3 Wege zu entscheiden, ob Homeschooling das Richtige für dich ist

Inhaltsverzeichnis:

3 Wege zu entscheiden, ob Homeschooling das Richtige für dich ist
3 Wege zu entscheiden, ob Homeschooling das Richtige für dich ist

Video: 3 Wege zu entscheiden, ob Homeschooling das Richtige für dich ist

Video: 3 Wege zu entscheiden, ob Homeschooling das Richtige für dich ist
Video: ABZOCKE MIT KÄUFERSCHUTZ?! 😨 Neue Masche bei eBay Kleinanzeigen 😤 2023, Oktober
Anonim

Um zu entscheiden, ob Homeschooling für Ihre Familie das Richtige ist oder nicht, recherchieren Sie das Thema online, um sich über landesspezifische Regelungen und lokale Homeschooling-Kooperativen zu informieren. Sehen Sie sich mögliche Lehrplanprogramme an und berücksichtigen Sie die Umstände Ihrer Familie – Ihre finanzielle Situation, die Anzahl Ihrer Kinder und mögliche gesundheitliche Bedenken oder besondere Bedürfnisse. Überlegen Sie, ob der individuelle Lernstil und die sozialen Gewohnheiten Ihres Kindes für den häuslichen Unterricht förderlich sind. Sprechen Sie mit Ihrem Kind über das Problem und vergewissern Sie sich, dass es mit der Idee des Homeschooling vertraut ist, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.

Schritte

Methode 1 von 3: Die Umstände Ihrer Familie bewerten

Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 1
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 1

Schritt 1. Berücksichtigt die Finanzen

Beim Homeschooling, das eine Familie zwischen 300 und 1000 US-Dollar pro Jahr kosten kann, sind viele finanzielle Überlegungen zu berücksichtigen. Damit ein Elternteil sein Kind oder seine Kinder zu Hause unterrichten kann, müssen sie den größten Teil des Tages zu Hause sein, was die meisten regulären Vollzeitbeschäftigungen ausschließt. Wenn Sie in einem Zwei-Eltern-Haushalt leben, prüfen Sie, ob Ihre Familie allein von einem Gehalt leben kann; Wenn Sie alleinerziehend sind, überlegen Sie, ob Sie Ihre Familie durch eine Teilzeitbeschäftigung unterstützen können, oder überdenken Sie Homeschooling als Option.

Alternativ sollten Sie auch das Geld einkalkulieren, das Sie durch Homeschooling von Kindern sparen – z. B. keine Gebühren für Privatschulen (sofern zutreffend) oder Fahrtkosten für den täglichen Transport Ihres Kindes zur Schule und zurück zu zahlen

Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 2
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 2

Schritt 2. Berücksichtigen Sie die Größe Ihrer Familie

Berücksichtigen Sie die Größe Ihrer Familie, bevor Sie entscheiden, ob Homeschooling für Ihre Kinder das Richtige ist oder nicht. Der Heimunterricht kann für kinderreiche Familien schwierig sein und erfordert eine Priorisierung der erlernten Fächer und der Altersgruppen, auf die man sich konzentriert. Einige Fächer müssen wahrscheinlich kombiniert werden, während Kinder mit großen Altersunterschieden an verschiedenen Stellen getrennt werden müssen.

Versuchen Sie, einen hypothetischen Schultag zu planen, um zu sehen, ob es möglich wäre, Unterrichtspläne für alle Ihre Kinder zu erstellen und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie alle überwacht, unterhalten und angemessen betreut werden (z. einjähriges Kind sowie Unterricht in Geometrie und Sonnensystem mit einem zwölfjährigen Kind.)

Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 3
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 3

Schritt 3. Denken Sie über die Ziele des Homeschooling nach

Überlegen Sie bei der Entscheidung, ob Sie Ihr Kind zu Hause unterrichten möchten oder nicht, welche Ziele Sie mit diesem Unterfangen verfolgen würden. Machen Sie eine Liste mit Dingen, die Sie mit Ihrem Kind im ersten Jahr des Homeschoolings erreichen möchten. Einige dieser Ziele können sein:

  • erfüllen oder übertreffen die staatlichen Anforderungen an die Noten
  • Anpassung an den Lernstil Ihres Kindes
  • als Familie näher kommen
  • die Kontrolle über den Schultag behalten
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 4
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 4

Schritt 4. Berücksichtigen Sie besondere Bedürfnisse oder gesundheitliche Bedenken

Wenn Ihr Kind gesundheitliche Probleme hat oder besondere Bedürfnisse hat, kann Homeschooling eine ideale Option sein. Das Lernen zu Hause kann Ihrem Kind eine sichere, friedliche und heilende Umgebung bieten, in der es gedeihen kann. Dies ist wichtig für kranke Kinder, die besonders gefährdet sind, aber für die Gesundheit jedes Kindes eine Überlegung wert.

Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 5
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 5

Schritt 5. Erkennen Sie Ihre eigenen Stärken und Schwächen

Die Verantwortung für die Erziehung Ihres Kindes zu übernehmen, bedeutet, die eigenen Stärken und Schwächen einzuschätzen und zu entscheiden, in welchen Studienbereichen Sie Unterstützung beim Unterrichten benötigen. Erstellen Sie eine Liste mit Fächern, in denen Sie keinen guten Hintergrund haben oder mit denen Sie als Student Schwierigkeiten hatten. Ziehe in Erwägung, deinen Partner, deine Familie, Freunde, eine Homeschooling-Kooperative oder Tutoren um Hilfe zu bitten.

Ziehen Sie Online-Kurse in Betracht, bei denen Sie auf fachkundigen Unterricht in den Fächern auf Ihrer Liste zugreifen können, um Ihren Lehrplan für zu Hause zu ergänzen

Methode 2 von 3: Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Bedürfnisse Ihres Kindes

Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 6
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 6

Schritt 1. Bewerten Sie den Lernstil Ihres Kindes

Wenn Sie über Homeschooling nachdenken, fragen Sie sich, wie Ihr Kind am besten lernt – vor allem, hat es Schwierigkeiten beim Lernen in einer traditionellen Schulumgebung? Homeschooling ermöglicht es Eltern, den Unterricht an den Lernstil (oder die Lernstile) anzupassen, auf den ihr Kind am besten reagiert. Bestimmen Sie basierend auf dem Feedback der Lehrer Ihres Kindes oder Ihren eigenen Beobachtungen, welcher dieser drei primären Lernstile am besten passt:

  • Auditiv: Lernen durch Hören
  • Visuell: Lernen durch visuelles Organisieren von Informationen
  • Kinästhetik: praktisches Lernen
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 7
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 7

Schritt 2. Denken Sie an die sozialen Gewohnheiten Ihres Kindes

Berücksichtigen Sie die sozialen Gewohnheiten Ihres Kindes, bevor Sie sich für das Homeschooling entscheiden. Wenn sie sehr sozial sind und das Bedürfnis verspüren, mit anderen Kindern ihres Alters zusammen zu sein, ist Homeschooling möglicherweise nicht die richtige Option für sie; Wenn sie soziale Situationen scheuen oder in der Schule gemobbt und gehänselt werden, könnte Homeschooling eine positive Veränderung für sie sein. Beurteilen Sie die sozialen Gewohnheiten Ihres Kindes, indem Sie ihm Fragen zu seinen Freunden stellen; Wenn Ihr Kind derzeit in einer traditionellen Schule ist, bitten Sie die Lehrer um einen Einblick in den Umgang mit anderen Schülern.

Beachten Sie, dass zu Hause unterrichtete Kinder einen Sozialisationsgrad erfahren können, der mit dem in einer traditionellen Schule vergleichbar ist, wenn man sich bemüht, sich auf ihre sozialen Fähigkeiten zu konzentrieren (z. B. Teilnahme an Gruppensportarten, Spieltermine)

Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 8
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 8

Schritt 3. Bereiten Sie sich auf Fragen vor, die Ihr Kind stellen könnte

Fragen sind ein wichtiger Teil des Lernens, da sie kritisches Denken anregen. Meistens sind es die Fragen Ihres Kindes und nicht die Antworten, die das Denken anhalten, die das Lernen fördern. Seien Sie darauf vorbereitet, dem einzigartigen Denk- und Lernprozess Ihres Kindes zu folgen, indem Sie sich vorab über Themen informieren oder zuverlässige, leicht zugängliche Online-Referenzen finden, um sicherzustellen, dass Sie es in die richtige Richtung lenken.

Setzen Sie ein Lesezeichen für zuverlässige Websites, um die Fragen Ihres Kindes zu bestimmten Themen zu beantworten oder um seinen Denkprozess voranzutreiben (z. B. Lesezeichen auf der NASA-Website für Antworten auf die Fragen Ihres Kindes zum Sonnensystem)

Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 9
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 9

Schritt 4. Besprechen Sie das Problem mit Ihrem Kind

Bevor Sie Entscheidungen bezüglich des Homeschoolings treffen, ist es wichtig, mit Ihrem Kind zu sprechen und seine Gefühle dazu zu verstehen. Lassen Sie Ihr Kind wissen, was es mit einer häuslichen Erziehung auf sich hat und was es daran mögen und nicht mögen könnte; Stellen Sie sicher, dass sie wissen, dass ihre Gefühle sehr wichtig sind. Wenn ein Kind gegen seinen Willen gezwungen wird, zu Hause unterrichtet zu werden, kann dies zu einer schlechten Lernleistung führen und die Eltern-Kind-Beziehung belasten.

Um ehrliche Antworten zu erhalten, seien Sie direkt und stellen Sie Ihrem Kind Fragen wie: "Möchten Sie, anstatt unter der Woche zur Schule zu gehen, Ihren Unterricht bei mir zu Hause lernen?"

Methode 3 von 3: Homeschooling erforschen

Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 10
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 10

Schritt 1. Informieren Sie sich über die Regeln

Bevor Sie sich für das Homeschooling entscheiden, lesen Sie die Regeln Ihres Bundeslandes. Homeschooling ist in allen Bundesstaaten legal, aber in einigen Bundesstaaten müssen Sie möglicherweise den Lehrplan, den Sie für den Unterricht ausgewählt haben, skizzieren oder Ihren eigenen Bildungsabschluss nachweisen. Besuchen Sie die Website der Home School Legal Defense Association unter https://www.hslda.org/laws für die Homeschooling-Bestimmungen Ihres Bundesstaates.

Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 11
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 11

Schritt 2. Betrachten Sie mögliche Lehrplanpläne

Einer der größten Vorteile des Homeschoolings ist die Möglichkeit, einen einzigartigen Lehrplan für Ihr Kind zu entwickeln, aber dieses Unterfangen kann für einige überwältigend sein. Es gibt auch vorgefertigte Lehrpläne, die ideal für diejenigen sind, die neu im Homeschooling sind, da sie einfach zu befolgen sind, einen Lernplan erstellen und eine einfache Aufzeichnung ermöglichen. Beginnen Sie mit einem kostenlosen vorgefertigten Programm, von dem viele online verfügbar sind.

  • Besuchen Sie zum Beispiel Lessonpathways.com – einen kostenlosen Webservice, der Online-Ressourcen für den Heimunterricht anbietet.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind darüber, was es gerne lernt und worüber es mehr erfahren möchte. Das kann Ihnen helfen, einen Lehrplan zu planen, der sie stärker engagiert.
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 12
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 12

Schritt 3. Suchen Sie nach lokalen Homeschooling-Kooperativen

Homeschooling-Kooperativen sind Gruppen von Familien, die sich zusammenschließen, um ihre Kinder zu erziehen. Familien können den Unterricht und die Aktivitätenplanung unter sich aufteilen, wobei die Verantwortlichkeiten basierend auf Vorlieben, Erfahrungen, Verfügbarkeit und Ressourcen aufgeteilt werden. Suchen Sie online nach Homeschooling-Kooperativen in Ihrer Nähe; Da Heimunterricht immer beliebter wird, wächst die Zahl der Selbsthilfegruppen und Ressourcen ständig.

Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 13
Entscheiden Sie, ob Homeschooling das Richtige für Sie ist Schritt 13

Schritt 4. Sehen Sie sich außerschulische Aktivitäten an

Außerschulische Aktivitäten können zu Hause unterrichteten Kindern soziale Möglichkeiten und Freundschaften, körperliche Aktivität, Teambeteiligung und Führungsfähigkeiten bieten. sie können Ihrem Kind auch einen Vorteil bei der Bewerbung an einer Hochschule verschaffen. Erkundigen Sie sich nach verfügbaren Lektionen, Kursen oder Hobbygruppen in Gemeindezentren, Kirchen oder lokalen Freiwilligenorganisationen. Lassen Sie Ihr Kind eine Aktivität wählen, die seinen Interessen entspricht. Dazu können gehören:

  • den Pfadfindern oder Girl Guides beitreten
  • Musikstunden
  • Mannschaftssportarten (z. B. Fußball, Basketball)
  • Tanzstunden
  • einer Chorgruppe beitreten
  • ins Sommercamp gehen

Empfohlen: