So zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil: 10 Schritte (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil: 10 Schritte (mit Bildern)
So zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil: 10 Schritte (mit Bildern)

Video: So zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil: 10 Schritte (mit Bildern)

Video: So zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil: 10 Schritte (mit Bildern)
Video: Schreibe ihr ab sofort das - So hast du Erfolg beim chatten 2023, Dezember
Anonim

Wenn Sie eine Forschungsarbeit schreiben, können Interviews mit Experten auf diesem Gebiet eine großartige Informationsquelle sein. Im Harvard-Referenzstil werden sie jedoch anders zitiert als andere audiovisuelle Materialien. Bei einem Interview wird der Name der interviewten Person dort platziert, wo Sie normalerweise den Namen des Autors platzieren würden. Die restlichen Elemente Ihres Referenzlisteneintrags hängen vom Medium oder Format des Interviews ab.

Schritte

Methode 1 von 2: Erstellen Sie Ihren Referenzlisteneintrag

Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 1
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 1

Schritt 1. Beginnen Sie mit dem Namen der interviewten Person und dem Jahr

Bei einem Interview steht der Name der interviewten Person an der Stelle, an der der Autor des Werkes normalerweise hingehen würde. Geben Sie den Nachnamen der Person ein, gefolgt von einem Komma und dann ihren ersten Initialen. Wenn auch ihr mittlerer Anfangsbuchstabe angegeben ist, fügen Sie ihn direkt nach dem Vornamen ohne dazwischenliegende Satzzeichen ein. Setzen Sie einen Punkt nach dem letzten Anfangsbuchstaben und fügen Sie dann in Klammern das Jahr hinzu, in dem die Person interviewt wurde.

Beispiel: Potter, H. (2018)

Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 2
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 2

Schritt 2. Geben Sie ggf. den Titel des Interviews an

Einige Interviews, insbesondere solche in Zeitungen oder Zeitschriften, haben einen eindeutigen Titel. Wenn das Interview, auf das Sie sich beziehen, einen Titel hat, geben Sie ihn nach dem Jahr ein. Verwenden Sie die Groß-/Kleinschreibung und schreiben Sie nur das erste Wort und alle Eigennamen im Titel groß. Setzen Sie am Ende einen Punkt.

Beispiel: Potter, H. (2018) Etwas Böses kommt auf diese Weise

Spitze:

Viele der Elemente, die in der allgemeinen Referenzvorlage für Interviews enthalten sind, werden nicht für jede Quelle verfügbar sein. Geben Sie nur die Informationen an, die für Ihre Quelle verfügbar oder zutreffend sind, und lassen Sie den Rest weg. Es ist nicht erforderlich, in irgendeiner Weise anzugeben, dass bestimmte Elemente nicht verfügbar waren.

Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 3
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 3

Schritt 3. Nennen Sie den Namen des Interviewers und die Veröffentlichung oder Sendung

Geben Sie "Interviewed by" gefolgt vom Namen des Interviewers ein. Geben Sie ihren Vornamen vollständig ein, gefolgt von ihrem Nachnamen. Setzen Sie einen Punkt nach dem Nachnamen und fügen Sie dann den Namen der Veröffentlichung oder Sendung hinzu, in der das Interview in Kursivschrift erschienen ist.

Beispiel: Potter, H. (2018) Etwas Böses kommt auf diese Weise. Interview von Barnabus Cuffe. Der Tagesprophet

Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 4
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 4

Schritt 4. Geben Sie das Medium oder das Format und die Produktions- oder Veröffentlichungsinformationen an

Geben Sie in eckigen Klammern das Format des Interviews an (online, Fernsehsendung, Radiosendung, Podcast, Zeitung, Zeitschrift). Schreiben Sie das Format groß. Wenn das Interview auf einem bestimmten Kanal ausgestrahlt wurde, fügen Sie den Namen oder das Rufzeichen des Kanals gefolgt von einem Komma hinzu. Fügen Sie ggf. das genaue Datum und die Uhrzeit der Übertragung hinzu.

  • Sendebeispiel: Potter, H. (2018) Etwas Böses kommt auf diese Weise. Interview mit Barnabus Cuffe, WWBC News. [Fernsehsendung] WWBC, 7. Juli.
  • Druckbeispiel: Potter, H. (2018) Etwas Böses kommt auf diese Weise. Interview von Barnabus Cuffe. Der Tagesprophet. [Zeitung] 5. Juli, S. 12-14.
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 5
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 5

Schritt 5. Fügen Sie die URL und das Zugriffsdatum hinzu, wenn das Interview online verfügbar ist

Wenn Sie sich das Interview online angesehen haben, geben Sie "Verfügbar unter:" gefolgt von der vollständigen URL für das Interview ein. Geben Sie nach dem Ende der URL ein Leerzeichen ein und öffnen Sie dann eckige Klammern. Geben Sie das Wort "Zugriff" gefolgt vom letzten Zugriffsdatum des Interviewvideos im Format Tag-Monat-Jahr ein. Setzen Sie einen Punkt außerhalb der schließenden eckigen Klammern.

