Irgendwann sind Sie wahrscheinlich in eine Situation geraten, in der jemand mit Ihnen sprechen möchte und Sie einfach nicht sehr interessiert sind. Manchmal ist es wichtig, höflich und interessiert zu sein, um die Gefühle anderer nicht zu verletzen oder eine wichtige Beziehung aufrechtzuerhalten. So zu tun, als ob Sie sich für das Thema interessieren, ist wirklich nur eine Frage des Zuhörens. Wenn dies jedoch häufig vorkommt, möchten Sie vielleicht die Beziehung neu bewerten oder zumindest versuchen, einen anderen Gesprächsstil zu entwickeln, der erfüllender ist
Schritte
Teil 1 von 3: Aktives Zuhören demonstrieren

Schritt 1. Verwenden Sie nonverbale Kommunikation
. Aktives Zuhören ist eine Art des Zuhörens, bei der der Zuhörer dem Sprecher seine Aufmerksamkeit demonstriert. Es gibt viele Möglichkeiten, Aufmerksamkeit zu zeigen, ohne zu sprechen.
- Blickkontakt zu halten ist eine gängige Methode, um zu zeigen, dass Sie zuhören.
- Nicken, Lächeln und eine entspannte Körperhaltung deuten ebenfalls darauf hin, dass Sie aufmerksam zuhören.

Schritt 2. Verwenden Sie aufmunternde Worte, um Verständnis zu zeigen
Aktive Zuhörer verwenden oft kurze Sätze, um zu zeigen, dass sie verstehen und aufmerksam sind. Auch wenn Sie sich nicht für das Thema interessieren, zeigen diese Hinweise, dass Sie höflich zuhören.
Gebräuchliche Sätze zur Ermutigung sind „Mmm hmm“, „Ich verstehe“, „Richtig“und „Uh-huh“

Schritt 3. Wiederholen oder umschreiben Sie, um Verständnis zu zeigen
Sie können jemandem zeigen, den Sie verstehen und zuhören, indem Sie ihm oder ihr das Gesagte wiederholen oder umschreiben, was er Ihnen gerade gesagt hat.
Wenn Sie das, was Ihnen gerade gesagt wurde, nicht wirklich verstehen, können Sie auch um Klärung bitten. Dadurch wird auch die Nachricht gesendet, die Sie hören

Schritt 4. Beenden Sie das Gespräch höflich
Wenn sich die Gelegenheit bietet, möchten Sie wahrscheinlich entweder das Gespräch beenden oder das Thema wechseln, wenn Sie das Thema nicht wirklich interessiert.
- Geben Sie einen Grund für das Beenden des Gesprächs an, z. B. eine Aufgabe, die Sie fortsetzen müssen, oder eine Person, die Sie finden müssen
- Wenn Sie zum ersten Mal mit jemandem sprechen, können Sie ein Gespräch auch mit "Es war schön, Sie kennenzulernen" beenden.
- Sie können der Person auch sagen, dass Sie wirklich mehr über das Gesprächsthema erfahren möchten, und Sie werden sie morgen anrufen. Dann halten Sie Ihr Versprechen ein, damit sie wissen, dass Sie sich interessieren.
Teil 2 von 3: Verbessern Sie Ihre Gespräche

Schritt 1. Überlegen Sie, warum Sie nicht daran interessiert sind, zuzuhören
Wenn Sie oft vorgeben, interessiert zu sein, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Sie die Art und Weise ändern sollten, wie Sie mit anderen interagieren.
- Es gibt viele Gründe, warum Sie vielleicht nicht daran interessiert sind, zuzuhören. Manchmal hat man einfach keine Lust, und das ist auch gut so. Andere Umstände erfordern jedoch andere Reaktionen. Vielleicht verstehst du das Thema nicht gut. Oder Sie haben möglicherweise nicht das Gefühl, dass Ihre Ansichten gehört werden. Vielleicht haben Sie einfach kein Interesse an dem Thema. Es könnte einfach sein, dass der Gesprächspartner denkt, er wüsste es am besten und möchte nur seine eigene Perspektive hören.
- Jeder findet sich gelegentlich in der Position des desinteressierten Zuhörers wieder. Die ständige Rolle eines aktiven Zuhörers zu spielen, ist jedoch nicht erfüllend und legt nicht die Grundlage für gute Gespräche oder befriedigende Beziehungen.

Schritt 2. Verbessern Sie Ihr Verständnis
Häufig verliert eine Person das Interesse an einem Gespräch, weil sie das Thema nicht gut genug versteht. In einem solchen Fall kann es sich lohnen, nach weiteren Erklärungen zu fragen – Sie werden überrascht sein, dass Sie daran interessiert sind!
- Oftmals werden Leute, die viel über ein Thema wissen, es mit einer Detailtiefe oder Spezifität diskutieren, die für andere schwer zu verstehen ist. Wenn Sie das Gespräch am Laufen halten möchten, bitten Sie sie, es einfacher zu erklären.
- Vielleicht haben Sie zum Beispiel einen Freund, der Chemiker ist. Sie finden Wissenschaft im Allgemeinen interessant, aber jedes Mal, wenn sie auftaucht, beginnt Ihr Freund, Begriffe zu verwenden, die Sie nicht verstehen, oder die Details seiner Experimente zu diskutieren. Vielleicht finden Sie eine gemeinsame Basis, wenn Sie Ihren Freund davon überzeugen können, in allgemeineren, zugänglicheren Begriffen zu sprechen.

Schritt 3. Drücken Sie Ihre Ansichten aus
Manchmal ist ein Gespräch nicht interessant, weil Sie sich nicht unterhalten, sondern nur zuhören. Wenn dir das Thema nichts ausmacht, dir das Gespräch aber nicht gefällt, versuche öfter, deine eigenen Gedanken und Perspektiven hinzuzufügen.
- Das Einfügen eigener Ansichten oder Gefühle verbessert oft das Gespräch.
- Solange du nicht unterbrichst, kann das Teilen deiner Gedanken zu einem Thema auch zeigen, dass du wirklich zuhörst.

Schritt 4. Ändern Sie das Thema
Letztendlich kann das Problem sein, dass Sie sich einfach nicht für ein Thema interessieren, auch wenn Sie den Gesprächspartner mögen. Wenn Sie bereit sind, das Gespräch fortzusetzen, aber lieber über etwas für beide Seiten Interessantes sprechen möchten, wechseln Sie das Thema.
- Suchen Sie nach einer Gelegenheit, das Gesagte der anderen Person als "Brücke" zu einem neuen Thema zu verwenden.
- Wenn zum Beispiel jemand mit Ihnen über Musik spricht, Sie aber viel mehr an Filmen interessiert sind, suchen Sie vielleicht nach einer Gelegenheit, einen berühmten Filmsoundtrack vorzubringen, um das Thema zu verschieben.

Schritt 5. Ändern Sie die Beziehung
Das Problem kann tatsächlich eher die sprechende Person als das Thema sein. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise versuchen, an Ihrer Beziehung zu dieser Person zu arbeiten oder die Beziehung möglicherweise sogar zu beenden.
- Wenn beispielsweise jemand, den du kennst, nur über sich selbst spricht und anderen nie zuhören möchte, kann diese Person ein Narzisst sein. Es kann sehr schwierig sein, mit solchen Leuten Gespräche (oder Beziehungen) zu führen.
- Wenn dir die Beziehung wichtig ist, kann es sich lohnen, mit der anderen Person darüber zu sprechen, warum es dir schwer fällt, dich mit ihr zu unterhalten. Wenn Sie und die andere Partei sich umeinander kümmern, ist es möglicherweise möglich, die Beziehung so zu ändern, dass Sie zuhören möchten und die andere Person Ihnen zuhören möchte. Das Verständnis des Problems ist der erste Schritt zur Verbesserung der Beziehung.
- Wenn die Beziehung nicht wichtig ist, kann es sein, dass dies nicht jemand ist, mit dem Sie sich unterhalten möchten. In einem solchen Fall ist es vielleicht besser, den Kontakt zu vermeiden, anstatt routinemäßig so zu tun, als ob Sie interessiert wären. Dies kann zwar verletzend sein, aber manchmal ist es das Beste.
Teil 3 von 3: Fürsorglicher in Ihren Beziehungen sein

Schritt 1. Ergreifen Sie Maßnahmen
Es ist toll, Leuten zu sagen, dass man sich um sie kümmert und ein guter Zuhörer ist, aber wie das Sprichwort sagt, sagen Taten mehr als Worte. Wenn du jemandem zeigen möchtest, dass er dir wichtig ist, tu ihm oder ihr etwas Gutes. Einige Beispiele für Dinge, die Sie tun können, um Fürsorge zu zeigen, sind:
- Jemandem eine Mahlzeit kochen oder eine in einem Restaurant kaufen.
- Schenken (auch ein ganz kleines).
- Machen oder kaufen Sie ihnen eine Karte, auch wenn es keinen besonderen Anlass gibt, um eine Karte zu kaufen.
- Eine Aufgabe zu erledigen, wie den Müll rauszubringen oder ihr Auto zu waschen, besonders wenn es eine Aufgabe ist, von der du weißt, dass sie oder er es besonders nicht mag.
- Eine Umarmung geben.
- Denken Sie kreativ! Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre Fürsorge zu zeigen. Denken Sie daran, dass Überraschungen für viele Menschen besonders schön sind.

Schritt 2. Seien Sie echt
Es gibt viele Möglichkeiten, so zu tun, als ob Sie sich um jemanden kümmern, der in Ihrem Leben wichtig ist. Fürsorgliche Handlungen sind am effektivsten, wenn Sie aufrichtig sind und nicht nur handeln.
Jemandem etwas Gutes zu tun, kommuniziert möglicherweise nicht fürsorglich, wenn Sie es nur tun, um ihn oder sie zu besänftigen. Wenn Sie mit anderen interagieren, achten Sie auf Ihre Emotionen und stellen Sie sicher, dass die Dinge, die Sie sagen und tun, von einem wirklich fürsorglichen Ort stammen

Schritt 3. Überlegen Sie, was der anderen Person gefällt
Denken Sie daran, dass die Handlungen oder Worte, die Ihnen das Gefühl geben, dass Sie sich umsorgt fühlen, möglicherweise keine Fürsorge für jemand anderen vermitteln. Zu lernen, was Ihren Freunden und Angehörigen ein gutes Gefühl gibt, wird Ihnen helfen, Ihre Fürsorge auszudrücken.
- Zum Beispiel könntest du es genießen, von jemandem, der dir wichtig ist, sanft gehänselt zu werden. Vielleicht hat deine Freundin oder dein Freund einen Kosenamen für dich wie "goon" oder "doofus", der euch beide zum Lachen bringt. Denken Sie daran, dass manche Leute jede Art von Hänselei verletzend finden.
- Vielleicht gibt es einen Film, der dich wirklich aufheitert und den du dir mit einem engen Freund ansiehst, wenn du traurig bist. Das mag gut für dich funktionieren, aber mit einer Kopie des Films zum Haus deines Bruders zu kommen, nachdem er seinen Job verloren hat, mag für ihn eher seltsam oder unsensibel erscheinen als ein Akt der Fürsorge.

Schritt 4. Folgen Sie durch
Wenn Sie jemandem sagen, dass Sie etwas tun werden, tun Sie es. Seien Sie zuverlässig und vertrauenswürdig.
- Dies ist besonders wichtig, wenn es um Versprechen geht. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie hätten jemandem erzählt, dass Sie ein sehr persönliches Geheimnis bewahren werden. Es ist sehr wichtig, dass Sie die privaten Informationen niemandem mitteilen, auch wenn sie zu diesem Zeitpunkt harmlos erscheinen.
- Für alltäglichere Verpflichtungen, wie die Zustimmung, eine Gallone Milch zu holen oder ein paar Fotokopien anzufertigen, versuchen Sie, sich daran zu erinnern, diese Dinge zu tun, ohne daran erinnert zu werden. Das zeigt, dass du an die andere Person denkst.

Schritt 5. Seien Sie unterstützend
Wenn ein Freund oder ein geliebter Mensch schwere Zeiten durchmacht, können Sie Ihre Fürsorge zeigen, indem Sie für ihn oder sie da sind. Verbringe Zeit mit der anderen Person und sei ein guter Zuhörer. Auch wenn Sie bei dem Problem nicht helfen können, zeigt es Ihnen, dass Sie sich interessieren, wenn Sie da sind, um zuzuhören.
Wenn ein Freund eine Lebenskrise hat, haben Sie keine Angst, ihm oder ihr zu sagen, dass Sie sich Sorgen machen und besorgt sind. Schauen Sie regelmäßig vorbei, bieten Sie Unterstützung an und helfen Sie ihm, wenn nötig, professionelle Hilfe zu finden
Tipps
- Haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie in einem Gespräch immer der Zuhörer sein müssen. Wenn Sie starke Gefühle zu einem Thema haben, melden Sie sich!
- Wenn Sie in sozialen Situationen versuchen, ein Gespräch zu beenden oder das Thema zu wechseln, und die andere Person soziale Hinweise nicht aufnimmt, entschuldigen Sie sich, um auf die Toilette zu gehen, und bleiben Sie ein paar Minuten dort. Wenn Sie herauskommen, ist das Gespräch möglicherweise bereits weitergegangen. Wenn nicht, können Sie die Unterbrechung als Gelegenheit nutzen, ein neues Thema anzusprechen oder ein Gespräch mit jemand anderem zu beginnen.
- Auch das Einbeziehen anderer Personen in ein Gespräch kann dabei helfen, Tonalität oder Thema zu ändern oder zumindest neue Perspektiven einzuführen.