Freund sagt, und versuchen Sie, Ihr Verhalten in Zukunft anzupassen.
- Dein Freund könnte etwas sagen wie: „In Zukunft würde ich es wirklich mögen, wenn du nicht hinter meinem Rücken über mich sprichst. Es hat meine Gefühle wirklich verletzt und es war schwer, von anderen Leuten davon zu hören.“
- Versuche, nicht defensiv zu werden, während dein Freund spricht. Sie haben dir zugehört, also kannst du ihnen jetzt zuhören.

Schritt 6. Machen Sie einen Plan zur künftigen Konfliktvermeidung
Sprechen Sie mit Ihrem Freund darüber, wie Sie in Zukunft besser kommunizieren können, um solche Kämpfe wieder zu vermeiden. Vielleicht musst du mehr Fragen stellen, über deine Zeitpläne sprechen oder deiner Freundschaft klare Grenzen setzen, bevor du weitermachst.
Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich denke, in Zukunft würde ich gerne zu jedem Treffen eingeladen werden, das du planst, auch wenn du denkst, dass es nicht mein Ding ist. So fühle ich mich nicht ausgeschlossen und kann selbst entscheiden, ob ich mitkommen möchte oder nicht.“

Schritt 7. Vergib einander und mach weiter
Nachdem Sie über Ihre Probleme gesprochen haben, ist es an der Zeit, sie zu überwinden. Akzeptieren Sie die Entschuldigungen des anderen und beschließen Sie, Ihre Freundschaft so fortzusetzen, wie sie vor Ihrem Streit war.
- Du kannst etwas sagen wie: „Jetzt, wo wir einen Plan gemacht haben, hoffe ich, dass wir weiterziehen und wieder Freunde sein können. Ich schätze deine Freundschaft sehr, deshalb bedeutet sie mir sehr viel.“
- Wenn Sie keine gute Lösung gefunden haben oder mit der Entschuldigung Ihres Freundes nicht zufrieden sind, wird es schwer sein, ihm zu vergeben. Sprechen Sie weiter über Ihre Probleme, bis Sie sich damit einverstanden fühlen, die Meinungsverschiedenheit zu beenden.

Schritt 8. Gehen Sie weg, wenn Sie beide das Problem nicht lösen können
Manchmal werden Kämpfe so groß, dass es schwer ist, so schnell darüber zu sprechen. Wenn ihr beide nicht ohne zu schreien miteinander reden könnt oder das Gefühl habt, dass das Gespräch nirgendwo hinführt, tretet einen Schritt zurück und trefft euch ein anderes Mal. Es ist in Ordnung, Ihr Gespräch zu unterbrechen, wenn Sie das Gefühl haben, dass es unproduktiv ist.
- Du kannst etwas sagen wie: „Alles, was wir tun, ist, den Kampf noch schlimmer zu machen, und ich denke, wir müssen uns beide abkühlen. Reden wir in ein paar Tagen noch einmal, wenn wir beide etwas klarer im Kopf sind.“
- Weggehen muss nicht bedeuten, dass deine Freundschaft vorbei ist. Alles, was es bedeutet, ist, dass Sie sich wieder melden müssen, wenn Ihre Emotionen nicht so hoch sind.
- Wenn Sie können, planen Sie ein Treffen in ein paar Tagen, wenn Sie beide ruhiger sind.
Spitze:
Wenn Sie Hilfe bei der Lösung Ihres Konflikts benötigen, wenden Sie sich an ein Elternteil oder einen Lehrer, um Ihr Gespräch zu vermitteln.
Tipps
- Versuchen Sie, die Schuld nicht ausschließlich Ihrem Freund zuzuschieben. Das macht dich nur noch wütender und es wird schwieriger, weiterzumachen.
- Seien Sie ehrlich zueinander, damit Sie Ihren Konflikt schnell lösen können.
- Respektiere die Entscheidung deines Freundes, wenn er nicht reden möchte.
Warnungen
- Wenn du Hilfe brauchst, um mit deinem Freund zu sprechen, wende dich an einen Erwachsenen, dem du vertraust.
- Wenn du mit anderen über deinen Streit sprichst, könnte dein Freund verletzt werden. Versuchen Sie, Ihre Meinungsverschiedenheiten privat zu halten.