Beispiel: Potter, H. (2018) Etwas Böses kommt auf diese Weise. Interview mit Barnabus Cuffe, WWBC News. [Fernsehsendung] WWBC, 7. Juli. Verfügbar unter: https://www.wizardingworldbroadcastco.com/interviews/potter_wicked [Zugriff am 13. Juli 2019]

Harvard General Interview Vorlage

IntervieweeNachname, I. (Jahr) Titel des Interviews (falls vorhanden) im Satzfall. Interviewt von InterviewerFirstName InterviewerLastName, Titel der Publikation/Show. [Medium/Format] Name des Kanals (sofern zutreffend), Tag-Monat der Übertragung (sofern zutreffend), Veröffentlichungsdetails (Druck). Verfügbar unter: URL [Zugriff Tag-Monat-Jahr].

Methode 2 von 2: Verwenden von In-Text-Zitaten

Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 6
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 6

Schritt 1. Geben Sie den Namen der interviewten Person und das Jahr in Klammern an

Da Ihr Eintrag in der Referenzliste mit dem Namen der interviewten Person beginnt, ist dies der Nachname, der in Ihrem Zitat im Text verwendet wird. Geben Sie ein Leerzeichen ein und fügen Sie das Jahr des Interviews ohne dazwischenliegende Satzzeichen hinzu.

Du könntest zum Beispiel schreiben: "Aus dem Interview scheint klar, dass sich in der Zaubererwelt etwas Böses zusammenbraut (Potter 2018)."

Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 7
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 7

Schritt 2. Setzen Sie im Haupttext die Jahreszahl in Klammern nach dem Namen des Interviewpartners

In manchen Situationen kann es sinnvoller sein, den Namen der interviewten Person in den Haupttext Ihrer Arbeit aufzunehmen. Wenn Sie dies tun, müssen Sie es nicht in Klammern am Ende des Satzes wiederholen. Setzen Sie einfach das Jahr des Interviews in Klammern hinter den Namen und fahren Sie mit dem Satz fort.

Du könntest zum Beispiel schreiben: "Potter (2018) sagte, er glaube, es sei nur eine Frage der Zeit, bis der Dunkle Lord zurückkehrt."

Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 8
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 8

Schritt 3. Fügen Sie eine Seitenzahl hinzu, wenn Sie einen bestimmten Teil eines Print-Interviews besprechen

Wenn Sie Informationen in Ihre Arbeit aufnehmen, die sich auf eine einzelne Aussage des Interviews beziehen, und nicht auf das Interview als Ganzes, weisen Sie Ihren Leser darauf hin, wo er dieses Material im Interview finden kann. Geben Sie für ein gedrucktes Interview ein Komma nach der Jahreszahl in Klammern ein und fügen Sie dann die Seitenzahl nach der Abkürzung "p" hinzu.

Du könntest zum Beispiel schreiben: „Trotz des weit verbreiteten Glaubens, dass der Dunkle Lord ein für alle Mal besiegt wurde, war Potter (2018, S. 12) sicher, dass er einen Weg zur Rückkehr finden würde.“

Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 9
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 9

Schritt 4. Fügen Sie einen Zeitstempel in den Haupttext ein, wenn Sie sich auf einen bestimmten Moment beziehen

Wenn Sie sich eine Video- oder Audiopräsentation des Interviews angesehen oder angehört haben, anstatt es in gedruckter Form zu lesen, weist ein Zeitstempel Ihre Leser auf den genauen Moment hin, in dem etwas passiert ist. Fügen Sie diese Informationen im Harvard-Referenzstil in den Haupttext Ihrer Arbeit ein und nicht in ein Zitat in Klammern.

Du könntest zum Beispiel schreiben: "An der 2m33s-Marke ist Potter (2018) sichtlich erschüttert, als er nach seiner Begegnung mit dem Dunklen Lord gefragt wird."

Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 10
Zitieren Sie ein Interview im Harvard-Stil Schritt 10

Schritt 5. Geben Sie Ihr Zitat im Haupttext an, wenn Sie das Interview geführt haben

Jedes Interview, das Sie selbst führen, gilt als persönliche Kommunikation. Normalerweise benötigen Sie keinen Eintrag in der Referenzliste, da Ihr Leser nicht auf die Originalquelle zugreifen kann. Fügen Sie stattdessen das Datum des Interviews und den Namen der interviewten Person direkt in den Text Ihrer Arbeit ein.

  • Du könntest zum Beispiel schreiben: "Während eines Interviews, das am 29. Februar 2020 geführt wurde, bestätigte Potter, dass er immer noch glaubt, dass der Dunkle Lord Anhänger in der Zaubererwelt hat."
  • Sie können diese Informationen auch in ein Zitat in Klammern am Ende des Satzes einfügen. Geben Sie den Vor- und Nachnamen des Interviewpartners und das Jahr des Interviews gefolgt von einem Komma an und geben Sie dann "persönliche Mitteilung" ein, ebenfalls gefolgt von einem Komma. Schließen Sie das Zitat im Text mit Tag und Monat des Interviews. Du könntest zum Beispiel schreiben: „Der junge Zauberer hat seine Befürchtungen in einem Interview bestätigt (H Potter 2020, persönliche Mitteilung, 29. Februar).

Warnung:

Holen Sie die Zustimmung der befragten Person ein, bevor Sie deren Aussagen in Ihre Forschungsarbeit aufnehmen, insbesondere wenn Sie diese direkt zitieren möchten.

Empfohlen: