So verbessern Sie das Hörverständnis im Klassenzimmer (mit Bildern)

Inhaltsverzeichnis:

So verbessern Sie das Hörverständnis im Klassenzimmer (mit Bildern)
So verbessern Sie das Hörverständnis im Klassenzimmer (mit Bildern)

Video: So verbessern Sie das Hörverständnis im Klassenzimmer (mit Bildern)

Video: So verbessern Sie das Hörverständnis im Klassenzimmer (mit Bildern)
Video: VORSTELLUNGSGESPRÄCH: die 10 häufigsten Fragen mit Antworten (Arbeiten in Deutschland | Traumjob) 2023, Dezember
Anonim

Wenn Sie ein Schüler sind, der Schwierigkeiten hat, während der Vorlesungen aufzupassen, oder ein Lehrer sich fragt, warum Ihre Schüler das von Ihnen bereitgestellte Material nicht behalten, kann Ihnen das Erlernen von Strategien des aktiven Zuhörens helfen. Wenn Sie ein Schüler sind, kommen Sie ausgeruht, voller Fragen und bereit, Ihre Energie und Aufmerksamkeit den ganzen Tag über zu überwachen, zum Unterricht. Wenn Sie Lehrer sind, stärken Sie Ihre Schüler, indem Sie ihnen zuhören, ihnen das Material in die Hand geben und Diskussionen und Debatten fördern.

Schritte

Teil 1 von 3: Hörstrategien im Unterricht üben

Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 1
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 1

Schritt 1. Stellen Sie sich einen Tunnel vor

Wenn Sie sich im Unterricht leicht ablenken lassen, stellen Sie sich einen Tunnel zwischen Ihnen und dem Lehrer vor. Das Öffnen und Schließen von Türen, das Aufstehen und Hinsetzen von Schülern und andere Geräusche und Bewegungen können Ihre Aufmerksamkeit erregen, wenn Sie sie nicht regulieren. Trainiere dich selbst, um Ablenkungen auszublenden. Wenn der Lehrer gerade nicht spricht, stellen Sie sich einen Tunnel zwischen Ihrem Gesicht und dem Material vor, auf das Sie sich konzentrieren sollen.

  • Wenn du dabei erwischst, wie du ablenkende Geräusche hörst oder deinen Kopf drehst, um jemanden zu sehen, der den Raum verlässt, erinnere dich daran, dass er sich außerhalb des Tunnels befindet.
  • Je mehr Sie dies üben, desto besser werden Sie.
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 2
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 2

Schritt 2. Sagen Sie "seien Sie jetzt hier

"Dies ist eine Technik, um deine Aufmerksamkeit zu regulieren. Wenn deine Aufmerksamkeit abschweift, erinnere dich daran, "jetzt hier zu sein". lernen, was er oder sie sagt, und Sie müssen anwesend sein, um es zu hören.

Möglicherweise stellen Sie fest, dass Ihre Aufmerksamkeit abgelenkt ist, weil Sie an etwas anderes denken, keine Notizen machen oder herumzappeln

Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 3
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 3

Schritt 3. Nehmen Sie sich Zeit für Sorgen

Es ist schwer, im Unterricht zuzuhören, wenn man sich um andere Dinge Sorgen macht. Wenn Sie bemerken, dass Sie sich wieder anderen Aufgaben widmen, die Sie erledigen müssen, notieren Sie sich in Ihrem Planer, dass Sie sich zu einer bestimmten Zeit Sorgen machen werden, sagen wir 4:15-4:30. Halten Sie das Datum bei sich! Zu wissen, dass Sie Zeit zum Nachdenken haben, wird Ihnen helfen, Ihren Kopf frei zu bekommen und sich auf den Unterricht zu konzentrieren.

Teil 2 von 3: Während des Unterrichts engagiert bleiben

Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 4
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 4

Schritt 1. Sitzen Sie vorne und in der Mitte

Setzen Sie sich in die erste Reihe, in die Mitte der Klasse, so nah wie möglich an den Lehrer. Schüler, die dies tun, erhalten wesentlich bessere Noten als Schüler, die zurück oder zur Seite sitzen. Steigen Sie am ersten Tag früh ein, sichern Sie sich einen Sitzplatz und bleiben Sie dabei.

  • Sie hören besser, wenn Sie in der ersten Reihe sitzen, und sehen auch besser.
  • Es ist schwieriger für Ihre Aufmerksamkeit, abzuschweifen, wenn der Lehrer Ihr Gesicht sehen kann.
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 5
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 5

Schritt 2. Nehmen Sie an Diskussionen teil

Beantworten Sie Fragen und stellen Sie Fragen, wenn Sie sich verlaufen oder einen Gedanken haben. Wenn Ihr Kurs diskussionsbasiert ist, nehmen Sie aktiv teil. Reagieren Sie auf die Kommentare anderer Schüler und auf die des Lehrers. Wenn es sich um eine Vorlesung handelt, notieren Sie sich unterwegs Fragen und schauen Sie, ob der Professor sie beantwortet.

  • Stellen Sie in einem Moment der Pause die Fragen, wenn sie nicht beantwortet wurden.
  • Die Teilnahme an der Diskussion wird Sie vom Abdriften abhalten. Warten Sie jedoch nicht, bis Sie an der Reihe sind. Das Gespräch kann weitergehen, und Sie möchten sich beim Formulieren Ihrer Aussage nicht ausschließen, nur um einen entscheidenden Punkt zu verpassen.
  • Wenn Sie teilnehmen, werden Ihre Ideen Teil der Arbeit des Klassenzimmers. Dies bedeutet, dass Sie in die Diskussion verwickelt sind – der Lehrer wird Kommentare an Sie richten, ebenso wie andere Schüler. Wenn Sie Ihren Namen hören, werden Sie aktiv zuhören.
Verbessern Sie die Hörfähigkeiten im Klassenzimmer Schritt 6
Verbessern Sie die Hörfähigkeiten im Klassenzimmer Schritt 6

Schritt 3. Bereiten Sie sich auf den Unterricht vor

Gehen Sie vor jedem Kurs Ihre Hausaufgaben und Notizen aus dem vorherigen Kurs durch. Wenn Sie Probleme lösen mussten, gehen Sie sie langsam durch und erklären Sie sich selbst, was die Schlüsselkonzepte waren und wie Sie sie ausgearbeitet haben. Notieren Sie alle Fragen, die Ihnen noch offen geblieben sind, sowie Ideen, die Sie aus der Lektüre erhalten.

Dies kann Sie auf Fragen vorbereiten, die Ihr Lehrer während des Unterrichts stellen wird. Es wird Ihren Kopf auch mit Material füllen, das für die bevorstehende Klasse relevant ist, so dass die neuen Informationen, die Sie hören, einen Bezug haben

Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 7
Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 7

Schritt 4. Machen Sie aktive Notizen im Unterricht

Schreiben Sie nicht alles auf, was der Professor sagt, sondern schreiben Sie die Hauptthemen auf und versuchen Sie, Informationen zu gruppieren, die zusammenhängen. Unterstreichen Sie wichtige Punkte. Schreibe weiterhin Fragen und beantworte sie, wenn du kannst. Wenn Ihre Notizen Sie auf eine Frage hinweisen, die Sie nicht beantworten können, stellen Sie sie im Unterricht oder fragen Sie einen anderen Schüler danach.

  • Hören Sie vor Beginn einer Vorlesung auf Hinweise, die Ihnen helfen, Ihre Notizen zu organisieren. Ihr Professor könnte so etwas sagen wie „Ich werde drei Hauptpunkte besprechen…“„Jetzt möchte ich zu…“„Vergessen wir nicht, den Beitrag von…“zu erwähnen „Zusammenfassend…“
  • Beachten Sie, wenn Wörter oder Sätze wiederholt werden. Unterstreiche oder kreise in deinen Notizen alle Wörter ein, die dir wichtig erscheinen.
Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 8
Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 8

Schritt 5. Machen Sie sich nicht zu viele Notizen

Wenn Sie versuchen, alles nach unten zu kopieren, werden Sie nichts aufnehmen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, zuzuhören und sich zu engagieren. Verwenden Sie Abkürzungen für wiederholte Wörter und Verweise. Kopieren Sie keine Folien, wenn sie online oder in einem Handout verfügbar sein sollen.

  • Wenn Sie ein Handout haben, schreiben Sie kurze Notizen an den Rand, anstatt eine separate Seite mit Notizen zu erstellen.
  • Wenn Ihr Lehrer Ihnen erlaubt, den Unterricht aufzuzeichnen, können Sie bequem Notizen machen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, etwas zu verpassen. Wenn Sie sich die Aufnahme noch einmal anhören, können Sie außerdem Randnotizen zu den wichtigen Dingen machen, die Sie beim ersten Mal nicht mitbekommen haben.
  • Überfliegen Sie vorher Ihr Handout, damit Sie sich ein Bild vom Inhalt der Vorlesung machen können.
  • Wenn Sie Legastheniker sind oder nicht gleichzeitig Notizen schreiben und zuhören können, fragen Sie, ob Sie Hilfe bekommen können. Manche Schulen haben professionelle Notizenmacher, manche Lehrer helfen dir dabei, Notizen mit einem Klassenkameraden zu teilen, und manche Lehrer haben nichts dagegen, wenn du den Unterricht aufzeichnest und später noch einmal anhörst, Notizen machst und pausierst.
Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 9
Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 9

Schritt 6. Regulieren Sie Ihre Energie

Melden Sie sich im Verlauf Ihrer Klasse bei sich selbst. Wenn Sie sich hyperaktiv fühlen, atmen Sie ein paar Mal tief durch und versuchen Sie, Ihren Körper zu entspannen. Wenn Sie sich schläfrig fühlen, setzen Sie sich aufrecht hin und strecken Sie sich ein wenig. Checken Sie zu Beginn des Unterrichts, in den Pausen und immer dann ein, wenn Sie bemerken, dass Sie sich unkonzentriert verhalten.

  • Beachten Sie, wie Sie sitzen – klopfen Sie mit dem Fuß? Papier zerreißen? Kritzeln? Aus dem Fenster starren? Passen Sie sich in Ihrem Sitz an und erinnern Sie sich daran, sich auf den Vortrag zu konzentrieren.
  • Reguliere deine Emotionen. Überprüfen Sie Ihren emotionalen Zustand sowie Ihren energetischen Zustand. Bist du auf dich selbst angewiesen? Traurig? Glücklich? Besorgt?
  • Sagen Sie, wie Sie sich fühlen, anstatt es wegzuschieben. Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um zu denken: "Ich bin ängstlich" oder "Ich bin stolz", damit es Ihnen gehört und Sie nicht abgelenkt werden.
Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 10
Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 10

Schritt 7. Passen Sie auf Ihren Körper auf

Holen Sie sich jede Nacht eine volle Nachtruhe. Erwachsene brauchen 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht, Teenager 9-11 Stunden. Essen Sie Frühstück, Mittag- und Abendessen. Kommen Sie mit Wasser und einem gesunden, sättigenden Snack wie Nüssen oder Obst auf den Campus.

Verschieben Sie Ihren Sitz, um wachsam zu bleiben, und stehen Sie in der Pause auf und gehen Sie herum. Dein Geist wacht auf, wenn dein Körper es tut

Teil 3 von 3: Halten Sie Ihre Schüler bei der Stange

Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 11
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 11

Schritt 1. Lernen Sie Ihre Studenten kennen und helfen Sie ihnen, Sie kennenzulernen

Schüler werden weniger ausschließen, wenn sie Sie als Person und nicht als Autoritätsperson betrachten. Ermutigen Sie die Schüler, vor und nach dem Unterricht mit Ihnen zu sprechen, oder während der Sprechstunden, wenn Sie welche haben. Lassen Sie Ihre Schüler einige ihrer persönlichen Erfahrungen in Diskussionen und Schreibaufgaben einbringen und teilen Sie Material aus Ihrem Leben, wenn es angebracht ist.

Sie können berufliche Grenzen wahren, ohne kalt oder unmenschlich zu wirken. Suchen Sie nicht nach Informationen über das Privatleben Ihrer Schüler, sondern wissen Sie, dass ihre persönlichen Erfahrungen ihre Denkprozesse beeinflussen, und sie werden daran interessiert sein, wie Ihre persönlichen Erfahrungen Ihre beeinflussen

Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 12
Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 12

Schritt 2. Weniger vortragen

Vorträge sind effektiv bei der Vermittlung von Informationen, aber sie sind nicht effektiv, um zum Nachdenken anzuregen, Werte zu vermitteln oder das Interesse an einem Thema zu wecken. Halten Sie Ihren Vortrag kurz und informativ oder unterbrechen Sie ihn mit anderen Arbeitsformen: Gruppendiskussionen, Paarpräsentationen oder individuelle Reflexion und Problemlösung.

  • Wenn Sie Vorlesungen halten, zeigen Sie Folien und binden Sie die Schüler in Fragen und Antworten ein.
  • Alle 10-15 Minuten kommt ein Wechsel, um die Schüler zu beschäftigen.
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 13
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 13

Schritt 3. Ermutigen Sie zur Diskussion

Ihre Schüler werden kritischer denken, wenn sie miteinander diskutieren (und voneinander lernen). Diskutieren Sie täglich mit einer kleineren Klasse und stellen Sie sie in Gruppen zusammen, wenn Ihre Klasse groß ist. Wenn Ihre Schüler zögern, mit Ihnen nicht einverstanden zu sein, nehmen Sie sich selbst aus der Mischung heraus – lassen Sie sie in einem Kreis sitzen und sprechen, und beobachten Sie sie, indem Sie sich Notizen vom Rand aus machen. Nur eingreifen, wenn sie sich schlecht benehmen oder nicht streng sind.

Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 14
Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 14

Schritt 4. Bringen Sie andere Stimmen ein

Lassen Sie die Schüler Gastredner und Video- oder Audioclips anhören. Geben Sie ihnen Arbeitsblätter oder sagen Sie ihnen, nach welchen Informationen sie suchen sollen, um sie zu ermutigen, aktiv zuzuhören und effiziente Notizen zu machen. Ihre Schüler werden lernen, Ihnen zuzuhören, wenn Sie ihnen Übungen geben, die ihnen beibringen, anderen zuzuhören.

Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 15
Hörverständnis im Klassenzimmer verbessern Schritt 15

Schritt 5. Bestehen Sie darauf, dass sie zuhören

Stellen Sie alle paar Minuten Fragen und prüfen Sie, ob Sie es verstanden haben. Rufen Sie Schüler an, die nicht sprechen. Ermutigen Sie sie, Ihnen Fragen zu stellen und aufeinander zu antworten. Gestalten Sie Ihren Kurs nicht so, dass er optional ist. Teile Ihres Unterrichts sollten nur bei aufmerksamer Anwesenheit verfügbar sein. #*Sie können Folien online teilen, aber Ihre Schüler sollten Informationen von Ihnen und aus der Diskussion im Kurs erhalten.

  • Verbinden Sie ihre Hausaufgaben und Tests mit Material und kritischem Denken, das sie im Unterricht durchführen.
  • Tun Sie dies vom ersten Tag an, damit sie sich daran gewöhnen, aufmerksam zu sein.
  • Machen Sie sie dafür verantwortlich, Ihnen und einander zuzuhören. Bitten Sie sie, Ihre Punkte und Dinge zu wiederholen, die ihre Klassenkameraden sagen.
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 16
Verbessern des Hörverständnisses im Klassenzimmer Schritt 16

Schritt 6. Hören Sie Ihren Schülern zu

Modellieren Sie aufmerksames Zuhören, indem Sie genau aufpassen, wenn Ihre Schüler sprechen. Anstatt zu versuchen, ihre Fragen vorwegzunehmen oder ihnen Worte zu geben, lassen Sie sie sich abmühen, sie herauszubekommen. Wenn sie es getan haben, wiederholen Sie, was sie ihnen sagen. Formulieren Sie ihre Frage erneut, um sie wissen zu lassen, dass Sie sie hören (und um ihren Klassenkameraden in der hinteren Reihe zu helfen, mitzuhalten).

Empfohlen: