Es wird allgemein angenommen, dass nur Menschen mit hohem Selbstvertrauen in großen Gruppen oder bei öffentlichen Reden sprechen können. Tatsächlich sagten in einer Gallup-Umfrage aus dem Jahr 2001 40% der Befragten, dass sie Angst vor öffentlichen Reden haben; diese Ängste kommen nur an zweiter Stelle nach der Angst vor Schlangen! Das bedeutet, dass viele Leute denken, dass sie nicht das nötige Selbstvertrauen haben, um in der Öffentlichkeit zu sprechen.
Die gute Nachricht ist, dass auch das Gegenteil der Fall ist. Das heißt, Sie können mehr Selbstvertrauen gewinnen, indem Sie in der Öffentlichkeit sprechen. Autor und Redner Dale Carnegie hat vier wesentliche Schritte aufgelistet, um durch Reden in der Öffentlichkeit Selbstvertrauen zu gewinnen.
Schritte
Methode 1 von 3: Vorbereitung
Dale Carnegie sagte in seinem Buch: "Sie können sich nicht sicher fühlen, wenn Sie nicht wissen, was Sie sagen werden." Die Vorbereitung auf einen Vortrag ist auch eine gute Möglichkeit, Ihr Selbstvertrauen zu stärken, denn Vorbereitung ist die halbe Miete.

Schritt 1. Haben Sie einen starken und anhaltenden Wunsch, in der Öffentlichkeit zu sprechen
Sie müssen eine positive Einstellung zum Reden in der Öffentlichkeit haben, anstatt zu versuchen, Aufträge, Anfragen oder Einladungen zu vermeiden, die eine Art öffentliches Reden beinhalten, wie zum Beispiel bei Geburtstagen, Mitarbeiterversammlungen oder ähnlichem. Beginnen Sie mit der festen Überzeugung, dass Sie das Zeug dazu haben, in der Öffentlichkeit zu sprechen, und freuen Sie sich darauf, nach jedem öffentlichen Vortrag mehr Selbstvertrauen zu erlangen.

Schritt 2. Suchen Sie ein Thema
Dale Carnegie ermutigt uns in seinem Buch „The Quick and Easy Way to Effective Speaking“zu: „Reden Sie über etwas, über das Sie durch Erfahrung oder Studium das Recht verdient haben, darüber zu sprechen.“Graben Sie in sich selbst, um das Thema zu finden, über das Sie sprechen möchten. Es ist diejenige, die Sie gründlich kennen, in- und auswendig. Es beinhaltet Ihre Erfahrungen, Ihre Hobbys, Ihr Fachwissen und Dinge, die Sie gründlich studiert haben. Das sind die richtigen Themen für Sie.

Schritt 3. Stellen Sie Ihre Ideen zusammen und ordnen Sie sie an
Oftmals ist das von Ihnen gewählte (oder zugewiesene) Thema zu allgemein. Sie müssen es eingrenzen, um eine geeignete Basis für Ihr Gespräch zu werden. Wenn Ihr Thema beispielsweise Automobil ist, können Sie es auf einen von vielen Aspekten im Zusammenhang mit diesem Thema eingrenzen: Fahrzeugdesign, Kraftstoffverbrauch, Maschinenleistung, potenzielle Märkte, potenzielle Käufer oder wie man ein Auto verkauft. Welcher Aspekt für Sie geeignet ist, hängt von Ihrer Erfahrung, Ausbildung, Ausbildung und Ihrem Hintergrund ab. Sammeln Sie alle Ideen, über die Sie sprechen möchten, und schreiben Sie sie auf Karteikarten. Dies wird es Ihnen erleichtern, Ihre Gedanken zu ordnen und zu ordnen.

Schritt 4. Strukturieren Sie Ihren Vortrag
Sobald Sie sich entschieden haben, worüber Sie sprechen möchten, müssen Sie Ihre Gedanken in leicht verständlichen Gedankenflüssen ordnen oder strukturieren. Denken Sie bei der Organisation Ihrer Botschaft zu dritt. Zum Beispiel: „Drei Schritte zu …“, „Drei Schlüssel zu …“oder „Drei Ideen zu …“. Es macht Ihren Vortrag prägnant, interessant und einprägsam. Können wir mehr als drei Ideen besprechen? Ja wir können. Aber es wird uns leichter fallen, uns beispielsweise drei statt fünf Punkte zu merken.

Schritt 5. Proben Sie Ihren Vortrag
Dale Carnegie schlägt eine sehr einfache Methode vor, um zu proben: Verwenden Sie die Ideen, die Sie für Ihren Vortrag ausgewählt haben, im alltäglichen Gespräch mit Ihren Freunden oder Geschäftspartnern. Anstatt während des Mittagessens über das Spiel von gestern Abend oder den neuesten Film zu sprechen, können Sie das Gespräch mit den Worten beginnen: „Wissen Sie, dass es drei Schritte gibt, um…?“Wenn Ihr Freund interessiert ist, Ihnen zuzuhören, wird es wahrscheinlich auch Ihr Publikum tun. Beobachten Sie seine Reaktion, hören Sie auf seine Antworten. Er kann Sie etwas fragen, worüber Sie nicht nachdenken, oder er kann Ihnen interessante Ideen geben, die für die Verbesserung Ihres Gesprächs wertvoll sind. Sie können sogar eine Geschichte proben, die Sie mit ihm sprechen möchten, und sehen, ob er sie versteht oder ob er über Ihren Witz lacht. Auch wenn er Ihre Geschichte oder Ihren Witz nicht verstanden hat, müssen Sie die Art und Weise verbessern, wie Sie sie sagen, damit Ihr zukünftiges Publikum sie verstehen kann.
Methode 2 von 3: Vertrauen gewinnen

Schritt 1. Denken und handeln Sie selbstbewusst
Eine gute Vorbereitung sollte Ihr Selbstvertrauen stärken, noch bevor Sie Ihren Vortrag halten. Profitieren Sie davon, indem Sie positiv über unsere Fähigkeit, in der Öffentlichkeit zu sprechen, nachdenken; Stellen Sie sich vor, Sie halten den Vortrag erfolgreich. Überlegen Sie sich nicht selbst. Hier sind drei Dinge, die Sie tun können, um das Selbstbewusstsein bei Ihrem Vortrag aufrechtzuerhalten:

Schritt 2. Atmen Sie tief ein
Atme etwa 30 Sekunden lang tief durch, bevor du dich dem Publikum zuwendest. Es erhöht den Sauerstoffgehalt in Ihrem Gehirn und hilft Ihnen, sich zu konzentrieren, klar zu denken und sich Ihre wichtigsten Punkte gut zu merken. Es wird auch Ihre Nerven beruhigen und Ihnen Mut machen.

Schritt 3. Gönnen Sie sich eine Aufmunterung
Pep Talk ist eine kurze Rede, die gehalten wird, um jemanden zu ermutigen, härter zu arbeiten, sich selbstbewusster und enthusiastischer zu fühlen. Sagen Sie sich selbst "Sie können das" oder "Sie werden den besten Vortrag halten" oder vielleicht nur ein einfacher Jubel wie "Los, go, go; Erfolg, Erfolg, Erfolg.“Du kannst innerlich mit dir selbst sprechen oder du kannst einen abgeschiedenen Ort finden und es dir selbst zuflüstern. Athleten sprechen vor ihren Spielen aufmunternde Worte; öffentliche Redner verwenden Aufmunterung vor ihren Reden; warum kannst du es nicht auch benutzen?

Schritt 4. Gehen Sie selbstbewusst
Richten Sie sich auf und schauen Sie Ihrem Publikum direkt in die Augen. Gehen Sie nicht mit dem Gefühl, besiegt zu sein, das wird sich sicherlich in Ihrem Gespräch zeigen.
Methode 3 von 3: Üben

Schritt 1. Üben Sie Ihren Vortrag oder Ihre Präsentation und zeichnen Sie sie auf
Verwenden Sie eine Videokamera und überprüfen Sie sie später. Das ist viel besser, als vor einem Spiegel zu üben. Vor einem Spiegel konzentrierst du dich ständig auf dich selbst und wie du aussiehst, während du in einer öffentlichen Rede an die Botschaft und das Publikum denken solltest, anstatt an dich selbst. Sobald Sie mit Ihrer Übung fertig sind, können Sie die Aufnahme überprüfen und „das Publikum sein“; Sie werden Dinge finden, die Ihnen gefallen, machen Sie weiter so; Sie werden auch Dinge sehen, die Ihnen – als Publikum – nicht gefallen; Machen Sie sich eine Notiz, um es beim nächsten Mal zu verbessern.

Schritt 2. Ergreifen Sie jede Gelegenheit zum Reden, egal wie kurz sie sein wird
Wenn Sie das nächste Mal an einem Meeting teilnehmen, versuchen Sie, ein Problem anzusprechen oder zu kommentieren und zu dem Meeting beizutragen. Es mag nicht viel erscheinen, aber wenn Sie dies konsequent tun, wird es auch Ihr Selbstvertrauen stärken.

Schritt 3. Suchen Sie nach Feedback und bitten Sie um Feedback
Wenn Sie in einem Meeting etwas präsentieren, achten Sie darauf, wie das Publikum reagiert: Sehen sie gelangweilt oder interessiert aus? Scheint sie zu verstehen oder einfach nur verwirrt? Wenn Sie sich nicht sicher sind, bitten Sie Ihren Freund oder vertrauenswürdigen Kollegen, Ihnen Inputs zu geben. Auch wenn sie dich vielleicht kritisiert haben, es ist immer noch besser, als überhaupt kein Feedback zu haben.
Community-Fragen und -Antworten
Suche Neue Frage hinzufügen
- Frage Was ist, wenn ich in meinem Vortrag einen Fehler mache und dieser Fehler bestraft werden kann?
community answer if you know what you are talking about, it's not very likely you will make a significant mistake. if you do make mistake, quickly correct it. i have given many public speeches and the mistakes i make are usually minor. if you are prepared, you will do fine. thanks! yes no not helpful 0 helpful 10
ask a question 200 characters left include your email address to get a message when this question is answered. submit